Navigieren Sie mit TLACORP durch den Kauf Ihrer Immobilie an der Costa Blanca Süd
Der Kauf einer Immobilie in einem fremden Land kann eine komplexe Angelegenheit sein. Bei TLACORP vereinfachen wir diesen Prozess für Sie und bieten Ihnen kompetente rechtliche Beratung für Immobilien an der lebhaften Costa Blanca Süd. Unsere engagierten Anwälte in unseren leicht erreichbaren Büros in Torrevieja-Ciudad Quesada sorgen für eine reibungslose und sichere Abwicklung, egal ob Sie kaufen oder verkaufen möchten.
Wir decken eine Vielzahl begehrter Lagen ab, darunter Orihuela Costa, Playa Flamenca, La Siesta, Torrevieja, La Zenia, San Miguel de Salinas, Pilar de la Horadada, Torre de la Horadada und Pinar de Campoverde. Unsere Dienstleistungen umfassen verschiedene Immobilientypen, von charmanten rustikalen Fincas bis hin zu modernen Apartments, Bungalows und etablierten Urbanisationen, darunter auch solche inmitten von Golfplätzen.
Es ist von größter Bedeutung, die besonderen rechtlichen Rahmenbedingungen jeder Immobilienart zu kennen. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Aspekte, die unsere Anwälte sorgfältig prüfen, um Ihre Interessen zu schützen, wobei wir besonders auf die besonderen Besonderheiten des Bauwesens in dieser Region eingehen.
Umfassende rechtliche Due Diligence für jede Immobilie
Unser umfassender Service bei der Eigentumsübertragung geht über die üblichen Prüfungen hinaus. Wir gehen auf die spezifischen Besonderheiten jeder Immobilie ein, damit Sie sich vollkommen sicher fühlen können.
1. Etablierte Urbanisationen und traditionelle Ferienhäuser (Bau vor 2000)
Diese Kategorie umfasst in der Regel Immobilien in Gebieten wie Orihuela Costa, Playa Flamenca, La Florida, Cabo Roig, Punta Prima, Las Piscinas, Lagosol, La Siesta, Torrevieja, La Zenia, San Miguel de Salinas, Pilar de la Horadada, Torre de la Horadada und Pinar de Campoverde. Diese dienen oft als Zweitwohnsitz oder Ferienhäuser und waren ursprünglich im Besitz einer Mischung aus spanischen Staatsangehörigen (aus Gebieten wie Elche, Alicante, Madrid und Nordspanien) und nordeuropäischen Ausländern. Es handelt sich in der Regel um Bungalows und Apartments, die oft vor dem „spanischen Boom” der 2000er Jahre in Strandnähe gebaut wurden.
Besonderheiten der Bauweise (vor 2000): Immobilien aus dieser Zeit weisen aufgrund der damals vorherrschenden Baupraktiken und Vorschriften oft bestimmte gemeinsame Merkmale auf. Dazu können gehören:
- Materialien und Isolierung: Ältere Immobilien verfügen im Vergleich zu modernen Standards möglicherweise über einfachere Baumaterialien. Die Isolierung ist zwar im Allgemeinen robust, aber möglicherweise weniger effizient, was zu einem höheren Energieverbrauch für Heizung oder Kühlung führen kann. Die Wände bestehen in der Regel aus starken Betonsteinen oder doppelten Schichten aus Keramikziegeln, oft mit einer zentralen Isolierschicht (z. B. Polystyrolplatten oder Schaumstoff) zur Wärme- und Schalldämmung, wobei die Qualität variieren kann.
- Ursprüngliche Grundrisse und Umbauten: Viele dieser Häuser wurden mit Grundrissen gebaut, die dem traditionellen spanischen Lebensstil oder als einfache Ferienhäuser geeignet waren. Häufig findet man nicht registrierte Anbauten oder Umbauten, wie überdachte Terrassen, die zu Wohnräumen umgebaut wurden, geschlossene Veranden oder Unterbauten, die zu zusätzlichen Räumen umgebaut wurden. Diese Umbauten können, wenn sie ohne entsprechende Genehmigungen durchgeführt wurden, zu rechtlichen Komplikationen, Geldstrafen und Problemen bei der Erlangung oder Erneuerung der Wohnbescheinigung führen.
- Versorgungsinfrastruktur: Die ursprünglichen Wasser- und Strominstallationen in älteren Immobilien sind zwar funktionsfähig, entsprechen jedoch nicht immer den modernen europäischen Standards. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Versorger bei Vertragsübertragungen eine Modernisierung der Elektro- oder Sanitärinstallationen verlangen, was für die neuen Eigentümer mit unvorhergesehenen Kosten verbunden ist.
- Klärgruben vs. Kanalisation: In einigen älteren Urbanisationen, insbesondere in etwas weiter im Landesinneren gelegenen oder vor dem Ausbau der Infrastruktur erbauten Immobilien, sind die Grundstücke möglicherweise noch nicht an die Kanalisation angeschlossen, sondern verfügen über Klärgruben. Diese sind zwar in der Regel zuverlässig, jedoch ist es wichtig, ihre Lage, Wartungsanforderungen und die Möglichkeit eines späteren Anschlusses an die öffentliche Kanalisation zu kennen, sofern verfügbar.
- Fehlende „Zehnjahresversicherung”: Immobilien, die vor dem Jahr 2000 gebaut wurden, fallen in der Regel nicht unter die obligatorische „Zehnjahresversicherung” (Seguro Decenal), die strukturelle Mängel abdeckt. Dies bedeutet zwar nicht, dass die Immobilien Mängel aufweisen, aber Käufer sind stärker auf professionelle Baugutachten und die Transparenz des Verkäufers hinsichtlich früherer Probleme angewiesen.
Wenn Sie einen Kauf in diesen Gebieten in Betracht ziehen, führen unsere Anwälte wichtige zusätzliche Überprüfungen durch:
- Rechtliche und administrative Baugeschichte: Wir untersuchen sorgfältig, wie die Immobilie gebaut und entwickelt wurde. Dazu gehört die Identifizierung von nicht genehmigten Anbauten, überdachten Terrassen, umgebauten Veranden oder umgebauten Unterbauten. Unser Ziel ist es, zu bestätigen, dass alle Umbauten mit den entsprechenden Genehmigungen durchgeführt wurden. Dies ist wichtig, um mögliche Bußgelder, Strafen oder Probleme mit der Stadtverwaltung zu vermeiden, die die Erneuerung der Wohnbescheinigung verweigern könnte, was sich anschließend auf die Versorgungsverträge für neue Eigentümer auswirken kann. Wir stellen außerdem sicher, dass die Eigentumsurkunden den aktuellen physischen Zustand des Gebäudes genau widerspiegeln.
- Wasser- und Stromverträge: Angesichts des Alters dieser Immobilien können Versorgungsunternehmen von Käufern verlangen, die Installation zu modernisieren, um Vertragsänderungen nach dem Kauf zu erleichtern. Unsere Anwälte prüfen, ob solche Anforderungen zu erwarten sind, und helfen Ihnen, Kosten wie Elektro- oder Klempnerarbeiten für Inspektionen und Neuverkabelungen einzukalkulieren. Diese Informationen können bei Preisverhandlungen mit dem Verkäufer genutzt werden.
- Plusvalía-Steuer: Diese kommunale Steuer, die auf den Wertzuwachs von städtischen Grundstücken erhoben wird, kann für ältere Immobilien, die lange Zeit im Besitz desselben Eigentümers waren, erheblich sein. Obwohl sie rechtlich gesehen vom Verkäufer zu tragen ist, stellt unser Team sicher, dass die notwendigen Garantien für ihre Zahlung vorhanden sind, um Sie vor unerwarteten Verbindlichkeiten zu schützen, insbesondere wenn der Verkäufer nicht in Spanien ansässig ist.
- Eigentümergemeinschaft: Über die Überprüfung der aktuellen Zahlung der Gemeinschaftsgebühren hinaus recherchieren wir alle wesentlichen Teilzahlungen, die für größere Renovierungen oder Instandhaltungsmaßnahmen in den Gemeinschaftsbereichen (z. B. Terrassen, Fassaden, Parkplätze) fällig sind. Solche Kosten sind nicht immer ausdrücklich in den üblichen Gemeinschaftsbescheinigungen aufgeführt und können erhebliche zukünftige Ausgaben darstellen. Wir prüfen auch die Satzung und die internen Regeln der Gemeinschaft, um etwaige Einschränkungen oder potenzielle Probleme (z. B. gewerbliche Nutzung, Haustierrichtlinien) zu verstehen.
2. Neue urbanisierte Gebiete (Bau nach 2000)
Diese Kategorie umfasst neuere Urbanisationen in Orihuela Costa, Playa Flamenca, La Siesta, Torrevieja, La Zenia, San Miguel de Salinas, Pilar de la Horadada, Torre de la Horadada, Pinar de Campoverde und andere moderne Wohnsiedlungen wie La Regia, Cabo Roig, Agua Marina, Montemar, Torre Zenia, Los Dolses, La Solana, La Pedrera, Villamartín, Villacosta, Las Filipinas, Lomas de Campoamor, Blue Lagoon, Las Ramblas, Las Colinas und Mil Palmeras.
Besonderheiten der Bauweise (nach 2000): Immobilien, die während und nach dem „spanischen Boom” gebaut wurden, spiegeln oft einen zeitgenössischeren Architekturstil wider und unterliegen strengeren Bauvorschriften.
- Moderne Standards und Garantien: Diese Immobilien zeichnen sich in der Regel durch modernere Bautechniken und -materialien aus und profitieren von einer verbesserten Isolierung und Energieeffizienz. Entscheidend ist, dass sie gesetzlich mit einer Zehnjahresversicherung (Seguro Decenal) ausgestattet sein müssen, die einen erheblichen Schutz vor Baumängeln bietet.
- Integrierte Urbanisationen: Neue Bauprojekte sind in der Regel Teil größerer, geplanter Urbanisationen, oft mit umfangreichen Gemeinschaftseinrichtungen wie Pools, Gärten, Sportplätzen und manchmal sogar Gewerbeflächen oder Golfplätzen. Die Integration dieser Annehmlichkeiten bedeutet zwar höhere Gemeinschaftsgebühren, aber auch ein umfassenderes Lifestyle-Angebot.
- Offene Wohnräume und Sonnenterrassen: Moderne Designs bevorzugen oft offene Wohnräume und maximieren den Genuss im Freien mit größeren Terrassen, Balkonen und privaten Sonnenterrassen auf dem Dach, insbesondere in Apartments und Reihenhäusern.
- Tiefgaragen und Abstellräume: Viele neue Apartmentkomplexe und Reihenhäuser verfügen über Tiefgaragenstellplätze und individuelle Abstellräume, was den Komfort und den Wert erhöht.
- Einheitliche Ästhetik: In neuen Urbanisationen wird großer Wert auf eine einheitliche Ästhetik gelegt, wobei die Gestaltungsrichtlinien oft vom Bauträger oder den Gemeinschaftsregeln vorgegeben werden.
Bei diesen Immobilien konzentrieren wir uns unter anderem auf Folgendes:
- Vollständige Eintragung im Grundbuch als „fertiggestelltes Haus”: Wir überprüfen, ob die Immobilie vollständig und korrekt registriert ist, und bestätigen, dass der Bauunternehmer die Endabnahme, die Zehn-Jahres-Versicherung (die strukturelle Mängel abdeckt) und die Bewohnbarkeitsbescheinigung vorgelegt hat. Die Bewohnbarkeitsbescheinigung ist für die rechtmäßige Nutzung der Immobilie und den Anschluss an wichtige Versorgungsleistungen von entscheidender Bedeutung.
- Fertigstellung der Gemeinschaftsbereiche: Wir stellen sicher, dass alle Gemeinschaftseinrichtungen (Golfplätze, Gewerbeflächen, Pools, Gärten usw.) entweder fertiggestellt sind oder sich in einem fortgeschrittenen Stadium der Fertigstellung befinden, um zukünftige finanzielle Belastungen oder unvollständige Ausstattungen zu vermeiden.
- Gemeinschaftsregeln und Gebühren: Wir überprüfen die Gemeinschaftsregeln gründlich, um Einschränkungen zu identifizieren, die sich auf Ihren Lebensstil auswirken könnten (z. B. Lärmvorschriften, Haustierregelungen oder sogar die Möglichkeit, dass Nachbarn Geschäfte betreiben, die Störungen verursachen könnten). Wir führen auch eine detaillierte Bewertung der Gemeinschaftsgebühren und Instandhaltungskosten durch, die in diesen größeren Wohnanlagen erheblich sein können, um von Anfang an vollständige Transparenz zu gewährleisten.
- Einschränkungen und Nutzungsrechte: Wir prüfen alle bestehenden Einschränkungen oder Nutzungsrechte in Bezug auf wichtige Infrastrukturen (Strom, Wasser, Abwasser, Müllabfuhr), die sich möglicherweise auf Ihre Immobilie auswirken könnten.
3. Immobilien in ländlichen Gebieten und auf dem Land
Für Immobilien in ländlichen Gegenden wie Orihuela, Albatera, Hondon de las Nieves, Hondon de los Frailes, Aspe, Pinoso, Monovar, Novelda und Crevillent gelten besondere rechtliche Bestimmungen. Die allgemeinen Grundsätze der Eigentumsübertragung sind zwar ähnlich, aber rustikale Immobilien stellen oft besondere Herausforderungen dar.
Besonderheiten des Bauwesens (ländliche Gebiete): Der Bau in ländlichen Gebieten unterliegt viel strengeren Vorschriften, die auf den Schutz der natürlichen Umwelt und der landwirtschaftlichen Flächen abzielen.
- Zulässige Bauarten: Im Allgemeinen sind nur Gebäude zulässig, die in direktem Zusammenhang mit landwirtschaftlichen oder ländlichen Aktivitäten stehen, oder bestehende Wohngebäude, die vor den geltenden städtebaulichen Vorschriften errichtet wurden. Der Neubau von Wohngebäuden auf ländlichen Grundstücken ist stark eingeschränkt und erfordert oft Mindestgrundstücksgrößen (die sehr groß sein können) und die Einhaltung bestimmter architektonischer Stile, die sich in die ländliche Landschaft einfügen.
- Rechtmäßigkeit bestehender Gebäude: Es ist üblich, ältere, charmante Landhäuser (Fincas) zu finden, die möglicherweise vor Inkrafttreten der modernen Planungsvorschriften gebaut oder sogar ohne ordnungsgemäße Genehmigungen erweitert wurden. Die Überprüfung der Rechtmäßigkeit aller bestehenden Gebäude auf dem Grundstück ist von größter Bedeutung, um mögliche Abrissverfügungen oder Geldstrafen zu vermeiden.
- Versorgungsanschlüsse: Der Zugang zu Wasser, Strom und Abwasser in ländlichen Gebieten kann weniger einfach sein als in städtischen Gebieten. Die Grundstücke sind möglicherweise auf Bohrlöcher für die Wasserversorgung, Sonnenkollektoren für die Stromversorgung oder individuelle Klärgruben angewiesen. Unsere Anwälte überprüfen die Rechtmäßigkeit und Zuverlässigkeit aller Versorgungsanschlüsse.
- Zufahrtsstraßen: Die Zufahrtsstraßen zu rustikalen Grundstücken sind manchmal unbefestigt oder weniger gut instand gehalten, und die gesetzlichen Zufahrtsrechte müssen eindeutig festgelegt sein.
- Umwelt- und städtebauliche Beschränkungen: Rustikale Grundstücke unterliegen häufig verschiedenen Umweltschutzauflagen und spezifischen städtebaulichen Vorschriften, die die Bebauung, die Höhe und die Gesamtfläche begrenzen. Die Kenntnis dieser Einschränkungen ist für mögliche zukünftige Änderungen oder Nutzungen von entscheidender Bedeutung.
Unsere Anwälte verfügen über fundierte Kenntnisse der spanischen Vorschriften für rustikale Grundstücke, die in Bezug auf Bau und Nutzung in der Regel strenger sind. Wir empfehlen Ihnen, unsere Fachbereiche „Rustikaler Bau” und „Häufige Probleme” zu konsultieren, um sich über typische Probleme in diesen Bereichen zu informieren. Zu den wichtigsten Aspekten gehören häufig die Überprüfung der Rechtmäßigkeit bestehender Bauten, der Zugang zu Versorgungsleistungen und die Einhaltung von Umwelt- und städtebaulichen Vorschriften.
Weitere wichtige Punkte zu beachten
- Urbanisierungsgebühren und -arbeiten (halb konsolidierte Urbanisationen): Insbesondere in Gebieten, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben, ist es wichtig zu prüfen, ob noch ausstehende Urbanisierungskosten oder -arbeiten bestehen, für die der derzeitige Eigentümer haftet. Dies ist ein häufiges Problem in bestimmten Teilen der Costa Blanca, wo die Infrastruktur möglicherweise nicht den modernen Standards entspricht, was zu möglichen Forderungen nach Grundstücksbeiträgen oder Zahlungen für den Anschluss an die Kanalisation oder Fußgängerzonen führen kann. In unserem Fachbereich „Halbkonsolidierte Urbanisationen” finden Sie weitere Informationen zu diesem wichtigen Aspekt.
- Erneuerung der Wohnbescheinigung: Selbst bei Immobilien, die mit ordnungsgemäßen Genehmigungen gebaut wurden, kann die Erlangung oder Erneuerung der Wohnbescheinigung manchmal Komplikationen mit sich bringen, insbesondere wenn ohne entsprechende Genehmigungen Änderungen vorgenommen wurden. Wir sorgen dafür, dass dieses wichtige Dokument in Ordnung ist, um zukünftige Probleme mit Versorgungsleistungen und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu vermeiden.
Warum TLACORP?
Bei TLACORP sind wir stolz darauf, klare, transparente und umfassende Rechtsberatung zu bieten. Unsere Kanzlei in CIUDAD QUESADA-TORREVIEJA ist über die Autobahn perfekt angebunden und somit von Orihuela Costa aus leicht zu erreichen. Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch ein, bieten Ihnen aber auch die Möglichkeit, dass unsere Anwälte Sie vor Ort treffen, um Ihnen Zeit und Reiseaufwand zu sparen.
Unser Team aus erfahrenen Anwälten bietet Ihnen:
- Fundierte Ortskenntnisse: Spezifisches Fachwissen über die rechtlichen Besonderheiten und Eigenheiten des Immobilienmarktes an der Costa Blanca Süd.
- Sorgfältige Due Diligence: Gründliche Überprüfungen, um potenzielle Probleme aufzudecken.
- Klare Kommunikation: Erläuterung komplexer rechtlicher Aspekte in verständlicher Sprache.
- Schutz Ihrer Interessen: Sicherstellung, dass alle rechtlichen und finanziellen Aspekte geklärt sind.
- Spezialisierte Honorare: Maßgeschneiderte Preise für Immobilien in dieser speziellen Region.
Weitere Informationen zum Immobilienrecht in Spanien finden Sie in unserem speziellen Bereich zum Thema Immobilienrecht.
TLACORP steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot und lassen Sie sich von uns zu einem sicheren und erfolgreichen Immobilienkauf oder -verkauf an der Costa Blanca Süd begleiten.