Wenn Sie sich für eine Vermietung als „Saisonmiete“ entschieden haben (mittel- bis langfristige Vermietung an Touristen, Studenten, Arbeitnehmer usw.), beachten Sie bitte die folgenden Schritte:
SCHRITT 1. – Prüfung und Verifizierung
In dieser Phase werden die Bedingungen und Möglichkeiten für die Erlangung einer Touristenlizenz für die Immobilie wie folgt geprüft und verifiziert:
- Immobilienunterlagen: Überprüfung der folgenden Unterlagen zur Immobilie:
- Wie ist die Immobilie in der notariellen Urkunde, im Kataster und im Grundbuch eingetragen?
- Wohnbescheinigung oder Nutzungsgenehmigung
- Energieausweis
- Wasser- und Stromanschlüsse
- Bescheinigungen der Gemeinde: Im Gegensatz zur touristischen Vermietung ist für die Ausübung der saisonalen Vermietungstätigkeit keine besondere Bescheinigung der Gemeinde erforderlich, außer der Wohnbescheinigung oder einer ähnlichen Bescheinigung.
- Eigentümergemeinschaft: Im Gegensatz zur touristischen Vermietung ist keine besondere Genehmigung der Eigentümergemeinschaft erforderlich, um die saisonale Vermietungstätigkeit auszuüben.
- Bestätigung durch eine technische Inspektion (Architekten oder Techniker), um zu bestätigen, dass die Immobilie den örtlichen Bauvorschriften und dem Mietrecht entspricht.
- Notfall- und Evakuierungsplan (nicht obligatorisch, aber empfohlen).
SCHRITT 2.- Registrierungsverfahren
Sollten die oben genannten Recherchen ergeben, dass die Immobilie die rechtlichen Voraussetzungen für die saisonale Vermietung erfüllt, sind folgende Schritte zu beachten:
1.- Registrierung beim Regionalregister
Im Gegensatz zur touristischen Vermietung ist für die saisonale Vermietung keine spezielle Registrierung beim Regionalregister erforderlich.
2.- Registrierung beim Zentralregister („Registro Único de Alquileres”)
Diese Registrierung ist nur erforderlich, wenn Sie sich für die Nutzung einer der digitalen Plattformen wie AirBNB, Homeaway usw. entschieden haben.
Dieser Vorgang ist mehr oder weniger schnell erledigt.
3.- Telefonnummer in Spanien
Um beide Registrierungen abzuschließen, verlangt die spanische Verwaltung von Ihnen eine zusätzliche Benachrichtigungsadresse und sogar eine spanische Telefonnummer für den Kontakt.
Sonstige Verträge und Verpflichtungen
Wenn Sie Ihre Immobilie über Airbnb vermieten möchten, müssen Sie bestimmte Dokumente und Verträge vorbereiten, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und Ihre Rechte als Gastgeber zu schützen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Verträge und Dokumente, die Sie bereithalten sollten:
Erforderlicher Vertrag für Kurzzeitvermietungen
Obwohl die Immobilie auf Plattformen wie Airbnb veröffentlicht wird, füllen diese Unternehmen nur „Reservierungsformulare” für Vermietungen aus. Daher wird bei saisonalen Vermietungen verlangt, dass Sie mit den Mietern/Gästen einen SAISONALEN MIETVERTRAG ausfertigen und abschließen.
Wenn Sie Ihre Vermietungstätigkeit jedoch außerhalb dieser Plattformen ausüben, müssen Sie die Bedingungen zwischen Ihnen (dem Gastgeber) und dem Gast in einem Kurzzeitmietvertrag festhalten. Dieser Vertrag sollte Folgendes enthalten:
- Identifizierung des Gastgebers und des Gastes.
- Adresse und Beschreibung der Immobilie.
- An- und Abreisedaten.
- Mietpreis und Zahlungsbedingungen.
- Kaution oder Sicherheitsgebühr (in der Regel zwei Monatsmieten)
- Hausordnung (z. B. Rauchverbot, keine Haustiere).
- Verantwortlichkeiten beider Parteien (z. B. für Schäden, Reinigung).
Wichtiger Hinweis: Schließen Sie einen Vertrag mit entsprechenden Klauseln ab, um zu vermeiden, dass aus einer saisonalen Miete eine „dauerhafte Miete” wird: Um Verwechslungen zwischen diesem Vertrag und einem „dauerhaften Mietvertrag” (der Mietern einen höheren Schutz bietet und sogar in einen dauerhaften Vertrag umgewandelt werden kann) zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, einen „Standardvertrag” von einem erfahrenen Anwalt erstellen und an Ihre Bedürfnisse anpassen zu lassen, der alle notwendigen Klauseln und Inhalte enthält, um einen soliden Vertrag zu erstellen.
Haftpflichtversicherung
Es ist unerlässlich, eine Haftpflichtversicherung speziell für Kurzzeitvermietungen abzuschließen. Diese Versicherung deckt mögliche Schäden ab, die Gäste Dritten oder der Immobilie selbst zufügen. Plattformen wie Airbnb bieten zwar eine Grunddeckung, diese reicht jedoch oft nicht für einen umfassenden Schutz aus.
Notfallplan
Nach dem Besuch des Architekten müssen Sie einen Notfallplan erhalten, den Sie ausdrucken und in allen vermieteten Einheiten aushängen müssen.
Gästeregistrierungsformular
Für Saisonvermietungen ist es nicht erforderlich, ein Gästeregistrierungsformular auszufüllen.
Datenschutzerklärung
Wenn Sie personenbezogene Daten von Gästen verwalten (z. B. Namen, Ausweisnummern, Kontaktdaten), müssen Sie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten. Die Aufnahme einer Datenschutzerklärung in Ihre Mitteilungen oder Verträge kann zur Einhaltung der Vorschriften beitragen.
Zusätzliche optionale Verträge
- Vertrag mit Verwaltungsgesellschaften: Wenn Sie ein Unternehmen mit der Verwaltung Ihrer Immobilie beauftragen (z. B. Reinigung, Check-in), schließen Sie eine Vereinbarung ab, in der die Aufgaben des Unternehmens detailliert festgelegt sind.
- Wartungs- oder Reinigungsvertrag: Wenn Sie mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, halten Sie die Vereinbarung in einem klaren Vertrag fest, in dem der Leistungsumfang und die Häufigkeit der Leistungen festgelegt sind.
- Handbücher und Gebrauchsanweisungen für Haushaltsgeräte, Klimaanlagen und andere Elemente
Steuerliche Auswirkungen der Vermietungstätigkeit
Jedes Quartal/Jahr müssen Steuererklärungen abgegeben werden. Wir helfen Ihnen dabei gerne entsprechend Ihrer persönlichen Situation.