Neue Regelung für die Registrierung und Tätigkeit von Unterkünften für touristische Zwecke in der Autonomen Gemeinschaft Valencia
Am 2. August 2024 hat die Regierung der Generalitat Valenciana ein Dekret verabschiedet, das eine sehr wichtige Änderung der Regelung für Unterkünfte für touristische Zwecke in
der Autonomen Gemeinschaft Valencia
Hier sind die Argumente:
Warum die neue valencianische Regelung für Tourismuslizenzen?
Die Regierung der Autonomen Gemeinschaft Valencia begründet die Einführung dieses Gesetzes mit folgenden Gründen:
- Der Tourismus ist ein strategischer Sektor in der Autonomen Gemeinschaft Valencia, der 16 % des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2023 ausmacht, womit sie die Autonome Gemeinschaft mit dem höchsten Wachstum der Tourismuseinnahmen im Jahr 2024 ist.
- Aufgrund seiner direkten Auswirkungen auf die übrigen Wirtschaftssektoren und seiner relevanten Auswirkungen auf den sozialen, arbeitsrechtlichen und ökologischen Bereich ist es von enormer Bedeutung, für eine geordnete Entwicklung zu sorgen.
- Anfang 2024 war ein erneutes Wachstum des Tourismus und der Beherbergungsbetriebe für touristische Zwecke in den wichtigsten spanischen Reisezielen zu verzeichnen (der Anstieg der Bettenzahl in den 25 wichtigsten Städten beträgt 19,7 % und erreicht 376.000 Betten), wodurch das Niveau vor der Pandemie überschritten wurde.
- Das Tourismusregister der Autonomen Gemeinschaft Valencia überschreitet die Zahl von 100.000 (Juli 2024), was einem Anstieg von 160,40 % (Zeitraum 2015-2023) entspricht. Diese Zahlen zeigen für 2024 einen sehr deutlichen Anstieg in so kurzer Zeit, da in diesem Zeitraum mehr als 9.000 Wohnungen für touristische Zwecke registriert wurden.
- Rekordzahlen bei den Ankünften ausländischer Touristen: 10,4 Millionen im Jahr 2023 in der Autonomen Gemeinschaft Valencia.
- Ständige Berichterstattung in den Medien über die Folgen dieses Phänomens, das dringende Maßnahmen zur Begrenzung der verschiedenen Interessen erfordert.
- Die Zunahme von illegal für touristische Zwecke genutzten Wohnungen trägt erheblich zur Schattenwirtschaft bei.
- Diese nicht angemeldeten Immobilien umgehen nicht nur Steuern und Vorschriften, sondern verzerren auch den Immobilienmarkt und beeinträchtigen den Tourismussektor im Allgemeinen, der auf dem Markt gemäß den geltenden Vorschriften tätig ist.
- Darüber hinaus kann die Zunahme illegaler Touristenunterkünfte zu Konflikten mit den Anwohnern führen.
Und wozu?
- Es wird als notwendig erachtet, dringende Maßnahmen zu ergreifen, um die Vermietung von Unterkünften für touristische Zwecke durch außerordentliche Maßnahmen zu regeln, die diese Tätigkeit mit dem übrigen Beherbergungssektor in Einklang bringen und ein ausgewogenes, nachhaltiges und qualitativ hochwertiges Angebot gewährleisten.
- Streben nach Nachhaltigkeit im Tourismus in seinen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekten und Schaffung größerer Rechtssicherheit für Eigentümer, Verwalter, touristische Nutzer und Bürger.
- Beendigung des unlauteren Wettbewerbs durch diejenigen, die ihre Wohnungen illegal vermarkten und damit den regulierten Tourismussektor schädigen und sich der Kontrolle durch die zuständigen Behörden entziehen.
- Festlegung von Bedingungen für die Gestaltung, Qualität, Sicherheit und Zugänglichkeit, die den für Touristen zur Verfügung gestellten Wohnungen Mindestqualitätsstandards garantieren, die mit einem qualitativ hochwertigen Tourismus vereinbar sind.
Keine Auswirkungen auf Unterkünfte in touristischen Apartmenthäusern und -komplexen
Es ist zu berücksichtigen, dass diese Verordnung keine Auswirkungen auf Unterkünfte in Apartmenthäusern und -komplexen hat, die in anderen Abschnitten der Verordnung gesondert geregelt sind, aber sie wirkt sich direkt auf den entsprechenden Berufsstand der Verwaltungsgesellschaften von Wohnungen für touristische Zwecke aus, die eine Schlüsselrolle in der Vermarktung in unserer Autonomen Gemeinschaft spielen.
Was unterliegt dem Gesetz? – Art. 1
Wohnungen für touristische Zwecke, die sich im Gebiet der Autonomen Gemeinschaft Valencia befinden, unterliegen den Bestimmungen dieses Gesetzesdekrets.
Ebenso unterliegen die Inhaber, Eigentümer und Nutzer dieser Wohnungen sowie die übrigen Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen, die in dieser Angelegenheit mit Zuständigkeiten ausgestattet sind, den für sie geltenden Bestimmungen.
Befugnisse der übrigen Verwaltungen zur Regelung der Tätigkeit von VUT – Art. 2
Wohnungen für touristische Zwecke und andere touristische Unterkünfte unterliegen den Anforderungen der touristischen, zivilrechtlichen, gewerblichen, gesundheitlichen, städtebaulichen und umweltrechtlichen Vorschriften
der Europäischen Union, der staatlichen Verwaltung, der Autonomen Gemeinschaft Valencia und der lokalen Gebietskörperschaften im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten.
Befugnis der Stadtverwaltungen zur Regelung, Beschränkung und Auferlegung von Bedingungen für die Tätigkeit – Art. 2
Insbesondere können die Stadtverwaltungen aus zwingenden Gründen des Allgemeininteresses und in Ausübung ihrer städtebaulichen Befugnisse angemessene Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von Wohnungen für touristische Zwecke pro Gebäude, Sektor oder Gebiet festlegen. Diese Beschränkungen müssen klaren, eindeutigen und objektiven Kriterien entsprechen, die vor ihrer Anwendung ordnungsgemäß bekannt gegeben wurden.
Was versteht man unter „Wohnungen für touristische Zwecke” – VUT? – Art. 3
- Wohnungen für touristische Zwecke sind vollständige Immobilien, unabhängig von ihrer Art, die gegen Entgelt, unter Bedingungen der sofortigen Verfügbarkeit, für touristische Zwecke für einen Zeitraum von höchstens 10 Tagen, berechnet als zusammenhängender Zeitraum für denselben Mieter, übertragen werden und über einen kommunalen Bericht über die städtebauliche Eignung für eine touristische Nutzung oder ein gleichwertiges, durch Verordnung festgelegtes Dokument sowie gegebenenfalls über die für diese Nutzung oder Tätigkeit erforderlichen kommunalen Genehmigungen verfügen.
Die Wohnungen für touristische Zwecke werden in ihrer Gesamtheit übertragen, und die Vermietung von Zimmern ist nicht zulässig.
Aus dieser Definition leiten wir Folgendes ab:
- Es handelt sich um „vollständige” Immobilien – Daher ist die Vermietung einzelner Zimmer verboten.
- Sie werden gegen „Entgelt” übertragen – Das heißt, es muss eine wirtschaftliche Gegenleistung in Form von Geld oder Sachleistungen vorliegen, und es muss sich um eine gewerbliche Tätigkeit handeln.
- Unter Bedingungen der „sofortigen Verfügbarkeit” – Die Wohnung muss in einem Zustand vermietet werden, der ihre sofortige Nutzung ermöglicht (Reinigung, Instandhaltung usw.).
- Für einen Zeitraum von höchstens 10 Tagen, der für denselben Eigentümer zusammenhängend berechnet wird. Dies stellt eine sehr wichtige Neuerung in der Gesetzgebung dar. Wesentlich. In der Autonomen Gemeinschaft Valencia gab es immer Zweifel hinsichtlich der Dauer, für die eine Wohnung als für touristische Zwecke genutzt gelten kann. Einige Gemeinschaften oder Regionen, wie beispielsweise Andalusien, sprachen von Zeiträumen von einem Monat. Die valencianische Gesetzgebung hatte jedoch nie eine zeitliche Bedingung festgelegt, um zu definieren, was eine Wohnung für touristische Zwecke ist.
Daher ist nun durch dieses neue Gesetz klar, dass nur Wohnungen, deren Miete weniger als oder gleich 10 Tage beträgt, als Wohnungen für touristische Zwecke betrachtet werden können.
Daraus lässt sich ableiten, dass Wohnungen, die für einen Zeitraum von mehr als 10 Tagen vermietet werden, nicht den Vorschriften für die Vermietung an Touristen unterliegen und der Saisonvermietungsregelung unterliegen müssen.
Dies bedeutet zwangsläufig, dass Wohnungen, die länger als 10 Tage genutzt wurden, nicht von den Marketing- und Werbemöglichkeiten auf Online-Plattformen profitieren können, die für VUTs zulässig sind.
- Unter „touristischen Zwecken” ist zu verstehen, dass die Vermietung zu touristischen Zwecken erfolgt, wenn:
- Wenn sie von Wohnungsbaugesellschaften für touristische Zwecke zur touristischen Nutzung übertragen wird.
- Wenn sie von ihren Eigentümern oder Inhabern zu diesem Zweck touristischen Nutzern zur Verfügung gestellt wird,
- unabhängig davon, ob sie typische Dienstleistungen des Hotelgewerbes erbringen oder nicht.
- Wenn Tourismus-Marketingkanäle genutzt werden. Tourismus-Marketing liegt vor, wenn es über Reiseveranstalter oder andere Tourismusvertriebs- oder -werbekanäle, einschließlich des Internets oder anderer neuer Technologiesysteme, erfolgt.
- Unter „Tourismus-Marketingkanälen” verstehen wir
- diese Portale, Websites, Plattformen oder Vermietungsunternehmen, die
- touristische Vermietungen bewerben. Daher lässt die Vermietung oder Bewerbung von Wohnungen auf diesen Portalen darauf schließen, dass es sich um eine Vermietung zu touristischen Zwecken handelt.
Im Gegensatz dazu ist zu verstehen, dass, wenn eine Wohnung zur Miete angeboten wird und dies auf Portalen oder Plattformen für die Vermietung oder den Verkauf von Immobilien geschieht, die nicht mit touristischen Vermietungen in Verbindung stehen oder etwas damit zu tun haben, in diesen Fällen nicht davon ausgegangen wird, dass ein „touristischer Zweck” vorliegt, und die Wohnungen nicht als Wohnungen für touristische Zwecke gelten und folglich als allgemeine Mietwohnungen betrachtet werden.
Zusammenfassend erklärt das gleiche Gesetz, dass Folgendes nicht als Wohnungen für touristische Zwecke gilt:
- a) Wohnungen, die für einen Zeitraum von mindestens 11 aufeinanderfolgenden Tagen an denselben Mieter vermietet werden.
- b) Die Vermietung von Zimmern an Touristen, die ausdrücklich verboten ist.
- c) Die Vermietung von Zimmern für touristische Zwecke auf Booten, Wohnwagen oder ähnlichen Fahrzeugen, mit Ausnahme der gesetzlichen Bestimmungen für Campingplätze.
Verpflichtung zur Angabe der Katasterreferenz der Immobilie
Die Verpflichtung zur Angabe der Katasterreferenz der Immobilie in den folgenden Dokumenten wird festgelegt:
- Verantwortliche Erklärungen zur Registrierung der Tätigkeit
- Verträge über die Übertragung der Nutzung, die mit Kunden oder Nutzern der Immobilie unterzeichnet werden
Die Gültigkeit der Tätigkeit beträgt 5 Jahre
Die Eintragung von Unterkünften für touristische Zwecke im Tourismusregister der Autonomen Gemeinschaft Valencia ist 5 Jahre lang gültig (Art. 2.4).
Das bedeutet, dass die Eigentümer nach Ablauf von 5 Jahren seit ihrer Registrierung ein Verwaltungsverfahren zur Erneuerung ihrer Tourismuslizenzen einleiten müssen. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie der Verwaltung alle erforderlichen Unterlagen, Voraussetzungen und Bedingungen vorlegen, damit zum Zeitpunkt der Erneuerung die Verlängerung der Lizenz erteilt wird.
Das bedeutet, dass die Lizenz nicht verlängert wird, wenn die Unterkunft nach 5 Jahren diese Anforderungen nicht erfüllt, und die Unterkunft somit nicht mehr für die Vermietung an Touristen genutzt werden darf.
Das bedeutet auch, dass das Recht auf Verlängerung der Lizenz verloren geht, wenn die Behörde oder die Stadtverwaltung zum Zeitpunkt der Verlängerung die Erteilung von Lizenzen eingeschränkt oder ausgesetzt hat.
Welche Anforderungen an Qualität, Gestaltung, Sicherheit und Hygiene müssen Wohnungen für touristische Zwecke erfüllen?
Dieses neue Gesetz definiert nicht die Aspekte der Qualität, Gestaltung, Sicherheit und Hygiene, die Wohnungen für touristische Zwecke erfüllen müssen. Es beschränkt sich darauf, dass diese Aspekte „gesetzlich” definiert werden. Das bedeutet, dass in Zukunft eine Verordnung erlassen wird, die diese Aspekte festlegt.
Wir bedauern, dass das Gesetz Aspekte, die für die Entwicklung dieser Tätigkeit so wesentlich sind, nicht regelt.
Daher interpretieren wir, dass bis zur Verabschiedung der Verordnung, die die Aspekte der Qualität, Gestaltung, Bewohnbarkeit usw. festlegt, diese für die Nutzung als „Wohnraum” erfüllt sein müssen, d. h. diejenigen, die für die Erlangung der „Nutzungsgenehmigung” oder „Nutzungsbescheinigung” erforderlich sind, sowie diejenigen, die in Anhang III dieses Gesetzes definiert sind.
ANHANG III
Mindestanforderungen für Wohnungen zur touristischen Nutzung
Unbeschadet der in Artikel 49 dieser Verordnung festgelegten Bedingungen gelten für Wohnungen zur touristischen Nutzung die folgenden Mindestanforderungen:
- ZUGANG UND KOMMUNIKATION
– Evakuierungsplan des Gebäudes an der Tür der Wohnungen oder, falls dies nicht möglich ist, Notfallanweisungen in mehreren Sprachen.
– Aufzug (ab einer Anzahl von Stockwerken: Erdgeschoss + 4) (1)
– Eingang für Gäste bei Wohnungen im Erdgeschoss.
– 24-Stunden-Telefondienst.
(1) Es ist zu beachten, dass Wohnungen im Erdgeschoss + 4 Stockwerke von der Aufzugspflicht ausgenommen sind.
- AUSSTATTUNG
– Steckdosen in allen Zimmern mit Spannungsanzeige (1).
– Warmwasser.
– Evakuierungsplan an der Tür der Wohnung.
– Liste mit Notruf- und wichtigen Telefonnummern an gut sichtbarer Stelle.
– Kühlschrank (2) mindestens im Wohn-/Esszimmer oder Wohn-/Esszimmer/Küche.
– Heizung (2) mindestens im Wohn-/Esszimmer oder Wohn-/Esszimmer/Küche.
– Internetanschluss, sofern die Wohnung nicht in einem Gebiet ohne Netzabdeckung liegt.
– Erste-Hilfe-Kasten.
– Detaillierte Informationen über das nächstgelegene medizinische Zentrum.
– Liste mit Notfall- und wichtigen Telefonnummern.
– Empfangsservice. Die Übergabe von Schlüsseln über Briefkästen an öffentlichen Straßen ist untersagt.
– Reinigungsservice (3)
– Wechsel der Bettwäsche (3)
– Reparaturen und Instandhaltung (3)
(1) Die Spannungsanzeige neben den Steckdosen kann durch eine allgemeine Spannungsanzeige für die gesamte Unterkunft ersetzt werden, die an einer gut sichtbaren Stelle angebracht ist.
(2) Immer mit der Möglichkeit, eine Temperatur gemäß den geltenden Energieeinsparungsvorschriften zu erreichen.
(3) Die Bereitstellung von Reinigungs- und Wäscheservices, Wäschewechsel, Reparaturen, Wartung und Müllabfuhr richtet sich nach den Bestimmungen des für die Belegung der Unterkunft abgeschlossenen Vertrags. Verantwortlich für die Erbringung dieser Dienstleistungen ist der Eigentümer oder Betreiber der Unterkunft, der die Wünsche der Gäste entgegennimmt und diese direkt oder über Dritte erfüllen kann, ohne dass die bloße Angabe eines Dienstleisters oder Unternehmens, der diese Dienstleistung erbringt, ausreichend ist.
Die Wohnungen müssen in einem ordnungsgemäßen Reinigungs- und Wartungszustand übergeben werden.
- MINDESTGRÖSSE DER WOHNUNGEN UND IHRER ZIMMER:
Die Mindestgröße der Wohnungen muss den Vorschriften entsprechen, die für ihre Wohnnutzung gelten.
- AUSSTATTUNG DER WOHNUNGEN FÜR TOURISTISCHE ZWECKE:
Im Allgemeinen sind die Wohnungen mit den Möbeln, dem Besteck, dem Geschirr, der Bettwäsche und den sonstigen Utensilien und Accessoires ausgestattet, die erforderlich sind, um den Bedürfnissen der Kunden entsprechend ihrer Kapazität gerecht zu werden.
Alle Schlafzimmer sind mit einem Kleiderschrank ausgestattet, der sich innerhalb oder außerhalb des Zimmers befinden kann.
Die Wohnungen sind mit einem Internetanschluss (außer in Gebieten ohne Netzabdeckung) und einem Fernseher ausgestattet.
Die Wohnung verfügt über eine Waschmaschine, es sei denn, sie befindet sich in einem Wohnblock oder einer ähnlichen Struktur, in dem/der den Gästen eine Gemeinschaftswaschküche mit Waschmaschinen und Trocknern zur Verfügung steht.
Die Küche ist mindestens mit folgenden Elementen ausgestattet:
– Kühlschrank
– Bügeleisen
– Backofen/Mikrowelle
– Dunstabzugshaube, Abzugshaube usw.
– Mindestens zwei Elektroherdplatten, wenn die Wohnung nicht mehr als 4 Plätze hat. Ab 5 Plätzen müssen drei Kochstellen vorhanden sein.
Die Eintragung im Tourismusregister der Autonomen Gemeinschaft Valencia wird in folgenden Fällen gelöscht oder aufgehoben:
a) Erklärung der Einstellung der Tätigkeit durch den im Register als Eigentümer eingetragenen Personen.
b) Unrichtigkeit, Falschheit oder Auslassung wesentlicher Angaben, Erklärungen oder Dokumente, die einer verantwortlichen Mitteilung oder Erklärung beigefügt oder darin enthalten sind.
c) Änderung oder Wegfall der Umstände und Voraussetzungen, die zur Eintragung in das Register geführt haben.
Das heißt, es kann vorkommen, dass die Wohnung die Sicherheits- und Bewohnbarkeitsbedingungen usw. nicht mehr erfüllt, was zu ihrer Löschung führen kann.
Es kann aber auch vorkommen, dass zum Zeitpunkt der Eintragung der Wohnung in das Register keine Vereinbarung der Eigentümergemeinschaft vorlag, die eine touristische Vermietung der Wohnungen untersagt, und dass diese Untersagungsvereinbarung zum Zeitpunkt der Verlängerung der Eintragung vorliegt. Daraus wird abgeleitet, dass, wenn die Eigentümergemeinschaft das Verbot nach Erlangung der Eintragung der Wohnung als touristisch genutzte Wohnung genehmigt hat, dies die Verlängerung nach Ablauf der 5-jährigen Gültigkeitsdauer verhindert.
d) Wenn die Tätigkeit oder Dienstleistung nicht aufgenommen wurde, sind seit der Vorlage der obligatorischen verantwortlichen Erklärung zwei Monate vergangen.
Dies ist ein wichtiger Punkt. Wenn die Registrierung der Wohnung erfolgt ist und seit der Vorlage der Verantwortlichkeitserklärung zwei Monate verstrichen sind, ohne dass die Tätigkeit aufgenommen wurde, wird die Registrierung ungültig.
e) Bescheinigung der zuständigen Behörde über die endgültige Verwaltungsentscheidung, mit der das Fehlen der für die Ausübung der Tätigkeit erforderlichen Genehmigungen oder Lizenzen festgestellt wird, nach Bearbeitung des entsprechenden Antrags.
f) Wenn die Einstellung der touristischen Tätigkeit für mehr als ein Jahr durch die Tourismusaufsicht bestätigt wird.
g) Bei Wohnungen für touristische Zwecke zusätzlich zu den oben genannten Fällen, wenn die Katasterreferenz der Immobilie gemäß der zweiten Übergangsbestimmung des Dekrets 10/2021 nicht vor dem 31. Dezember 2024 mitgeteilt wurde.
Dies bedeutet, dass in allen Fällen, in denen das VUT-Register ohne Angabe der Katasterdaten der Wohnungen geführt wurde, die Betroffenen sich bis zum 31. Dezember 2024 dringend an das Register wenden und diese Daten nachreichen müssen. Andernfalls werden die genannten Lizenzen von der Verwaltung für ungültig erklärt.
h) Bei Wohnungen für touristische Zwecke kommt hinzu, dass nach Ablauf der für die Gültigkeit der Registrierung festgelegten Frist von fünf Jahren keine neue Verantwortungserklärung für die Verlängerung in der vorgeschriebenen Form und innerhalb der vorgeschriebenen Fristen vorgelegt wurde.
i) Bei Wohnungen für touristische Zwecke zusätzlich zu den oben genannten Punkten die Bescheinigung der Gemeinde, die für die Adresse der Wohnung zuständig ist, über den endgültigen Verwaltungsbescheid über die Wiederherstellung der städtebaulichen Rechtmäßigkeit, der die Einstellung der Tätigkeit anordnet.
j) Bei Wohnungen für touristische Zwecke zusätzlich zu den vorstehenden Anforderungen, wenn bestätigt wird, dass die Unterkunft in dem als touristisch deklarierten Zeitraum zur Vermietung als Wohnung oder saisonale Unterkunft gemäß den Bestimmungen des Gesetzes 29/1994 vom 24. November über städtische Mietverhältnisse genutzt wird.
Diese Anforderung bedeutet, dass zwar eine gemischte „Wohn- und touristische” Nutzung zulässig ist, d. h. die Wohn- oder private Nutzung der Wohnung mit der touristischen Nutzung kombiniert werden kann, dies jedoch nicht für die Nutzung als Touristenunterkunft und die übrige Vermietung, wie z. B. saisonale oder langfristige Vermietung, gilt.
Wenn der Eigentümer der Immobilie für touristische Zwecke diese für andere Arten der Vermietung nutzt, kann daher die Genehmigung für die touristische Vermietung der Immobilie ungültig werden.
Verantwortung der Eigentümer
Im Falle einer Strafe oder Haftung für illegale Handlungen oder Aktivitäten der VUT können die Eigentümer subsidiär haftbar gemacht werden, wenn sie die Inhaber der touristischen Lizenzen nicht identifizieren.
Verantwortlichkeiten bei Nichteinhaltung
Zusätzlich zu den im vorherigen Gesetz 15/2018 zur Regelung des Tourismus, der Freizeit und der Gastfreundschaft in der Autonomen Gemeinschaft Valencia aufgeführten Verantwortlichkeiten enthält dieses neue Dekret Folgendes:
Schwerwiegende Haftungsgründe – Strafen von 10.000 EUR bis 100.000 EUR
- Geben Sie in keinem Medium, in dem die Wohnung beworben wird, den genauen Standort und die Registrierungsnummer der Wohnung im Tourismusregister der Autonomen Gemeinschaft Valencia an.
- – Die nicht vorschriftsmäßige Mitteilung des Eigentümerwechsels. Das heißt, wenn es einen Wechsel des Lizenzinhabers gibt, muss dieser Wechsel dem Tourismusregister der Autonomen Gemeinschaft Valencia mitgeteilt werden.
- Die Weigerung der Eigentümer von touristischen Einrichtungen, einschließlich Wohnungen für touristische Zwecke, die Identität und Kontaktdaten der Eigentümer der touristischen Aktivität sowie den Vertrag oder den für die Ausübung der Aktivität erforderlichen Berechtigungstitel oder jedes andere für diese Zwecke geeignete Dokument vorzulegen.
Schwerwiegende Haftungsgründe – 100.000 EUR – 600.000 EUR
- Vermietung, Vermarktung, Angebot, Verleih oder Werbung für Zimmer in registrierten Ferienwohnungen.
- Überbuchung von Plätzen und Nichteinhaltung der Bestimmungen über das Reservierungssystem oder dessen Stornierung, wenn dem betroffenen Nutzer keine Unterkunft zur Verfügung gestellt wird.
Änderung des Inhalts der Verantwortlichkeitserklärung – Muster für die Beantragung der Eintragung in das Register der Ferienwohnungen der Autonomen Gemeinschaft Valencia
Die Verantwortlichkeitserklärung muss Folgendes enthalten:
1.- Identifizierung der für die Tätigkeit verantwortlichen Person oder Einrichtung, einschließlich Telefonnummer und E-Mail-Adresse für die Übermittlung von Verfügbarkeitsmeldungen auf elektronischem Wege.
2.- Identifizierung des Eigentümers der Immobilie, falls dieser nicht mit der Person oder Einrichtung identisch ist, die die Tätigkeit ausübt.
3.- Identifikationsdaten der Unterkunft – Adresse, Lage und Katasterreferenz
4.- Sonstige Angaben:
a) Nachweis der Verfügbarkeit der Unterkunft oder Unterkünfte für die touristische Nutzung und gegebenenfalls die entsprechenden Nachweise (Eigentumsurkunde, Mietvertrag, Verwaltungsgenehmigung zwischen dem Eigentümer und dem Unternehmen oder andere für diesen Zweck gültige Titel).
b) Dass die Wohnung oder Wohnungen die in den Vorschriften für ihre Eintragung in das Register mit der angegebenen Kapazität geforderten Voraussetzungen erfüllen und dass diese Voraussetzungen während der Gültigkeit der Tätigkeit aufrechterhalten werden.
c) Dass sie über den kommunalen Bericht über die städtebauliche Vereinbarkeit für eine günstige touristische Nutzung oder ein gleichwertiges Dokument gemäß dieser Verordnung verfügt.
d) Die eingetragene Katasterreferenz ist eindeutig und individuell und entspricht der aktuellen physischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Situation der Immobilie oder, falls dies nicht möglich ist, wird vorläufig der eindeutige Registrierungscode der Immobilie eingetragen, bis innerhalb eines Jahres die entsprechende eindeutige und individuelle Katasterreferenz vorliegt.
e) Dass sie über eine Genehmigung für die Erst- oder Zweitnutzung der Wohnung oder einen gleichwertigen Berechtigungstitel sowie gegebenenfalls über den für ihre Nutzung als Touristenunterkunft erforderlichen kommunalen Berechtigungstitel verfügt, wenn die Nutzung als Touristenunterkunft gemäß der kommunalen Planung Wohnzwecken dient. In Ausnahmefällen, in denen dies nachweislich unmöglich ist, wird ein gleichwertiges kommunales Gutachten akzeptiert.
f) Dass die in diesem Dekret festgelegten Bedingungen hinsichtlich Gestaltung, Qualität, Zugänglichkeit und Sicherheit in der touristischen Unterkunft erfüllt sind und dass sie über die Lizenzen, Genehmigungen, Berechtigungen oder sonstigen städtebaulichen, umweltrechtlichen oder kommunalen Genehmigungen verfügt, die für ihre Nutzung als touristische Unterkunft erforderlich sind, wenn diese gemäß der kommunalen Planung als tertiäre Nutzung gilt.
g) Dass eine Haftpflichtversicherung oder eine andere gleichwertige Garantie zur Deckung von Schäden und Verlusten, die bei der Ausübung der Tätigkeit entstehen können, besteht.
h) Dass die Wohnung über die von anderen Behörden oder öffentlichen Verwaltungen, insbesondere in den Bereichen Stadtplanung, Umwelt, Eigentümergemeinschaft, Gesundheit und Eröffnung, erforderlichen Lizenzen, Bescheinigungen oder Genehmigungen verfügt, sofern erforderlich, und dass sie allen geltenden Vorschriften für diesen Sektor entspricht.
i) Wenn sich die Einrichtung auf einem gemeinsamen, nicht bebaubaren Grundstück befindet, muss die Erklärung des gemeinschaftlichen Interesses, die die entsprechende touristische Nutzung und Verwertung zuweist, vorliegen oder, falls zutreffend, muss die Befreiung davon gemäß den geltenden städtebaulichen Vorschriften beantragt worden sein.
j) Zeitraum der Bereitstellung der Aktivität in der Unterkunft. Der Zeitraum der Bereitstellung der Aktivität muss für jede Unterkunft angegeben werden, und sie darf nur in den angegebenen Zeiträumen für touristische Zwecke vermarktet werden.
Das heißt, Sie müssen die Monate, Wochen oder Tage des Jahres angeben, in denen die Unterkunft für die touristische Vermietung genutzt wird. Sobald diese in der verantwortlichen Erklärung festgelegt sind, kann die Vermietung nur an den darin angegebenen Tagen und innerhalb der dort angegebenen Fristen erfolgen.
k) Dass sie den gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf steuerliche, soziale und arbeitsrechtliche Verpflichtungen entspricht und, falls Mitarbeiter beschäftigt werden, dass diese dem für diese wirtschaftliche Tätigkeit geltenden Tarifvertrag unterliegen.
l) Dass eine Registerbescheinigung vorliegt, aus der hervorgeht, dass weder die Gründungsurkunde noch die Satzung der Eigentümergemeinschaft oder eine gegen sie vornehmensfähige Vereinbarung die Unmöglichkeit der Nutzung zu anderen Zwecken als dem der gewöhnlichen Wohnnutzung festlegen, oder dass eine Bescheinigung der Verwaltung der Eigentümergemeinschaft im gleichen Sinne vorliegt.
m) Dass die Verpflichtungen des Königlichen Dekrets 933/2021 vom 26. Oktober, das die Verpflichtungen zur dokumentarischen Registrierung und Information von natürlichen oder juristischen Personen, die Beherbergungs- und Vermietungstätigkeiten von Kraftfahrzeugen oder Vorschriften ausführen, festlegt, erfüllt sind.
n) Im Falle der Ausübung einer ländlichen Spezialität, die die Anforderungen des Artikels 68 dieses Dekrets erfüllt.
o) Dass es über den Energieausweis der Immobilie verfügt.
p) Bei Wohnungen für touristische Zwecke, die in Räumlichkeiten für tertiäre Nutzung bestehender Gebäude eingerichtet sind, liegt der in Artikel 49.3 dieses Dekrets enthaltene beschreibende technische Bericht vor.
Gültigkeit der VUT-Registrierung
1.- VUT-Regelung, die ab Inkrafttreten dieses Gesetzes beantragt wurde
a) Gültigkeit
Die Eintragung von Wohnungen für touristische Zwecke in das Tourismusregister der Autonomen Gemeinschaft Valencia ist mit den in dem Gesetz und in diesem Dekret festgelegten Ausnahmen fünf Jahre lang gültig.
b) Beginn der fünfjährigen Frist
Die verantwortliche Erklärung ermöglicht die Ausübung der Tätigkeit für einen Zeitraum von fünf Jahren ab ihrer Vorlage, was in der entsprechenden Eintragung anzugeben ist.
c) Verlängerung
Um die Registrierung für einen neuen Zeitraum von fünf Jahren zu verlängern und die Ausübung der Tätigkeit fortzusetzen, muss der Eigentümer der Tätigkeit innerhalb des Monats vor Ablauf jedes Zeitraums eine neue verantwortliche Verlängerungserklärung vorlegen und die ausdrückliche Genehmigung des Eigentümers der Immobilie einholen.
Dieser verantwortlichen Verlängerungserklärung muss ein neuer, aktualisierter kommunaler Bericht über die städtebauliche Vereinbarkeit für eine günstige touristische Nutzung oder ein gleichwertiges Dokument gemäß dieser Verordnung beigefügt werden.
Die neue verantwortliche Verlängerungserklärung muss ausdrücklich enthalten, dass sie allen zum Zeitpunkt der Verlängerung geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen entspricht, einschließlich der Verpflichtung, ein Dokument vorzulegen, aus dem hervorgeht, dass die Genehmigung oder Nichtuntersagung der Eigentümergemeinschaft vorliegt.
2.- Regelung für VUTs, die bereits vor Inkrafttreten des Gesetzes registriert waren.
– Sie müssen unverzüglich die in Anhang III dieses Gesetzes festgelegten Anforderungen an die Bewohnbarkeit und Sicherheit erfüllen. Daher sind sie verpflichtet, entweder selbst oder durch einen kompetenten Architekten eine Untersuchung und Überprüfung ihrer Wohnungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass diese den Vorschriften entsprechen.
– Nach Ablauf von fünf Jahren ab dem Datum der ursprünglich vorgelegten verantwortlichen Erklärung muss eine neue verantwortliche Verlängerungserklärung mit allen im vorigen Abschnitt aufgeführten Anforderungen vorgelegt werden, wobei die Vorlage der Bescheinigung oder des Dokuments der Eigentümergemeinschaft, in der die Nutzung von VUT auf dem Grundstück genehmigt oder nicht untersagt ist, ausdrücklich ausgeschlossen ist.
Das heißt, alle VUT, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Gesetzes registriert sind, müssen ihre Registrierung erneuern, auch wenn eine Vereinbarung der Eigentümergemeinschaft vorliegt, die diese Tätigkeit mit einem Datum nach der Registrierung der Tätigkeit verbietet.
Kontrolle der Tätigkeit durch die Eigentümergemeinschaft
Das Gesetz unterscheidet zwei Fälle:
1.- Für Wohnungen, die nach Inkrafttreten des Gesetzes registriert werden:
– Registrierung: Es ist ein Dokument erforderlich, das die Genehmigung oder
Nichtverbot der Nutzung von VUT durch die Eigentümergemeinschaft nachweist.
– Erneuerung: Es ist ebenfalls ein Dokument erforderlich, das die Genehmigung oder das Verbot der Nutzung von VUT durch die Eigentümergemeinschaft bescheinigt.
Dies bedeutet, dass diese Wohnung nach Ablauf der fünfjährigen Gültigkeitsdauer bei Beantragung einer Verlängerung und wenn die Eigentümergemeinschaft das Verbot der Nutzung von VUT beschlossen hat, keine Verlängerung der Genehmigung erhalten kann.
2.- Für Wohnungen, die zum Zeitpunkt der Verabschiedung dieses Gesetzes bereits registriert sind
und deren fünfjährige Gültigkeitsdauer abgelaufen ist und deren Verlängerung beantragt wird, ist keine Vorlage von Unterlagen erforderlich, die die Genehmigung oder das Nichtverbot der Nutzung von VUT durch die Eigentümergemeinschaft nachweisen.
Neue verantwortliche Erklärung
In den folgenden Fällen muss eine neue verantwortliche Erklärung mit den in diesem Gesetz festgelegten Daten und Anforderungen vorgelegt werden, die eine neue Bescheinigung über die städtische Kompatibilität enthält:
– Es hat eine Änderung der Immobilie stattgefunden. Wie zum Beispiel eine Renovierung oder ein Neubau.
– Es gibt einen neuen Eigentümer: Im Falle eines Verkaufs, einer Schenkung, einer Erbschaft usw.
Veröffentlichung und Einhaltung der internen Vorschriften
Bei Wohnungen für touristische Zwecke muss es eine Regelung der internen Vorschriften geben, die beispielsweise Folgendes umfasst:
– Die Regeln für das Zusammenleben in der Gemeinschaft, in der sie sich befindet (Nutzung von Gemeinschaftsräumen, Swimmingpool, Garten, Ruhezeiten usw.)
– Die Bedingungen für die Nutzung der Dienstleistungen und Einrichtungen sowie die Zulassungsbedingungen für Haustiere usw.
Diese Regelung ist für die Nutzer der Unterkunft verbindlich. Zu diesem Zweck müssen die Eigentümer der Wohnungen für touristische Zwecke oder der Eigentümer der Aktivität den Nutzern vor der Unterbringung ein Informationsblatt über diese Regeln zur Verfügung stellen, das
von diesen ausdrücklich akzeptiert werden muss.
Bei Nichteinhaltung wird der Eigentümer oder der Eigentümer der Aktivität den Nutzer auffordern, die Nichteinhaltung zu beenden oder, im Falle einer schwerwiegenden Verletzung, die Unterkunft zu verlassen.
Wird dieser Aufforderung nicht nachgekommen, wird die Polizei oder die zuständige Behörde informiert.
Im Falle einer Räumung verliert der Nutzer alle für seine Reservierung gezahlten Beträge, sofern dies angegeben wurde.
TLACORP SLP
2024
Dieser Artikel wurde von den Rechtsanwälten und Technikern von TLACORP SLP erstellt und verfasst und ist durch das Urheberrecht geschützt. Seine Vervielfältigung, Reproduktion und Verbreitung ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Unternehmens ausdrücklich untersagt. Die Verbreitung dieses Artikels ist nur gestattet, wenn die Urheberschaft mit den folgenden Webseiten angegeben wird: www.spanishsolicitors.com