Hauskauf in Altea: Rechtliche Aspekte

Dies ist eine kurze Vorstellung unserer Rechtsberatung beim Kauf/Verkauf von Immobilien in der Region Altea. Altea ist ein wunderschöner Ort mit einem der typischsten Ferienorte der Costa Blanca Norte. „Altea La Vella” gilt als das „zweite Ibiza” mit hochwertigen Stränden, umgeben von spektakulären Hügeln, herrlichen Ausblicken und Natur.

Es gibt dort Strände wie:

  • L’Espigó
  • Cap Negret
  • Cap Blanc
  • L’Albir
  • Cala Barra Grande
  • Cala del Metge

 

Wenn Sie daran interessiert sind, eine Immobilie in dieser Gegend zu kaufen oder zu verkaufen, hilft Ihnen TLACORP dabei, eine endgültige Kauf- oder Verkaufsentscheidung zu treffen.

 

Die Gegend um ALTEA wird von unserem Büro in Calpe betreut.

Dieses Gebiet umfasst eine breite Palette von Immobilien, darunter rustikale Häuser, Apartments, Bungalows, Wohnanlagen, Golfplätze usw.

 

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten rechtlichen Aspekte jeder dieser Immobilien:

 

Bebauungsgebiete: Diese Gebiete umfassen die Häuser und Wohnungen, die im Zentrum des Dorfes Altea gebaut wurden, das sich zusammensetzt aus:<

  • Altea La Vella
  • Straßen und umliegende Stadtviertel

Bei den Gebäuden und Immobilien handelt es sich in der Regel um Hauptwohnsitze von Einheimischen und Bewohnern, Zweitwohnsitze oder Ferienhäuser mit einem hohen Anteil an Touristen oder Auswanderern.

A) Die traditionellen Wohnhäuser waren ursprünglich im Besitz von Spaniern, hauptsächlich aus Valencia, Madrid und dem Baskenland, sowie von Ausländern aus Mittel- und Nordeuropa.

Bei einer Übertragung, mit der Kaufentscheidung und abgesehen von den üblichen rechtlichen Überprüfungen, die bei dieser Art von Immobilien durchgeführt werden müssen, sind im Folgenden die wichtigsten Punkte, die zu überprüfen sind aufgeführt:

– Rechtliche und administrative Prüfung der Baugeschichte. Es muss bekannt sein, wie die Immobilie gebaut und wie sie entwickelt wurde. Es ist wichtig herauszufinden, ob die Immobilie erweitert wurde, ob die Terrasse überdacht wurde, ob die Veranda jetzt eine Küche ist oder ob der Keller jetzt ein Zimmer ist. So lässt sich feststellen, ob die Vorbesitzer alle diese Arbeiten mit den entsprechenden Genehmigungen durchgeführt haben oder ob gegebenenfalls Bußgelder oder Strafen wegen Verstößen gegen die entsprechenden Genehmigungen gegen diese Immobilien verhängt wurden.

Darüber hinaus hilft die Kenntnis darüber, ob die ursprüngliche Struktur verändert wurde, festzustellen, ob die Urkunden ordnungsgemäß auf den aktuellen Zustand des Gebäudes aktualisiert wurden.

Wenn für die Immobilie eine Baustrafe verhängt wurde, kann die Stadtverwaltung die Erneuerung der Bewohnbarkeitsbescheinigung verweigern, und die neuen Eigentümer könnten in Zukunft Probleme bei der Verlängerung der Verträge für Versorgungsleistungen haben.

– Wasser- und Stromverträge: Da es sich um ältere Immobilien handelt, können die Versorgungsunternehmen von den Käufern verlangen, die Installation zu modernisieren, um die Verträge nach Abschluss des Kaufvertrags umzuschreiben. Dies kann Kosten wie die Gebühren für einen Elektriker oder Klempner zur Inspektion der Immobilie sowie weitere Kosten wie die Neuverkabelung verursachen, die, wenn sie vor dem Abschluss bekannt sind, Teil der Preisvereinbarung mit dem Verkäufer sein könnten.

– Wertzuwachssteuer: Wenn die Immobilie alt ist und lange Zeit denselben Eigentümern gehörte, fällt diese Steuer hoch aus. Diese kommunale Steuer muss vom Verkäufer gezahlt werden, aber wenn Sie dies von Anfang an wissen, können Sie die notwendigen Vorkehrungen treffen, damit sie vom Verkäufer übernommen wird.

– Eigentümergemeinschaft: Es ist sehr wichtig zu wissen, ob der Verkäufer mit den Zahlungen an die Eigentümergemeinschaft auf dem Laufenden ist, aber auch, ob es erhebliche Teilzahlungen oder hohe Beträge für die Renovierung oder Instandhaltung der Gemeinschaftsflächen (Terrassen, Fassaden, Parkplätze usw.) gibt, die nicht immer in den Bescheinigungen der Eigentümergemeinschaft aufgeführt sind.

 

B) Urbanisierte Gebiete wie Cap Negret, Cap Blanc, „Altea Hills”, Santa Clara, Alhama, Sierra Altea, Montemolar, Sierra Verde usw.: Dieses Gebiet gilt als neue Urbanisation, die vor oder während des spanischen Immobilienbooms entstanden ist, teilweise in Form von großen Wohnsiedlungen.

Die folgenden rechtlichen Aspekte sind beim Kauf dieser Art von Immobilien zu beachten:

– Die Immobilie muss vollständig im Grundbuch als „fertiggestellte Wohnung” eingetragen sein. Das bedeutet, dass die Immobilie registriert wurde und der Bauunternehmer die Fertigstellungsgenehmigung, die zehnjährige Versicherung (die 10 Jahre lang strukturelle Mängel am Gebäude abdeckt) und die Bewohnbarkeitsbescheinigung vorgelegt hat.

Gemeinschaftsbereiche: Gemeinschaftsbereiche wie Golfplätze, Einkaufszonen, Swimmingpool, Gärten usw. müssen fertiggestellt oder in Fertigstellung begriffen sein.

Außerdem ist es sehr wichtig, die Gemeinschaftsregeln zu „lesen”, um beispielsweise zu erfahren, ob Ihr Nachbar ein Geschäft betreiben darf, das Sie stören könnte, ob Hunde erlaubt sind usw.

Gemeinschaftsausgaben: Diese Art von Immobilien kann hohe Unterhaltskosten verursachen. Es ist sehr wichtig, diese in der ersten Phase des Kaufs zu kennen.

Nutzungsbeschränkungen und -rechte: Diese Gebiete verfügen in der Regel über eine umfangreiche Infrastruktur für Strom, Wasser, Abwasser und Müllabfuhr, was sich auf Ihre Immobilie auswirken kann.

Bei älteren Wohnsiedlungen ist es außerdem sehr wichtig, vor dem Kauf die städtebauliche Lage der Immobilie zu überprüfen. Diese Wohnsiedlungen waren kürzlich Gegenstand neuer Vorschriften und Regelungen, was eine spezielle und individuelle Prüfung in den ersten Phasen des Kaufprozesses erforderlich macht.

 

Weitere wichtige Punkte, die beim Kauf in dieser Gegend zu beachten sind:

  • Erschließungskosten und Bauarbeiten: In einigen Gebieten, insbesondere in Denia, Pedreguer, Pego, Benissa, Moraira, Orba, Benidoleig, Altea und Jávea, können für die Immobilie noch Erschließungskosten und/oder noch nicht abgeschlossene Erschließungsarbeiten anfallen, die zu Lasten des Eigentümers gehen!. Seien Sie daher bitte besonders vorsichtig.
  • Bewohnbarkeitsbescheinigung: Selbst bei Immobilien, die mit der entsprechenden Baugenehmigung errichtet wurden, kommt es manchmal zu Komplikationen bei der Erlangung der NEUEN Bewohnbarkeitsbescheinigung.

 

Wie bereits erläutert, ist es in diesen STADTGEBIETEN sehr wichtig zu überprüfen, ob die Urbanisation, in der sich die Immobilie befindet, über alle städtischen Infrastrukturen verfügt, wie z. B.: Straßen, Gehwege, Asphalt, Anschluss an die Kanalisation, Wasser und Strom. Die Urbanisationsinfrastruktur in diesen Gebieten wurde vor langer Zeit entwickelt und entspricht manchmal nicht den modernen Standards. Daher ist es durchaus üblich, dass Eigentümer einen Teil ihres Grundstücks „abtreten” müssen, um breitere Straßen zu erhalten, oder dass sie bestimmte Infrastrukturen wie den Anschluss an die Kanalisation, Fußgängerzonen usw. „bezahlen” müssen.
 

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Fachbereich: Halbkonsolidierte Urbanisationen.

 

Immobilien in ländlichen Gebieten und auf dem Land

In ländlichen Gebieten sind einige besondere Aspekte zu beachten.

In diesen LÄNDLICHEN Gebieten ist es sehr wichtig zu überprüfen, ob das Grundstück FREI von jeglichen städtebaulichen Maßnahmen oder Beeinträchtigungen ist, wie z. B. Beeinträchtigungen durch Straßen, Strom- oder Wasserinfrastrukturen, Anschluss an die Kanalisation oder Installation einer Klärgrube usw. So ist es, wie in Wohnsiedlungen, durchaus üblich, dass Eigentümer von Grundstücken in ländlichen Gebieten einen Teil ihres Grundstücks „abtreten” müssen, um breitere Straßen zu erhalten, oder dass sie für bestimmte städtische Infrastrukturen wie den Anschluss an die Kanalisation, Fußgängerzonen usw. „bezahlen” müssen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Fachbereich: Halbkonsolidierte Urbanisationen.

Die Überlegungen zur Übertragung von ländlichen Grundstücken unterscheiden sich nicht von denen für andere Gebiete. Weitere Informationen finden Sie in unserem Abschnitt über ländliche Grundstücke oder in unserem Abschnitt häufige Probleme, um mehr über die typischen Probleme bei ländlichen Grundstücken zu erfahren.

Weitere Informationen zur Übertragung finden Sie in unserem Abschnitt Kaufprozess von Immobilien.

 

 

TLACORP steht Ihnen in unserem Büro in Calpe mit Sonderpreisen für Immobilien in dieser Gegend gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns, um einen Kostenvoranschlag anzufordern.