Die Unterschiede zwischen Saisonvermietungen und Touristenvermietungen in Spanien liegen in ihrem Zweck, den geltenden Vorschriften, der Dauer, der Besteuerung und den Verwaltungsauflagen. Die wichtigsten Unterschiede sind im Folgenden aufgeführt:
Hauptunterschied: Der Zweck der Vermietung
- Saisonvermietung:
Sie dient der Deckung eines vorübergehenden und spezifischen Bedarfs, wie z. B. Studium, befristete Arbeitsverhältnisse oder Reisen aus persönlichen Gründen. Sie ist nicht zum Zwecke des gewöhnlichen Aufenthalts oder zu touristischen Zwecken bestimmt.
Weitere Unterschiede
Anwendbare Vorschriften
- Saisonvermietung: Sie ist im Gesetz über städtische Mietverhältnisse (LAU) in Artikel 3.2 geregelt, der Mietverträge für andere Zwecke als den gewöhnlichen Wohnsitz vorsieht.
- Touristische Vermietung: Diese wird nicht durch das LAU geregelt, sondern durch die regionalen und kommunalen Vorschriften der einzelnen autonomen Gemeinschaften. Diese Vorschriften legen die Anforderungen und Merkmale fest, die eine Wohnung für touristische Zwecke erfüllen muss.
Vertragsdauer
- Saisonvermietung: Die Dauer wird zwischen den Parteien vereinbart und ist auf die zur Deckung des vorübergehenden Bedarfs erforderliche Zeit (Monate oder Wochen) begrenzt. Es gibt keine festgelegte Mindest- oder Höchstdauer, aber der vorübergehende Charakter muss begründet sein.
- Touristische Vermietung: In der Regel ist die Dauer kurz (Tage oder Wochen).
In einigen Fällen kann die maximale Aufenthaltsdauer durch regionale Vorschriften begrenzt sein.Besteuerung
- Saisonvermietung: Der Eigentümer muss die erzielten Einkünfte als Einkünfte aus Immobilienvermögen in der Einkommensteuererklärung angeben.
- Touristische Vermietung: Die erzielten Einkünfte gelten als wirtschaftliche Tätigkeit, die der Einkommensteuer unterliegt. Wenn der Eigentümer jedoch zusätzliche Dienstleistungen wie Reinigung, Empfang oder Verpflegung anbietet, muss er Rechnungen mit Mehrwertsteuer (21 %) ausstellen, vierteljährliche Mehrwertsteuer- und Einkommensteuererklärungen einreichen und weitere steuerliche Verpflichtungen erfüllen.
Pflichten des Eigentümers
- Saisonvermietung: Der Eigentümer muss die Immobilie nicht registrieren oder zusätzliche Anforderungen erfüllen, sofern dies nicht im Vertrag vereinbart ist.
- Touristische Vermietung: Der Eigentümer muss:
- Die Immobilie bei der zuständigen Behörde der autonomen Gemeinschaft als Touristenunterkunft registrieren lassen.
- Mindeststandards in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Bewohnbarkeit einhalten.
- Eine Touristenlizenz auf Vermietungsplattformen vorweisen (falls zutreffend).
- Erfüllen Sie die spezifischen örtlichen Vorschriften, die auch Beschränkungen in städtischen Gebieten umfassen können.
Vertrag
- Saisonale Vermietung: Es ist zwingend erforderlich, einen schriftlichen Vertrag abzuschließen, in dem festgelegt ist, dass die Nutzung vorübergehend und nicht als gewöhnlicher Wohnsitz erfolgt.
Die Dauer, der Grund für die vorübergehende Nutzung und die Mietbedingungen sind darin enthalten.Nutzung der Immobilie
- Saisonale Vermietung: Der Mieter nutzt die Immobilie als vorübergehenden Wohnsitz, als Student, Arbeitnehmer oder für Ferien mit mittlerer Dauer.
- Touristische Vermietung: Die Nutzung erfolgt ausschließlich zu Urlaubs- oder Erholungszwecken für sehr kurze Zeiträume.
Verwaltungskontrolle
- Saisonvermietung: Unterliegt keinen besonderen Verwaltungsaufzeichnungen oder zusätzlichen Kontrollen, außer den in der LAU angegebenen. Muss jedoch im Einheitsregister für Kurzzeitvermietungen registriert werden (wenn die Vermietung über digitale Online-Plattformen wie AirBNB angeboten wird).
- Touristische Vermietung: Unterliegt einer strengeren Kontrolle durch lokale und regionale Behörden, die Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften durchführen können.
Tabelle mit den Unterschieden zwischen touristischer Vermietung und saisonaler Vermietung Touristisch Saisonal ZWECK Sehr kurz Zeitlich begrenzt RISIKO ILLEGALER BEWOHNER Gering Mittel DAUER Reguliert Kostenlos VERTRAGSREGELUNG Kostenlos Frei MIETVERTRAG Abhängig X BINDUNG AN SPANNUNGSZONEN X X MIETVERTRÄGE Kostenlos Kostenlos VERPFLICHTENDE VERLÄNGERUNG Nein Nein KAUTION Nein 2 Monate REGISTRIERUNG FÜR DIE TÄTIGKEIT X REGISTRIERUNG BEI AIRBNB X X REGISTRIERUNG BEI TENSIONAL X X ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG ERFORDERLICH X X NOTFALLPLÄNE X X BEWOHNBARKEITSBESCHEINIGUNG X X NOTFALLPLÄNE X X