Vollständiger Leitfaden. Immobilienkauf in Málaga. Rechtliche und steuerliche Tipps und Vorgehensweise

Table of Contents

Allgemeine Informationen

 

Die Stadt Málaga

 

Málaga ist eine pulsierende Stadt im Süden Spaniens an der Mittelmeerküste, die als Costa del Sol bekannt ist. Die Stadt ist für ihre reiche Geschichte bekannt und

Málaga ist eine der ältesten Städte der Welt, deren Ursprünge bis ins Jahr 770 v. Chr. zurückreichen, als sie von den Phöniziern gegründet wurde.

Es ist eine Stadt mit einer reichen Kultur und einem bedeutenden Beitrag zur Kunst, insbesondere als Geburtsort des berühmten Künstlers Pablo Picasso.

Die Stadt ist berühmt für ihre schönen Strände, ihr lebhaftes Nachtleben und ihre köstliche Küche, insbesondere für Meeresfrüchte. Málaga verfügt auch über zahlreiche historische und architektonische Sehenswürdigkeiten, wie die Alcazaba, eine Festung arabischen Ursprungs, und die Kathedrale von Málaga, eine Renaissancekirche.

In den letzten Jahren hat sich Málaga zu einem Zentrum für Technologie und Innovation entwickelt und damit seine wirtschaftliche Basis über den Tourismus und die Landwirtschaft hinaus weiter diversifiziert. Das angenehme Klima der Stadt mit milden Wintern und warmen Sommern macht sie zu einem beliebten Ziel für Touristen und Expats.

Natürlich! Málaga! In der spanischen Region Andalusien bietet Málaga eine reiche Vielfalt an kulturellen und historischen Erlebnissen:

  1. Kulturelles Erbe: Die Geschichte Málagas umfasst phönizische, römische und arabische Einflüsse, die sich in der Architektur und den Museen widerspiegeln. Die Stadt ist stolz auf ihren berühmtesten Sohn, Pablo Picasso, dessen Werke im Picasso-Museum ausgestellt sind.
  2. Architektur: Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen das römische Theater und die beeindruckende Burg Gibralfaro, von der aus man einen Panoramablick über die Stadt genießen kann.
  3. Feste: Málaga ist bekannt für seine lebhaften Feste, darunter die Feria de Málaga, ein einwöchiges Fest mit Musik, Tanz und traditionellen Trachten.
  4. Gastronomie: Das kulinarische Angebot der Stadt ist eine Mischung aus traditionellen andalusischen Aromen und moderner Küche, mit Tapas-Bars und Fischrestaurants, die sich über die Straßen verteilen.
  5. Strände und Outdoor-Aktivitäten: Die Lage Málagas an der Costa del Sol bietet wunderschöne Strände und Outdoor-Aktivitäten wie Golf, Wandern und Wassersport.
  6. Kunst und Kino: Neben dem Picasso-Museum ziehen auch das Centre Pompidou Málaga und das Carmen Thyssen Museum Kunstliebhaber an.
    Die Stadt ist außerdem Schauplatz des Filmfestivals von Málaga, bei dem spanische Filme gezeigt werden.
  7. Klima: Mit seinem mediterranen Klima bietet Málaga milde Winter und warme Sommer und ist somit das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel.
 
 

Stadtteile von Málaga

 

Málaga ist eine vielfältige und weitläufige Stadt, die in mehrere unterschiedliche Stadtteile unterteilt ist, von denen jeder seinen eigenen Charakter und seine eigenen Sehenswürdigkeiten hat:

  1. Altstadt
    (Centro Histórico)
    : Das Herz der Stadt, wo Sie historische Denkmäler wie die Kathedrale und das Picasso-Museum finden.
  2. La Malagueta: Ein beliebter Strandbereich, bekannt für seine Promenade und die Stierkampfarena.
  3. Pedregalejo: Ein weiterer Strandbereich, beliebt für sein Nachtleben und seine traditionellen Fischbars.
  4. Soho: Das Künstlerviertel der Stadt, bekannt für seine Straßenkunst und zeitgenössischen Galerien.
  5. Teatinos: Ein Wohnviertel, in dem sich auch die Universität von Málaga befindet.
  6. El Limonar: Ein gehobenes Viertel mit großen Villen und Gärten.
  7. Churriana: Ein Viertel, das für seine historischen Gebäude und die Nähe zum Flughafen bekannt ist.
 

Warum Málaga?

 

Die Entscheidung für Málaga als Wohnort bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Angenehmes Klima: Málaga genießt ein mildes mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern.
  2. Reiche Kultur und Geschichte: Die Stadt hat eine lebendige Geschichte, die sich in ihrer Architektur, ihren Museen und Festivals widerspiegelt.
  3. Strände und Outdoor-Lifestyle</ strong>: Mit ihrer atemberaubenden Küste ist Málaga ideal für Strandliebhaber und bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten.
  4. Wachsende Wirtschaft: Die Stadt erlebt ein wirtschaftliches Wachstum, insbesondere in den Bereichen Technologie und Tourismus.
  5. Gesundheitswesen und Bildung: Málaga bietet eine hochwertige Gesundheitsversorgung und gute Bildungseinrichtungen.
  6. Erreichbarkeit: Die Stadt ist dank eines internationalen Flughafens und öffentlicher Verkehrsmittel gut angebunden.
  7. Gemeinschaft: Es gibt eine sehr gastfreundliche Expat-Gemeinde, die Neuankömmlingen die Eingewöhnung erleichtert.
 

Málaga vs. Alicante

Die Entscheidung zwischen Málaga und Alicante als Wohnort hängt von persönlichen Vorlieben und Lebensgewohnheiten ab:

Málaga:

  • Reiches kulturelles Erbe mit historischen Denkmälern.
  • Renommierte Kunstszene, Geburtsort von Picasso.
  • Lebendige Gastronomieszene, insbesondere Meeresfrüchte.
  • Wachsendes Wirtschaftszentrum, insbesondere im Technologiebereich.
  • Mildes mediterranes Klima.

Alicante:

  • Bekannt für seine schönen Strände und das kristallklare Wasser.
  • Kleinere, überschaubare Stadt.
  • Lebhafte Feste, wie die berühmten Lagerfeuer von San Juan.
  • Nähe zu anderen Städten an der Costa Blanca.
  • Etwas trockeneres Klima als in Málaga.

Beide Städte bieten eine hohe Lebensqualität, schöne Strände und ein warmes Klima, aber Málaga hat ein reichhaltigeres kulturelles Angebot, während Alicante einen entspannteren Lebensstil bietet und etwas kleiner und möglicherweise weniger überlaufen ist.

Malaga vs. Madrid

Die Entscheidung zwischen Malaga und Madrid als Wohnort hängt von persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab:

Malaga:

  • Küstenstadt mit Stränden und mediterranem Klima.
  • Relativ kleiner und weniger überlaufen als Madrid.
  • Reich an kulturellem Erbe und Kunst (Geburtsort von Picasso).
  • Wachsender Technologie-Hub mit Fokus auf Innovation.
  • Beliebt für seine Meeresfrüchte und die andalusische Küche.

Madrid:

  • Hauptstadt Spaniens, bietet ein kosmopolitisches und pulsierendes Stadtleben.
  • Reich an Geschichte, Kunst und Kultur mit weltberühmten Museen.
  • Vielfältige Gastronomieszene mit einer großen Auswahl an internationalen Gerichten.
  • Größerer Arbeitsmarkt mit vielfältigeren Möglichkeiten.
  • Binnenlage mit kontinentalem Klima, heißen Sommern und kalten Wintern.Málaga bietet einen entspannten Lebensstil an der Küste mit Fokus auf Innovation, während Madrid ein pulsierendes Stadtleben mit größeren kulturellen und beruflichen Möglichkeiten bietet.

    Málaga vs. Barcelona

    Beim Vergleich von Málaga und Barcelona als Wohnorte ist es wichtig, verschiedene Aspekte des Lebensstils zu berücksichtigen:

    Málaga:

    • Küstenstadt mit entspannter mediterraner Atmosphäre.
    • Kleiner und im Allgemeinen weniger überlaufen als Barcelona.
    • Reiches kulturelles Erbe, insbesondere in der Kunst (Geburtsort von Pablo Picasso).
    • Wärmeres und milderes Klima das ganze Jahr über.
    • Wachsende Technologie- und Innovationsbranchen.

    Barcelona:

    • Weltstadt, bekannt für ihre einzigartige Architektur (die Werke Gaudís) und ihren kulturellen Reichtum.
    • Größer und kosmopolitischer, mit einer sehr vielfältigen internationalen Gemeinschaft.
    • Bietet eine lebendige Kunst-, Musik- und Gastronomieszene.
    • Überfüllter, mit mehr Touristen und höheren Lebenshaltungskosten.
    • Mediterranes Klima, kann aber im Winter kälter sein als in Málaga.

Málaga bietet einen entspannten, strandorientierten Lebensstil, während Barcelona ein dynamisches, kulturell reichhaltiges urbanes Erlebnis bietet.

Málaga vs. Marbella

Málaga:

  • Größere Stadt mit einer vielfältigen Bevölkerung und einer urbaneren Atmosphäre.
  • Reiches kulturelles Erbe, darunter historische Stätten und Museen.
  • Breitere wirtschaftliche Basis mit vielfältigeren Beschäftigungsmöglichkeiten.
  • Bietet eine Mischung aus urbanem und Strandleben.

Marbella:

  • Kleiner und exklusiver, bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil und seinen hochwertigen Service.
  • Beliebt bei wohlhabenden Auswanderern und Prominenten.
  • Stärker auf Tourismus und Immobilien ausgerichtet.
  • Bietet eine ruhigere, resortähnliche Atmosphäre.

Malaga bietet eine Balance zwischen kulturellem Reichtum und urbanem Leben, während Marbella für seinen luxuriösen Lebensstil und seine Resort-Atmosphäre bekannt ist.

Malaga vs. Javea (Alicante)

Malaga:

  • Eine größere, urbanere Stadt mit einem reichen kulturellen und historischen Hintergrund.
  • Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und eine wachsende Wirtschaft, insbesondere im Technologiesektor.
  • Eine lebendige Kunstszene, Museen und historische Denkmäler.
  • Eine Mischung aus urbanem Leben und Entspannung am Meer.

Jávea:

  • Eine kleinere, ruhigere Küstenstadt an der Costa Blanca.
  • Bekannt für ihre atemberaubenden Strände und ihre natürliche Schönheit, darunter der Naturpark Montgó.
  • Ein entspannterer Lebensstil, der Rentner oder Menschen anspricht, die ein ruhigeres Leben suchen.
  • Begrenzte Beschäftigungsmöglichkeiten im Vergleich zu einer größeren Stadt wie Málaga.
  • Málaga bietet eine Balance zwischen kulturellem Reichtum und urbanem Leben, während Jávea ideal für diejenigen ist, die eine ruhige und malerische Küstenlage suchen.

Málaga vs. Palma de Mallorca

Málaga:

  • Eine pulsierende Stadt, die für ihr reiches kulturelles und künstlerisches Erbe bekannt ist (Geburtsort von Picasso).
  • Bietet eine Mischung aus Stadtleben und Entspannung am Strand mit einem warmen mediterranen Klima.
  • Wachsende Wirtschaft, insbesondere im Technologiesektor.
  • Eine Mischung aus historischen und modernen Sehenswürdigkeiten.

Palma de Mallorca:

  • Hauptstadt der Balearen, bekannt für ihre atemberaubende mediterrane Schönheit.
  • Bietet einen einzigartigen Insel-Lifestyle mit wunderschönen Stränden und einem entspannten Lebensrhythmus.
  • Reich an Geschichte, mit beeindruckender Architektur wie der Kathedrale von Palma.
  • Ein sehr beliebtes Touristenziel, was zu großem Andrang, aber auch zu viel Leben führen kann.
  • Beide Städte bieten ein mediterranes Klima und Leben an der Küste, aber Málaga hat ein urbaneres und kulturell vielfältigeres Umfeld, während Palma einen Insel-Lifestyle mit dem einzigartigen Charme der Balearen bietet.

Arbeiten und Leben in Málaga

  1. Dynamisches Arbeitsumfeld: Das wirtschaftliche Wachstum der Stadt im Technologiesektor zieht Fachkräfte und Unternehmer an. Sie entwickelt sich zunehmend zu einem Zentrum für Start-ups und Innovation.
  2. Kulturelle Vielfalt: Die historischen Wurzeln Málagas und der Zuzug von Expats tragen zu einem multikulturellen Umfeld bei.
    Diese Vielfalt spiegelt sich in der Küche, den Festen und dem gesellschaftlichen Leben wider.
  3. Bildungsmöglichkeiten: Die Universität von Málaga und mehrere internationale Schulen bieten hochwertige Bildungsmöglichkeiten.
  4. Work-Life-Balance: Der Lebensstil in Málaga ist eine Mischung aus traditionellem spanischem Leben und modernem Komfort. Das Tempo der Stadt ist im Allgemeinen entspannt und bietet eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
  5. Gemeinschaftliches Engagement:
    Gemeinschaftsveranstaltungen, lokale Märkte und Nachbarschaftsvereine bieten Möglichkeiten für soziales Engagement und kulturelles Eintauchen.
  6. Immobilienmarkt: Der Immobilienmarkt in Málaga bietet eine große Auswahl für jeden Geschmack, von Immobilien direkt am Strand bis hin zu Stadtwohnungen.
 
 
 

Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten in Málaga

 

Der Arbeitsmarkt in Málaga bietet insbesondere für Expats vielfältige Möglichkeiten in mehreren Schlüsselbranchen:

  • Tourismusbranche: Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Málaga und zieht jährlich rund sechs Millionen Touristen an.
    Vor allem in der Hochsaison gibt es zahlreiche Stellenangebote im Gastgewerbe, im Tourismusbereich und in der Unterhaltungsbranche.
  • Englischsprachige Dienstleistungen: In Bereichen, die mit der Expat-Community zu tun haben, besteht eine hohe Nachfrage nach englischsprachigen Fachkräften. Möglichkeiten gibt es in Bars, Restaurants und als Freiberufler, zum Beispiel als Reinigungskraft, Friseur oder Klempner. Englischlehrer, insbesondere diejenigen, die Englisch als Zweitsprache unterrichten, finden in Málaga zahlreiche Möglichkeiten. Dazu gehören Tätigkeiten an internationalen Schulen, privaten Sprachakademien und Privatunterricht.
    Die Nachfrage nach Englischunterricht ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Expats hoch.
 
 

Lebenshaltungskosten in Málaga (2024)

 
  • Allgemeine Ausgaben: Für eine vierköpfige Familie belaufen sich die monatlichen Ausgaben auf etwa 2.382,2 £, ohne Miete. Die geschätzten monatlichen Ausgaben für eine Einzelperson liegen bei etwa 685,9 €, ohne Miete.
  • Unterkunft: Die Miete für eine Einzimmerwohnung im Stadtzentrum kostet durchschnittlich 872,73 €, außerhalb des Zentrums etwa 678,75 €.
    Eine Dreizimmerwohnung im Stadtzentrum kostet etwa 1.510,36 € pro Monat, außerhalb des Stadtzentrums etwa 1.127,27 €.
  • Lebensmittel und Lebensmittelgeschäft: Der Preis für frisches Weißbrot beträgt etwa 0,85 €, ein Liter Milch kostet etwa 3,39 €.
    Essen gehen ist ebenfalls recht günstig, mit einem Durchschnittspreis von 11,50 € pro Mahlzeit in einem preiswerten Restaurant.
  • Versorgung und Internet: Die Grundversorgung für eine durchschnittliche Wohnung kostet etwa 130 £ pro Monat, Internet kostet etwa 26 £ pro Monat.
  • Freizeitaktivitäten: Eine monatliche Mitgliedschaft im Fitnessstudio kostet etwa 35 £, eine Kinokarte etwa 7 £.
 

Gesundheitswesen in Málaga

 
  • Öffentliche und private Gesundheitsversorgung: Málaga verfügt sowohl über ein öffentliches als auch ein privates Gesundheitssystem. Das öffentliche System (Servicio Nacional de Salud, SNS) ist gut ausgestattet und wird für schwere medizinische Notfälle und größere Operationen in Anspruch genommen.
    Viele Expats und Ausländer entscheiden sich für eine private Gesundheitsversorgung, um eine fachärztliche Betreuung zu erhalten.
  • Notfalldienste: Rettungsdienste sind verfügbar und können unter der Nummer 112 erreicht werden.
    Die Reaktion erfolgt in der Regel schnell, je nach Situation kann es jedoch zu Verzögerungen kommen.
 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Málaga ein Gleichgewicht zwischen einem kulturell reichen Umfeld, einem entspannten Lebensstil an der Küste und den Annehmlichkeiten einer modernen Stadt zu relativ erschwinglichen Preisen bietet. Das Gesundheitssystem der Stadt ist gut ausgebaut und bietet sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Diese Kombination macht Málaga zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.

Ausländerbehörde der Stadt Málaga: NIE, Visa, Genehmigungen usw.

 

Die Ausländerbehörde von Málaga, die für die Bearbeitung verschiedener einwanderungsbezogener Verfahren zuständig ist, befindet sich in der Calle Mauricio Moro Pareto 13. Diese Behörde ist am 21. Juli 2015 an ihren heutigen Standort umgezogen. Sie bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter die Bearbeitung von Strafen im Zusammenhang mit Einwanderungsangelegenheiten, die zuvor im Edificio de la Caleta in der Subdelegación del Gobierno (Unterdelegation der Regierung) bearbeitet wurden.

Kontaktdaten:

  • Adresse: Calle Mauricio Moro Pareto, 13, 29006 – Málaga.
  • Telefon: +34 952 98 95 00 und +34 952 98 96 02.
  • E-Mail-Adresse: infoextra.malaga@seap.minhap.es
  • Faxnummer: +34 95 298 95 47.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr.

Die Ausländerbehörde von Málaga ist für verschiedene Verfahren zuständig, darunter:

  • Befristete Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen (und Verlängerungen).
  • Befristete Aufenthaltsgenehmigungen für Selbstständige (und Verlängerungen).
  • Befristete Aufenthaltsgenehmigungen für transnationale Dienstleister (und Verlängerungen).
  • Befristete Aufenthaltsgenehmigungen für Forschungszwecke (und Verlängerungen).
  • Verschiedene Arten von Arbeitsgenehmigungen für Einwohner.
  • Verlängerung von Kurzaufenthalten.
  • Befristete Aufenthaltsgenehmigungen aus kulturellen Gründen (und Verlängerung).
  • Verfahren zur Familienzusammenführung.
  • Verfahren zur Verwurzelung und in anderen Ausnahmefällen.
  • Langfristige Aufenthaltsgenehmigungen, auch für EU-Bürger.
  • Genehmigungen für Studien, Studentenmobilität, Praktika und Freiwilligenarbeit.
  • Änderungen der Bedingungen für Ausländer in Spanien.
  • Aufenthaltsgenehmigungen für Minderjährige und damit verbundene Verfahren.
  • Visa für die Adoption ausländischer Minderjähriger.
  • Rückführung unbegleiteter ausländischer Minderjähriger.
  • Aufenthaltskarten für Familienangehörige von EU-Bürgern.
  • Verfahren im Zusammenhang mit Ausweisungen, Rückführungen und Rechtsbehelfen.
  • Diese Behörde spielt eine wichtige Rolle für Auswanderer und Ausländer in Málaga und bietet wichtige Dienstleistungen für den legalen Aufenthalt und die Arbeit in Spanien.

Was sind die besten Banken in Málaga?

  1. Banco Santander
  • Eine der größten Banken Spaniens, bekannt für ihr umfangreiches Netz an Filialen und Geldautomaten.
  • Bietet eine breite Palette von Bankprodukten und -dienstleistungen, darunter Privat- und Geschäftskundenbanking, Online-Banking und Investmentdienstleistungen.
  1. BBVA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)
  • Eine weitere große spanische Bank mit starker Präsenz in Valencia.
  • Bekannt für seine benutzerfreundliche Online-Banking-Plattform und sein breites Leistungsspektrum.
  1. CaixaBank
  • Eines der führenden Finanzinstitute Spaniens, bekannt für seinen Kundenservice.
  • Bietet eine breite Palette von Bankprodukten, darunter innovative digitale Banklösungen.
  1. Bankia
  • Sie hat eine bedeutende Präsenz in Valencia und bietet eine Vielzahl von Bankdienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen.
  • Bekannt für seine effizienten Online-Banking-Dienstleistungen.
  1. Sabadell Bank
  • Bietet eine breite Palette von Bankdienstleistungen und ist bekannt für seinen guten Umgang mit Auswanderern und englischsprachigen Kunden.
  • Bietet Bankdienstleistungen für Privat-, Geschäfts- und Privatkunden an.
  1. ING
  • Niederländische multinationale Bank, bekannt für ihre unkomplizierten Online-Banking-Dienstleistungen.
  • Bekannt für ihre wettbewerbsfähigen Sparkonten und gebührenfreien Basisdienstleistungen.
  1. Kutxabank
  • Eine kleinere Regionalbank, die personalisierte Dienstleistungen anbietet.
  • Bietet möglicherweise Vorteile für Anwohner oder bestimmte Gruppen.
 
 

Anschlussflüge vom Flughafen Málaga

 

Der Flughafen Málaga (AGP) bietet eine Vielzahl von Inlands- und Auslandsflügen, die von zahlreichen Fluggesellschaften durchgeführt werden. Hier finden Sie eine vollständige Liste:

Inlandsflüge vom Flughafen Málaga (Sommer 2024)

  1. Barcelona (Vueling, Ryanair)
  2. Bilbao (Vueling, Volotea)
  3. Ceuta (Hélity)
  4. Gran Canaria (Vueling, Ryanair)
  5. Ibiza (Ryanair)
  6. Lanzarote (Vueling, Ryanair)
  7. Madrid (Air Europa, Air Nostrum, Iberia, Iberia Express)
  8. Melilla (Air Nostrum)
  9. Menorca (Ryanair)
  10. Oviedo (Vueling, Volotea)
  11. Palma de Mallorca (Vueling, Ryanair)
  12. Santander (Ryanair)
  13. Santiago de Compostela (Vueling, Ryanair)
  14. Teneriffa Nord (Vueling)
  15. Teneriffa Süd (Ryanair)
  16. Valencia (Ryanair, Air Nostrum)
  17. Vitoria (Ryanair).

Internationale Flüge vom Flughafen Málaga (Sommer 2024)

  • Österreich: Wien (Austrian Airlines, Ryanair, Wizz Air Hungary)
  • Belgien: Antwerpen, Brüssel, Lüttich, Ostende (Tui Fly Belgium, Brussels Airlines, Vueling, Ryanair)
  • Bulgarien: Sofia (Bulgaria Air, Ryanair, Wizz Air Hungary)
  • Kanada: Montreal (Air Transat)
  • Tschechische Republik: Prag (Eurowings, Smartwings, Ryanair)
  • Kroatien: Zagreb (Ryanair)
  • Dänemark: Aalborg, Aarhus, Billund, Kopenhagen (Norwegian Air Shuttle, Ryanair, Vueling, Scandinavian Airlines System)
  • Estland: Tallinn (Air Baltic)
  • Finnland: Helsinki (Finnair, Norwegian Air Shuttle), Tampere (Air Baltic)
  • Frankreich: Bordeaux, Lyon, Marseille, Paris (Ryanair, Transavia, Vueling, Air France, Easyjet Europe)
  • Deutschland: Mehrere Städte, darunter Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München (Easyjet Europe, Ryanair, Eurowings, Lufthansa)
  • Ungarn: Budapest (Wizz Air Hungary, Ryanair)
  • Irland: Cork, Dublin, Shannon, Knock (Ryanair, Aer Lingus)
  • Italien: Bologna, Mailand, Neapel, Pisa, Rom, Treviso, Turin (Ryanair, Easyjet Europe, Vueling)
  • Lettland: Riga (Ryanair, Air Baltic)
  • Litauen: Kaunas (Ryanair)
  • Luxemburg: Luxemburg (Luxair)
  • Marokko: Casablanca, Fès, Marrakesch, Nador, Rabat, Tanger, Tétouan (Air Arabia Morocco, Ryanair, Vueling, Royal Air Maroc)
  • Niederlande: Amsterdam, Eindhoven, Rotterdam (Easyjet Europe, Corendon Dutch Airlines B.V., K.LM. Royal Dutch Airlines, Vueling, Transavia, Ryanair)
  • Norwegen: Bergen, Haugesund, Oslo, Stavanger, Trondheim (Norwegian Air Shuttle, Ryanair, Scandinavian Airlines System)
  • Polen: Krakau, Warschau, Breslau (Ryanair, Wizz Air Hungary)
  • Portugal: Lissabon, Porto (TAP Portugal, Easyjet, Ryanair)
  • Rumänien: Bukarest, Cluj-Napoca (Blue Air Aviation, Wizz Air Hungary)
  • Serbien: Belgrad (Air Serbia)
  • Schweden: Stockholm, Göteborg (Ryanair, Norwegian Air Shuttle, Scandinavian Airlines System, Eurowings)
  • Schweiz: Basel, Genf, Zürich (Easyjet Switzerland, Swiss International Air Lines, Vueling)
  • Türkei: Istanbul (Turkish Airlines)
  • Vereinigtes Königreich: Mehrere Städte, darunter Belfast, Birmingham, Bristol, Cardiff, Edinburgh, Glasgow, London, Manchester und Newcastle (Jet2.com, Easyjet, Ryanair, Tui Airways, British Airways, Vueling, Wizz Air UK).
 

Internationale Schulen in der Stadt Málaga

    • Sunny View School: Die Sunny View School in Torremolinos ist eine internationale Schule, die Unterricht nach dem britischen Lehrplan anbietet.
    • British School of Malaga:
      Seit 2018 gibt es eine Privatschule, die nach dem britischen Bildungssystem unterrichtet.
    • Colegio Noruego. Die Schule befindet sich in Benalmádena und bietet ihren Schülern das skandinavische Bildungssystem.
    • George’s School Málaga: Die St. George’s School in Málaga bietet eine Ausbildung nach britischem System und nimmt Schüler vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe auf.
    • Lycée Français de Málaga: Dies ist eine französische internationale Schule in Málaga, die Unterricht nach dem französischen Lehrplan anbietet.
    • Colegio Sueco (Schwedische Schule): Die Schwedische Schule befindet sich in Fuengirola und bietet Unterricht nach dem schwedischen Lehrplan an.

Valencia verfügt über mehrere renommierte Universitäten und Hochschulen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über einige der wichtigsten Universitäten in Málaga:

Universität Málaga

  • Gegründet 1972, mit über 40.000 Studierenden
  • Bietet eine breite Palette an Bachelor- und Masterstudiengängen in verschiedenen Fachbereichen, darunter Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Medizin.
 

Private Universitäten und Wirtschaftsschulen

 

Hochschule für Handelsmanagement und Marketing (ESIC)

Diese Einrichtung ist vor allem für ihr MBA-Programm bekannt, das von Bloomberg Business zu den besten zählt.

Sie bietet Abschlüsse in Marketing und Digital Business sowie verschiedene Master-Studiengänge in den Bereichen Verwaltung, Technologie, Vertrieb und Finanzen an.

Hochschule für Wirtschaftswissenschaften (ESESA)

Diese Einrichtung bietet betriebswirtschaftliche Ausbildungen mit Abschlüssen, Master-Abschlüssen und Berufsausbildungen in Wirtschaft, Marketing, Kommunikation und Technologie sowie weiteren Fächern an. In Málaga verfügt die ESESA über einen Campus, an dem sie Programme wie einen Master-Abschluss in Big Data und Data Engineering sowie einen Global MBA anbietet.

Autonome Hochschule für Unternehmensführung (EADE)

Bietet offizielle Bachelor- und Master-Abschlüsse in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Werbung, Design und Sport.

Marbella International University Centre (MIUC)

Bietet Bachelor- und Master-Abschlüsse in englischer Sprache mit den Schwerpunkten Internationale Beziehungen, Wirtschaft, Kommunikation und Marketing. Die Hochschule ist bekannt für ihren multikulturellen und praxisorientierten Unterricht.

San Telmo Business School

Mit Standorten in Málaga und Sevilla ist sie eine der renommiertesten Business Schools Spaniens. Sie bietet Fortbildungen für Unternehmer und Führungskräfte mit einem praktischen und aktuellen Ansatz in der Betriebswirtschaft.

Liste der Konsulate und Botschaften in der Stadt Málaga

Konsulat von Finnland

Calle Córdoba, 6 Planta 4ª, oficina 401 – Málaga

+34 952 21 24 35

Konsulat von Costa Rica

Victoria, nº 23, Bajo – Málaga

+34 610 70 44 01

Konsulat von Kanada

Pl. de la Malagueta, 2 · Málaga

+34

Konsulat der Republik Österreich

Alameda de Colón, 26, 2º izquierda · Málaga

+

Honorarkonsulat von Chile

José Denis Belgrano, 19, 1º · Málaga

+34 952 21 14 14

Konsulat von Deutschland

Mauricio Moro Pareto, 2 · Málaga

+34 952 36 39 58
Konsulat von Monaco
Calle Arquitecto Blanco Soler, 6 · Málaga

+34 952 21 29 42

Konsulat der Republik Brasilien

Pl. de la Malagueta, 2 · Málaga

+34 952 21 10 69

Konsulat von Paraguay

Avenida de Manuel Agustín Heredia, Nº 14, 1º Piso derecha · Málaga

+34 952 04 17 29

Konsulat von Dänemark

Córdoba, 6 · Málaga

+34 952 21 17 97

Konsulat der Republik Armenien

Teseo, 12 – Málaga

+34

Konsulat der Republik Polen

Av. de José Ortega y Gasset, 112 – Málaga

+34

Konsulat von Panama

Cmo de S. Rafael

+ 34 · 952 35 98 06

Britisches Konsulat

Calle Mauricio Moro Pareto 2, Edificio Eurocom · Málaga

+

Konsulat von Uruguay

Octavio Picón, 24, Málaga

+

Konsulat des Königreichs Saudi-Arabien

Mauricio Moro Pareto, 2 · Málaga

+34 952 06 29 46

Konsulat von Portugal

Cañizares, 15 · Málaga

+34 952 34 76 77

Honorarkonsulat von Frankreich

chfrance@icloud.com

C. Salvago, 2, Planta 4 – 1° izquierda – Málaga

Konsulat von Schweden

Córdoba, 6 · Málaga

+34 952 60 43 83

Konsulat der Slowakei

Flauta Mágica, 22 · Málaga

+34 952 22 33 10

Konsulat der Dominikanischen Republik

Calle Dr. Manuel Pérez Bryan, 1 Málaga

Konsulat der Ukraine in Málaga

Maestranza, 23, 1º Derecha · Málaga

+34

Konsulat der Republik Haiti

Lugar Monte Miramar, 10 · Málaga

+

Konsulat von Ungarn in Málaga

Huéscar, 2 · Málaga

+34 951 27 16 72

Philippinisches Konsulat

Marín García, 5 · Málaga

+34

Konsulat von Ecuador

Compositor Lehmberg Ruiz, 10, 2º, Of. 10, Málaga

+34

Konsulat der Niederlande

Av. Palma de Mallorca, 57, 29620 Torremolinos, Málaga

+ 34 952 38 08 88

Offizielle Handelskammern in Málaga

Offizielle Handels-, Industrie- und Schifffahrtskammer der Provinz Málaga

Calle Cortina del Muelle, 23, 29015 Málaga

+34 952 21 16 73

Immobilien in Málaga kaufen, investieren oder mieten

Bauarten in der Stadt Málaga

Die Stadt Málaga mit ihrer reichen Geschichte und modernen Entwicklung bietet eine Vielzahl von Bauarten:

  1. Historische Gebäude: Das Stadtzentrum ist übersät mit historischen Gebäuden, die Málagas maurische Vergangenheit und die späteren christlichen Einflüsse widerspiegeln.
    Zu den bemerkenswertesten Beispielen zählen die Alcazaba, eine maurische Festung, und die Kathedrale von Málaga, die Renaissance- und Barockstil vereint. Diese Bauwerke sind so konzipiert, dass sie im heißen mediterranen Klima kühl bleiben.
  2. Resorts und Hotels: Entlang der Costa del Sol spiegeln zahlreiche Resorts und Hotels zeitgenössische Architekturstile wider, wobei Luxus und Komfort im Vordergrund stehen.
  3. Kultur- und Bildungsgebäude: Málaga hat in kulturelle Infrastruktur investiert, darunter Museen (wie das Picasso-Museum), Theater und Bildungseinrichtungen, die oft Elemente modernen und historischen Designs kombinieren.li>
  4. Industriearchitektur: In den Industriegebieten der Stadt befinden sich Lagerhäuser, Fabriken und Logistikzentren, die vor allem auf Funktionalität ausgerichtet sind.
  5. Öffentliche Räume und Parks: Die öffentlichen Räume Málagas, wie das kürzlich renovierte Hafengebiet Muelle Uno und der historische Strand La Malagueta, zeichnen sich durch eine Stadtgestaltung aus, die Funktionalität mit Ästhetik verbindet.

Arten von Wohngebäuden und Villen in der Stadt Málaga

In der Stadt Málaga wird die Art der Wohngebäude von historischen, kulturellen und klimatischen Faktoren beeinflusst, was zu einem unverwechselbaren architektonischen Stil führt. Die Hauptmerkmale sind:

  • Traditionelle andalusische Häuser: Diese sind vor allem in der Altstadt und in den Vororten sehr verbreitet. Sie haben in der Regel weiß getünchte Wände, um das Sonnenlicht zu reflektieren und die Innenräume kühl zu halten. Die Dächer sind meist mit Terrakottaziegeln gedeckt.
  • Innenhöfe (Patio Andaluz): Viele traditionelle Häuser verfügen über Innenhöfe, ein klassisches Merkmal der andalusischen Architektur, die einen privaten Außenbereich bieten und für Belüftung und Tageslicht sorgen.
  • Balkone und Terrassen:
    Balkone sind in älteren Gebäuden weit verbreitet, während neuere Bauten oft über Terrassen oder Dachterrassen verfügen, um den Außenbereich im milden Klima der Stadt optimal zu nutzen.
    Diese Gebäude zeichnen sich oft durch ein modernes Design und Annehmlichkeiten wie Swimmingpools, Parkplätze und Landschaftsgärten aus.
  • Immobilien am Wasser: Entlang der Küste sind Wohngebäude so konzipiert, dass sie einen optimalen Meerblick bieten und oft über große Fenster und geräumige Balkone verfügen.
  • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Bei Neubauten wird zunehmend Wert auf Energieeffizienz gelegt, beispielsweise durch Solarzellen, effiziente Isolierung und Smart-Home-Technologie.

Diese Mischung aus traditionellen andalusischen Elementen und modernem Design spiegelt das kulturelle Erbe Málagas und seine Anpassung an die Bedürfnisse des modernen Lebens wider.

Benalmádena, Torremolinos und Fuengirola

Benalmádena, Torremolinos und Fuengirola an der Costa del Sol in der Nähe von Málaga bieten eine Vielzahl von Wohnbauarten, die sowohl die lokale Bevölkerung als auch eine bedeutende Anzahl von Auswanderern und Touristen ansprechen. Diese Bauarten sind vom Klima, der Geografie und der Kulturgeschichte der Region beeinflusst:

  1. Villen im mediterranen Stil: Diese in den Küstenstädten häufig anzutreffenden Villen haben in der Regel weiße oder helle Fassaden, rote Ziegeldächer und Bögen. Sie sind so konzipiert, dass sie im Sommer kühl bleiben, und oft von Gärten oder Terrassen umgeben.
  2. Moderne Apartments und Eigentumswohnungen: Als Reaktion auf die steigende Nachfrage von Touristen und Auswanderern entstehen vor allem entlang der Küste zahlreiche moderne Apartmentkomplexe.
    Diese Gebäude verfügen oft über Annehmlichkeiten wie Swimmingpools, Gärten und Meerblick.
  3. Hochhäuser: Vor allem in Fuengirola und Torremolinos gibt es Hochhäuser mit Panoramablick auf das Mittelmeer. Sie sind sowohl als Dauerwohnsitz als auch als Ferienhäuser sehr begehrt.
  4. Traditionelle andalusische Häuser:
    Vor allem in den Altstädten finden Sie traditionelle andalusische Häuser mit ihren charakteristischen Innenhöfen, dicken Mauern und kleinen Balkonen.
  5. Rustikale Fincas und Luxusvillen: In den wohlhabenderen Vierteln, insbesondere in einigen Gegenden von Benalmádena, gibt es rustikale Fincas und Luxusvillen, die großzügiges Wohnen, eine hochwertige Ausstattung und oft einen spektakulären Meerblick bieten.
  6. Bungalows: Hierbei handelt es sich um einstöckige Häuser, oft mit Garten, die häufig in Wohngebieten abseits der touristischen Zentren zu finden sind.

Jede dieser Städte hat ihre Wohnarchitektur an die Bedürfnisse einer vielfältigen Bevölkerung angepasst und traditionelle spanische Elemente mit modernem Komfort und Stil kombiniert, um sowohl die lokale Bevölkerung als auch internationale Einwohner zufrieden zu stellen.

Vélez Málaga und Nerja

In Vélez-Málaga und Nerja, zwei Städten in der Provinz Málaga, spiegeln die Wohnbauten sowohl das traditionelle andalusische Erbe der Region als auch zeitgenössische Einflüsse wider:

Vélez-Málaga:

  1. Traditionelle andalusische Häuser: Diese Häuser zeichnen sich durch ihre weiß getünchten Fassaden aus und verfügen in der Regel über Innenhöfe, Terrakottadächer und Balkone mit kunstvollen Eisenverzierungen.
  2. Moderne Apartments und Eigentumswohnungen:
    Zu den neuen Bauprojekten gehören moderne Apartmentkomplexe mit zeitgenössischem Design, die oft über Annehmlichkeiten wie Gemeinschaftspools und Gärten verfügen.
  3. Historische Gebäude: Einige Wohnimmobilien in Vélez-Málaga sind umgebaute historische Gebäude, die traditionelle architektonische Merkmale wie Holzbalken und Steinbögen bewahrt haben.

Nerja:

  • Apartments und Villen am Meer: Aufgrund seiner Lage an der Küste verfügt Nerja über zahlreiche Immobilien, die einen optimalen Meerblick bieten, darunter Apartments und Villen am Meer mit großen Terrassen und Balkonen.li>
  • Traditionelle weiß getünchte Häuser: Diese Häuser, die den klassischen andalusischen Stil widerspiegeln, dominieren die Altstadt und zeichnen sich durch ihre weißen Fassaden aus, die oft mit bunten Blumen geschmückt sind.
  • Moderne Wohnanlagen: Diese sind mit zeitgemäßen Einrichtungen ausgestattet und sowohl für Dauerwohnsitze als auch für Ferienhäuser konzipiert.

Ländliche Immobilien (Cortijos und Fincas):
Am Stadtrand von Nerja sind traditionelle ländliche Immobilien wie Bauernhäuser und Fincas weit verbreitet, die ein rustikales Wohnerlebnis bieten und oft von landwirtschaftlichen oder natürlichen Landschaften umgeben sind.

Mijas, Alhaurín, Frigiliana, Ojén, Coín und Ronda

In den Dörfern im Landesinneren von Málaga, wie Mijas, Frigiliana, Ojén, Coín und Ronda, spiegeln die Wohnhäuser in der Regel die traditionelle andalusische Architektur wider, die an die ländliche Umgebung angepasst ist und von historischen und ökologischen Faktoren beeinflusst wurde. Die Hauptmerkmale sind:

  • Weiß getünchte Häuser und Villen: Wie in den Küstengebieten zeichnen sich auch die Dörfer im Landesinneren durch ihre weiß getünchten Gebäude aus.
    Dieser traditionelle Stil, bekannt als „casas blancas” (weiße Häuser), reflektiert das Sonnenlicht und hält die Innenräume während der heißen Sommermonate kühl.
    Terrakottaziegel: Die meisten Häuser haben Terrakottaziegeldächer, ein typisches Merkmal der mediterranen Architektur, das für Langlebigkeit und Isolierung sorgt.
    li>
  • Innenhöfe und Patios: Viele Häuser, insbesondere in den älteren Stadtteilen, verfügen über Innenhöfe oder Patios, oft mit Pflanzen oder einem kleinen Garten, die als privater Außenwohnbereich dienen.
  • Ländliche Häuser (Cortijos): In ländlicheren Gegenden sind traditionelle ländliche Häuser, sogenannte „Cortijos”, weit verbreitet. Dabei handelt es sich in der Regel um große, freistehende Anwesen, oft mit weitläufigem Grundstück und manchmal mit Nebengebäuden.
  • Moderne Einflüsse auf neuere Bauten: Neuere Bauten weisen moderne Designelemente wie größere Fenster, moderne Dämmtechniken und die Nutzung von Solarenergie auf.
  • Verwendung lokaler Materialien: Bei den Bauten werden häufig lokale Materialien wie Stein und Holz verwendet, wodurch sich die Gebäude in die natürliche Landschaft einfügen.

Reihenhäuser in Dörfern:
Reihenhäuser sind in Dorfzentren weit verbreitet. Sie sind in der Regel schmal und mehrstöckig und teilen sich die Wände mit den Nachbarhäusern, um Platz zu sparen.

 

Grundbuchamt in der Stadt Málaga

Das Grundbuchamt der Stadt Málaga befindet sich im Rathaus von Málaga.

  • Cervantes, 4, 29016 Málaga
  • +34 951 92 60 10

Grundbuchämter in der Stadt Málaga

 

Wie erhält man eine Nutzungsbescheinigung in Málaga?

Was sind Erstbezugsgenehmigungen und Zweitbezugsgenehmigungen in Málaga?

In Málaga gibt es, wie im restlichen Andalusien, zwei Hauptarten von Nutzungsgenehmigungen, die jeweils unterschiedlichen Zwecken dienen:

Erstbezugsgenehmigung: Diese gilt für Neubauten. Damit bestätigen die Behörden, dass ein neues Gebäude sicher ist und alle erforderlichen Standards, wie z. B. Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, erfüllt. Sie wird nach Abschluss der Bauarbeiten und nach der Abnahme des Gebäudes erteilt. Diese Genehmigung ist für die Anmeldung von Strom, Wasser und Gas unerlässlich. Nach ihrer Erteilung muss diese Genehmigung in der Regel nicht erneuert werden.

Zweite Nutzungsgenehmigung: Diese Genehmigung gilt für bestehende Gebäude, insbesondere wenn sie den Eigentümer wechseln oder wesentlich umgebaut wurden. Sie dient als Überprüfung, um sicherzustellen, dass das Gebäude noch in gutem Zustand ist und den aktuellen Wohnstandards entspricht.
Diese Genehmigung ist erforderlich, um Versorgungsleistungen wieder anzumelden oder Versorgungsverträge auf eine andere Person umzuschreiben. Im Gegensatz zur ersten Genehmigung kann diese Genehmigung eine Gültigkeitsdauer haben und muss möglicherweise erneuert werden.
Einfach ausgedrückt ist die Erstbezugsgenehmigung eine „Geburtsurkunde” für neue Gebäude, während die Zweitbezugsgenehmigung eher einer regelmäßigen „Gesundheitsprüfung” für ältere Gebäude entspricht. Beide sind wichtig, um die Immobilie legal bewohnen und nutzen zu können und um den Zugang zu grundlegenden Versorgungsleistungen wie Wasser und Strom sicherzustellen.

Namensänderung von „Bewohnbarkeitsbescheinigung” zu „Erstbezugsgenehmigung”

Im Jahr 2020 hat die andalusische Regierung die „Bewohnbarkeitsbescheinigung” (Cédula de Habitabilidad) in die „Erstbezugsgenehmigung” (Licencia de Primera Ocupación) umgewandelt, die nur für Neubauten erforderlich ist. Dieses Verfahren und seine Auswirkungen sind genau dieselben wie in anderen Regionen Spaniens, beispielsweise in der Autonomen Gemeinschaft Valencia. (Lesen Sie hier unseren Artikel über die Autonome Gemeinschaft Valencia)

Daher ist in Andalusien die „Bewohnbarkeitsbescheinigung” nun die „Erstbezugsgenehmigung”, die für Neubauten verwendet wird.

Was ist mit Wiederverkäufen? Gibt es in Málaga eine „Zweitbezugsgenehmigung”?

Die Vorschriften in Málaga verlangen keine Bezugsgenehmigung für den Abschluss des Verkaufs von Wiederverkäufen

 

Im Gegensatz zu anderen autonomen Regionen wie Katalonien, Valencia, Murcia usw. war es in Andalusien und Málaga traditionell nicht üblich, beim Kauf oder Wiederverkauf einer Immobilie eine Bewohnbarkeitsbescheinigung zu erwerben.

Daher ist es beim Verkauf nicht erforderlich, dass der Verkäufer die Bewohnbarkeitsbescheinigung oder die Zweitbezugsgenehmigung vorlegt.

Können Wasser- und Stromverträge in Málaga ohne die Bewohnbarkeitsbescheinigung oder die zweite Nutzungsgenehmigung geändert werden?

 

Ja. In Málaga ist die Bewohnbarkeitsbescheinigung oder die zweite Nutzungsgenehmigung nicht erforderlich, um Wasser- und Stromverträge zu ändern. Daher handelt es sich bei den meisten Immobilienkäufen in Andalusien um Bestandsimmobilien, von denen einige derzeit keine CH haben.

Selbst wenn keine Bewohnbarkeitsbescheinigung vorliegt, kann der Verkauf abgeschlossen und die Wasser- und Stromverträge auf den Namen der neuen Eigentümer umgeschrieben werden.

Wie erhält man die Bewohnbarkeitsbescheinigung oder Nutzungsgenehmigung für ältere Immobilien in Málaga für touristische oder Ferienvermietungen über AirBnB?

 

Wie oben erwähnt, ist in Andalusien weder der Verkäufer noch der Käufer verpflichtet, die Bewohnbarkeitsbescheinigung für Wiederverkäufe vorzulegen. Das bedeutet, dass es eine Vielzahl von Fällen gibt, in denen Immobilien ohne diese Bescheinigung gekauft und verkauft werden.

Das Problem entsteht, wenn der Eigentümer der Immobilie eine Genehmigung für die touristische oder ferienmäßige Vermietung beantragen möchte. Einige große Plattformen wie Airbnb, Homeaway, Booking usw. verlangen von den Eigentümern die Vorlage der Bewohnbarkeitsbescheinigung, um die Immobilie auf ihren Plattformen veröffentlichen zu können, und sie ist auch ein Dokument, das von der Verwaltung für die Erteilung der touristischen Genehmigung verlangt wird.

Um dieses Problem zu lösen, hat die andalusische Gesetzgebung ein Dokument namens „Erklärung zur verantwortungsvollen Nutzung” geschaffen.

Die andalusische Regierung hat die Lösung für diese Situation in einem kürzlich verabschiedeten Gesetz geregelt: dem LISTA

„Erklärung zur verantwortungsvollen Nutzung” in Andalusien – Gesetz 7/2021 – „LISTA”

Das Gesetz 7/2021 vom 1. Dezember zur Förderung der Nachhaltigkeit in Andalusien (auch bekannt als „LISTA”) legt in seinem Artikel 138 zwei Möglichkeiten zum Erhalt der Nutzungsbescheinigung fest – Zweitnutzung durch das Verfahren der „Verantwortungserklärung” (Verantwortungserklärung des Eigentümers).

1.- Neue oder vollständig renovierte Gebäude mit vorheriger Baugenehmigung oder Verantwortungserklärung („Verantwortungserklärung”)

 

Dies ist die Verantwortungserklärung für die Erstbezugsgenehmigung („Erstbezugsgenehmigung”) und wird ausgestellt, wenn die Belegung oder Nutzung von Gebäuden oder Einrichtungen beabsichtigt ist, für die eine vorherige Genehmigung oder Verantwortungserklärung für Bauarbeiten vorliegt.

Voraussetzung ist, dass sie fertiggestellt sind und der Genehmigung oder Erklärung entsprechen und ihre Nutzung den geltenden Vorschriften entspricht.

2.- Alte Immobilien oder bestehende Gebäude – Wiederverkäufe – Zweite Nutzungsgenehmigung mittels einer Verantwortungserklärung

 

Für bestehende Immobilien oder Bauten kann, sofern keine vorherige Baugenehmigung vorliegt, eine „Verantwortungserklärung” eingeholt werden, die die gleiche Wirkung wie die „Nutzungsgenehmigung” oder „Bewohnbarkeitsbescheinigung” hat.

Kann eine Immobilie, die „off plan” oder „DAFO” ist, die für die Erlangung einer touristischen oder Ferienvermietungslizenz in Málaga erforderliche Nutzungsgenehmigung-Verantwortungserklärung erhalten?

 

Ja. Artikel 138 des LISTA legt fest, dass in den folgenden Fällen eine Verantwortungserklärung mit der gleichen Wirkung wie eine Nutzungsgenehmigung erworben werden kann:

Für bestehende Gebäude, die den geltenden städtebaulichen Vorschriften entsprechen

Für Gebäude, die rechtlich außerhalb der städtebaulichen Vorschriften liegen („Fuera de Ordenación” – DAFO) und sich auf städtischen Grundstücken befinden, die keiner städtebaulichen Umgestaltung unterliegen, sofern sie nicht baulich verändert wurden.

Wenn Sie also eine touristische Lizenz beantragen möchten, müssen Sie eine sogenannte „DECLARACIÓN RESPONSABLE DE OCUPACIÓN” (Verantwortungserklärung zur Nutzung) einholen. Dabei handelt es sich um ein Dokument, das von der Stadtverwaltung Málaga ausgestellt wird und die Bewohnbarkeitsbescheinigung ersetzt. Um diese zu erhalten, müssen Sie folgende Unterlagen bei der Stadtverwaltung einreichen:

  • Eine von einem amtlich zugelassenen Architekten ausgestellte Bescheinigung mit Plänen und Angaben, aus denen hervorgeht, dass die Immobilie den Bewohnbarkeitsanforderungen entspricht.
  • Ein Dokument, in dem der Eigentümer unter seiner eigenen Verantwortung garantiert, dass die Bauarbeiten und die eingereichten Unterlagen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.

Nein. Gemäß Artikel 138 der LISTA ist die Verantwortungserklärung für DAFO-Immobilien zulässig, jedoch nur auf „städtischen Grundstücken”, nicht auf ländlichen Grundstücken.

Wie kann ich also eine Genehmigung für die touristische Vermietung einer ländlichen Immobilie „Fuera de Ordenación” oder DAFO im ländlichen Málaga erhalten?
Sie können die Genehmigung für die touristische oder ferienmäßige Vermietung mit demselben DAFO-Dokument erhalten. Das von der öffentlichen Verwaltung ausgestellte DAFO hat dieselbe Wirkung wie die Nutzungsgenehmigung für die Erlangung der Genehmigung für die touristische oder ferienmäßige Vermietung.

Was ist die erste Nutzungsgenehmigung? Ist sie dasselbe wie die Bewohnbarkeitsbescheinigung?

Ja, die „Nutzungsgenehmigung” und die „Licencia de ocupación” bezeichnen in der Regel dasselbe, auch wenn die Terminologie je nach Region oder Land leicht variieren kann. Diese Genehmigung ist ein rechtsgültiges Dokument, das bescheinigt, dass ein Gebäude oder ein Teil eines Gebäudes bewohnbar ist und den örtlichen Vorschriften und Standards für die Bewohnbarkeit entspricht.

In Spanien, insbesondere in Regionen wie Valencia, wird diese Genehmigung als „Cédula de Habitabilidad” bezeichnet, was oft mit „Bewohnbarkeitsbescheinigung” oder „Nutzungsbescheinigung” übersetzt wird. Es ist wichtig, die Funktion und die Anforderungen dieses Dokuments zu verstehen:

Zweck der Genehmigung

  • Bescheinigung der Bewohnbarkeit : Bestätigt, dass eine Immobilie den in den örtlichen Vorschriften festgelegten Mindeststandards für Sicherheit, Gesundheit und Bewohnbarkeit entspricht.
  • Voraussetzung für öffentliche Dienstleistungen : Oft erforderlich, um öffentliche Dienstleistungen wie Strom, Wasser und Gas zu beziehen.
  • Erforderlich für Immobilientransaktionen:
    Die Lizenz ist in der Regel erforderlich, um eine Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten.
  • Gültigkeitsdauer: Diese Lizenzen sind für eine bestimmte Anzahl von Jahren gültig und müssen danach erneuert werden.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Eine aktuelle Nutzungsgenehmigung ist eine gesetzliche Voraussetzung für Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten.
 

Terminologische Unterschiede

Unterschiedliche Begriffe, gleiches Konzept : Die Begriffe „Nutzungsgenehmigung”, „Nutzungserlaubnis”, „Bewohnbarkeitsbescheinigung” und „Nutzungsbescheinigung” können synonym verwendet werden, wobei die genaue Bezeichnung je nach Region variieren kann.

Regionale Unterschiede : Die Bau- und Nutzungsvorschriften können je nach Region und Land erheblich variieren, daher ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen in Ihrer Region zu kennen.


Erlangung der Genehmigung

Antragsverfahren: Das Verfahren umfasst die Einreichung eines Antrags bei den örtlichen kommunalen oder regionalen Behörden zusammen mit den erforderlichen Unterlagen, wie z. B. einem Identitätsnachweis, der Eigentumsurkunde und einem technischen Bericht.

Gebühren und Bearbeitungszeit: Die Erteilung einer Genehmigung ist mit Gebühren verbunden, und die Bearbeitungszeit kann variieren.

 

Für Eigentümer ist es wichtig, die gesetzlichen Bestimmungen für Nutzungsgenehmigungen an ihrem jeweiligen Standort zu kennen, da das Fehlen einer gültigen Genehmigung zu rechtlichen und administrativen Komplikationen führen kann, insbesondere bei Transaktionen im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Vermietung von Immobilien.

Was ist die Zweitwohnungserklärung?

Die „Zweitwohnungserklärung” in Spanien ist ein spezielles Verwaltungsdokument, das sich auf die Nutzung und Belegung von Wohnungen bezieht. Sie ist besonders relevant für bestehende Immobilien, die zuvor bewohnt waren. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Erklärung:

Definition und Zweck

Verantwortungserklärung: Wörtlich übersetzt bedeutet dies
„Verantwortungserklärung”. Es handelt sich um eine Selbstauskunft, in der der Eigentümer erklärt, dass die Immobilie die notwendigen Voraussetzungen erfüllt, um bewohnbar zu sein und gemäß den örtlichen Vorschriften genutzt zu werden.

 

Kontext und Verwendung

  • Verwendung für bestehende Immobilien: Diese Erklärung wird in der Regel für Immobilien verwendet, die wieder bezogen werden, z. B. wenn eine Immobilie verkauft oder vermietet wird oder wenn ein neuer Versorgungsvertrag abgeschlossen werden muss.

Alternative zur Bewohnbarkeitsbescheinigung:
In einigen Fällen kann sie je nach regionalen Vorschriften eine Alternative zur „Bewohnbarkeitsbescheinigung” für bestehende Immobilien sein.

 

Verfahren:

  • Einreichung: Die Erklärung wird bei der örtlichen Gemeindeverwaltung (Rathaus) oder der zuständigen kommunalen Stelle eingereicht.
  • Verantwortung des Eigentümers:
    Mit der Einreichung dieses Dokuments erklärt der Eigentümer, dass die Immobilie alle gesetzlichen Anforderungen für die Bewohnbarkeit erfüllt, ohne dass eine vorherige technische Überprüfung erforderlich ist.

Rechtliche Auswirkungen

Rechtmäßigkeit und Konformität: Der Eigentümer übernimmt die rechtliche Verantwortung für die Richtigkeit der Erklärung.
Wenn die Immobilie nicht den Vorschriften entspricht, kann der Eigentümer mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.

 

Regionale Unterschiede

  • Unterschiede zwischen den Regionen: Die Anforderungen, das Verfahren und die Gültigkeit dieser Erklärung können zwischen den verschiedenen autonomen Gemeinschaften und Gemeinden in Spanien variieren.
 

Bedeutung für Immobilienbesitzer

Einfachere Abwicklung: Diese Erklärung kann die Verfahren beim Verkauf oder bei der Vermietung älterer Immobilien vereinfachen.

Überprüfung der Einhaltung: Es ist unerlässlich, dass die Immobilie tatsächlich den angegebenen Standards entspricht, um rechtliche Probleme in der Zukunft zu vermeiden.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die „ Declaración responsable de segunda ocupación ” ein vereinfachtes Verwaltungsverfahren ist, das in Spanien insbesondere für bereits zuvor bewohnte Immobilien angewendet wird, um deren Eignung für eine weitere Bewohnung zu bescheinigen. Eigentümer müssen sicherstellen, dass ihre Immobilie tatsächlich alle Anforderungen erfüllt, bevor sie diese Erklärung abgeben.

Was ist der Katasterwert in Málaga?

 

Der „Katasterwert” in Málaga ist ein geschätzter Wert, der einer Immobilie von der Gemeindeverwaltung zugewiesen wird. Er wird für verschiedene administrative und steuerliche Zwecke verwendet. Wenn Sie seine Besonderheiten kennen, können Sie Ihre steuerlichen Verpflichtungen in Bezug auf Ihre Immobilie besser erfüllen.

Definition und Zweck

Katasterwert : Der Katasterwert ist eine Schätzung des Wertes der Immobilie, die in der Regel unter dem Marktwert liegt.

Steuerbemessungsgrundlage: Dieser Wert dient als Grundlage für die Berechnung lokaler Steuern, wie beispielsweise der Impuesto sobre Bienes Inmuebles (IBI), einer lokalen Grundsteuer, sowie für nationale Steuern, wie beispielsweise die Einkommensteuer für nicht ansässige Eigentümer.

Wie wird der Katasterwert in Málaga ermittelt?

    • Eigenschaften der Immobilie: Der Katasterwert wird auf der Grundlage der Größe, Lage und Art der Immobilie sowie der Baukosten und des Wertes des Grundstücks in der Umgebung berechnet.
    • Regelmäßige Neubewertung: Der Wert wird regelmäßig neu bewertet, um Veränderungen auf dem Immobilienmarkt und andere Faktoren zu berücksichtigen.
 

Bedeutung für Immobilienbesitzer in Málaga

  • Steuerberechnung: Es ist wichtig, den Katasterwert Ihrer Immobilie zu kennen, um Ihre Steuerpflicht genau berechnen zu können.
  • Lokale Unterschiede: Die Berechnungsmethode und die Häufigkeit der Neubewertung können von Gemeinde zu Gemeinde variieren.
 

So ermitteln Sie den Katasterwert in Málaga

  • Grundsteuerbescheide: Der Katasterwert ist in der Regel im Grundsteuerbescheid
    (IBI) für Ihr Gebiet aufgeführt.
  • Online-Zugang: In vielen Fällen können Eigentümer den Katasterwert ihrer Immobilie online über die Website des spanischen Katasteramtes abrufen. https://www.sedecatastro.gob.es/
 

Auswirkungen auf Immobilientransaktionen

Verkauf oder Vermietung: Obwohl der Katasterwert selbst keinen direkten Einfluss auf den Verkaufs- oder Mietpreis hat, ist er für steuerliche Zwecke von entscheidender Bedeutung.

 

Rechtliche und administrative Verwendung

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften : Die Sicherstellung, dass der Katasterwert Ihrer Immobilie korrekt und aktuell ist, ist wichtig für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

 

Der Katasterwert in Málaga ist ein von der Regierung festgelegter Immobilienwert, der eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der Steuerpflicht spielt. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die Eigentümer kennen sollten, um Steuern genau berechnen und lokale Vorschriften einhalten zu können. Wenn Sie sich über den Katasterwert Ihrer Immobilie oder dessen Auswirkungen auf Ihre Steuerpflicht unsicher sind, kann es hilfreich sein, einen lokalen Steuerberater oder Immobilienexperten zu konsultieren.

Was ist der Steuerwert in Málaga?

Der „Steuerwert” einer Immobilie in Málaga, Spanien, ist ein Wert, der von den Steuerbehörden zur Berechnung verschiedener Steuern im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen verwendet wird. Er ist ein wichtiger Begriff in der Immobilienbesteuerung und kann sich von anderen Bewertungen wie dem Marktwert oder dem Katasterwert unterscheiden.

Definition und Zweck

  • Steuerberechnung: Der Steuerwert wird hauptsächlich für steuerliche Zwecke verwendet. Es handelt sich um den Wert, den die Steuerbehörden einer Immobilie zuweisen, um Steuern wie die Grunderwerbsteuer (ITP), die Erbschaftssteuer und die Schenkungssteuer zu berechnen.
  • Grundlage für Bewertungen: Dieser Wert dient als Grundlage für die Berechnung der Steuer, die bei Transaktionen wie dem Kauf, der Vererbung oder der Schenkung einer Immobilie zu zahlen ist.
 

Wie wird der Steuerwert in Málaga ermittelt?

    • Bewertungsmethoden:
      Der Steuerwert wird von den Steuerbehörden festgelegt und kann sich auf verschiedene Faktoren stützen, wie z. B. den Katasterwert, die Marktentwicklung und die Art der Immobilie.
 

Unterschiede zu anderen Werten

Marktwert: Der Marktwert ist der Preis, zu dem eine Immobilie unter normalen Marktbedingungen verkauft werden könnte. Der Steuerwert liegt in der Regel darunter.

Katasterwert: Der Katasterwert, der hauptsächlich für lokale Steuern wie die Grundsteuer verwendet wird, ist in der Regel niedriger als der Marktwert und kann auch vom Steuerwert abweichen.

 

Bedeutung für Immobiliengeschäfte

  • Kauf oder Verkauf: Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist es wichtig, den Steuerwert zu kennen, da dieser sich auf die von Ihnen zu zahlenden Steuern auswirken kann.
 

So ermitteln Sie den Steuerwert

Wenden Sie sich an die Steuerbehörde: Den Steuerwert erhalten Sie bei der regionalen Steuerbehörde in Málaga oder auf der offiziellen Website des Grundbuchamtes https://www.sedecatastro.gob.es/

Steuer- oder Katasterabrechnungen: Diese sind häufig in Steuer- oder Katasterabrechnungen im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen aufgeführt.

 

Rechtliche und administrative Auswirkungen

  • Steuerkonformität: Die genaue Kenntnis des Steuerwerts Ihrer Immobilie ist für die Erfüllung Ihrer Steuerpflichten unerlässlich.
  • Streitigkeiten und Einsprüche: Wenn Sie mit dem Ihrer Immobilie zugewiesenen Steuerwert nicht einverstanden sind, gibt es Verfahren, um Einspruch einzulegen oder ihn anzufechten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Steuerwert in Málaga eine Bewertung ist, die von den Steuerbehörden zur Berechnung der Steuern im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen verwendet wird.

Er spielt eine wichtige Rolle bei der Festlegung der Steuerpflichten in Situationen wie dem Kauf von Immobilien, Erbschaften und Schenkungen. Dieser Wert kann vom Markt- oder Katasterwert abweichen, und sein Verständnis ist für Immobilienbesitzer und -käufer unerlässlich, um die Einhaltung ihrer Steuerpflichten sicherzustellen.

Für spezifische Bewertungen oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Steuerwert ist es ratsam, einen Steuerberater oder Rechtsbeistand zu konsultieren.

Wie erhält man eine Baugenehmigung in Málaga?

 
 

Die Erlangung einer Baugenehmigung in Málaga, Spanien, ist ein wesentlicher Schritt, um sicherzustellen, dass alle Bau-, Renovierungs- oder wesentlichen Umbauarbeiten an einer Immobilie den örtlichen Vorschriften und städtebaulichen Gesetzen entsprechen. Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Anleitung zum Vorgehen:

Bestimmen Sie die Art der erforderlichen Genehmigung

 

Größere Arbeiten : für umfangreiche Bauvorhaben wie Neubauten, Anbauten oder größere bauliche Veränderungen.

Kleinere Arbeiten: für kleinere Projekte, wie kleinere Renovierungen oder Reparaturen, die die Struktur oder das äußere Erscheinungsbild nicht beeinträchtigen.

Bereiten Sie die erforderlichen Unterlagen vor

 

Projektbeschreibung: Detaillierte Beschreibung der geplanten Arbeiten.

Technische Pläne: von einem qualifizierten Architekten oder Ingenieur erstellt, einschließlich detaillierter Pläne und Spezifikationen.

Grundstücksunterlagen: Nachweis, dass Sie Eigentümer sind oder die Genehmigung des Eigentümers haben.

Sonstige Genehmigungen: Je nach Projekt benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Genehmigungen, z. B. Umweltverträglichkeitsprüfungen.

 

Beauftragen Sie einen qualifizierten Architekten oder Ingenieur

 

Für die Erstellung der technischen Unterlagen und die Einhaltung der örtlichen Bauvorschriften und -bestimmungen ist in der Regel professionelle Hilfe erforderlich.

 

Reichen Sie den Antrag bei der örtlichen Gemeindeverwaltung (ayuntamiento) ein

 

Der Antrag muss zusammen mit allen erforderlichen Unterlagen bei der Stadtplanungsabteilung der Stadtverwaltung von Málaga eingereicht werden.

Das Antragsverfahren kann je nach Gemeinde und Umfang des Projekts leicht variieren.

Die Stadtverwaltung von Málaga hat einen speziellen Service eingerichtet, der Bürgern bei Fragen hilft und sie berät und Informationen zur Erlangung von Baugenehmigungen bereitstellt: https://sede.Málaga.es/sede/registro/procedimiento/UR.LC.0000?lang=1

 

Bezahlen Sie die Antragsgebühren

 

Die Kosten für die Genehmigung hängen von der Art und dem Umfang des Projekts ab. In der Regel fällt eine Gebühr für die Bearbeitung des Antrags sowie zusätzliche Gebühren je nach Budget oder Merkmalen des Projekts an.

In Málaga beträgt die ICIO-„Bauabgabe“ 3 % der gesamten Baukosten (Stand 2023).

Warten Sie auf die Genehmigung

Die Dauer bis zur Erteilung der Genehmigung kann je nach Komplexität des Projekts und der Effizienz der örtlichen Behörde variieren. Sie kann zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten liegen.

 

Inspektion und Genehmigung erhalten

Bei größeren Bauvorhaben wird das Projekt wahrscheinlich in verschiedenen Phasen inspiziert und die endgültige Genehmigung erst nach Abschluss der Arbeiten erteilt, um sicherzustellen, dass sie den genehmigten Plänen entsprechen.

 

Sicherheitsvorschriften und -standards einhalten

Stellen Sie sicher, dass alle Bauarbeiten den Sicherheitsvorschriften und örtlichen Bestimmungen entsprechen.

 

Wichtige Überlegungen

  • Bauvorschriften: Informieren Sie sich über die örtlichen Bauvorschriften (Bebauungsplan), die sich auf die Genehmigungsfähigkeit auswirken können.
  • Historische Gebäude: Wenn das Gebäude historisch ist oder in einem denkmalgeschützten Gebiet liegt, gelten wahrscheinlich zusätzliche Einschränkungen und Anforderungen.
  • Rechtliche und technische Beratung: Angesichts der Komplexität der Bauvorschriften und -bestimmungen wird dringend empfohlen, rechtlichen und technischen Rat einzuholen.
  • Versicherung: Stellen Sie sicher, dass Sie über eine ausreichende Versicherung verfügen, um Schäden am Objekt oder Dritten abzudecken.
  • Steuern: Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden, welche Steuern für das Objekt anfallen.
  • Rechtliche und technische Beratung : Angesichts der Komplexität der Bauvorschriften und -bestimmungen wird dringend empfohlen, rechtlichen und technischen Rat einzuholen.
    •  
 

Nach Fertigstellung

  • Endabnahme: Nach Abschluss der Arbeiten ist in der Regel eine Endabnahme durch den Architekten oder Ingenieur erforderlich, um zu bestätigen, dass die Arbeiten dem genehmigten Projekt entsprechen.
  • Aktualisierung des Grundbuchs: Nach größeren Arbeiten müssen Sie möglicherweise die Angaben zur Immobilie im Grundbuch aktualisieren.
 

Die Erlangung einer Baugenehmigung in Málaga erfordert eine sorgfältige Planung und die Einhaltung der örtlichen Vorschriften. Professionelle Beratung durch einen Architekten, Ingenieur oder Rechtsexperten kann Ihnen dabei helfen, diesen Prozess zu bewältigen und sicherzustellen, dass alle rechtlichen und technischen Anforderungen erfüllt sind.

Wo kann man in Málaga eine Baugenehmigung beantragen?

 

Stadtverwaltung Málaga

Gebäude der städtischen Dienstleistungen
PASEO DE ANTONIO MACHADO, 12 (ZENTROSTADT)

Sie können eine Baugenehmigung online beantragen unter https://sede.malaga.eu/es/tramitacion/urbanismo/detalle-del-tramite/index.html?id=7279&tipoVO=5

Stadtverwaltung Benalmádena

Das Verfahren können Sie online abrufen: https://www.benalmadena.es/contenido.php?m=benalmadena-ayuntamiento&s=procedimientos

Stadtverwaltung Torremolinos

Das Verfahren können Sie online abrufen: https://torremolinos.sedelectronica.es/info.0

Stadtverwaltung von Fuengirola

https://sede.fuengirola.es/portal/sede/se_contenedor2.jsp?seccion=s_ftra_d4_v1.jsp&contenido=23062&tipo=4&nivel=1400&layout=se_contenedor2.jsp

Stadtverwaltung von Mijas

https://www.mijas.es/portal/urbanismo/licencias-de-obras-mayores/

Gemeinde Alhaurín El Grande

http://sede.alhaurinelgrande.es/alhauPortal/sede/se_contenedor1.jsp?seccion=s_ltra_d12_v1.jsp&layout=se_contenedor1.jsp&codbusqueda=697&codResi=1&language=en&numeroPagina=2

Stadtverwaltung Nerja

https://www.nerja.es/wp-content/uploads/2019/10/SOLICITUD-LICENCIA-OBRA-MENOR.pdf

Stadtverwaltung Vélez Málaga

https://sede.velezmalaga.es/portal/sede/RecursosWeb/DOCUMENTOS/1/2_1354_1.pdf

Wasser-, Strom- und Gasversorger in Málaga-Stadt, Nerja, Fuengirola, Mijas, Benalmádena, Vélez Málaga, Alhaurín el Grande und Torremolinos

In den verschiedenen Städten und Gemeinden der Provinz Málaga, darunter Málaga-Stadt, Nerja, Fuengirola, Mijas, Benalmádena, Vélez-Málaga, Alhaurín el Grande und Torremolinos, bieten mehrere Unternehmen Wasser-, Strom- und Gasdienstleistungen an. Die Anbieter können je nach Standort leicht variieren, aber dies sind einige der wichtigsten:

Wasserversorger

      • EMASA (Empresa Municipal de Aguas de Málaga, S.A.): Dies ist der wichtigste Wasserversorger für die Stadt Málaga.
      • Aguas de Narixa: Versorgt Nerja mit Wasser.
      • Acosol (Aguas y Saneamientos de la Costa del Sol S.A.): Versorgt Gebiete wie Fuengirola,
        Mijas und Benalmádena ab.
      • Alhaurín el Grande: Die Gemeinde verfügt über eine eigene kommunale Wasserversorgung.
 

Stromanbieter

Die Stromversorgung in Spanien ist liberalisiert, sodass Verbraucher aus einer Vielzahl nationaler Anbieter wählen können. Zu den bekanntesten zählen:

      • Endesa
      • Iberdrola
      • Naturgy (ehemals Gas Natural Fenosa)
      • EDP (Energias de Portugal)
      • Repsol
 

Gasversorger

Wie bei Strom ist auch die Gasversorgung in Spanien für den Wettbewerb geöffnet, und die Verbraucher können zwischen mehreren Anbietern wählen. Die wichtigsten Gasversorger sind:

      • Naturgy (Gas Natural)
      • Endesa
      • Repsol
      • Cepsa
 

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Unternehmen zwar die Hauptversorger sind, die Verbraucher in diesen Städten jedoch aus einer Vielzahl von Optionen auf dem spanischen Markt ihren bevorzugten Anbieter frei wählen können. Für bestimmte Dienstleistungen oder Verträge ist es außerdem ratsam, sich für genaueste und aktuellste Informationen direkt an die Gemeindeverwaltung oder den Anbieter zu wenden.

Wie erhält man eine Genehmigung für einen Brunnen in Málaga?

Der Bau eines Wasserbrunnens in der Region Málaga unterliegt, wie in anderen Teilen Spaniens auch, einer Reihe spezifischer rechtlicher und umwelttechnischer Anforderungen. Diese Vorschriften dienen der nachhaltigen Bewirtschaftung der Wasserressourcen und dem Schutz der Umwelt. Die wichtigsten Anforderungen sind in der Regel folgende:

  1. Einholung einer Genehmigung: Sie müssen eine Genehmigung bei der örtlichen Wasserbehörde beantragen und einholen, die in Andalusien die Andalusische Wasserbehörde oder die Hydrographische Konföderation ist. Dies ist obligatorisch, um sicherzustellen, dass der Brunnen den lokalen Grundwasserspiegel nicht beeinträchtigt oder die Rechte anderer Wassernutzer verletzt.
  2. Hydrogeologische Untersuchung: Vor der Bohrung kann eine hydrogeologische Untersuchung erforderlich sein, um die Auswirkungen auf den Grundwasserleiter, die potenzielle Ergiebigkeit des Brunnens und die möglichen Auswirkungen auf benachbarte Wasserquellen zu bewerten.li>
  3. Umweltverträglichkeitsprüfung: Je nach Größe und Lage des Brunnens kann eine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die Bohrung und Nutzung des Brunnens das lokale Ökosystem nicht schädigt.
  4. Technisches Projekt: Der Bau des Brunnens muss von einem qualifizierten Fachmann überwacht werden, und es kann erforderlich sein, im Rahmen des Genehmigungsantrags ein technisches Projekt vorzulegen.
    Dieser Plan beschreibt die Bauweise, die verwendeten Materialien und andere technische Details.
    Diese Registrierung umfasst Angaben wie den Standort, die Tiefe und die Kapazität des Brunnens.
  5. Einhaltung der örtlichen Bauvorschriften: Stellen Sie sicher, dass der Brunnen den örtlichen Bau- und Flächennutzungsvorschriften entspricht, insbesondere in ländlichen oder geschützten Gebieten.
  6. Sicherheits- und Zugangsvorschriften: Der Brunnen muss gemäß den Sicherheitsstandards gebaut und gewartet werden, um Unfälle zu vermeiden. Dazu gehört auch ein sicherer Zugang zum Brunnen.
  7. Regelmäßige Inspektionen: Der Brunnen kann regelmäßigen Inspektionen durch die Behörden unterliegen, um die Einhaltung der Umwelt- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
  8. Mögliche Einschränkungen: In einigen Gebieten, insbesondere in Gebieten mit knappen oder übernutzen Wasserressourcen, kann es zusätzliche Einschränkungen oder sogar ein Moratorium für den Bau neuer Brunnen geben.
 

Es ist unerlässlich, sich mit den örtlichen Behörden und, wenn möglich, mit Rechtsexperten für Umwelt- und Raumplanung in Verbindung zu setzen, um die vollständige Einhaltung aller Vorschriften zu gewährleisten und die spezifischen Anforderungen der Region Málaga zu verstehen. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu Geldstrafen und rechtlichen Schritten sowie zur Zwangsschließung des Brunnens führen.

Kann ich auf meinem Haus oder meiner Villa in Málaga Sonnenkollektoren installieren?

Ja, Sie können auf Ihrem Haus in Málaga, Spanien, Sonnenkollektoren installieren. Die spanische Regierung unterstützt erneuerbare Energien und hat Maßnahmen zur Förderung der Nutzung von Solarenergie ergriffen. Allerdings müssen Sie bestimmte Vorschriften und Verfahren beachten:

Überprüfen Sie die örtlichen Vorschriften

Kommunale Vorschriften: Jede Gemeinde kann spezifische Vorschriften oder Anforderungen für die Installation von Sonnenkollektoren haben.
Erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung von Málaga, ob es besondere Anforderungen oder Einschränkungen gibt.

Beantragen Sie die erforderlichen Genehmigungen

Baugenehmigung: Für die Installation von Solaranlagen, insbesondere wenn bauliche Veränderungen am Gebäude erforderlich sind, benötigen Sie möglicherweise eine Baugenehmigung (Lizenz) von Ihrer Gemeinde.

Wählen Sie die Art der Solaranlage

  • Netzgekoppelte Anlagen: Diese Anlagen sind an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Überschüssige Energie kann ins Netz eingespeist werden und Sie erhalten eine Vergütung im Rahmen des britischen Net-Metering-Programms.
  • Inselsysteme: Diese Anlagen sind nicht an das Stromnetz angeschlossen und erfordern in der Regel ein Batteriespeichersystem.
 

Beauftragen Sie einen zertifizierten Installateur, um sicherzustellen, dass Ihre Solaranlage korrekt installiert wird und alle Vorschriften erfüllt.

 

Benachrichtigen Sie Ihren Stromversorger

Wenn Ihre Anlage an das Stromnetz angeschlossen ist, informieren Sie Ihren Stromversorger über die Installation.

Registrieren Sie die Anlage

Registrieren Sie Ihre Solaranlage bei der regionalen Verwaltung und im nationalen Register für elektrische Anlagen.
Prüfen Sie Förderungen und Rabatte

  • Spanien bietet verschiedene Förderungen für die Installation erneuerbarer Energien, darunter auch Solaranlagen. Informieren Sie sich über die verfügbaren Subventionen, Steuervergünstigungen oder Rabatte.

Wartung und Versicherung

  • Eine regelmäßige Wartung ist erforderlich, um die Effizienz zu gewährleisten. Erwägen Sie außerdem, Ihre Hausratversicherung um Solaranlagen zu erweitern.

Umwelt- und Energieeffizienzzertifikate

  • Die Installation von Solaranlagen kann die Energieeffizienzklasse Ihres Hauses verbessern und für den Erhalt bestimmter Umweltzertifikate erforderlich sein.

Hausbesitzervereinigung

Wenn Sie in einer Eigentümergemeinschaft (z. B. einem Mehrfamilienhaus) leben, benötigen Sie die Zustimmung der Gemeinschaft, um Solarmodule in Gemeinschaftsbereichen zu installieren.

Buch über Energie-Eigenverbrauch in der Region Andalusien auf Englisch (aktualisiert 2023)

Die Region Andalusien beschreibt detailliert den Installationsprozess für den Eigenverbrauch (aktualisiert im Oktober 2023).

  • Klicken Sie hier, um die inoffizielle englische Übersetzung herunterzuladen:

https://spanishsolicitors.com/wp-content/uploads/2023/11/MANUAL-tramitacion-autoconsumo-octubre-2023.pdf

Was sind die Voraussetzungen für die Installation einer Klärgrube in meinem Haus oder meiner Villa in Málaga?

Die Installation einer Klärgrube in Málaga, Spanien, erfordert die Einhaltung spezifischer Vorschriften, um die Umweltsicherheit und eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie einen allgemeinen Leitfaden zu den Anforderungen und Schritten, die Sie beachten müssen:

  1. Überprüfen Sie die örtlichen Vorschriften und Bauvorschriften
  2. Kommunale Genehmigung :
    Der erste Schritt besteht darin, sich bei der Stadtverwaltung von Málaga über die spezifischen Vorschriften und Anforderungen für die Installation von Klärgruben zu informieren.
  3. Einholen der erforderlichen Genehmigungen
  4. Bau- und Umweltgenehmigungen: YSie benötigen wahrscheinlich eine Baugenehmigung und eine Umweltgenehmigung. Letztere ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Kläranlage keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt hat.
  5. Beauftragen Sie einen qualifizierten Fachmann

Die Klärgrube muss von einem qualifizierten und zugelassenen Fachmann installiert werden, der mit den örtlichen Vorschriften vertraut ist und sicherstellen kann, dass das System korrekt ausgelegt und installiert wird.

Auslegung und Größe der Klärgrube

  • Kapazität und Konstruktion: Die Größe und Konstruktion der Klärgrube muss der Größe Ihres Hauses und der Aufnahmekapazität des Bodens auf Ihrem Grundstück entsprechen.
  • Technische Bewertung : Eine technische Bewertung kann erforderlich sein, um das für Ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten am besten geeignete System zu ermitteln.

Umweltaspekte

  • Bodenversickerungsprüfung: Diese Prüfung bewertet die Fähigkeit des Bodens, Abfälle aufzunehmen und zu filtern. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Eignung Ihres Grundstücks für eine Klärgrube.

Installation durch zertifiziertes Personal:

  • Die Installation muss von zertifiziertem Personal durchgeführt werden, um die Einhaltung der Gesundheits- und Umweltstandards zu gewährleisten.

Regelmäßige Wartung und Inspektion

  • Eine regelmäßige Wartung ist erforderlich, um die ordnungsgemäße Funktion der Klärgrube zu gewährleisten und Umweltverschmutzungen zu vermeiden.
  • Örtliche Vorschriften können regelmäßige Inspektionen vorschreiben.

Dokumentation und Aufzeichnungen

    • Bewahren Sie alle Unterlagen, Genehmigungen sowie Wartungs- und Inspektionsprotokolle auf. Dies ist sowohl für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften als auch für zukünftige Immobiliengeschäfte wichtig.

Gemeinschaftsordnungen

      • Wenn Ihre Immobilie Teil einer Eigentümergemeinschaft ist, benötigen Sie möglicherweise die Zustimmung der Gemeinschaft, um solche Einrichtungen zu installieren.

Ziehen Sie moderne Alternativen in Betracht

      • Informieren Sie sich über moderne, umweltfreundliche Kläranlagen, die möglicherweise effizienter sind und die Umwelt weniger belasten.

Wichtige Überlegungen

      • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Die Nichteinhaltung der erforderlichen Umwelt- und Bauvorschriften kann zu rechtlichen Problemen führen.
      • Professionelle Beratung : Aufgrund der Komplexität der Umwelt- und Gesundheitsvorschriften wird dringend empfohlen, einen Experten für Abwassermanagement zu konsultieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Installation einer Klärgrube in Málaga eine sorgfältige Planung, die Einhaltung der örtlichen Vorschriften, eine fachgerechte Installation und eine kontinuierliche Wartung erfordert. Es muss unbedingt sichergestellt werden, dass das System die Umwelt nicht belastet und keine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung darstellt.

Darf ich in meinem Haus/meiner Villa in Málaga Haustiere, Katzen oder Hunde halten?

Allgemeine Aspekte

In Málaga, Spanien, sind Haustiere wie Katzen und Hunde in Wohnungen generell erlaubt, es gibt jedoch bestimmte Aspekte und Regeln zu beachten:

Klauseln im Mietvertrag

Wenn Sie zur Miete wohnen, überprüfen Sie Ihren Mietvertrag. Einige Vermieter nehmen möglicherweise Klauseln auf, die die Haltung von Haustieren einschränken oder zusätzliche Kautionen für Haustiere verlangen.

Regeln der Eigentümergemeinschaft

Wenn die Wohnung Teil einer Eigentümergemeinschaft ist, kann es Gemeinschaftsregeln oder Satzungen bezüglich Haustieren geben. Einige Gemeinschaften haben möglicherweise Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl, Größe oder Art der erlaubten Haustiere.

Lokale Verordnungen

Machen Sie sich mit den örtlichen Verordnungen in Málaga bezüglich der Haustierhaltung vertraut. Diese können Vorschriften zur Registrierung Ihres Haustieres, Impfvorschriften und Leinenpflicht in öffentlichen Räumen enthalten.

In der Stadt Málaga sind die Verordnungen zu Haustieren und Tieren in einer Verordnung aus dem Jahr 1990 enthalten, die unter folgendem Link abgerufen werden kann: https://sede.Málaga.es/sede/descarga/doc/DOCUMENT_1_ORD0073_C

Verantwortungsbewusste Tierhaltung

      • Stellen Sie sicher, dass Ihre Tiere gut erzogen sind und keine Belästigungen wie übermäßigen Lärm verursachen, der Ihre Nachbarn stören könnte.
      • Halten Sie Ihr Grundstück sauber, um Probleme wie schlechte Gerüche oder Ungeziefer zu vermeiden.

Gesundheit und Sicherheit

Halten Sie Ihre Haustiere gesund und halten Sie die Impfungen auf dem neuesten Stand. Es ist wichtig, sie regelmäßig zum Tierarzt zur Untersuchung zu bringen.

Achten Sie darauf, dass Haustiere keine Gefahr für die Nachbarn darstellen, insbesondere in Gemeinschaftsbereichen.

Sicherheit auf dem Balkon

Wenn Sie einen Balkon haben, sorgen Sie für Sicherheit für Haustiere, um Stürze oder Fluchtversuche zu verhindern.

Haustiere _ Hygiene

Regelmäßige Pflege und Reinigung können helfen, Tierhaare und Allergene zu kontrollieren, was besonders in Gemeinschaftsräumen wichtig ist.

Wohnungsgröße

Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Haustieres im Verhältnis zur Größe Ihrer Wohnung. Größere Hunderassen benötigen beispielsweise mehr Platz und Bewegung.

Lärm _ Überlegungen

Trainieren Sie Ihre Haustiere, übermäßiges Bellen oder Lärm zu vermeiden, da dies in einer Wohnumgebung sehr störend sein kann.

Zugang zu einem Tierarzt

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere ist es wichtig, dass Sie Zugang zu einem Tierarzt oder einer Tierpflegeeinrichtung in Malaga haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Haustiere wie Katzen und Hunde in einer Wohnung in Malaga zwar generell erlaubt sind, es jedoch wichtig ist, die spezifischen Regeln oder Einschränkungen in Ihrem Mietvertrag oder in den Gemeinschaftsregeln zu überprüfen und sich als verantwortungsbewusster Tierhalter zu verhalten. So gewährleisten Sie ein harmonisches Zusammenleben für sich, Ihre Haustiere und Ihre Nachbarn.

Vorschriften nach Stadt

Stadt Málaga
Torremolinos
Benalmádena
Fuengirola
Mijas
Nerja

Darf ich auf meinem Bauernhof in Málaga Pferde halten?

 

Allgemeine Aspekte

Die Haltung von Pferden auf Ihrem Grundstück in Málaga, Spanien, unterliegt bestimmten Bedingungen und Vorschriften, die hauptsächlich auf den Platz- und Pflegebedarf dieser Tiere zurückzuführen sind. Folgendes müssen Sie beachten:

Städtebauliche Vorschriften

  • Ländliche Gebiete versus städtische Gebiete: Im Allgemeinen ist die Haltung von Pferden in ländlichen oder halb-ländlichen Gebieten möglich, in denen die Bauvorschriften die Haltung von Nutztieren erlauben. In städtischen Gebieten ist dies aufgrund von Platzbeschränkungen und lokalen Vorschriften in der Regel nicht erlaubt.
  • Lokale Gesetzgebung prüfen :
    Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung über die Bauvorschriften und ob Ihr Grundstück in einem Gebiet liegt, in dem die Pferdehaltung erlaubt ist.
    Grundstücks- und Platzbedarf

Pferde brauchen viel Platz für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Ausreichend Land wird nicht nur für den Stall benötigt, sondern auch für Bewegung und Weidehaltung.

Das Grundstück muss ordnungsgemäß eingezäunt sein, um die Sicherheit der Pferde zu gewährleisten.

Stall und Unterstand

  • Sie benötigen geeignete Stallungen, die den Pferden Schutz, Belüftung und ausreichend Platz bieten.
  • Eine regelmäßige Pflege des Stalls ist unerlässlich, um Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten.

Tierärztliche Versorgung

Der Zugang zu tierärztlicher Versorgung ist unerlässlich. Regelmäßige Untersuchungen, Impfungen und Notfallversorgung müssen gewährleistet sein.

Futter und Wasser

Stellen Sie eine konstante Versorgung mit hochwertigem Futter und frischem Wasser sicher. Pferde benötigen eine ausgewogene Ernährung und viel Wasser, um gesund zu bleiben.

Bewegung und soziale Bedürfnisse

  • Regelmäßige Bewegung ist für Pferde unerlässlich. Es muss ausreichend Platz zum Reiten oder Weiden vorhanden sein.
  • Pferde sind soziale Tiere, daher müssen ihre sozialen Bedürfnisse berücksichtigt werden, entweder durch die Haltung mehrerer Pferde oder durch die Gewährleistung sozialer Interaktion auf andere Weise.

Gülleentsorgung

Eine effektive Gülleentsorgung ist wichtig, um Gerüche zu vermeiden und die Hygiene zu gewährleisten. Dazu gehören die regelmäßige Reinigung der Ställe und die ordnungsgemäße Entsorgung der Gülle.

Gesetzliche Anforderungen

Es können spezifische gesetzliche Anforderungen hinsichtlich der Registrierung und Identifizierung von Pferden sowie der Einhaltung von Tierschutzgesetzen bestehen.

Auswirkungen auf die Nachbarschaft

Berücksichtigen Sie die Auswirkungen auf Ihre Nachbarn, insbesondere in Bezug auf Lärm, Gerüche und die allgemeine Tierhaltung.

Versicherung _

Eine Haftpflichtversicherung kann bei der Haltung von Großtieren wie Pferden von entscheidender Bedeutung sein, da sie Sie bei Unfällen oder Verletzungen schützt.

Zusammenfassung

  • Machbarkeit: Die Haltung von Pferden zu Hause in Málaga ist eher in ländlichen Gebieten mit ausreichend Land und geeigneten Einrichtungen möglich.
  • Vorschriften und Pflege: Sie müssen die örtlichen Vorschriften einhalten und sicherstellen, dass Sie die notwendige Pflege und Umgebung für die Pferde gewährleisten können.
 

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um auf meinem ländlichen Grundstück in Málaga Pferde zu halten?

 

Die Haltung von Pferden in Andalusien wird durch die folgenden wichtigsten Gesetze geregelt:

Regional

– Verordnung vom 29. April 2015 zur Regelung der zootechnischen Bewirtschaftung, des Tierschutzes, der Gesundheits- und Transportbedingungen für Equiden und Pferdehaltungsbetriebe sowie deren Eintragung in das andalusische Register der Tierhaltungsbetriebe.

– Dekret 14/2006 vom 18. Januar zur Schaffung und Regelung des Registers der Tierhaltungsbetriebe in Andalusien.

National

– Königlicher Erlass 804/2011 vom 10. Juni zur Regelung der tierzüchterischen, gesundheitlichen und tierschutzrechtlichen Verwaltung von Pferdehaltungsbetrieben und zur Festlegung des Gesundheitsplans für Pferde.

Die oben genannten Vorschriften regeln Folgendes:

1.- Eintragung von Pferdehaltungsbetrieben in das REGA

Alle Vieh- und Pferdehaltungsbetriebe, die sich im Gebiet der Autonomen Gemeinschaft Andalusien befinden, müssen im Register der Viehhaltungsbetriebe Andalusiens (Registro de Explotaciones Ganaderas de Andalucía – REGA) eingetragen und in der offiziellen Datenbank des Integrierten Viehhaltungssystems Andalusiens (Sistema Integrado de Gestión Ganadera de Andalucía – SIGGAN) registriert sein.

2.- Betriebsidentifikationscode („Farm Identification Code”)

Die Regionalregierung von Andalusien weist jedem Betrieb einen Identifikationscode zu, um dessen eindeutige Identifizierung zu gewährleisten. Dieser Code hat folgende Struktur:

  • „ES” für Spanien.
  • Zwei Ziffern zur Identifizierung der Provinz gemäß der Kodierung des Nationalen Instituts für Statistik.
  • Drei Ziffern zur Identifizierung der Gemeinde gemäß der Kodierung des Nationalen Statistikinstituts.
  • Sieben Ziffern zur eindeutigen Identifizierung des Betriebs innerhalb der Gemeinde.
 

3.- Lage und Anforderungen an den Betrieb

Anforderungen an die Betriebe:

a) Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Hygienebereiche entsprechend der Tierart gegenüber anderen Tierhaltungsbetrieben sowie Einrichtungen, Anlagen, Ortschaften, Straßen und Wegen, die eine Ansteckungsquelle darstellen können.

b) Sie müssen über Produktionsmittel verfügen, die die Aufrechterhaltung eines angemessenen Hygiene- und Gesundheitsniveaus im Betrieb gewährleisten und die wirksame Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions-, Schädlingsbekämpfungs- und Rattenbekämpfungsmaßnahmen ermöglichen.

c) Gebäude, Ausrüstung und Materialien dürfen für die Tiere nicht schädlich sein und müssen den physiologischen und ethologischen Bedürfnissen der jeweiligen Tierart entsprechen.

d) Die Anforderungen der geltenden Tierschutzvorschriften müssen erfüllt sein.

e) Über eine Quarantäneeinrichtung oder geeignete Mittel zur Beobachtung und Isolierung von Tieren verfügen, die an ansteckenden Krankheiten leiden oder verdächtig sind, an solchen zu leiden.

f) Intensivbetriebe und die Unterbringung von Tieren in extensiven Betrieben müssen so isoliert sein, dass der freie Zugang von Personen, Tieren und Fahrzeugen aus gesundheitlichen Gründen beschränkt und geregelt ist.

g) In einem eingezäunten und abgegrenzten Gebiet liegen. Extensive Betriebe müssen außerdem über Pferche oder Einrichtungen zum Einfangen aller Tiere des Betriebs verfügen.

h) An ihren Eingängen müssen sie über geeignete Einrichtungen und Ausrüstungen verfügen, um eine wirksame Reinigung und Desinfektion der Fahrzeugräder und der Schuhe der Besucher zu gewährleisten.

i) Sie müssen über geeignete Mittel für den Umgang mit Tieren verfügen, die Gesundheitskontrollen und sonstige Inspektionsarbeiten erleichtern und die erforderlichen Sicherheitsgarantien sowohl für die kontrollierten Tiere als auch für das Kontrollpersonal bieten.

j) Das Verladen und Entladen der Tiere muss unter ausreichenden Gesundheits- und Tierschutzgarantien erfolgen.

k) Die Entsorgung fester und flüssiger Exkremente muss den geltenden Vorschriften und den für jede Tierart zu diesem Zweck festgelegten Bestimmungen entsprechen. Sofern hierin nicht ausdrücklich enthalten, müssen Intensivhaltungsbetriebe mindestens über Folgendes verfügen:

  • MIT TEICHEN

Teiche, die rundum ordnungsgemäß eingezäunt sein müssen, mit einem künstlich wasserdichten Boden, bis auf Bodenniveau bis zu einer maximalen Tiefe von 2,5 Metern ausgehoben sind und in jedem Fall einen Mindestabstand von 50 Zentimetern zwischen der Oberfläche der Abwasserschicht und dem Rand des Teiches einhalten.

Das Mindestfassungsvermögen des Teiches muss ausreichen, um die während drei Monaten anfallenden festen und flüssigen Exkremente aufzunehmen, und darf 4 000 Kubikmeter nicht überschreiten.

Die Genehmigung für die Errichtung eines Behälters oder die Erweiterung eines bestehenden Behälters ist an die Genehmigung des Betriebs durch die für Viehzucht zuständige Provinzdelegation gebunden, und der Antragsteller muss das entsprechende Bauvorhaben vorlegen.

Das Vorhandensein von Teichen zur Sammlung von Exkrementen in einem Tierhaltungsbetrieb muss in der computergestützten Datenbank „Sistema Integrado de Gestión Ganadera” (SIGGAN) in den Strukturdaten des Tierhaltungsbetriebs unter Angabe der Anzahl der Teiche und ihrer Kapazität in Kubikmetern registriert werden.

  • Mit einem Plan zur Bewirtschaftung tierischer Abfälle, der von der für Tierhaltungsfragen zuständigen Provinzdelegation genehmigt wurde.

Der Inhalt dieses Plans ist gemäß den Vorschriften auszuarbeiten.

Die Besitzer von Tierhaltungsbetrieben müssen gegebenenfalls nachweisen, dass sie über ausreichend landwirtschaftliche Flächen verfügen, die als organisch-mineralischer Dünger verwendet werden können, wobei ein Mindestabstand von 500 Metern zu städtischen Zentren einzuhalten ist.

In Bezug auf Wasserläufe gelten die Bestimmungen der Verordnung über den öffentlichen Wasserbereich, die durch das Königliche Dekret 849/1986 vom 11. April genehmigt wurde, sowie die hydrologischen Pläne für die verschiedenen Flusseinzugsgebiete.

l) Es sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um die Entfernung oder Vernichtung von Tierkadavern und anderen Nebenprodukten aus dem Betrieb gemäß den geltenden Vorschriften sicherzustellen.

Die Besitzer von Tierhaltungsbetrieben müssen gegebenenfalls nachweisen, dass sie über ausreichend Land und landwirtschaftliche Flächen verfügen, die als organisch-mineralischer Dünger verwendet werden können, wobei ein Mindestabstand von 500 Metern zu städtischen Zentren einzuhalten ist.

In Bezug auf Wasserläufe gelten die Bestimmungen der Verordnung über den öffentlichen Wasserbereich, die durch das Königliche Dekret 849/1986 vom 11. April genehmigt wurde, sowie die Bestimmungen der verschiedenen Flussgebietsbewirtschaftungspläne.

l) Es sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um die Entfernung oder Beseitigung von Tierkadavern und anderen Nebenprodukten aus dem Betrieb gemäß den geltenden Vorschriften sicherzustellen.

Bevor Sie fortfahren, ist es ratsam, eine gründliche Untersuchung durchzuführen und gegebenenfalls die örtlichen Behörden, Pferdeexperten und Tierärzte zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden können und eine geeignete Umgebung für die Pferdezucht vorhanden ist.

Wie viele Pferde darf ich auf meinem Grundstück in Málaga/Andalusien halten?

 

Das andalusische Gesetz Verordnung vom 29. April 2015 definiert Reiterhöfe als diejenigen, die in Anhang I des Königlichen Dekrets 804/2011 vom 10. Juni aufgeführt sind, in dem ausdrücklich Folgendes festgelegt ist:

2.2.4.5 Nicht gewerblicher landwirtschaftlicher Betrieb: Landwirtschaftlicher Betrieb, der der Haltung von Pferden durch eine natürliche Person ohne unmittelbare gewerbliche oder kommerzielle Zwecke dient, unbeschadet der Einstufung als gewerblicher Betrieb, wenn mehr als 5 GVE (GVE = Pferde über 12 Monate) überschreiten.

Unter Berücksichtigung dieser Tatsache ist es in Andalusien, abgesehen von lokalen Vorschriften, die die Haltung von Pferden auf dem Grundstück einschränken können, erlaubt, bis zu 5 Pferde als individueller, nicht gewerblicher Betrieb zu halten.

Kauf eines Hauses in Málaga

 

Allgemeine Tipps und Empfehlungen

Der Kauf eines Hauses in Málaga, Spanien, kann ein unkomplizierter Vorgang sein, aber es ist wichtig, die rechtlichen Aspekte zu verstehen, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige rechtliche Hinweise, die Sie beim Kauf einer Immobilie in Málaga beachten sollten:

Beauftragen Sie einen qualifizierten Anwalt in Málaga

Ein vor Ort ansässiger Anwalt, der mit dem spanischen Immobilienrecht vertraut ist, kann Sie durch den Prozess begleiten, rechtliche Prüfungen vornehmen und sicherstellen, dass alle Dokumente in Ordnung sind.

Überprüfen Sie den rechtlichen Status der Immobilie: rechtliche Recherchen

Stellen Sie sicher, dass die Immobilie frei von Schulden, Belastungen oder Pfandrechten ist. Dazu gehört auch die Überprüfung des Grundbuchs auf Belastungen oder Hypotheken auf die Immobilie.

Vergewissern Sie sich, dass die Immobilie über alle erforderlichen Genehmigungen verfügt und korrekt registriert ist.

Prüfen Sie die Bauvorschriften für die Immobilie

Wenn Sie eine neue oder noch nicht fertiggestellte Immobilie kaufen, überprüfen Sie die Referenzen des Bauunternehmens oder Bauträgers und die Bauvorschriften.

Stellen Sie sicher, dass die Immobilie den Bauvorschriften entspricht

Vergewissern Sie sich, dass die Immobilie den örtlichen Bauvorschriften entspricht. Dies ist besonders wichtig bei Immobilien in ländlichen Gebieten, wo möglicherweise Einschränkungen bestehen.

Holen Sie eine Vorabgenehmigung für eine Hypothek ein

Wenn Sie eine Finanzierung benötigen, holen Sie eine Hypothekenvorabgenehmigung ein, bevor Sie sich zum Kauf verpflichten. Achten Sie auf die Bedingungen und die damit verbundenen Kosten.

Prüfen und verstehen Sie alle Verträge

Prüfen Sie den Kaufvertrag sorgfältig, bevor Sie ihn unterzeichnen. Er sollte die Verkaufsbedingungen, die Beschreibung der Immobilie, den Kaufpreis und die Zahlungsbedingungen enthalten.

Achten Sie auf die Anzahlungsvereinbarung

  • In der Regel wird vor dem endgültigen Kauf eine Anzahlungsvereinbarung unterzeichnet. Verstehen Sie die Bedingungen, da diese Vereinbarung in der Regel eine nicht rückzahlbare Anzahlung beinhaltet.
· UNTERZEICHNEN SIE DIE ANZAHLUNGSVEREINBARUNG NICHT OHNE VORHERIGE ZUSTIMMUNG IHRES RECHTSANWALTS!
Vereinbaren Sie eine Besichtigung der Immobilie

Ziehen Sie eine Immobilienbesichtigung in Betracht, um insbesondere bei älteren Immobilien auf bauliche Mängel zu prüfen.

Planen Sie zusätzliche Kosten ein

  • Steuern
  • Notar- und Grundbuchgebühren
  • Anwaltskosten
  • Maklergebühren
  • NIEs
  • Vollmacht
  • Erneuerung der Nutzungsbescheinigung usw.

Schließen Sie eine Eigentumsversicherung ab

Eine Eigentumsversicherung ist zwar nicht obligatorisch, kann jedoch zusätzliche Sicherheit vor rechtlichen Überraschungen bieten.

Abschluss und Registrierung

  • Der Kauf ist abgeschlossen, wenn die öffentliche Urkunde vor einem Notar unterzeichnet und der Restkaufpreis bezahlt ist.
  • Registrieren Sie die Urkunde beim örtlichen Grundbuchamt.

NIE-Nummer

Wenn Sie nicht in Spanien ansässig sind, benötigen Sie eine Ausländeridentifikationsnummer (Número de Identificación de Extranjero oder NIE), die für Immobiliengeschäfte in Spanien erforderlich ist.

Nach dem Kauf

Nach dem Kauf müssen Sie die Versorgungsleistungen auf Ihren Namen ummelden und die Zahlung der lokalen Steuern einrichten.

Kulturelle und sprachliche Überlegungen

Wenn Sie nicht fließend Spanisch sprechen, ist es ratsam, alle Dokumente übersetzen zu lassen, um ein vollständiges Verständnis zu gewährleisten.

Laden Sie unseren umfassenden Leitfaden „Wie kaufe ich in Spanien?“ herunter

Der Kauf einer Immobilie in Spanien ist mit verschiedenen rechtlichen Verfahren und Prüfungen verbunden. Die fachkundige Beratung durch einen lokalen Immobilienanwalt kann diesen Prozess erheblich erleichtern und Ihnen helfen, häufige Fehler zu vermeiden. Denken Sie daran, dass jede Immobilie und jede Transaktion einzigartig ist, daher ist eine persönliche Beratung unerlässlich.

Klicken Sie auf den Link, um unseren Leitfaden zum Immobilienkauf in Spanien zu erhalten.

Beim Kauf einer Immobilie in Málaga, Spanien, müssen Sie verschiedene Kosten berücksichtigen. Diese Kosten können je nachdem, ob es sich um eine neue oder gebrauchte Immobilie handelt, leicht variieren. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Kosten, die Sie in jedem Fall erwarten können.

Kosten und Steuern beim Kauf eines Hauses/einer Villa in Málaga

Kauf einer Neubauimmobilie (Obra Nueva)

  • Mehrwertsteuer: Bei neuen Immobilien müssen Sie die Mehrwertsteuer entrichten, die in der Regel 10 % des Kaufpreises beträgt.
  • Steuer auf beurkundete Rechtsgeschäfte (AJD)
    • Allgemeiner Steuersatz: 1,2 %
    • Ermäßigte Steuersätze
      • Übertragung von Immobilien, die als Hauptwohnsitz genutzt werden sollen, wenn ihr Wert 150.000 £ nicht übersteigt: 1 %.
      • Übertragung von Immobilien im Wert von bis zu 150.000 €, wenn diese als Hauptwohnsitz des Käufers bestimmt sind und der Käufer unter 35 Jahre alt ist, Opfer häuslicher Gewalt oder Terrorismus ist oder die Immobilie in einer Gemeinde mit Bevölkerungsrückgang* erworben wird: 0,3 %.
      • Übertragung einer Immobilie, die als gewöhnlicher Wohnsitz genutzt werden soll und deren Wert 250.000 € nicht übersteigt, wenn der Käufer rechtlich als Person mit einer Behinderung von mindestens 33 % gilt oder als Mitglied einer kinderreichen Familie angesehen wird (und die Immobilie als gewöhnlicher Wohnsitz dieser Familie vorgesehen ist): 0,1 %.
  • Notargebühren: Diese Gebühren entsprechen der Beurkundung der Urkunde und können je nach Preis der Immobilie variieren.
  • Grundbuchgebühren: Um die Immobilie auf Ihren Namen eintragen zu lassen, fallen ebenfalls Gebühren an, die vom Wert der Immobilie abhängen.
  • Rechtskosten: Wenn Sie einen Anwalt beauftragen, müssen Sie zwischen 1 % und 2 % des Kaufpreises für Rechtsdienstleistungen zahlen.
  • Bankgebühren: Wenn Sie einen Kredit beantragen, müssen Sie möglicherweise Bankgebühren zahlen, einschließlich der Gebühren für die Kreditvermittlung.
  • Sonstiges: Vollmacht, NIE, Wasser- und Stromanschlüsse usw.

Kauf einer gebrauchten Immobilie („Segunda Mano”)

>

  • Grunderwerbsteuer (ITP): Allgemeiner Steuersatz: 7 %.
  • Ermäßigte Steuersätze:
    • Übertragung des gewöhnlichen Wohnsitzes, wenn dessen Wert 150.000 £ nicht übersteigt: 6 %.
    • Übertragung einer Immobilie, deren Wert 150.000 € nicht übersteigt, wenn sie als gewöhnlicher Wohnsitz des Käufers bestimmt ist und der Käufer unter 35 Jahre alt ist, Opfer häuslicher Gewalt oder Terrorismus ist oder in einer Gemeinde mit Abbevölkerungsproblem erworben wird: 3,5 %.
    • Übertragung einer Immobilie, die als gewöhnlicher Wohnsitz vorgesehen ist und deren Wert 250.000 € nicht übersteigt, wenn der Käufer rechtlich als Person mit einer Behinderung von mindestens 33 % gilt oder als Mitglied einer kinderreichen Familie angesehen wird (und die Immobilie als gewöhnlicher Wohnsitz dieser Familie vorgesehen ist): 3,5 %.
 

Sonstige Kosten:

  1. Notarkosten: Wie bei Neubauten hängen diese Kosten vom Preis der Immobilie ab.
  2. Grundbuchgebühren: zur Eintragung des Eigentümerwechsels.
  3. Rechtskosten: Für die rechtliche Beratung fallen ähnliche Kosten wie beim Kauf einer neuen Immobilie an.
  4. Bankgebühren: Ähnliche Gebühren wie bei einer Hypothek, wenn der Kauf finanziert wird.
  5. Sonstiges: Vollmacht, NIE, Wasser- und Stromanschluss usw.
 

Gemeinsame Kosten in beiden Fällen

Bewertungskosten: Wenn Sie eine Hypothek beantragen, verlangt die Bank eine Immobilienbewertung, die in der Regel einige hundert Pfund kostet.

Maklergebühren: Wenn Sie einen Makler beauftragen, werden dessen Gebühren in der Regel vom Verkäufer übernommen, dies kann jedoch variieren.

Zusätzliche Kosten: Je nach Zustand der Immobilie müssen Sie möglicherweise auch Renovierungs- oder Modernisierungskosten einkalkulieren.

Wichtige Tipps

 

Budget:
Es ist ratsam, zwischen 10 % und 15 % des Kaufpreises für diese zusätzlichen Kosten einzuplanen, wobei der genaue Betrag variieren kann.

 

Berechnen Sie Kosten, Steuern und Ausgaben beim Kauf einer Immobilie in Málaga, einschließlich Hypothekenkosten!

Klicken Sie hier, um zu unserem aktualisierten Rechner für den Kauf einer Immobilie in Spanien + Hypothekenkosten zu gelangen

Immobilienbesitz in Málaga: Steuern, Instandhaltung und Kosten

Steuern und Ausgaben für den Besitz einer Immobilie in Málaga

Hier finden Sie eine aktualisierte Übersicht über die Steuern und Unterhaltskosten für eine Immobilie in Málaga, einschließlich Grundsteuer und Mietsteuer:

· IBI (Grundsteuer)

Dies ist die kommunale Grundsteuer, die auf dem Katasterwert der Immobilie basiert. Der Katasterwert ist eine offizielle Bewertung der Immobilie, die von der Gemeinde festgelegt wird. Der IBI-Steuersatz liegt in der Regel zwischen 0,4 % und 1,1 % des Katasterwertes.

· Einkommensteuer )

Dies ist die Steuer auf das persönliche Einkommen, die auf Einkünfte aus Immobilienbesitz erhoben wird. Einkünfte aus Immobilienbesitz werden mit 2 % des Katasterwerts der Immobilie berechnet, oder mit 1,1 %, wenn der Katasterwert seit dem 1. Januar 1994 neu festgesetzt wurde. Der Einkommensteuersatz liegt in der Regel zwischen 19 % und 24 %.

· Kommunale Kapitalertragsteuer (Steuer auf den Wertzuwachs von bebaubarem Grund und Boden)

Dies ist eine lokale Steuer, die auf den Wertzuwachs einer Immobilie im Laufe der Zeit erhoben wird. Der Steuersatz liegt in der Regel zwischen 4 % und 11 % des Wertzuwachses.

· Vermögenssteuer in Málaga

Dies ist eine Steuer auf den Wert des Vermögens einer natürlichen Person, einschließlich Immobilien. Der Steuersatz ist progressiv, d. h. er steigt mit zunehmendem Wert des Vermögens der natürlichen Person.

Im Jahr 2023 wird die Vermögenssteuer in ganz Andalusien abgeschafft. Daher wird keine Vermögenssteuer mehr fällig.

  • Vermietung von Immobilien (Immobilienvermögenssteuer)

Dies ist eine Steuer, die auf die Vermietung von Immobilien erhoben wird. Der Steuersatz liegt in der Regel zwischen 0,5 % und 1 % der Mieteinnahmen.

Instandhaltungskosten

  • Gemeinschaftsgebühren: Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen, müssen Sie Gemeinschaftsgebühren zahlen. Diese Gebühren decken die Instandhaltung der Gemeinschaftsbereiche des Gebäudes, wie z. B. den Garten, den Swimmingpool und den Aufzug.
    Die Höhe der Gemeinschaftsgebühren hängt von der Größe und Ausstattung des Gebäudes ab.
    Die Kosten für Versorgungsleistungen variieren je nach Verbrauch.
    Steuern auf Reparaturen: Wenn Sie Ihre Immobilie reparieren oder renovieren müssen, müssen Sie auch Steuern auf die Reparaturkosten zahlen. Diese Steuern liegen in der Regel zwischen 8 % und 10 % der Reparaturkosten.

Beispiel

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für die geschätzten Steuern und Instandhaltungskosten für eine typische Immobilie in Málaga:

  • IBI: 500 £ pro Jahr
  • Einkommensteuer: 200 £ pro Jahr
  • Kommunale Kapitalertragssteuer: 1.000 £ pro Jahr
  • Grundsteuer: 300 £ pro Jahr
  • Immobilienmiete: 2.000 £ pro Jahr
  • Gemeinschaftsgebühren: 100 £ pro Monat
  • Nebenkosten: 100 £ pro Monat
  • Versicherung: 50 £ pro Jahr
  • Steuern auf Reparaturen: 500 £ pro Jahr
 

Dies ist nur ein Beispiel, und Ihre tatsächlichen Kosten können je nach Ihren individuellen Umständen höher oder niedriger ausfallen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf eines Hauses in Malaga gut informieren und Angebote von verschiedenen Anbietern einholen.

Wie hoch ist die Einkommensteuer in Malaga und wie wird sie gezahlt?

 

Die Zahlung der Einkommensteuer in Malaga, Spanien, umfasst in der Regel mehrere Schritte, die dem Steuerzahlungsprozess in anderen Teilen des Landes ähneln. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Prozess:

    1. Bestimmen Sie Ihre Steuerpflicht: Zunächst müssen Sie feststellen, ob Sie in Spanien eine Einkommensteuererklärung abgeben müssen. Dies hängt in der Regel von Ihrem Aufenthaltsstatus und Ihrer Einkommenshöhe ab. Als Einwohner Spaniens werden Sie normalerweise auf Ihr weltweites Einkommen besteuert. Nicht-Einwohner werden nur auf ihr spanisches Einkommen besteuert.
    2. Sammeln Sie die erforderlichen Unterlagen : Sammeln Sie alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Ihrer Einkommenserklärungen, Angaben zu etwaigen Abzügen oder Gutschriften, auf die Sie Anspruch haben, und Ihrer Identifikationsnummer (z. B. Ihre NIE – Ausländeridentifikationsnummer).
    3. Nutzen Sie die Online-Dienste der Steuerbehörde: Die Steuerbehörde bietet ein Online-System namens Renta WEB für die Abgabe Ihrer Einkommensteuererklärung an. Sie können über die Website der Steuerbehörde auf dieses System zugreifen. Es steht sowohl Gebietsansässigen als auch Nicht-Gebietsansässigen zur Verfügung.
 

Finanzämter in der Provinz Málaga

 

Sie können sich auch direkt bei einem der Finanzämter in der Provinz Málaga zum Thema Einkommensteuer beraten lassen:

Álora

      • Calle Rotonda del Arco, 9 (gegenüber dem städtischen Schwimmbad). 29500, Álora, Málaga (Andalusien)
      • Telefon: 95 249 72 00

Antequera

      • Calle Laguna 3. 29200, Antequera, Málaga (Andalusien)
      • Telefon: 95 284 17 11

Marbella

      • Avenida Jacinto Benavente, 27. 29601, Marbella, Málaga (Andalusien)
      • Telefon: 95 282 49 94

Ronda

      • Calle Granada, 62. 29400, Ronda, Málaga (Andalusien)
      • Telefon: 95 287 48 28

Vélez-Málaga

      • Calle Romero Pozo, 4. 29700, Vélez, Málaga (Andalusien)
      • Telefon: 95 250 30 00

Torremolinos

Calle Cruz, 18. 29620, Torremolinos, Málaga (Andalusien)

Telefon: 95 238 05 11

Einreichung Ihrer Einkommensteuererklärung: Das Steuerjahr in Spanien läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember, und die Einkommensteuererklärung wird in der Regel zwischen April und Juni des folgenden Jahres eingereicht. Sie können Ihre Einkommensteuererklärung online über den Dienst Renta WEB einreichen.
Wenn Sie sich dabei nicht sicher sind, können Sie einen Steuerberater beauftragen.
Automatischer Entwurf:
Für Einwohner kann die Steuerbehörde einen automatischen Entwurf der Einkommensteuererklärung auf der Grundlage der Daten des Vorjahres erstellen.
Automatische Zahlungen:
Für Einwohner kann die Steuerbehörde einen automatischen Entwurf der Einkommensteuererklärung auf der Grundlage der Daten des Vorjahres erstellen.

Aufbewahrung von Unterlagen : Bewahren Sie nach Einreichung Ihrer Steuererklärung eine Kopie sowie die Bestätigung über die Einreichung und Zahlung für Ihre Unterlagen auf.

Fristen und Strafen: Beachten Sie die Fristen für die Einreichung und Zahlung. Bei verspäteter Einreichung oder Zahlung können Strafen verhängt werden.

Konsultieren Sie einen Steueranwalt.
Wenn Sie nicht fließend Spanisch sprechen oder mit dem spanischen Steuersystem nicht vertraut sind, ist es ratsam, die Hilfe eines Steueranwalts in Anspruch zu nehmen. Dieser hilft Ihnen, Ihre Steuererklärung korrekt auszufüllen und alle geltenden Abzüge und Gutschriften in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus können sich Steuergesetze und -verfahren ändern, sodass es wichtig ist, über die aktuellsten Informationen zu verfügen.

Laden Sie unseren umfassenden Leitfaden zum spanischen Steuersystem herunter

Umfassender Bericht und Erläuterungen zu Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und allgemeinen Konzepten

  • Bin ich in Spanien ansässig oder nicht ansässig?
  • Steuerpflichten und -rechte
  • Welche Steuern muss ich zahlen, wenn ich eine Immobilie miete?
  • Körperschaftsteuer?

Einkommensteuerrechner in Málaga

Möchten Sie einen KOSTENLOSEN Einkommensteuerrechner für Málaga erhalten? Besuchen Sie einfach unsere Website Steuerrechner in Spanien, wo Sie verschiedene Rechner finden, mit denen Sie Steuersimulationen durchführen können, wie zum Beispiel:

  1. Steuern auf Immobilienvermietung in Málaga
  2. Wie viel Steuern müssen Sie in Málaga auf Renten zahlen?
  3. Wie hoch sind die Kosten für den Kauf einer Immobilie in Málaga?
  4. Welche Kosten, Steuern und Ausgaben fallen beim Verkauf eines Hauses in Málaga an?

Klicken Sie einfach hier und Sie erhalten Ihre Steuerinformationen KOSTENLOS:

www.spanishtaxcalculator.com

Verkauf eines Hauses/einer Villa in Málaga

Wie viel Steuern müssen Sie beim Verkauf eines Hauses in Málaga zahlen?

 

Beim Verkauf eines Hauses in Malaga, Spanien, sind verschiedene Kosten und Steuern zu berücksichtigen. Diese Kosten können je nach einer Reihe von Faktoren variieren, wie z. B. dem Wert der Immobilie, Ihrem Aufenthaltsstatus und der Dauer, seit der Sie die Immobilie besitzen. Dies sind die wichtigsten Kosten:

Kapitalertragssteuer (lokale Steuer auf den Katasterwert)

Diese Steuer wird auf den Wertzuwachs des Grundstücks vom Zeitpunkt des Kaufs bis zum Zeitpunkt des Verkaufs erhoben. Die Höhe hängt von der Lage der Immobilie, der Dauer des Besitzes und dem Wertzuwachs des Grundstücks ab. Jede Gemeinde hat ihre eigenen Sätze und Berechnungsmethoden.

Kapitalertragssteuer )

Wenn Sie in Spanien ansässig sind und eine Immobilie verkaufen, die nicht Ihr Hauptwohnsitz ist, unterliegt der Gewinn (die Differenz zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis) der Kapitalertragsteuer. Die Steuersätze können variieren und liegen in der Regel zwischen 19 % und 23 %. In bestimmten Fällen gibt es jedoch Ausnahmen und Ermäßigungen, z. B. wenn Sie über 65 Jahre alt sind und die Immobilie für einen bestimmten Zeitraum bewohnt haben.

Einkommensteuer für Nichtansässige (IRNR)

Wenn Sie nicht ansässig sind, zahlen Sie einen pauschalen Steuersatz von 19 % (für EU-Bürger) bzw. 24 % (für Nicht-EU-Bürger) auf den Gewinn.

Maklergebühren

Wenn Sie einen Immobilienmakler beauftragen, müssen Sie eine Provision zahlen. Diese variiert, liegt aber in der Regel zwischen 3 % und 5 % des Verkaufspreises zuzüglich Mehrwertsteuer.

Notar- und Grundbuchgebühren

Dies sind geringfügige Ausgaben im Zusammenhang mit den rechtlichen Formalitäten der Transaktion. Sie können je nach Komplexität des Verkaufs und Wert der Immobilie variieren.

Anwalts- und Notarkosten

Wenn Sie einen Anwalt beauftragen, hängen dessen Honorare von den erbrachten Leistungen und der Komplexität des Verkaufs ab.

Hypothekenlöschungsgebühren

Wenn die Immobilie mit einer Hypothek belastet ist, fallen Kosten für deren Löschung an.

Energieausweis (EPC)

Ein EPC ist beim Verkauf einer Immobilie in Spanien obligatorisch. Die Kosten für dieses Zertifikat hängen von der Größe der Immobilie ab, sind jedoch in der Regel nicht sehr hoch.

Erneuerung der Bewohnbarkeitsbescheinigung

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie den Käufern eine Bestätigung vorlegen müssen, dass Ihre Immobilie den gesetzlichen Bewohnbarkeitsbedingungen sowie den lokalen und regionalen Vorschriften entspricht. Aus diesem Grund müssen Sie in der Region Málaga für alle potenziellen Käufer Ihrer Immobilie eine erneuerte Bewohnbarkeitsbescheinigung einholen.

Aktualisierung der Gebäude auf Ihrem Grundstück

Insbesondere wenn an Ihrer Immobilie Renovierungs- oder Erweiterungsarbeiten durchgeführt wurden, müssen Sie potenziellen Käufern bestätigen, dass diese Arbeiten durch die entsprechende Baugenehmigung abgedeckt sind und dass sie im Grundbuch und im Katasteramt auf dem neuesten Stand sind.

Sonstige mögliche Kosten

Je nach den Besonderheiten der Transaktion können weitere Kosten anfallen, z. B. Gemeinschaftsgebühren, wenn die Immobilie Teil einer Eigentümergemeinschaft ist.

Es ist wichtig, diese Kosten im Voraus zu berechnen, um zu wissen, wie sie sich auf den Nettoerlös aus dem Verkauf auswirken. Darüber hinaus können sich die Steuergesetze ändern und persönliche Umstände können sich auf die Steuerpflicht auswirken, sodass es oft ratsam ist, einen Steuerberater oder einen auf Immobilienrecht spezialisierten Anwalt zu konsultieren.

Laden Sie unseren umfassenden und definitiven Leitfaden zum Verkauf einer Immobilie in Spanien herunter

Schritte, die im Verkaufsprozess zu beachten sind. Die Berechnung von Kapitalgewinnen, Ausgaben, Provisionen und Gebühren ist zu Beginn des Prozesses unerlässlich.

Hier herunterladen

Umsatzsteuerrechner in Málaga

Möchten Sie einen KOSTENLOSEN Einkommensteuerrechner für Málaga erhalten? Besuchen Sie einfach unsere Website Steuerrechner in Spanien, auf der Sie verschiedene Rechner finden, mit denen Sie Steuersimulationen durchführen können, wie zum Beispiel:

  1. Immobilienmietsteuern in Málaga
  2. Wie viel Steuern müssen Sie in Málaga auf Renten zahlen?
  3. Wie hoch sind die Kosten für den Kauf einer Immobilie in Málaga?
  4. Welche Kosten, Steuern und Ausgaben fallen beim Verkauf einer Immobilie in Málaga an?

Klicken Sie einfach hier und Sie erhalten Ihre Steuerinformationen KOSTENLOS:

www.spanishtaxcalculator.com

Miete eines Hauses/einer Villa in Malaga

Was sind die besten Gegenden zum Mieten in Málaga?

 

Die Auswahl der besten Gegenden zum Mieten in Málaga hängt weitgehend von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Lebensstil und Ihrem Budget ab. Málaga bietet eine Vielzahl von Stadtvierteln, von denen jedes seinen eigenen Charakter und seine eigenen Annehmlichkeiten hat. Hier sind einige beliebte Gegenden mit ihren jeweiligen Attraktionen:

Altstadt: ideal für diejenigen, die das Stadtleben lieben und gerne im Herzen der Stadt wohnen.
Die Gegend ist voller Cafés, Museen, Geschäfte und historischer Sehenswürdigkeiten. Sie ist perfekt für diejenigen, die ein pulsierendes Kulturleben genießen und sich nicht an der Hektik stören. Sie liegt in der Nähe des Stadtzentrums, bietet aber eine entspanntere Atmosphäre. Ideal für Strandliebhaber und diejenigen, die eine Balance zwischen Stadtleben und Freizeit suchen.
La Malagueta: Ein prestigeträchtiges Viertel in Strandnähe, das eine Mischung aus traditionellen und modernen Apartments bietet.
El Limonar: Ein luxuriöses Viertel, das für seine hochwertigen Villen und Apartments bekannt ist.
Teatinos: Beliebt bei Studenten und jungen Berufstätigen aufgrund seiner Nähe zum Stadtzentrum und seines lebhaften Nachtlebens.
La Mansa: Ein ruhiges Viertel in Strandnähe, das eine Mischung aus traditionellen und modernen Apartments bietet.
La Mansa: Ein ruhiges Viertel in Strandnähe, das eine Mischung aus traditionellen und modernen Apartments bietet. Es ist etwas ruhiger als das Stadtzentrum und ideal für Familien oder diejenigen, die eine exklusivere Umgebung suchen.

Pedregalejo und El Palo: Ehemalige Fischerviertel, die heute wegen ihrer Strände, der Promenade und der Fischrestaurants beliebt sind.
Diese Gegenden haben eine entspannte Atmosphäre und sind sowohl bei Einheimischen als auch bei Auswanderern beliebt.

Ciudad Jardín (Gartenstadt): Eine grünere, eher Wohngegend mit familienfreundlicher Atmosphäre. Sie liegt etwas weiter vom Stadtzentrum entfernt, bietet aber ein entspannteres Leben.

Jedes dieser Viertel hat seinen eigenen Charme und seine eigenen Vorteile. Die beste Option hängt also von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab: Bevorzugen Sie die Nähe zum Strand, legen Sie Wert auf ein lebhaftes Nachtleben, suchen Sie eine familienfreundliche Umgebung oder müssen Sie in der Nähe von Schulen wohnen? Die Preise können zwischen diesen Stadtteilen erheblich variieren. Das historische Zentrum und La Malagueta sind in der Regel teurer, während Teatinos und Ciudad Jardín günstigere Optionen bieten.

Was sind die beliebtesten Gegenden in Málaga auf Airbnb (2024)?

Es gibt bestimmte Gegenden in Málaga, Spanien, die bei Airbnb-Vermietungen besonders beliebt sind. Die Beliebtheit dieser Gegenden wird oft durch Faktoren wie die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Stränden, Restaurants und den Charme des Viertels beeinflusst.

Hier ist die Liste (nach Volumen) der am häufigsten gemieteten Gegenden in Málaga für Airbnb im Jahr 2023:

  1. Altstadt (Centro Histórico)
  2. La Malagueta:
  3. Soho.
  4. El Palo und Pedregalejo
  5. El Limonar
  6. Teatinos.

Wie hoch ist die durchschnittliche Miete in Málaga im Jahr 2025?

Die Mietpreise in Málaga variieren je nach Stadtteil, Größe der Immobilie und Ausstattung. Im Allgemeinen können Sie jedoch davon ausgehen, dass Sie 2023 in Málaga folgende Mieten zahlen müssen:

  • Studio: 350-500 £ pro Monat
  • Ein-Zimmer-Wohnung: 500-800 £ pro Monat
  • Zweizimmerwohnung: 700–1.200 £ pro Monat
  • Dreizimmerwohnung: 1.000–1.500 € pro Monat
 

Die folgende Tabelle zeigt die durchschnittlichen Mietpreise in der Stadt Málaga im Jahr 2024:

Art der ImmobilieDurchschnittliche Monatsmiete (€)
Studio500
Ein-Zimmer-Wohnung700
Zwei-Zimmer-Wohnung850
Drei-Zimmer-Wohnung1100

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um Durchschnittspreise handelt und die tatsächlichen Preise je nach Immobilie und Lage variieren können.

Nachfolgend finden Sie einige weitere Faktoren, die die Mietpreise in Málaga beeinflussen können:

  • Lage: Immobilien im Stadtzentrum sind in der Regel teurer als solche in den Außenbezirken.
  • Ausstattung: Immobilien mit Annehmlichkeiten wie Swimmingpool, Fitnessraum oder Garage sind teurer als solche ohne.
  • Jahreszeit: Die Mietpreise sind in der Hochsaison (Juni bis September) in der Regel höher.

Wie hoch sind die Kosten für die Miete eines Hauses/einer Villa in Málaga?

Wenn Sie Ihre Immobilie in Málaga vermieten, müssen Sie als Eigentümer verschiedene Kosten und Steuern berücksichtigen. Diese Kosten können je nach Ihrer individuellen Situation, der Immobilie und dem Mietvertrag variieren. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der wichtigsten Ausgaben und Steuern:

Steuern

  1. Einkommensteuer auf Mieteinnahmen (IRPF) : Mieteinnahmen sind in Spanien steuerpflichtig. Wenn Sie in Spanien ansässig sind, müssen Sie diese Einkünfte in Ihrer jährlichen Einkommensteuererklärung angeben. Der Steuersatz hängt von Ihrer Einkommensklasse ab und kann zwischen 19 % und 45 % liegen. Nichtansässige werden mit einem Pauschalsatz von 19 % für EU-/EWR-Bürger und 24 % für Nicht-EU-/EWR-Bürger besteuert.
  2. Abzugsfähige Ausgaben: Als Vermieter können Sie bestimmte Ausgaben im Zusammenhang mit der vermieteten Immobilie vor der Versteuerung von Ihren Mieteinnahmen abziehen. Dazu gehören Hypothekenzinsen, lokale Steuern (IBI), Gemeinschaftsgebühren, Versicherungen, Instandhaltungs- und Reparaturkosten, Nebenkosten (sofern Sie diese tragen) und Rechtskosten im Zusammenhang mit der Vermietung der Immobilie.

Sonstige Kosten

Instandhaltung und Reparaturen der Immobilie: Regelmäßige Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten, die zur Erhaltung des guten Zustands der Immobilie erforderlich sind, gehen zu Lasten des Vermieters, sofern im Mietvertrag nichts anderes vereinbart ist.

Nebenkosten: Je nach Mietvertrag können die Nebenkosten (Strom, Wasser, Gas usw.) vom Mieter oder vom Vermieter zu tragen sind. Wenn der Vermieter dafür verantwortlich ist, sollten diese Kosten berücksichtigt werden.

Gemeinschaftsgebühren: Wenn Ihre Immobilie Teil einer Eigentümergemeinschaft ist, müssen Sie Gemeinschaftsgebühren zahlen. Diese Gebühren decken die Instandhaltung und die Dienstleistungen der Gemeinschaftsflächen ab.
Versicherung: Es ist ratsam, eine Hausratversicherung abzuschließen, die Mietobjekte abdeckt. Diese Versicherung kann teurer sein als eine normale Hausratversicherung.

Verwaltungsgebühren:
Wenn Sie einen Immobilienverwalter oder eine Verwaltungsgesellschaft mit der Vermietung beauftragen, müssen Sie deren Dienstleistungen bezahlen. Diese liegen in der Regel zwischen 8 % und 12 % der Monatsmiete.

 

Überlegungen für Nichtansässige

Nichtansässigensteuer: Wenn Sie nicht in Spanien steuerlich ansässig sind, aber eine Immobilie in diesem Land besitzen, unterliegen Sie weiterhin der Nichtansässigensteuer auf alle in Spanien erzielten Einkünfte, einschließlich Mieteinkünfte.li>

Steuerabzug : Mieter, die von nicht ansässigen Vermietern mieten, sind in der Regel verpflichtet, einen Prozentsatz der Miete einzubehalten und diesen im Namen des Vermieters direkt an die spanischen Steuerbehörden abzuführen.

Zu beachten

Gesetzliche Verpflichtungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mietvertrag den geltenden Rechtsvorschriften entspricht und dass Sie die örtlichen Mietgesetze einhalten.

Steuerliche Bestimmungen: Steuerliche Bestimmungen können sich ändern, und individuelle Umstände können die Steuerpflicht erheblich beeinflussen. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.

Lokale Unterschiede:
Die spezifischen Kosten und Vorschriften können je nach Region Spaniens variieren, daher ist es wichtig, die lokalen Gesetze und Gepflogenheiten zu kennen.

 

Die Vermietung einer Immobilie in Spanien kann eine gute Einnahmequelle sein, aber es ist wichtig, sich über die finanziellen und rechtlichen Verpflichtungen gut zu informieren.

Mietsteuerrechner für Málaga

Möchten Sie einen KOSTENLOSEN Mietsteuerrechner für Málaga erhalten? Besuchen Sie einfach unsere Seite Steuerrechner in Spanien, auf der Sie verschiedene Rechner finden, mit denen Sie Steuersimulationen durchführen können, wie zum Beispiel:

    1. Immobilienmietsteuern in Málaga
    2. Wie hoch sind die Steuern auf Renten in Málaga?
    3. Wie hoch sind die Kosten für den Kauf einer Immobilie in Málaga?
    4. Welche Kosten, Steuern und Ausgaben fallen beim Verkauf einer Immobilie in Málaga an?

Klicken Sie einfach hier und Sie erhalten Ihre Steuerinformationen KOSTENLOS:

www.spanishtaxcalculator.com

So erhalten Sie eine Touristenlizenz in Málaga

Die Erlangung einer Touristenlizenz in Málaga, Spanien, ist ein wichtiger Schritt, wenn Sie Ihre Immobilie als kurzfristige Ferienunterkunft vermieten möchten. Hier finden Sie eine allgemeine Anleitung, wie Sie vorgehen müssen:

Stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilie die Anforderungen erfüllt

 
    • Lage: In einigen Gebieten gelten möglicherweise besondere Einschränkungen oder Vorschriften für die Vermietung an Touristen.
    • Zustimmung der Gemeinde: Wenn Ihre Immobilie Teil einer Hausbesitzervereinigung ist, überprüfen Sie die Gemeindeverordnung, um sicherzustellen, dass Kurzzeitvermietungen erlaubt sind.
 

Erfüllen Sie die Anforderungen

  • Immobilienstandards: Die Immobilie muss bestimmte Sicherheits-, Qualitäts- und Zugänglichkeitsstandards erfüllen.
  • Dienstleistungen: Stellen Sie sicher, dass die Immobilie über die für eine touristische Unterkunft erforderlichen Dienstleistungen und Einrichtungen verfügt.
  • Versicherung: Schließen Sie eine ausreichende Versicherung ab, die die Nutzung Ihrer Immobilie als Touristenunterkunft abdeckt.
 
 
  • Antragsverfahren: In der Regel müssen Sie ein Formular (eidesstattliche Erklärung) ausfüllen und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen, wie Eigentumsnachweis, Ausweisdokument und Angaben zur Immobilie, einreichen.
 
  • Inspektion: In einigen Fällen muss Ihre Immobilie möglicherweise eine Inspektion durch die örtlichen Behörden bestehen.
 
  • Erhalt der touristischen Vermietungslizenz
    • Lizenznummer: Nach der Genehmigung erhalten Sie eine Touristenlizenznummer, die in Ihren Anzeigen und Mitteilungen angegeben werden muss.
    • Benachrichtigen Sie Ihre Immobilie
    • Geben Sie die Lizenznummer an: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre touristische Lizenznummer in allen Anzeigen und Inseraten angeben.
  • Erfüllen Sie Ihre steuerlichen Verpflichtungen
 

Besteuerung: Einkünfte aus der Vermietung an Touristen müssen entsprechend angegeben und versteuert werden.
Nicht ansässige Eigentümer haben besondere steuerliche Verpflichtungen.

Lokale Steuern: Informieren Sie sich über lokale Steuern, die für Touristenunterkünfte anfallen können.

Belegungsregeln: Halten Sie die Regeln bezüglich der maximalen Gästeanzahl, der Lärmbelästigung und anderer örtlicher Vorschriften ein.

Gästeregistrierung: Möglicherweise müssen Sie die Identität Ihrer Gäste bei der Polizei oder den örtlichen Behörden registrieren lassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen: Die Gesetze und Vorschriften für Ferienunterkünfte können sich ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, sich über neue Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.