Käufer außerhalb der EU zahlen 100 % mehr Grundsteuer

Käufer aus Nicht-EU-Ländern zahlen 100 % mehr Grundsteuer Was wird vorgeschlagen? Die spanische Regierung erwägt eine 100-prozentige Steuererhöhung auf Immobilienkäufe durch Nicht-EU-Ausländer ohne Wohnsitz in Spanien. Diese „staatliche Zusatzsteuer” würde die bestehende Grunderwerbsteuer (ITP) verdoppeln. Beispiel: Der Kauf einer gebrauchten Immobilie für 500.000 € würde eine zusätzliche Steuer von 500.000 € auslösen – wodurch […]
Stromrechnungen in Spanien – gehören zu den günstigsten in Europa

Entwicklung der Strompreise in Spanien (2023–2025) Der Strompreis in Spanien hat in den letzten Jahren erheblich geschwankt. Änderungen der Preisgestaltungsmethoden, globale Energiekrisen und Schwankungen bei Angebot und Nachfrage haben alle eine Rolle bei der Bestimmung der Stromkosten gespielt. Nachfolgend finden Sie eine Analyse der bisherigen Trends und eine Prognose für 2025. Spanien auf Platz […]
Neue Regelungen in Spanien – Obligatorische Bewohnbarkeitsbescheinigung – Wohnungsgesetz 2023

Table of Contents Gesetz 12/2023 vom 24. Mai über das Recht auf Wohnraum (Ley para el Derecho de acceso a la Vivienda). Umfassender Überblick über das Gesetz 12/2023: Das Recht auf Wohnraum in Spanien Das Gesetz 12/2023 vom 24. Mai über das Recht auf Wohnraum (Ley para el Derecho de Acceso a la […]
Praktische Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer von Eltern auf Kinder in der Valencianischen Gemeinschaft

Neues Gesetz in der Region Valencia vom 22. November 2023. 99 % Ermäßigung der Erbschafts- und Schenkungssteuer Am 22. November 2023 hat die valencianische Regierung ein neues Gesetz verabschiedet, das erhebliche Auswirkungen auf die Regelung der Erbschafts- und Schenkungssteuer in der Autonomen Gemeinschaft Valencia (Castellón, Alicante und Valencia) haben wird. Klicken Sie hier, um das […]
Kündigungsprozess spanischer Hypotheken

Kündigungsprozess für spanische Hypotheken Die Kündigung einer Hypothek in Spanien ist ein Prozess, der für viele Immobilienbesitzer verwirrend sein kann, insbesondere weil er mehr Schritte umfasst als nur die Rückzahlung des ausstehenden Darlehensbetrags. Es ist wichtig zu verstehen, dass mit der Tilgung der Hypothek zwar die Schulden selbst getilgt werden, aber zusätzliche rechtliche und administrative […]