Klärgruben und Gesetze zur Bewohnbarkeitsbescheinigung in der Region Valencia

 

Neue Entwicklungen mit Auswirkungen auf ländliche Immobilien in Valencia

In den letzten Jahren gab es erhebliche Änderungen im rechtlichen Rahmen für die Ausstellung der Bewohnbarkeitsbescheinigung (Cédula de Habitabilidad) in der Region Valencia, insbesondere für Immobilien auf rustikalem Land.

Diese neue Regelung gilt zwar nicht für andere Regionen wie Murcia oder Andalusien, hat jedoch erhebliche Auswirkungen auf Immobilienbesitzer im ländlichen Valencia, insbesondere im Hinblick auf die Abwasserentsorgung und Klärgruben.

 

Ein Schritt nach vorn: Legalisierung rustikaler Immobilien

Einer der positivsten Aspekte der Reform ist, dass sie älteren Immobilien auf rustikalem Land, die bisher keinen legalen Wohnstatus hatten, die Möglichkeit eröffnet, eine Wohnbescheinigung zu erhalten. Diese Entwicklung wurde nicht nur von Anwaltskanzleien wie TLACORP, sondern auch von verschiedenen Rechtsexperten und sogar von den Obersten Gerichten von Valencia und Madrid seit langem befürwortet.

Diese Möglichkeit ist jedoch mit wichtigen Auflagen verbunden, insbesondere in Bezug auf Abwasserentsorgungssysteme wie Klärgruben.

 

Was werden die lokalen Behörden verlangen?

Gemäß dem Entwurf der neuen Verordnung (die noch nicht vollständig in Kraft getreten ist) werden die lokalen Rathäuser von Hausbesitzern, die eine Bewohnbarkeitsbescheinigung für Immobilien auf nicht städtischem (rustikalem) Land beantragen, Folgendes verlangen:

  1. Detaillierte Informationen darüber, wie die Immobilie mit ihren Rest- oder Abwässern umgeht.
  2. Wenn das derzeitige System nicht den Umweltvorschriften entspricht, muss der Eigentümer eine zertifizierte Abwasserbehandlungslösung installieren oder anpassen – in der Regel eine Klärgrube mit Filter- oder Reinigungssystem.

 

Häufige Fragen zu den Anforderungen an Klärgruben

Bei TLACORP haben wir zahlreiche Anfragen von Kunden und Grundstückseigentümern erhalten, wie diese neuen Anforderungen erfüllt werden können. Hier finden Sie einige der häufigsten Fragen und Antworten:

🔹 Wie kann ich feststellen, ob ich eine zertifizierte Klärgrube habe?

Eine gesetzlich zertifizierte Klärgrube sollte mit einem Zertifikat des Installationsunternehmens geliefert werden, das bestätigt, dass das System den europäischen Umweltvorschriften (EG-zertifiziert) entspricht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie die Unterlagen bei Ihrem Installateur anfordern.

🔹 Ich habe kein Zertifikat. Wie kann ich überprüfen, ob mein System den Anforderungen entspricht?

Wenden Sie sich an ein spezialisiertes Abwasserentsorgungsunternehmen. Diese Fachleute können Ihr System – häufig mit Hilfe von Mikrokameras – überprüfen und feststellen, ob es den erforderlichen gesetzlichen Standards entspricht. Ist dies nicht der Fall, beraten sie Sie über die erforderlichen Nachrüstungen oder den Austausch.

🔹 Ich habe eine zertifizierte Klärgrube. Kann ich das aufbereitete Wasser für die Bewässerung wiederverwenden?

Nicht ohne Genehmigung. Selbst wenn Ihre Grube über ein Filtersystem verfügt, müssen Sie eine Genehmigung bei der Wasserbehörde (Confederación Hidrográfica) in Ihrer Region beantragen, bevor Sie das gereinigte Wasser zur Bewässerung oder Versickerung im Boden verwenden dürfen. Ohne diese Genehmigung dürfen Sie behandeltes Wasser nicht legal auf Ihrem Grundstück verteilen.

🔹 Ich verwende einen wasserdichten Vorratsbehälter, der von einem Entsorgungsunternehmen geleert wird. Ist das zulässig?

Das hängt davon ab. In einigen Fällen akzeptieren die lokalen Behörden abgedichtete Vorratsbehälter, sofern die Abfälle fachgerecht gesammelt und transportiert werden. Die Auslegung kann jedoch von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein. Einige verlangen möglicherweise eine vollständige Klärgrube mit Reinigung, unabhängig von Ihrem derzeitigen System. Leider wird dies erst klar, wenn das Gesetz vollständig in Kraft getreten ist und jede Gemeinde ihre lokale Auslegung veröffentlicht hat.

 


 

Praktische Ratschläge für Hausbesitzer und Käufer

  • Wenn Sie eine Immobilie auf dem Land besitzen oder eine solche in der Region Valencia kaufen möchten, ist es wichtig, das Abwassersystem jetzt zu überprüfen – insbesondere, wenn die Immobilie älter als 10 Jahre ist oder nie eine Bewohnbarkeitsbescheinigung ausgestellt wurde.
  • Wenn Sie sich über die Konformität Ihrer Klärgrube nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen zertifizierten Abwasserspezialisten für eine Inspektion.
  • Seien Sie proaktiv: Die Legalisierung Ihrer Immobilie ist jetzt möglicherweise einfacher (und kostengünstiger) als das Abwarten der Durchsetzung.

 


 

Abschließende Gedanken

Obwohl das Gesetz noch nicht endgültig verabschiedet ist, ist klar, dass die Einhaltung der Abwasservorschriften zu einem zentralen Thema für Eigentümer von rustikalen Immobilien in der Region Valencia werden wird. Ziel ist nicht nur der Schutz der Umwelt, sondern auch die Gewährleistung, dass ländliche Immobilien grundlegende Bewohnbarkeitsstandards erfüllen.

Diese Aktualisierung dient ausschließlich zu Informationszwecken und spiegelt unsere Auslegung der derzeit geltenden Rechtslage wider. Wir werden die Entwicklungen weiterhin verfolgen und weitere Aktualisierungen veröffentlichen, sobald sich der rechtliche Rahmen ändert.

 


Benötigen Sie rechtliche Unterstützung?

Bei TLA Corporate Services bieten wir Ihnen umfassende rechtliche Unterstützung in folgenden Bereichen:

  • Erlangung von Bewohnbarkeitsbescheinigungen (Cédulas de Habitabilidad)
  • Überprüfung und Modernisierung von Klärgruben
  • Legalisierung von rustikalen Immobilien
  • Immobilienverkäufe und -käufe in ganz Spanien

 

Kontaktieren Sie uns noch heute, um die Konformität Ihrer Immobilie zu überprüfen oder sich auf bevorstehende gesetzliche Änderungen in der Region vorzubereiten.