„Castalla Internacional“ ist eine Urbanisation in Castalla, Alicante.
Sie wurde in den Jahren 2000-2005 erbaut, wobei zu beachten ist, dass die Infrastruktur der Urbanisation noch nicht fertiggestellt ist.
Diese Urbanisation wurde in zwei Phasen unterteilt:
- Phase I: Die gesamte Infrastruktur der Urbanisation wurde praktisch fertiggestellt, und wir verfügen über keine aktuellen Informationen zu ihrem aktuellen Stand. Wir empfehlen, sich an die Stadtplanungsabteilung der Stadtverwaltung von Castalla zu wenden, um aktuelle Informationen zu dieser Phase zu erhalten.
- Phase II: Der Bauträger hat mit den Urbanisierungsarbeiten begonnen, diese jedoch nie fertiggestellt. Dies hat alle Anwohner in eine sehr schwierige Lage gebracht.
Dieser Artikel befasst sich mit der Situation der Urbanisation Castalla im Jahr 2016, insbesondere mit Phase II.
Was Phase II betrifft, so hat die Stadtverwaltung seit Beginn der Urbanisierung versucht, die Eigentümer zur Fertigstellung der Arbeiten zu bewegen, und es scheint, dass in einigen Bereichen der Urbanisierung die Arbeiten abgeschlossen werden konnten und nun fertiggestellt sind.
Es sind jedoch noch Arbeiten ausstehend. Außerdem müssen die bereits durchgeführten Arbeiten vom Rathaus überprüft werden, um festzustellen, ob sie ordnungsgemäß ausgeführt wurden und/oder ob sie geändert oder verbessert werden müssen.
Es scheint, dass die Stadtverwaltung ein Projekt ins Leben gerufen hat, um die Eigentümer zur Fertigstellung der Arbeiten zu zwingen, was jedoch von der Gruppe der Urbanisierungsbewohner abgelehnt wurde. Dieses Projekt ist jedoch noch nicht endgültig beschlossen, und es gibt derzeit keine Bestätigung, wann es umgesetzt wird.
Die wichtigsten noch ausstehenden Arbeiten sind:
- Installation einer Abwasserkanalisation und einer Kläranlage für die gesamte Urbanisation.
- Asphaltierung und Straßenbelag
- Einige Parks und Grünflächen
Es ist richtig, dass der ursprüngliche Bauunternehmer einen Betrag hinterlegt hat, der nach spanischem Recht vorgeschrieben ist, um den Fall abzudecken, dass der Bauunternehmer seine Arbeiten nicht fertigstellt (wie in diesem Fall).
Es ist auch richtig, dass ein hoher Prozentsatz der Urbanisierungsarbeiten in dem Gebiet bereits abgeschlossen ist, wie z. B. Fußgängerwege, Kanalisation usw.
Da das Projekt jedoch nicht genehmigt wurde und die Arbeiten nicht abgeschlossen wurden, gab es Zweifel wie:
- Reicht der vom Bauunternehmer als Garantie hinterlegte Betrag aus, um die restlichen Arbeiten zu decken? Wenn nicht, würden die Eigentümer mit Sicherheit die Differenz bezahlen.
- Wann werden diese Arbeiten abgeschlossen sein?
- Sind die bestehenden Erschließungsarbeiten für die Stadtverwaltung in Ordnung?
- Gibt es weitere Arbeiten, die noch nicht von der Stadtverwaltung entdeckt wurden?
Was waren die Folgen davon?
Zu diesem Zeitpunkt (2016) konnten Immobilien in diesem Gebiet keine Bewohnbarkeitsbescheinigung erhalten. Dieses Dokument bestätigt, dass alle Arbeiten am Gebäude, einschließlich der Erschließungsarbeiten, abgeschlossen und rechtmäßig fertiggestellt sind. Da dies nicht der Fall ist, kann die Stadtverwaltung keine Bewohnbarkeitsbescheinigung für diese Immobilie und die anderen in der Gegend ausstellen.
Theoretisch können Immobilien ohne Bewohnbarkeitsbescheinigung nicht an die Wasser- und Stromversorgung angeschlossen werden. Die Immobilien in der Gegend verfügen jedoch über einen ordnungsgemäßen Wasser- und Stromanschluss.
Wie ist die aktuelle Situation (2024)?
Aus verschiedenen Quellen haben wir erfahren, dass die noch ausstehenden Arbeiten in der Urbanisation abgeschlossen sind (sodass alle Eigentümer die ordnungsgemäße Wohnbescheinigung erhalten sollten.
WICHTIGER HINWEIS: Dieser Artikel wurde 2016 aufgrund einer speziellen Studie veröffentlicht, die von einem unserer Kunden angefordert wurde, und ist nicht aktualisiert. Für aktuelle Informationen zur aktuellen Situation der Urbanisation empfehlen wir Ihnen, sich an die Stadtplanungsabteilung der Stadtverwaltung von Castalla zu wenden.