Dies ist eine kurze Vorstellung unserer Rechtsberatung beim Kauf/Verkauf von Immobilien in der Region Denia. Dénia ist eine wunderschöne Stadt. Sie ist das wichtigste Dienstleistungszentrum an der Costa Blanca Nord (nach Benidorm) und verfügt über hochwertige Strände und einen der wichtigsten Fischereihäfen von Alicante. Sie verfügt über eine hervorragende Anbindung an Mallorca und Ibiza und ist von spektakulären Tälern und Natur umgeben.
Sie besteht aus Stränden wie:
- Les Rotes
- La Cala
- El Trampolí
- La Marineta Cassiana
- Las Marinas (einer der längsten Strände in der Region Alicante)
- Les Bovetes
- Els Molíns
- L’Almadraba
- Les Deveses
Wenn Sie daran interessiert sind, eine Immobilie in dieser Gegend zu kaufen oder zu verkaufen, hilft Ihnen TLACORP dabei, eine endgültige Kauf- oder Verkaufsentscheidung zu treffen.
Die Region Denia wird von unserem Büro in Javea betreut.
Dieses Gebiet umfasst eine große Auswahl an Immobilien, die von rustikalen Häusern über Apartments und Bungalows bis hin zu Urbanisationen und Golfplätzen reichen.
Lassen Sie uns die wichtigsten rechtlichen Aspekte jeder dieser Immobilien im Detail erläutern:
Fertiggestellte Stadtgebiete
Diese Gebiete umfassen Häuser und Wohnungen, die im Zentrum der Ortschaft Denia sowie in den Ortskernen von Jesús Pobre und La Xara gebaut wurden.
Die Art der Gebäude und Immobilien diente früher als Hauptwohnsitz für Einheimische und Bewohner, Zweitwohnsitz oder Ferienhaus mit einem hohen Anteil an Touristen oder Auswanderern.
A) Traditionell
Traditionelle Wohngebiete waren ursprünglich im Besitz von Spaniern, hauptsächlich aus Valencia, Madrid und dem Baskenland, sowie von Ausländern aus Mittel- und Nordeuropa.
Bei einer Übertragung mit Kaufentscheidung und über die üblichen rechtlichen Prüfungen hinaus, die bei dieser Art von Immobilien durchzuführen sind, sind nachfolgend wichtige Punkte zu beachten:
– Rechtliche und administrative Prüfung der Baugeschichte. Um zu erfahren, wie die Immobilie gebaut und wie sie entwickelt wurde, ist es unerlässlich herauszufinden, ob die Immobilie erweitert wurde, ob die Terrasse überdacht wurde, ob die Veranda nun eine Küche ist oder ob der darunter liegende Raum nun bewohnt wird. So lässt sich feststellen, ob die Vorbesitzer alle diese Arbeiten mit den erforderlichen Genehmigungen durchgeführt haben oder ob beispielsweise Bußgelder oder Strafen wegen fehlender Genehmigungen auf diese Immobilien erhoben wurden.
Außerdem hilft es, zu wissen, ob Änderungen an der ursprünglichen Struktur vorgenommen wurden, um festzustellen, ob die Urkunden ordnungsgemäß auf den aktuellen Zustand des Gebäudes aktualisiert wurden.
Darüber hinaus kann die Stadtverwaltung die Erneuerung der Bewohnbarkeitsbescheinigung verweigern, wenn für die Immobilie eine Baustrafe verhängt wurde, und die neuen Eigentümer können in Zukunft Probleme bei der Verlängerung von Versorgungsverträgen haben.
– Wasser- und Stromverträge
Da es sich um alte Immobilien handelt, können die Versorgungsunternehmen von den Käufern verlangen, die Installation zu aktualisieren, um die Verträge nach Fertigstellung zu ändern. Dies kann Kosten verursachen, z. B. für einen Elektriker oder Klempner zur Inspektion der Immobilie und für die Neuverkabelung, die, wenn sie vor Fertigstellung bekannt waren, Teil der kommerziellen Preisvereinbarung mit dem Verkäufer sein könnten.
– Plusvalia
Wenn die Immobilie alt ist und seit langer Zeit im Besitz derselben Eigentümer steht, fällt diese Steuer hoch aus. Diese Gemeindesteuer muss vom Verkäufer gezahlt werden, aber wenn Sie dies von Anfang an wissen, können Sie die notwendigen Garantien für die Zahlung durch den Verkäufer einholen.
– Eigentümergemeinschaft
Es ist sehr wichtig zu wissen, ob der Verkäufer nicht nur mit den Zahlungen an die Eigentümergemeinschaft auf dem Laufenden ist, sondern auch über große oder wichtige Teilzahlungen für die Renovierung oder Instandhaltung der Gemeinschaftsbereiche (Terrassen, Fassaden, Parkplätze usw.) informiert ist, die nicht immer in den Bescheinigungen der Eigentümergemeinschaft aufgeführt sind.
B) Urbanisierte Gebiete
Wie La Pedrera, La Sella (eines der luxuriösesten), San Juan, Montgó, Miraflor, Les Marines, Les Rotes usw.:
Bei diesen Gebieten handelt es sich um neue Urbanisationen, die vor oder während des spanischen Booms entstanden sind, manchmal in großen Urbanisationen.
Die folgenden rechtlichen Aspekte sind beim Kauf dieser Art von Immobilien zu beachten:
– Die Immobilie muss vollständig im Grundbuch als „fertiggestelltes Haus” eingetragen sein. Das bedeutet, dass die Immobilie registriert wurde und der Bauunternehmer die endgültige Bauabnahme, die Zehnjahresversicherung (Versicherung, die 10 Jahre lang die strukturellen Mängel des Gebäudes abdeckt) und die Bewohnbarkeitsbescheinigung vorgelegt hat.
– Gemeinschaftsbereiche: Die Gemeinschaftsbereiche wie Golfplätze, Gewerbeflächen, Pool, Gärten usw. müssen fertiggestellt sein oder sich in der Fertigstellung befinden.
Außerdem ist es sehr wichtig, die Gemeinschaftsregeln zu „lesen“, um beispielsweise zu erfahren, ob Ihr Nachbar ein Geschäft betreiben darf, das Sie stören könnte, oder ob Hunde erlaubt sind usw.
– Gemeinschaftsgebühren: Diese Art von Immobilien kann hohe Unterhaltskosten verursachen. Es ist sehr wichtig, diese in den ersten Schritten der Übertragung zu kennen.
– Beschränkungen und Nutzungsrechte: Diese Gebiete verfügen in der Regel über eine umfangreiche Infrastruktur für Strom, Wasser, Abwasser und Müllabfuhr, die sich auf Ihre Immobilie auswirken kann.
Wenn es um Urbanización La Sella geht, eine der luxuriösesten Urbanisationen der Gegend, ist es auch sehr wichtig, vor dem Kauf die städtebaulichen Aspekte der Immobilie zu prüfen. Diese Urbanisation wurde kürzlich in Bezug auf die Infrastruktur und die Vorschriften aktualisiert, was eine spezielle und individuelle Prüfung in den ersten Schritten des Kaufprozesses erforderlich macht.
Weitere wichtige Punkte, die beim Kauf in dieser Gegend zu beachten sind:
- Erschließungsgebühren und -arbeiten: In einigen Gebieten, vor allem in Denia, Pedreguer, Pego, Benissa, Moraira, Orba, Benidoleig, Altea und Javea, können für die Immobilie noch Erschließungskosten und/oder Erschließungsarbeiten anfallen, die zu Lasten des Eigentümers gehen!. Bitte beachten Sie dies daher unbedingt.
- Wohnbescheinigung: Selbst bei Immobilien, die mit einer ordnungsgemäßen Baugenehmigung errichtet wurden, kann es manchmal zu Komplikationen bei der Erlangung der NEUEN Wohnbescheinigung kommen.
Wie oben erläutert, ist es in diesen STÄDTISCHEN Gebieten sehr wichtig zu überprüfen, ob die Urbanisation, in der sich die Immobilie befindet, über eine vollständige Infrastruktur verfügt, wie z. B.: Straßen, Gehwege, Asphalt, Anschluss an die Kanalisation, Wasser, Strom. Die Infrastruktur dieser Gebiete wurde vor langer Zeit entwickelt und entspricht manchmal nicht den modernen Standards.
Daher ist es durchaus üblich, dass Eigentümer einen Teil ihres Grundstücks „abgeben” müssen, um breitere Straßen zu erhalten, oder dass sie für bestimmte Infrastrukturen wie den Anschluss an die Kanalisation, Fußgängerzonen usw. „bezahlen” müssen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem speziellen Abschnitt: Halbkonsolidierte Urbanisationen.
Rustikales Land und die Landschaft
Besondere Überlegungen sind in Gebieten von Camí de Bassa o de Xábia, Barranc del Coll dels Pous, Camí Vell de Dénia a Ondara, Camí de Pego, Barranc del Alter, etc.
In diesen LANDWIRTSCHAFTLICHEN Gebieten ist es sehr wichtig zu überprüfen, ob das Grundstück, auf dem sich die Immobilie befindet, FREI von jeglichen städtebaulichen Maßnahmen oder Beeinträchtigungen ist, wie z. B. Beeinträchtigungen durch Straßen, Strom- oder Wasserinfrastruktur, Anschluss an die Kanalisation oder Installation einer Klärgrube usw.
Daher ist es ebenso wie bei Immobilien in Urbanisationen durchaus üblich, dass Eigentümer von Immobilien in ländlichen Gebieten einen Teil ihres Grundstücks „abtreten” müssen, um breitere Straßen zu erhalten, oder dass sie für bestimmte Infrastrukturen der Urbanisation wie Kanalanschluss, Fußgängerzonen usw. „bezahlen” müssen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem speziellen Abschnitt: Halb konsolidierte Urbanisationen.
Die Überlegungen zur Übertragung von rustikalen Immobilien unterscheiden sich nicht von denen für andere Gebiete. Bitte konsultieren Sie unseren Abschnitt Rustikaler Bereich oder unseren Abschnitt Häufige Probleme, um sich über die typischen Probleme bei rustikalen Grundstücken zu informieren.
Weitere Informationen zum Thema Eigentumsübertragung finden Sie in unserem Abschnitt „Kauf von Immobilien“.
TLACORP steht Ihnen in unserem Büro in Javea mit Sonderkonditionen für Immobilien in dieser Gegend gerne zur Verfügung.