Vollständiger Leitfaden zum Kauf eines Hauses in Marbella und Umgebung

Table of Contents

Allgemeine Aspekte

 
 

Die Stadt Marbella

 

Marbella ist eine Stadt im Süden Spaniens, die für ihren luxuriösen Lebensstil, ihre schönen Strände und ihr pulsierendes Kulturleben bekannt ist. Hier sind einige wichtige Aspekte von Marbella:

  1. Lage und Geografie: Marbella liegt an der Costa del Sol in der Provinz Málaga in Andalusien. Die Stadt liegt am Mittelmeer und ist bekannt für ihre malerische Lage mit der Sierra Blanca im Hintergrund.
  2. Klima: Die Stadt genießt ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Dies macht sie zu einem beliebten Reiseziel für das ganze Jahr.
  3. Geschichte und Kultur: Marbella hat eine reiche Geschichte, die von phönizischen, römischen und arabischen Einflüssen geprägt ist. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden spiegelt dieses vielfältige Erbe wider. Darüber hinaus bietet die Stadt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, darunter Kunstausstellungen, Musikfestivals und traditionelle spanische Fiestas.
  4. Tourismus und Wirtschaft: Marbella ist ein wichtiges Touristenziel, das für seine Luxushotels, hochwertigen Einkaufsmöglichkeiten, gehobene Gastronomie und sein Nachtleben bekannt ist. Es zieht Besucher aus aller Welt an und leistet einen bedeutenden Beitrag zur lokalen Wirtschaft.
    Die Region ist auch für ihre Golfplätze bekannt.
  5. Strände und Naturattraktionen: Marbella verfügt über mehrere schöne Strände, wie beispielsweise die Playa de la Fontanilla, und Naturattraktionen wie den nahe gelegenen Naturpark Sierra de las Nieves. Diese Orte bieten Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Wassersport.
  6. Erreichbarkeit: Marbella ist leicht zu erreichen, der nächstgelegene große Flughafen ist Málaga. Die Stadt verfügt außerdem über ein gutes Straßennetz, das sie mit anderen Teilen Spaniens verbindet.

Insgesamt verbindet Marbella natürliche Schönheit, historischen Reichtum und modernen Luxus und ist damit ein einzigartiges und attraktives Reiseziel für Touristen und Einwohner gleichermaßen.

Stadtteile von Marbella

 

Marbella ist in mehrere unterschiedliche Stadtteile unterteilt, von denen jeder seine eigenen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten hat. Hier sind einige der wichtigsten Stadtteile:

  1. Altstadt von Marbella (Casco Antiguo): Dieses historische Zentrum zeichnet sich durch enge, verwinkelte Gassen und traditionelle andalusische Architektur aus. Hier befindet sich die Plaza de los Naranjos, ein charmanter Platz mit Orangenbäumen, sowie historische Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert und die Kirche Santa Maria de la Encarnacion.
  2. Puerto Banús: Puerto Banús ist bekannt für seine Luxusyachten, Designergeschäfte und sein gehobenes Nachtleben und ein Zentrum für Luxus und Glamour. Es ist ein beliebter Ort, um Prominente zu beobachten, und bietet einige der besten Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in Marbella.
  3. Golden Mile: Die Golden Mile erstreckt sich vom westlichen Rand Marbellas bis nach Puerto Banús und ist berühmt für ihre prestigeträchtigen Villen, Luxushotels und wunderschönen Strandimmobilien. Sie ist eine der exklusivsten Gegenden Marbellas.
  4. Nueva Andalucía: Nueva Andalucía liegt nördlich von Puerto Banús und ist eine etablierte Wohngegend, die für ihre Golfplätze wie Las Brisas und Los Naranjos sowie ihre schönen Wohnanlagen bekannt ist.
  5. San Pedro de Alcántara: Diese Gegend hat ein eher traditionelles spanisches Flair und ist bei Familien sehr beliebt.
    Es bietet eine Mischung aus modernem und traditionellem Leben, mit einem schönen Strand und einem charmanten Stadtzentrum.
  6. La Zagaleta: Eine exklusive Wohnanlage in den Bergen oberhalb von Marbella mit einigen der luxuriösesten Villen der Gegend, atemberaubender Aussicht und absoluter Privatsphäre.
  7. Los Monteros: Diese prestigeträchtige Gegend östlich von Marbella ist bekannt für ihre luxuriösen Villen, schönen Strände und das berühmte Hotel Los Monteros.
  8. La Quinta: In der Nähe von Nueva Andalucía liegt La Quinta, bekannt für sein Golfresort und den wunderschönen Blick auf die Berge und das Meer. Es ist eine ruhige Wohngegend mit luxuriösen Häusern und Apartments.
  9. Marbella Ost: Diese Gegend umfasst mehrere kleinere Gemeinden wie El Rosario, Las Chapas und Cabopino, die für ihre schönen Strände, Golfplätze und eine Mischung aus Ferienhäusern und Dauerwohnsitzen bekannt sind.
 

Jede dieser Gegenden trägt zu der vielfältigen und reichen Struktur bei, die Marbella zu einem begehrten Ort für Besucher und Einwohner macht.

Warum Marbella als Wohnort?

Die Entscheidung für Marbella als Wohnort bietet zahlreiche Vorteile, die es sowohl für Auswanderer als auch für Spanier zu einer beliebten Wahl machen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Marbella ein attraktiver Ort zum Leben ist:

  1. Angenehmes Klima: Marbella genießt ein mediterranes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern.
    Das Wetter ist einer der größten Vorzüge mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr, ideal für Outdoor-Aktivitäten und einen gesunden Lebensstil.
  2. Wunderschöne Strände und natürliche Umgebung: Die Stadt verfügt über einige der besten Strände der Costa del Sol sowie eine wunderschöne natürliche Umgebung mit Bergen und Grünflächen, die sich ideal zum Wandern, Radfahren und für Spaziergänge in der Natur eignen.
  3. Luxuriöse Annehmlichkeiten und Freizeitaktivitäten: Marbella ist bekannt für seine luxuriösen Annehmlichkeiten, darunter hochwertige Einkaufsmöglichkeiten, Gourmetrestaurants, exklusive Clubs und renommierte Golfplätze. Dies macht die Stadt zu einem perfekten Ort für diejenigen, die einen Lebensstil voller Freizeit und Luxus suchen.
  4. Kulturelle Vielfalt: Mit einer bedeutenden Expat-Gemeinde ist Marbella kulturell vielfältig und bietet ein internationales Umfeld, in dem viele Sprachen gesprochen werden und verschiedene kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
  5. Immobilieninvestitionen: Der Immobilienmarkt in Marbella ist robust und bietet eine Reihe hochwertiger Immobilien, von Apartments am Strand bis hin zu Luxusvillen. Eine Investition in Immobilien in Marbella kann eine solide finanzielle Entscheidung sein.
  6. Sicherheit: Marbella gilt als sichere Stadt mit einer niedrigen Kriminalitätsrate und ist daher ein attraktiver Ort für Familien und Einzelpersonen, die ein sicheres Lebensumfeld suchen.
  7. Reiches kulturelles und historisches Erbe: Die Geschichte und Kultur der Stadt spiegeln sich in der Altstadt, den traditionellen Festen und den architektonischen Sehenswürdigkeiten wider, die eine Mischung aus Modernität und Tradition bieten.
  8. Internationale Anbindung: Marbella ist dank der Nähe zum Flughafen Málaga, der eine Reihe von internationalen Flügen anbietet, von den wichtigsten Städten Europas aus leicht zu erreichen.
  9. Gemeinschaft und soziales Leben: Die Stadt hat ein pulsierendes soziales Leben und einen starken Gemeinschaftssinn, mit zahlreichen Clubs, Vereinen und Gruppen, die verschiedene Interessen und Nationalitäten bedienen.
 

Das Leben in Marbella bietet eine einzigartige Mischung aus Luxus, Komfort und natürlicher Schönheit und ist somit ein idealer Ort für alle, die eine hohe Lebensqualität in einer wunderschönen und kulturell reichen Umgebung suchen.

Marbella vs. Málaga

Ein Vergleich zwischen Marbella und Málaga bietet Einblicke in zwei unterschiedliche Lebensstile und Umgebungen an der spanischen Costa del Sol. Beide Städte haben ihre eigenen Reize und Besonderheiten.

Marbella

  1. Luxus und Exklusivität: Marbella ist bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil mit hochwertigen Immobilien, exklusiven Boutiquen und gehobener Gastronomie. Es ist ein Hotspot für Prominente und Vermögende.
  2. Kleiner und intimer: Als kleinere Stadt bietet Marbella eine intimere Atmosphäre.
    Ihre Stadtteile, wie die berühmte Goldene Meile und Puerto Banús, sind für ihre Exklusivität bekannt.
  3. Touristischer Fokus: Marbella ist eher touristisch geprägt, insbesondere in Gegenden wie Puerto Banús, die eine internationale Luxuskundschaft ansprechen. Die Stadt ist berühmt für ihre schönen Strände, Golfplätze und Freizeitaktivitäten, die auf einen luxuriösen Lebensstil zugeschnitten sind.
  4. Kulturelle Vielfalt: Marbella hat eine bedeutende Auswanderergemeinde, die zu einem vielfältigen kulturellen Umfeld beiträgt.
  1. Kulturelles und historisches Zentrum: Málaga ist reich an Kultur und Geschichte und verfügt über zahlreiche Museen (darunter das Picasso-Museum), historische Gebäude und eine lebhafte Altstadt.
  2. Größer und urbaner: Als größere Stadt bietet Málaga ein urbaneres Erlebnis mit einer Vielzahl von Stadtvierteln, einem lebhaften Stadtzentrum und einer vielfältigeren Bevölkerung.
  3. Wirtschafts- und Bildungszentren: Málaga bietet mehr wirtschaftliche und bildungsbezogene Möglichkeiten mit größeren Wirtschaftssektoren und Universitäten.
  4. Verkehrsknotenpunkt: Mit seinem internationalen Flughafen und Hafen ist Málaga ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Andalusien und bietet eine bessere Anbindung als Marbella.
  5. Breitere Attraktivität: Obwohl es auch gehobene Viertel gibt, bietet Málaga im Vergleich zu Marbella, das sich auf Luxus konzentriert, im Allgemeinen ein breiteres Spektrum an Lebensstilen und Preisklassen.
 

Vergleich des Lebensstils

  • Lebensstil: Marbella wird oft wegen seines luxuriösen Lebensstils gewählt, der ideal für diejenigen ist, die Exklusivität und ein gehobenes Leben suchen. Im Gegensatz dazu bietet Málaga einen traditionelleren urbanen spanischen Lebensstil mit einem reichen kulturellen Angebot und einer Mischung aus modernen und historischen Elementen.
  • Lebenshaltungskosten: Im Allgemeinen ist Marbella teurer, insbesondere in Bezug auf Immobilien und Freizeitaktivitäten. Málaga bietet zwar ebenfalls gehobene Optionen, aber die Lebenshaltungskosten sind insgesamt niedriger.
  • Zielgruppe: Marbella zieht viele Touristen und Auswanderer an, die einen luxuriösen Rückzugsort suchen, während Málaga eine Mischung aus Touristen, Studenten und Einheimischen anzieht, die ein pulsierendes urbanes Umfeld suchen.
 

Málaga vs. Madrid

 

Marbella

  1. Küstenlage und luxuriöser Lebensstil: Marbella ist bekannt für seine luxuriösen Resorts, gehobenen Einkaufsmöglichkeiten und exklusiven Wohngegenden.
    Es ist ein Zentrum für den High-End-Tourismus und bei Prominenten sehr beliebt.
  2. Geringere Einwohnerzahl: Als kleinere Stadt bietet Marbella ein entspannteres Leben und ein starkes Gemeinschaftsgefühl, insbesondere in Gegenden wie der Altstadt und Puerto Banús.
  3. Tourismusorientierte Wirtschaft: Die lokale Wirtschaft ist stark vom Tourismus und Immobilien geprägt und richtet sich vor allem auf Luxusreisen und einen gehobenen Lebensstil aus.
  4. Naturlandschaft und Strände: Marbella verfügt über wunderschöne Strände, Yachthäfen und die malerische Kulisse der Sierra Blanca.
 

Madrid

  1. Kulturelles und politisches Zentrum: Als Hauptstadt Spaniens ist Madrid das kulturelle, politische und wirtschaftliche Herz des Landes.
    Es beherbergt zahlreiche Museen, historische Stätten und Regierungsinstitutionen.
  2. Kontinentales Klima: Aufgrund seiner Höhenlage und seiner Lage im Landesinneren hat Madrid heiße Sommer und kalte Winter.
  3. Größere und vielfältigere Bevölkerung: Mit seiner viel größeren Bevölkerung ist Madrid ein Schmelztiegel der Kulturen und Lebensstile und bietet eine Vielzahl von Erfahrungen und Gemeinschaften.
  4. Wirtschafts- und Bildungszentrum: Madrid ist Sitz großer Unternehmen und Universitäten und ein zentraler Knotenpunkt für Verkehr und Infrastruktur in Spanien.
 

Vergleich des Lebensstils

  • Lebensstil: Marbella wird oft wegen seines entspannten, luxuriösen Lebensstils an der Küste gewählt und ist beliebt bei Rentnern und Menschen, die ein zweites Zuhause in der Sonne suchen. Madrid spricht diejenigen an, die ein dynamisches urbanes Umfeld mit einem reichen kulturellen und beruflichen Angebot suchen.
  • Lebenshaltungskosten: Im Allgemeinen bietet Madrid eine Bandbreite an Lebenshaltungskosten, die verschiedenen Lebensstilen gerecht werden, während Marbella für seine hohen Lebenshaltungskosten bekannt ist, insbesondere für Luxusimmobilien und Annehmlichkeiten.
  • Kultur- und Freizeitaktivitäten: Madrid zeichnet sich durch sein kulturelles Angebot wie Theater, Museen und historische Stätten aus, während Marbella eher auf Freizeitaktivitäten wie Golf, Segeln und Strandleben ausgerichtet ist.
 

Die Wahl zwischen Marbella und Madrid hängt weitgehend von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Lebensstil ab. Marbella ist ideal für diejenigen, die einen sonnigen, luxuriösen Lebensstil an der Küste suchen, während Madrid besser für diejenigen geeignet ist, die ein lebhaftes, vielfältiges urbanes Erlebnis mit einem reichen kulturellen Angebot suchen.

Marbella vs. Barcelona

 

Ein Vergleich zwischen Marbella und Barcelona gibt Einblicke in zwei unterschiedliche Lebensstile in Spanien, die jeweils einzigartige kulturelle, geografische und soziale Merkmale aufweisen. Hier ein Überblick über die Unterschiede:

Marbella

  1. Lage und Klima: Marbella liegt an der Südküste Spaniens und genießt ein mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Stadt ist bekannt für über 300 Sonnentage im Jahr.
  2. Luxus und Freizeit: Marbella ist ein Synonym für Luxus und Exklusivität und berühmt für seine gehobenen Resorts, Golfplätze und den Yachthafen Puerto Banús, der ein wohlhabendes internationales Publikum anzieht.
  3. Größe und Atmosphäre: Als kleinere Stadt bietet Marbella eine entspannte und intime Atmosphäre mit einem Schwerpunkt auf Freizeit und Erholung.
  4. Strände und natürliche Schönheit: Mit seinen schönen Stränden und der Bergkulisse ist Marbella ideal für diejenigen, die das Strandleben mit Outdoor-Aktivitäten in der Natur verbinden möchten.
  5. Kulturelle Vielfalt: Marbella hat eine bedeutende Auswanderergemeinde, die zur kulturellen Vielfalt beiträgt, auch wenn die Stadt kulturell vielleicht nicht so reich ist wie größere Städte.
 

Barcelona

  • Lage und Klima: Barcelona liegt im Nordosten Spaniens und hat ein abwechslungsreiches Klima mit feuchten Sommern und kühlen Wintern. Es ist milder als Marbella und kann stärkere jahreszeitliche Veränderungen aufweisen.
  • Kultur- und Architekturzentrum: Barcelona ist bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, die ikonische Architektur von Antoni Gaudí (wie die Sagrada Família und der Park Güell), zahlreiche Museen und eine lebendige Kunstszene.
  • Urban und vielfältig: Als Großstadt bietet Barcelona einen urbaneren Lebensstil mit vielfältigen Stadtvierteln, lebhaften Märkten und einem aktiven Nachtleben.
  • Wirtschafts- und Bildungszentren: Als Großstadt verfügt Barcelona über eine stärkere Wirtschaft mit mehr Arbeitsplätzen und beherbergt mehrere renommierte Universitäten und Business Schools.
  • Tourismus und internationale Anziehungskraft: Beide Städte sind zwar touristische Hotspots, aber Barcelona zieht ein breiteres Spektrum von Touristen an, die sich für seine kulturellen, historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten interessieren.

Vergleich des Lebensstils

  • Lebensstil: Marbella wird oft wegen seines ruhigen, luxuriösen Lebensstils gewählt und ist besonders bei Rentnern und Menschen beliebt, die ein Ferienhaus suchen. Barcelona hingegen bietet ein dynamisches Stadtleben, das eine jüngere, vielfältige Bevölkerung einschließlich Studenten und Berufstätigen anspricht.
  • Lebenshaltungskosten: Beide Städte gehören zu den teureren in Spanien, aber Barcelona bietet aufgrund seiner Größe und Vielfalt günstigere Optionen.
  • Verkehrsanbindung: Barcelona verfügt über eine bessere internationale Anbindung mit einem großen Flughafen und Hochgeschwindigkeitszugverbindungen zu anderen Teilen Europas.
 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Marbella und Barcelona unterschiedliche Vorlieben bedienen. Marbella ist ideal für diejenigen, die einen luxuriösen, entspannten Lebensstil an der Küste suchen, während Barcelona diejenigen anspricht, die ein pulsierendes, kulturell reiches städtisches Umfeld mit mehr wirtschaftlichen und bildungsbezogenen Möglichkeiten suchen.

Marbella vs. Estepona

 

Marbella

  1. Luxus und Glamour: Marbella ist international bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil. Hier finden sich gehobene Boutiquen, Spitzenrestaurants und exklusive Clubs, insbesondere in Gegenden wie Puerto Banús.
  2. Touristenmagnet: Die Stadt zieht eine große Anzahl von Touristen an und ist bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben und Prominente.
  3. Immobilien: Der Immobilienmarkt in Marbella ist geprägt von Luxusvillen, hochwertigen Apartments und exklusiven Wohnanlagen.
  4. Strände und Freizeitaktivitäten: Bietet einige der bekanntesten Strände der Costa del Sol sowie renommierte Golfplätze und andere Freizeiteinrichtungen.
  5. Kulturelle Vielfalt: Aufgrund seiner Beliebtheit bei internationalen Besuchern und Auswanderern hat Marbella ein vielfältiges kulturelles Angebot.

Estepona

  1. Traditioneller Charme und entspanntes Tempo: Estepona wird oft für seinen traditionellen spanischen Charme geschätzt. Es ist weniger kommerzialisiert und hat im Vergleich zu Marbella ein entspannteres Lebenstempo.
  2. Familienfreundlich und authentisch: Estepona gilt als familienfreundlicher und ist bekannt für seine authentische andalusische Atmosphäre. Die Altstadt ist mit ihren blumengeschmückten Straßen und urigen Cafés besonders charmant.
  3. Immobilien: Obwohl es auch Luxusimmobilien gibt, ist der Immobilienmarkt in Estepona im Allgemeinen vielfältiger und etwas erschwinglicher als in Marbella.
  4. Natürliche Schönheit und Strände: Estepona verfügt über wunderschöne Strände und eine malerische Promenade. Außerdem gibt es einen botanischen Garten und ein Engagement für den Umweltschutz.
  5. Lokale Kulturszene: Die Stadt hat mit traditionellen Festen und Märkten eine eher lokale spanische Kultur.
 

Vergleich von Lebensstil und Attraktivität

  • Lebensstil: Marbella richtet sich an Menschen, die einen dynamischen, luxuriösen Lebensstil mit Glamour und Exklusivität suchen. Estepona ist eher für diejenigen geeignet, die einen entspannten, authentischen spanischen Lebensstil suchen.
  • Lebenshaltungskosten: Im Allgemeinen ist Marbella teurer, insbesondere in Bezug auf Immobilienpreise und Lifestyle-Dienstleistungen. Estepona bietet moderatere Lebenshaltungskosten.
  • Atmosphäre: Marbella ist oft geschäftig und energiegeladen, während Estepona eine ruhigere, entspanntere Umgebung bietet.
  • Zielgruppe: Marbella zieht Touristen, Prominente und wohlhabende Menschen an, die ein luxuriöses Erlebnis suchen. Estepona spricht Familien, Rentner und diejenigen an, die ein authentisches Andalusien erleben möchten.
 

Marbella vs. Jávea (Alicante)

 

Ein Vergleich zwischen Marbella und Javea, zwei beliebten Küstenorten in Spanien, gibt Aufschluss über ihre unterschiedlichen Merkmale und Reize. Beide liegen zwar im Süden Spaniens, befinden sich jedoch in unterschiedlichen Regionen und bieten einzigartige Erlebnisse.

Marbella

  1. Lage: Marbella liegt an der Costa del Sol in der Provinz Málaga in Andalusien.
  2. Luxuriöser Lebensstil: Marbella ist bekannt für seinen Luxus und hat einen guten Ruf für hochwertige Einkaufsmöglichkeiten, gehobene Restaurants und exklusive Nachtclubs, insbesondere rund um Puerto Banús.
  3. Strände und Freizeit: Marbella verfügt über einige der berühmtesten Strände der Costa del Sol und ist bekannt für seine Golfplätze und andere Freizeitaktivitäten.
  4. Internationale Anziehungskraft: Marbella zieht ein vielfältiges internationales Publikum an, darunter Prominente und wohlhabende Touristen.
  5. Immobilien: Der Immobilienmarkt hier ist geprägt von Luxusvillen und hochwertigen Apartments.
  6. Kulturelle Vielfalt: Mit einer bedeutenden Expat-Gemeinde bietet Marbella eine kosmopolitische Atmosphäre.
 

Javea (Xàbia)

  1. Lage: Javea liegt an der Costa Blanca in der Provinz Alicante in der Region Valencia.
  2. Entspannt und familienfreundlich: Javea ist bekannt für seine entspannte, familienfreundliche Atmosphäre. Im Vergleich zu Marbella ist es weniger kommerzialisiert und hat eine ruhigere Atmosphäre.
  3. Natürliche Landschaft: Javea ist bekannt für seine atemberaubende Naturlandschaft, darunter das Montgó-Massiv und wunderschöne Buchten und Strände.
  4. Lokale spanische Kultur: Obwohl es eine Auswanderergemeinde gibt, hat Javea eine starke lokale spanische Kultur mit traditionellen Festen und einem gemächlicheren Lebensrhythmus bewahrt.
  5. Vielfältiger Immobilienmarkt: Der Immobilienmarkt in Javea bietet eine Reihe von Optionen, von Apartments direkt am Strand bis hin zu traditionellen Villen, die in der Regel günstiger sind als in Marbella.
  6. Outdoor-Aktivitäten: Javea ist beliebt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport, wobei der Schwerpunkt auf Natur und Outdoor-Aktivitäten liegt.
 

Vergleich

  • Lebensstil: Marbella wird oft wegen seines glamourösen, luxuriösen Lebensstils und seines pulsierenden Nachtlebens gewählt.
    Javea hingegen steht eher für ein entspanntes, familienfreundliches Leben in der Nähe der Natur.
  • Atmosphäre: Marbella ist lebhaft und kosmopolitisch, während Javea eine ruhigere, traditionellere spanische Umgebung bietet.
  • Zielgruppe: Marbella zieht Menschen an, die ein luxuriöses, energiegeladenes Umfeld suchen, darunter oft auch Reiche und Berühmte. Javea spricht Familien, Rentner und Menschen an, die ein ruhiges Leben an der Küste mit einer starken lokalen Kultur suchen.
 
 

Marbella vs. Palma de Mallorca

Ein Vergleich zwischen Marbella und Palma de Mallorca bietet einen Einblick in zwei begehrte, aber unterschiedliche Reiseziele in Spanien, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Beide sind bei Touristen und Auswanderern beliebt, richten sich jedoch an unterschiedliche Lebensstile und Vorlieben.

Marbella

  1. Luxus und Exklusivität: Marbella an der Südküste Spaniens ist bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil, seine hochwertigen Immobilien, exklusiven Boutiquen und gehobenen Restaurants, insbesondere in Gegenden wie Puerto Banús.
  2. Mediterranes Klima: Marbella genießt ein warmes mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern, ideal für Strandliebhaber und Outdoor-Aktivitäten das ganze Jahr über.
  3. Kulturelle Vielfalt: Aufgrund seiner Beliebtheit bei internationalen Besuchern hat Marbella eine vielfältige, kosmopolitische Atmosphäre.
  4. Golf und Strände: Marbella ist bekannt für seine schönen Strände und renommierten Golfplätze und daher ein beliebtes Ziel für Strandurlauber und Golfbegeisterte.
  5. Kleiner und intimer: Marbella ist kleiner und bietet im Vergleich zu größeren Ballungszentren eine intimere Atmosphäre.
 

Palma de Mallorca

  1. Insel-Lifestyle: Als Hauptstadt der Balearen bietet Palma einen einzigartigen Insel-Lifestyle mit atemberaubenden Küstenlandschaften und einer entspannten mediterranen Atmosphäre.
  2. Reiches kulturelles Erbe: Palma de Mallorca verfügt über ein reiches historisches und kulturelles Erbe, das sich in seiner Architektur, wie der gotischen Kathedrale, und zahlreichen Kulturfestivals widerspiegelt.
  3. Abwechslungsreiche Landschaft: Als Inselstadt bietet Palma eine Vielzahl von Landschaften, von wunderschönen Stränden bis hin zu Bergregionen, und damit vielfältige Aktivitäten von Segeln bis Wandern.
  4. Lebhaftes urbanes Umfeld: Palma ist eine pulsierende Stadt mit einem lebhaften Stadtleben, die eine Mischung aus modernen Annehmlichkeiten und historischem Charme bietet.
  5. Vielfältiger Tourismus: Palma zieht nicht nur Luxustouristen an, sondern spricht auch ein breiteres Publikum an, darunter Kulturinteressierte, Naturliebhaber und Wassersportler.
 

Vergleich von Lebensstil und Attraktivität

    • Lebensstil: Marbella wird oft wegen seines luxuriösen, gehobenen Lebensstils und seiner exklusiven Annehmlichkeiten gewählt. Palma de Mallorca bietet zwar ebenfalls Luxus, aber eine vielfältigere städtische Erfahrung, kombiniert mit dem Charme des Insellebens.
    • Klima und Geografie: Beide Orte genießen ein mediterranes Klima, aber die Insellage Palmas bietet ein anderes Küstenerlebnis als der Strandlebensstil auf dem Festland in Marbella.
    • Kulturelles Erlebnis: Palma hat eine ausgeprägtere lokale balearische und spanische Kultur, während Marbella eine internationalere, kosmopolitischere Atmosphäre hat.

Lebenshaltungskosten: Marbella ist bekannt für seine hohen Lebenshaltungskosten aufgrund seiner luxuriösen Annehmlichkeiten und exklusiven Immobilien. Palma kann ebenfalls teuer sein, bietet jedoch eine größere Auswahl an Optionen für unterschiedliche Budgets.

 

Marbella vs. Alicante

 

Ein Vergleich zwischen Marbella und Alicante, zwei beliebten Reisezielen in Spanien, bietet Einblicke in ihre einzigartigen Eigenschaften und Lebensstile. Beide sind Küstenstädte mit ganz eigenen Reizen.

Marbella

      1. Luxus und Exklusivität: Marbella ist bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil und bietet gehobene Boutiquen, erstklassige Restaurants und exklusive Clubs, insbesondere in Gegenden wie Puerto Banús. Es ist ein Treffpunkt für die Reichen und Berühmten.
      2. Touristisch geprägt: Marbella zieht zahlreiche Touristen an und ist bekannt für sein pulsierendes Nachtleben und die vielen Prominenten, die hier anzutreffen sind.
      3. Immobilien: Der Immobilienmarkt in Marbella wird von Luxusimmobilien wie Villen und hochwertigen Apartments dominiert.
      4. Strände und Freizeit: Bietet einige der schönsten Strände der Costa del Sol sowie renommierte Golfplätze und andere hochwertige Freizeiteinrichtungen.
      5. Kulturelle Vielfalt: Aufgrund seiner Beliebtheit bei internationalen Touristen und Auswanderern genießt Marbella ein vielfältiges kulturelles Angebot.
      6. Sport und Freizeit: Marbella bietet zahlreiche Sportmöglichkeiten, darunter Tennis, Golf, Segeln, Windsurfen, Kitesurfen, Segeln, Jachtcharter, Reiten, Golf, Tennis, Windsurfen, Kitesurfen, Segeln, Jachtcharter, Reiten, Golf, Tennis, Windsurfen, Kitesurfen, Segeln, Jachtcharter, Reiten, Golf, Tennis, Windsurfen, Kitesurfen,
        Alicante
        1. Lebhaft und vielfältig: Alicante ist eine pulsierende Stadt mit einer eher traditionellen spanischen Atmosphäre. Sie bietet eine Mischung aus historischen Stätten, modernen Annehmlichkeiten und kulturellen Aktivitäten.
        2. Breite Anziehungskraft: Alicante zieht mit seiner Universität und seinem vielfältigen kulturellen Angebot eine bunte Mischung von Menschen an, darunter Studenten, Touristen und Einheimische.
        3. Bezahlbares Wohnen: Im Allgemeinen sind die Lebenshaltungskosten in Alicante im Vergleich zu Marbella günstiger, einschließlich der Immobilienpreise und der täglichen Ausgaben.
        4. Strände und natürliche Schönheit: Alicante verfügt zwar auch über wunderschöne Strände, bietet jedoch einen ausgewogeneren Lebensstil zwischen Stadt und Strand. Die Umgebung bietet abwechslungsreiche Landschaften, von Bergen bis zu Küstenebenen.
        5. Kultureller und historischer Reichtum: Alicante hat eine reiche Geschichte, die sich in seiner Architektur und seinen kulturellen Sehenswürdigkeiten wie der Burg Santa Bárbara widerspiegelt.
         

        Vergleich des Lebensstils

        • Lebensstil: Marbella wird oft wegen seines gehobenen, glamourösen Lebensstils gewählt, der ideal für Luxusliebhaber ist. Im Gegensatz dazu bietet Alicante einen traditionelleren, vielfältigeren urbanen spanischen Lebensstil.
        • Atmosphäre: Marbella ist bekannt für seinen Glanz und Glamour, während Alicante eine Mischung aus modernem Stadtleben und historischem Charme bietet.
        • Zielgruppe: Marbella zieht Touristen und Auswanderer an, die Luxus suchen, während Alicante ein breiteres Publikum anspricht, darunter Studenten, Familien und Rentner, die einen lebendigen und dennoch erschwinglichen Lebensstil suchen.

Zielgruppe: Marbella zieht Touristen und Auswanderer an, die Luxus suchen, während Alicante ein breiteres Publikum anspricht, darunter Studenten, Familien und Rentner, die einen lebendigen und dennoch erschwinglichen Lebensstil suchen.

 

Das Leben und Arbeiten in Marbella bietet einen einzigartigen und attraktiven Lebensstil, insbesondere für diejenigen, die ein Gleichgewicht zwischen einem hohen Lebensstandard und dem Genuss des mediterranen Klimas und der Kultur suchen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie darüber nachdenken, in Marbella zu arbeiten und zu leben:

Lebensstil

  • Angenehmes Klima: Marbella ist bekannt für sein mildes, sonniges Wetter, das zu einem Lebensstil im Freien und zahlreichen Freizeitaktivitäten einlädt.
  • Luxuriöse Annehmlichkeiten: Die Stadt bietet eine Reihe von hochwertigen Annehmlichkeiten, darunter luxuriöse Einkaufsmöglichkeiten, Gourmetrestaurants, exklusive Clubs und renommierte Golfplätze.

Wunderschöne Strände:
Mit einigen der besten Strände der Costa del Sol bietet Marbella reichlich Möglichkeiten zur Entspannung und für Wassersport.

 

Arbeitsumfeld

  • Tourismusorientierte Wirtschaft: Ein Großteil der Wirtschaft Marbellas wird vom Tourismus angetrieben. Arbeitsplätze in den Bereichen Gastgewerbe, Einzelhandel, Immobilien und Freizeitdienstleistungen sind weit verbreitet.
  • Saisonarbeit: Aufgrund der touristischen Attraktivität kann es zu einer starken saisonalen Schwankung bei der Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen kommen, wobei in den wärmeren Monaten mehr Möglichkeiten bestehen.
  • Möglichkeiten für Expats und Mehrsprachige: Die große Expat-Gemeinde und die vielen internationalen Touristen bedeuten, dass Mehrsprachigkeit, insbesondere Englisch, sehr wertvoll sein kann.
 

Lebenshaltungskosten

  • Höhere Lebenshaltungskosten: Marbella ist bekannt für seine hohen Lebenshaltungskosten, insbesondere in Bezug auf Wohnen, Essen und Freizeitaktivitäten.
  • Immobilien: Der Immobilienmarkt kann teuer sein, insbesondere in begehrten Lagen oder in Strandnähe. Bei der Anmietung oder dem Kauf einer Immobilie sollten Budget und Lage sorgfältig abgewogen werden.
 

Gemeinschaft und Kultur

  • Kulturelle Vielfalt: Mit einem hohen Anteil an Auswanderern ist Marbella kulturell vielfältig und bietet eine Mischung aus spanischer und internationaler Kultur.
  • Familienfreundlich: Marbella bietet gute Einrichtungen für Familien, darunter internationale Schulen und familienorientierte Aktivitäten und Gemeinschaften.
 

Verkehrsanbindung

  • Anbindung: Marbella ist zwar gut an das Straßennetz angebunden, verfügt jedoch über keinen Bahnhof. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Málaga, etwa 45 Autominuten entfernt.
 

Work-Life-Balance

  • Entspanntes Tempo: Der spanische Lebensstil, insbesondere in Küstenregionen wie Marbella, ist bekannt für seine entspannte Lebensart, was für Menschen, die an ein schnelllebiges Arbeitsumfeld gewöhnt sind, eine erhebliche Umstellung bedeuten kann.
 

Rechtliche und administrative Aspekte

  • Visa und Genehmigungen: Wenn Sie kein EU-Bürger sind, müssen Sie die Anforderungen für Visa und Arbeitsgenehmigungen berücksichtigen.
  • Spanischkenntnisse: Obwohl Englisch in der Expat-Gemeinde weit verbreitet ist, können Spanischkenntnisse von Vorteil sein, insbesondere für berufliche Kontakte und die Integration in das lokale Leben.
 

Das Leben und Arbeiten in Marbella bietet eine Mischung aus Luxus, Entspannung und kultureller Vielfalt. Die Stadt eignet sich besonders für Menschen, die sich in einem kosmopolitischen Umfeld wohlfühlen und die Vorzüge einer mediterranen Küstenstadt genießen möchten. Allerdings sollten Sie sich der höheren Lebenshaltungskosten und der saisonalen Schwankungen bei einigen Beschäftigungsmöglichkeiten bewusst sein.

Lebenshaltungskosten in Marbella (2024)

Marbella ist als luxuriöses und gehobenes Reiseziel bekannt, daher können einige Ausgaben im Vergleich zu anderen spanischen Städten höher ausfallen. Hier sind einige ungefähre Kosten, mit denen Sie im Jahr 2025 rechnen können:

  1. Wohnen: Die Miete für eine Einzimmerwohnung im Stadtzentrum kann zwischen 800 € und 1.500 € pro Monat liegen, während die Mieten in weniger zentralen Lagen etwas niedriger sein können. Die Kosten für den Kauf einer Immobilie können je nach Lage und Art der Immobilie stark variieren.
  2. Lebensmittel: Ein Essen in einem Restaurant der mittleren Preisklasse kostet etwa 20 bis 50 € pro Person. Die Lebensmittelausgaben für eine Person belaufen sich durchschnittlich auf etwa 200 bis 300 € pro Monat.
  3. Verkehrsmittel: Eine Monatskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Marbella kostet etwa 40 bis 60 €. Wenn Sie ein Auto besitzen, müssen Sie die Kosten für Kraftstoff, Parken und Wartung einkalkulieren.
  4. Nebenkosten: Die Grundnebenkosten (einschließlich Strom, Heizung, Klimaanlage, Wasser und Müll) betragen für eine typische Wohnung etwa 100 bis 150 € pro Monat.
  5. Unterhaltung: Die Kosten für Unterhaltung können stark variieren, aber eine Kinokarte kostet etwa 8 bis 12 € und eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio zwischen 30 und 60 € pro Monat.
 

Gesundheitssystem in Marbella

 

Hier sind einige wichtige Punkte zum Gesundheits- und medizinischen Versorgungssystem in Marbella:

  1. Öffentliche Gesundheitsversorgung: Spanien verfügt über ein öffentliches Gesundheitssystem, das als Sistema Nacional de Salud (SNS) bekannt ist und allen Einwohnern, einschließlich Ausländern, eine universelle Gesundheitsversorgung bietet. Wenn Sie in Spanien legal wohnen oder arbeiten, können Sie die öffentlichen Gesundheitsdienste in Anspruch nehmen, indem Sie sich bei der nächstgelegenen öffentlichen Gesundheitsstelle anmelden und eine Gesundheitskarte (Tarjeta Sanitaria Individual oder TSI) beantragen. Die öffentliche Gesundheitsversorgung ist im Allgemeinen von hoher Qualität und deckt ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen ab.
  2. Private Gesundheitsversorgung: Zusätzlich zum öffentlichen Gesundheitssystem verfügt Marbella über einen gut ausgebauten privaten Gesundheitssektor. Viele Einwohner und Auswanderer entscheiden sich für eine private Krankenversicherung oder bezahlen private medizinische Leistungen aus eigener Tasche. Private Gesundheitseinrichtungen bieten oft kürzere Wartezeiten für nicht dringende Behandlungen und eine individuellere Betreuung.
  3. Krankenhäuser und Kliniken: In Marbella gibt es mehrere öffentliche und private Krankenhäuser und Kliniken, in denen Sie medizinisch versorgt werden können. Eines der renommiertesten privaten Krankenhäuser der Region ist das Hospital Costa del Sol.
  4. Notfalldienste: In Notfällen können Sie unter der Nummer 112 sofort Hilfe anfordern. Marbella verfügt über gut ausgestattete Notaufnahmen in seinen Krankenhäusern.
  5. Apotheken: Apotheken (farmacias) sind in Marbella weit verbreitet und bieten eine Reihe von rezeptfreien Medikamenten und verschreibungspflichtigen Arzneimitteln an. Apotheker können oft bei kleineren Gesundheitsproblemen beraten.
  6. Medizintourismus: Marbella ist ein beliebtes Ziel für Medizintourismus, insbesondere in den Bereichen kosmetische und elektive Chirurgie. Viele Besucher aus anderen Ländern kommen nach Marbella, um sich medizinisch behandeln oder operieren zu lassen.
  7. Sprache: Obwohl das medizinische Fachpersonal in Marbella oft Englisch spricht, insbesondere in Privatkliniken für Auswanderer, ist es hilfreich, einige Grundkenntnisse in Spanisch zu haben oder einen Dolmetscher zur Verfügung zu haben, insbesondere im öffentlichen Gesundheitswesen.
  8. Kosten: Die öffentliche Gesundheitsversorgung in Spanien ist für Einwohner im Allgemeinen erschwinglich, aber die Kosten für die private Gesundheitsversorgung können je nach Art der Versicherung und den gewählten Leistungen variieren. Informieren Sie sich unbedingt über die Bedingungen und den Leistungsumfang Ihrer Krankenversicherung, falls Sie eine haben.
  9. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Marbella eine ausgewogene Mischung aus einem kulturell reichen Umfeld, einem entspannten Lebensstil an der Küste und modernen städtischen Annehmlichkeiten bietet, und das alles zu relativ erschwinglichen Preisen. Das Gesundheitssystem der Stadt ist gut ausgebaut und bietet sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Diese Kombination macht Marbella zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.

Einwanderungsbehörden in der Umgebung von Marbella – NIE, Visa, Genehmigungen usw.

 
Marbella Stadt:
 

In Marbella gibt es zwei Stellen, bei denen Sie eine NIE beantragen können:

  • Comisaría de Policía Nacional de Marbella
    • Av. Ricardo Soriano, 21, 29601 Marbella, Málaga, Spanien
    • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 19:00 Uhr
    • Telefonnummer: +34 952 82 13 53
  • Ausländerbehörde Marbella
    • Av. Ricardo Soriano, 19 – 4, 29601 Marbella, Málaga, Spanien
    • Telefonnummer: +34 952 77 00 00
 
Estepona
 

Comisaría de Policía Nacional Estepona

  • Calle Valle Inclán 1, 29680 Estepona, Málaga
  • +34 952 79 83 00

Sie können die NIE auch online auf der Website des spanischen Außenministeriums beantragen: Um eine NIE zu beantragen, müssen Sie folgende Unterlagen vorlegen:

  • Ein ausgefülltes Formular EX-15
  • Eine Kopie Ihres Reisepasses
  • Zwei Passfotos
  • Nachweis Ihrer Adresse in Spanien
  • Nachweis Ihrer finanziellen Mittel

Die Bearbeitungszeit für einen NIE-Antrag beträgt in der Regel etwa 2-3 Wochen.

Hier sind einige zusätzliche Tipps für die Beantragung einer NIE in Marbella:

  • Vereinbaren Sie online einen Termin, bevor Sie zur Polizeidienststelle oder Extranjería gehen.
  • Kommen Sie rechtzeitig zu Ihrem Termin.
  • Bringen Sie alle erforderlichen Dokumente mit.
  • Seien Sie darauf vorbereitet, die Antragsgebühr zu bezahlen.
 
 

Angebotene Dienstleistungen:

Die Ausländerbehörden in Marbella und Estepona kümmern sich um eine Vielzahl von Formalitäten, darunter:

  • Befristete Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung (und Verlängerung).
  • Befristete Aufenthaltsgenehmigung für Selbstständige (und Verlängerung).
  • Befristete Aufenthaltsgenehmigung für grenzüberschreitende Dienstleister (und Verlängerung).
  • Befristete Aufenthaltsgenehmigung für Forschungszwecke (und Verlängerung).
  • Verschiedene Arten von Arbeitsgenehmigungen für Einwohner.
  • Verlängerung von Kurzaufenthalten.
  • Befristete Aufenthaltsgenehmigungen für gemeinnützige Zwecke (und Verlängerung).
  • Familienzusammenführungsverfahren.
  • Verfahren zur Verwurzelung und in anderen Ausnahmefällen.
  • Langzeitaufenthaltsgenehmigungen, auch für EU-Bürger.
  • Genehmigungen für Studien, Studentenmobilität, Praktika und Freiwilligendienste.
  • Änderung der Bedingungen für Ausländer in Spanien.
  • Aufenthaltsgenehmigungen für Kinder und damit verbundene Verfahren.
  • Visa für die Adoption ausländischer Kinder.
  • Rückführung unbegleiteter ausländischer Kinder.
  • Aufenthaltskarten für Verwandte von EU-Bürgern.
  • Verfahren im Zusammenhang mit Abschiebungen, Rückführungen und Rechtsmitteln.

Diese Behörde spielt eine wichtige Rolle für Auswanderer und Ausländer in Málaga und bietet wichtige Dienstleistungen für den legalen Aufenthalt und die Arbeit in Spanien.

Was sind die besten Banken in Marbella?

  1. Santander Bank
  • Eine der größten Banken Spaniens, bekannt für ihr umfangreiches Netz an Filialen und Geldautomaten.
  • Bietet eine breite Palette an Bankprodukten und -dienstleistungen, darunter Privat- und Geschäftskundenbanking, Online-Banking und Investmentdienstleistungen.
  1. BBVA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)
  • Eine weitere große spanische Bank mit starker Präsenz in Valencia.
  • Bekannt für ihre benutzerfreundliche Online-Banking-Plattform und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot.
  1. CaixaBank
  • Eines der führenden Finanzinstitute Spaniens, bekannt für seinen Kundenservice.
  • Bietet ein breites Spektrum an Bankprodukten, darunter innovative digitale Banklösungen.
  1. Bankia
  • Sie hat eine bedeutende Präsenz in Valencia und bietet eine Vielzahl von Bankdienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen an.
  • Bekannt für ihre effizienten Online-Banking-Dienstleistungen.
  1. Sabadell Bank
  • Bietet eine Reihe von Bankdienstleistungen und ist dafür bekannt, dass sie sich gut um Auswanderer und englischsprachige Kunden kümmert.
  • Bietet persönliche, geschäftliche und private Bankdienstleistungen.
  1. ING
  • Eine niederländische multinationale Bank, die für ihre schnörkellosen Online-Banking-Dienstleistungen bekannt ist.
  • Bekannt für wettbewerbsfähige Sparkonten und keine Gebühren für Basisdienstleistungen.
 

Adressen der oben genannten Banken in Marbella:

  • Banco Sabadell:
    • Adresse: Plaza de la Constitución, 1, 29601 Marbella, Málaga
    • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:30 – 14:00 Uhr; Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • BBVA:
    • Adresse: Av. Ricardo Soriano, 4, 29601 Marbella, Málaga
    • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:30 – 20:00 Uhr; Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
  • CaixaBank:
    • Adresse: Av. Cervantes, 3, 29601 Marbella, Málaga
    • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:30 – 20:00 Uhr; Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
  • Deutsche Bank:
    • Adresse: Av. Ricardo Soriano, 39, 29601 Marbella, Málaga
    • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 – 14:00 Uhr; Donnerstag: 09:00 – 20:00 Uhr
  • HSBC:
    • Adresse: Puerto Banús, 3-4, 29602 Marbella, Málaga
    • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 – 14:00 Uhr; Donnerstag: 09:00 – 20:00 Uhr
  • Santander:
    • Adresse: Calle Marqués de Salamanca, 2, 29602 Marbella, Málaga
    • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:30 – 20:00 Uhr; Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
  • ING Direct:
    • Adresse: Av. Ricardo Soriano, 1, Local 5, 29601 Marbella, Málaga
    • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:30 – 14:00 Uhr
 

Anschlussflüge nach Marbella vom Flughafen Málaga

Marbella verfügt über eine hervorragende Anbindung an den Flughafen Málaga (AGP), einen der internationalsten Flughäfen Spaniens, der eine Vielzahl von Inlands- und Auslandsflügen mit zahlreichen Fluggesellschaften anbietet. Hier finden Sie eine umfassende Liste:

Inlandsflüge vom Flughafen Málaga (Sommer 2024)

  1. Barcelona (Vueling, Ryanair)
  2. Bilbao (Vueling, Volotea)
  3. Ceuta (Hélity)
  4. Gran Canaria (Vueling, Ryanair)
  5. Ibiza (Ryanair)
  6. Lanzarote (Vueling, Ryanair)
  7. Madrid (Air Europa, Air Nostrum, Iberia, Iberia Express)
  8. Melilla (Air Nostrum)
  9. Menorca (Ryanair)
  10. Oviedo (Vueling, Volotea)
  11. Palma de Mallorca (Vueling, Ryanair)
  12. Santander (Ryanair)
  13. Santiago de Compostela (Vueling, Ryanair)
  14. Teneriffa Nord (Vueling)
  15. Teneriffa Süd (Ryanair)
  16. Valencia (Ryanair, Air Nostrum)
  17. Vitoria (Ryanair).
 

Internationale Flüge vom Flughafen Málaga (Sommer 2024)

  • Österreich: Wien (Austrian Airlines, Ryanair, Wizz Air Hungary)
  • Belgien: Antwerpen, Brüssel, Lüttich, Ostende (Tui Fly Belgium, Brussels Airlines, Vueling, Ryanair)
  • Bulgarien: Sofia (Bulgaria Air, Ryanair, Wizz Air Hungary)
  • Kanada: Montreal (Air Transat)
  • Tschechische Republik: Prag (Eurowings, Smartwings, Ryanair)
  • Kroatien: Zagreb (Ryanair)
  • Dänemark: Aalborg, Aarhus, Billund, Kopenhagen (Norwegian Air Shuttle, Ryanair, Vueling, Scandinavian Airlines System)
  • Estland: Tallinn (Air Baltic)
  • Finnland: Helsinki (Finnair, Norwegian Air Shuttle), Tampere (Air Baltic)
  • Frankreich: Bordeaux, Lyon, Marseille, Paris (Ryanair, Transavia, Vueling, Air France, Easyjet Europe)
  • Deutschland: Mehrere Städte, darunter Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (Easyjet Europe, Ryanair, Eurowings, Lufthansa)
  • Ungarn: Budapest (Wizz Air Hungary, Ryanair)
  • Irland: Cork, Dublin, Shannon, Knock (Ryanair, Aer Lingus)
  • Italien: Bologna, Mailand, Neapel, Pisa, Rom, Treviso, Turin (Ryanair, Easyjet Europe, Vueling)
  • Lettland: Riga (Ryanair, Air Baltic)
  • Litauen: Kaunas (Ryanair)
  • Luxemburg: Luxemburg (Luxair)
  • Marokko: Casablanca, Fès, Marrakesch, Nador, Rabat, Tanger, Tétouan (Air Arabia Morocco, Ryanair, Vueling, Royal Air Maroc)
  • Niederlande: Amsterdam, Eindhoven, Rotterdam (Easyjet Europe, Corendon Dutch Airlines B.V., K.LM. Royal Dutch Airlines, Vueling, Transavia, Ryanair)
  • Norwegen: Bergen, Haugesund, Oslo, Stavanger, Trondheim (Norwegian Air Shuttle, Ryanair, Scandinavian Airlines System)
  • Polen: Krakau, Warschau, Breslau (Ryanair, Wizz Air Hungary)
  • Portugal: Lissabon, Porto (TAP Portugal, Easyjet, Ryanair)
  • Rumänien: Bukarest, Cluj-Napoca (Blue Air Aviation, Wizz Air Hungary)
  • Serbien: Belgrad (Air Serbia)
  • Schweden: Stockholm, Göteborg (Ryanair, Norwegian Air Shuttle, Scandinavian Airlines System, Eurowings)
  • Schweiz: Basel, Genf, Zürich (Easyjet Switzerland, Swiss International Air Lines, Vueling)
  • Türkei: Istanbul (Turkish Airlines)
  • Vereinigtes Königreich: Mehrere Städte, darunter Belfast, Birmingham, Bristol, Cardiff, Edinburgh, Glasgow, London, Manchester, Newcastle (Jet2.com, Easyjet, Ryanair, Tui Airways, British Airways, Vueling, Wizz Air UK).
 
 
 

Internationale Schulen in Marbella

 
  • Aloha College: Das Aloha College ist eine internationale Schule in Marbella, die Unterricht in englischer Sprache anbietet. Sie folgt dem britischen Lehrplan und bietet das IB-Diplomprogramm an.
  • The British International School of Marbella: Die Schule befindet sich in der Urbanizacion Rocio de Nagüeles Nr. 4, C. Teba, 29602 Marbella, Málaga, Spanien. Sie ist montags bis freitags von 6:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Sie hat eine Bewertung von 4,8 Sternen auf Google Maps.
  • Swans International School Marbella: Befindet sich in C. Lago de los Cisnes, s/n, Nagüeles, 29602 Marbella, Málaga, Spanien. Sie ist montags bis freitags von 8:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Sie hat eine Bewertung von 4 Sternen auf Google Maps.
  • Angeles School: Befindet sich in Edif Bruselas, Av. General López Domínguez, 5, 29603 Marbella, Málaga, Spanien. Sie ist montags bis freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Sie hat eine Bewertung von 5 Sternen auf Google Maps.
  • The English International College: Befindet sich in der Autovía del Mediterráneo, Km. 189,5, 29604 Málaga, Spanien. Sie hat eine Bewertung von 3,8 Sternen auf Google Maps.
  • Calpe School: Befindet sich in der C. los Eucaliptos, 60, 29670 Marbella, Málaga, Spanien.
    Sie ist montags bis freitags von 8:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Sie hat eine Bewertung von 4,8 Sternen auf Google Maps.
  • Colegio Alborán Marbella: Das Colegio Alborán Marbella ist zwar keine internationale Schule im herkömmlichen Sinne, aber eine zweisprachige Schule, die Unterricht in Spanisch und Englisch anbietet. Der spanische Lehrplan wird befolgt.
  • Sunny View School: Die Sunny View School in Torremolinos, unweit von Marbella, bietet Unterricht in englischer Sprache nach dem britischen Lehrplan.
  • The American College in Marbella – Zweisprachiger amerikanischer Unterricht in Marbella.
 
 

Welche Universitäten gibt es in Marbella-Málaga?

 

Valencia beherbergt mehrere renommierte Universitäten und Hochschulen. Hier finden Sie eine Übersicht über einige der wichtigsten Universitäten in Málaga:

Universität Málaga

  • Gegründet 1972, mit mehr als 40.000 Studenten
  • Bietet eine breite Palette von Bachelor- und Masterstudiengängen in verschiedenen Fachbereichen, darunter Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Medizin.

Private Universitäten und Wirtschaftszentren

Escuela Superior de Gestión Comercial y Marketing (ESIC)

Diese Hochschule ist insbesondere für ihr MBA-Programm bekannt, das laut Bloomberg Business zu den besten zählt.

Es bietet Abschlüsse in Marketing und Digital Business sowie eine Vielzahl von Masterstudiengängen in den Bereichen Verwaltung, Technologie, Vertrieb und Finanzen.

Escuela Superior de Estudios de Empresa (ESESA)

Diese Einrichtung bietet betriebswirtschaftliche Ausbildungen in Form von Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Berufsausbildungen (FP) in Wirtschaft, Marketing, Kommunikation, Technologie und anderen Bereichen an. In Málaga verfügt die ESESA über einen Campus, an dem unter anderem ein Masterstudiengang in Big Data und Dateningenieurwesen sowie ein Global MBA angeboten werden.

Escuela Autónoma de Dirección de Empresas (EADE)

Sie bietet offizielle Bachelor- und Masterstudiengänge in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Werbung, Design und Sport an.

Marbella International University Centre (MIUC)

Sie bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in englischer Sprache mit den Schwerpunkten Internationale Beziehungen, Wirtschaft, Kommunikation und Marketing an. Sie ist bekannt für ihren multikulturellen und praxisorientierten Unterricht.

San Telmo Business School

Mit Standorten in Málaga und Sevilla ist sie eine der renommiertesten Business Schools Spaniens. Sie bietet Unternehmern und Führungskräften eine fortgeschrittene Ausbildung mit einem praktischen und aktuellen Ansatz in der Unternehmensführung.

Liste der Konsulate und Botschaften in Málaga

Konsulat von Finnland

Calle Córdoba, 6 Planta 4ª, oficina 401 – Málaga

+34 952 21 24 35

Konsulat von Costa Rica

Victoria, nº 23, Bajo – Málaga

+34 610 70 44 01

Konsulat von Kanada

Pl. de la Malagueta, 2 · Málaga

+34 952 22 33 46

Konsulat der Republik Österreich

Alameda de Colón, 26, 2º izquierda · Málaga

+34 646 06 09 72

Honorarkonsulat von Chile

José Denis Belgrano, 19, 1º · Málaga

+34 952 21 14 14

Konsulat von Deutschland

Mauricio Moro Pareto, 2 · Málaga

+34 952 36 39 58

Konsulat von Monaco

Calle Arquitecto Blanco Soler, 6 · Málaga

+34 952 21 29 42

Konsulat der Republik Brasilien

Pl. de la Malagueta, 2 · Málaga

+34 952 21 10 69

Konsulat von Paraguay

Avenida de Manuel Agustín Heredia, Nº 14, 1º Piso derecha · Málaga

+34 952 04 17 29

Konsulat von Dänemark

Córdoba, 6 · Málaga

+34 952 21 17 97

Konsulat der Republik Armenien

Teseo, 12 – Málaga

+34 693 36 55 70

Konsulat der Republik Polen

Av. de José Ortega y Gasset, 112 – Málaga

+34 952 00 38 44

Konsulat von Panama

Cmo de S. Rafael

+ 34 · 952 35 98 06

Britisches Konsulat

Calle Mauricio Moro Pareto 2, Edificio Eurocom · Málaga

+ 952 35 23 00

Konsulat von Uruguay

Octavio Picón, 24 · Málaga

+34 952 20 06 33

Konsulat des Königreichs Saudi-Arabien

Mauricio Moro Pareto, 2 · Málaga

+34 952 06 29 46

Konsulat von Portugal

Cañizares, 15 · Málaga

+34 952 34 76 77

Honorarkonsulat Frankreichs

chfrance@icloud.com

  1. Salvago, 2, Planta 4 – 1° izquierda – Málaga

Konsulat Schwedens

Córdoba, 6 · Málaga

+34 952 60 43 83

Consulado de Eslovaquia

Flauta Mágica, 22 · Málaga

+34 952 22 33 10

Konsulat der Dominikanischen Republik

Calle Dr. Manuel Pérez Bryan, 1 Málaga

Konsulat der Ukraine in Málaga

Maestranza, 23, 1º Derecha · Málaga

+34 952 22 06 15

Konsulat der Republik Haiti

Lugar Monte Miramar, 10 · Málaga

+34 952 21 23 39

Konsulat von Ungarn in Málaga

Huéscar, 2 · Málaga

+34 951 27 16 72

Philippinisches Konsulat

Marín García, 5 · Málaga

+34 952 77 18 50

Konsulat von Ecuador

Compositor Lehmberg Ruiz, 10, 2º, Of. 10 · Málaga

+34 952 06 29 59

Konsulat der Niederlande

Av. Palma de Mallorca, 57, 29620 Torremolinos, Málaga

+ 34 952 38 08 88

Offizielle Handelskammern in Málaga

Cámara Oficial de Comercio, Industria y Navegación de la Provincia de Málaga

Calle Cortina del Muelle, 23, 29015 Málaga

+34 952 21 16 73

Kauf, Investition oder Miete einer Immobilie in Marbella

 

Typologie der Bauwerke in Marbella

 

Marbella hat, wie viele Städte, eine vielfältige Bautypologie, die verschiedene Architekturstile und Gebäudetypen umfasst. Die Bebauung der Stadt spiegelt ihre Geschichte, Kultur und die Bedürfnisse ihrer Einwohner und Besucher wider. Hier sind einige gängige Bautypologien, die Sie in Marbella finden können:

  • Wohngebäude:
    • Apartments und Eigentumswohnungen: Hochhäuser und niedrige Apartmentgebäude sowie Eigentumswohnungskomplexe sind vor allem in küstennahen Gebieten weit verbreitet.
      Viele bieten luxuriöse Annehmlichkeiten und Meerblick.
    • Villen: Marbella ist bekannt für seine luxuriösen Villen, die oft über großzügige Grundrisse, private Swimmingpools und wunderschön angelegte Gärten verfügen.
    • Reihenhäuser: Reihenhäuser und Doppelhaushälften sind ebenfalls weit verbreitet und bieten eine Mischung aus Privatsphäre und Gemeinschaftsleben.
  • Hotels und Resorts:
    • Strandresorts: Marbella verfügt über eine Reihe von Strandhotels und Resorts, die Touristen und Besuchern gehobene Unterkünfte bieten.
    • Boutique-Hotels: In der Stadt gibt es auch Boutique-Hotels, die ein persönlicheres und intimeres Erlebnis bieten.
    • Golf-Resorts: Angesichts der Beliebtheit Marbellas bei Golfbegeisterten finden Sie hier Hotels und Resorts mit angeschlossenen Golfplätzen.
  • Gewerbe und Einzelhandel:
    • Einkaufszentren: Marbella verfügt über moderne Einkaufszentren mit internationalen Marken und lokalen Geschäften.
    • Restaurants und Cafés: Die Stadt bietet zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars, von denen einige Speisen direkt am Strand servieren.
    • Bürogebäude: Obwohl Marbella in erster Linie für den Tourismus bekannt ist, gibt es auch Bürogebäude für lokale Unternehmen.
  • Historische und traditionelle Architektur:
    • Die Altstadt von Marbella (Casco Antiguo) zeichnet sich durch enge Gassen, weiß getünchte Gebäude und eine Mischung aus verschiedenen Architekturstilen aus, die das maurische und spanische Erbe widerspiegeln.
    • Die traditionelle andalusische Architektur mit Innenhöfen und verzierten Kacheln ist häufig in älteren Häusern und Gebäuden zu finden.
  • Moderne Architektur:
    • Moderne und zeitgenössische Architektur findet sich in neueren Bauprojekten und Luxusimmobilien. Diese Gebäude zeichnen sich oft durch klare Linien, große Fenster und innovative Designs aus.
  • Infrastruktur:
    • Marbella verfügt über eine Infrastruktur wie Brücken, Straßen und Versorgungsunternehmen, die die Stadtentwicklung und den Verkehrsbedarf unterstützen.
  • Grünflächen und Parks:
    • Die Stadt verfügt über Grünflächen und Parks, darunter Landschaftsgärten und Erholungsgebiete, die von Einwohnern und Besuchern genutzt werden können.
  • Kultur- und Verwaltungsgebäude:
    • Marbella verfügt über Kulturzentren, Museen und Verwaltungsgebäude, in denen Veranstaltungen, Ausstellungen und öffentliche Aktivitäten stattfinden.
  • Gated Communities und Wohnanlagen:
    • Viele Wohngebiete in Marbella sind Gated Communities oder private Wohnanlagen mit kontrolliertem Zugang und Sicherheitsdienst.
  • Yachthäfen und Anlagen am Wasser:
    • Die Stadt verfügt über Yachthäfen und Promenaden am Wasser mit Bootsanlegestellen, Geschäften und Restaurants.
 

Die Bauweise in Marbella ist geprägt von seinem Status als luxuriöser Urlaubsort sowie seinem Engagement für die Erhaltung seines historischen und kulturellen Erbes. Die Mischung aus traditionellen und modernen Elementen macht Marbella zu einer einzigartigen und vielfältigen Architekturlandschaft.

Typologie der Wohngebäude und Villen in Marbella

 

Marbella ist ein beliebtes und gehobenes Reiseziel und bietet eine Vielzahl von Wohngebäuden und Villen, die sich jeweils durch ihren eigenen architektonischen Stil und ihre besonderen Merkmale auszeichnen. Hier finden Sie eine Typologie der Wohngebäude und Villen, die Sie in Marbella finden können:

Wohngebäude

  1. Apartmentkomplexe:
    • Hochhäuser: Im Stadtzentrum und entlang der Küste finden Sie Hochhauskomplexe mit atemberaubendem Meerblick.
    • Flachbauten: In einigen Gegenden, insbesondere in der Nähe der Altstadt, gibt es Flachbauten mit traditioneller spanischer Architektur.
  1. Eigentumswohnungen und bewachte Wohnanlagen:
    • Luxuriöse Eigentumswohnungen: Marbella verfügt über zahlreiche luxuriöse Wohnanlagen mit Annehmlichkeiten wie Swimmingpools, Fitnessstudios und 24-Stunden-Sicherheitsdienst.
    • Gated Communities: Viele geschlossene Wohnanlagen bieten Privatsphäre und Sicherheit und bestehen oft aus Reihenhäusern und Apartments.
  1. Penthäuser:
    • Penthäuser befinden sich oft in Hochhäusern und bieten großzügige Wohnbereiche, private Terrassen und einen Panoramablick.
  1. Immobilien am Strand:
    • Einige Wohngebäude liegen direkt am Strand und bieten direkten Zugang zum Meer und zur Küste.
 

Villen

  • Traditionelle spanische Villen:
    • Diese Villen zeichnen sich oft durch ihre mediterrane Architektur mit weiß getünchten Wänden, Terrakottadächern und kunstvollen Details aus. Innenhöfe und Gärten sind weit verbreitet.
  • Moderne Villen:
    • Modernes und minimalistisches Design mit klaren Linien, großen Fenstern und offenen Räumen sind in den zeitgenössischen Villen von Marbella sehr beliebt.
  • Luxusvillen:
    • Marbella ist bekannt für seine Luxusvillen, die über private Swimmingpools, Heimkinos, Weinkeller und weitläufige Gärten verfügen können.
  • Golfplatzvillen:
    • Viele Villen liegen auf oder in der Nähe von Golfplätzen und sind ideal für Golfbegeisterte. Sie bieten oft einen wunderschönen Blick auf die Fairways.
  • Villen im Hacienda-Stil:
    • Inspiriert von traditionellen spanischen Haciendas, verfügen diese Villen über Innenhöfe, Torbögen und rustikale Elemente.
  • Villen am Strand:
    • Einige Villen liegen direkt am Strand und bieten direkten Zugang zum Meer und einen atemberaubenden Meerblick.
  • Villen im Herrenhausstil:
    • Diese großen und opulenten Anwesen verfügen oft über weitläufige Grundstücke, mehrere Schlafzimmer, Gästehäuser und Personalunterkünfte.
  • Umweltfreundliche Villen:
    • Da Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, verfügen einige Villen in Marbella über umweltfreundliche Ausstattungsmerkmale wie Sonnenkollektoren und energieeffiziente Systeme.
  • Smart Homes:
    • Moderne Villen sind oft mit Smart-Home-Technologie ausgestattet, mit der die Bewohner Sicherheit, Beleuchtung und Klima aus der Ferne steuern können.
  • Historische Villen:
    • Einige Villen in der Altstadt von Marbella sind historische Gebäude, die renoviert und restauriert wurden, um ihren traditionellen Charme zu bewahren.
 

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wohngebäude und Villen in Marbella in einer Vielzahl von Größen und Preisklassen erhältlich sind und somit eine vielfältige Kundschaft ansprechen, von Einheimischen bis hin zu internationalen Käufern, die nach Luxusimmobilien suchen. Die architektonische Vielfalt trägt zur Attraktivität der Stadt bei und bietet Optionen für jeden Geschmack und Lebensstil.

Typologien des Wohnungsbaus in Städten und Dörfern in Estepona, San Pedro de Alcántara, Manilva und Ojén

 

Die Wohnbautypologien in den Städten und Dörfern in der Umgebung von Estepona, San Pedro de Alcántara, Manilva und Ojén, die an der Costa del Sol im Süden Spaniens liegen, können je nach Lage, örtlichen Vorschriften und den Vorlieben der Bewohner und Bauträger variieren. Hier sind einige gängige Wohnbautypen, die Sie in diesen Gebieten finden können:

Estepona

Apartments am Strand: Estepona ist eine Küstenstadt und verfügt über viele Apartmentkomplexe entlang ihrer malerischen Strände. Diese reichen von modernen Hochhäusern bis hin zu kleineren Gebäuden im traditionellen Stil.

Golfresorts: Estepona verfügt über mehrere Golfplätze, und in deren Nähe finden Sie Wohnanlagen mit Villen und Reihenhäusern, die sich an Golfbegeisterte richten.

Urbanizaciones: Gated Communities oder Urbanizaciones sind in Estepona weit verbreitet und bieten eine Mischung aus Apartments, Reihenhäusern und Villen. Diese bieten oft Sicherheit und Gemeinschaftseinrichtungen wie Swimmingpools und Gärten.

Altstadt:
Im Herzen von Estepona befindet sich die historische Altstadt mit engen Gassen, die von traditionellen spanischen Stadthäusern und Apartments gesäumt sind. Viele davon wurden renoviert und restauriert.

San Pedro de Alcántara

  1. Apartments am Strand: San Pedro de Alcántara bietet auch Apartments direkt am Strand, insbesondere entlang der Küste. Dazu gehören sowohl moderne Neubauten als auch traditionellere Gebäude.
  2. Urbanisationen und Gated Communities: Ähnlich wie in Estepona finden Sie Urbanisationen und Gated Communities mit einer Mischung aus verschiedenen Immobilientypen, darunter Apartments und Villen.
  3. Wohngebiete: Im Landesinneren von San Pedro de Alcántara gibt es Wohngebiete mit einer Vielzahl von Wohnformen, darunter Einfamilienhäuser und Reihenhäuser.

Manilva

  1. Apartments an der Küste: Manilva liegt an der Küste und bietet Apartments und Eigentumswohnungen mit Meerblick und Zugang zum Strand.
  2. Golfimmobilien: Wie die Nachbarorte verfügt auch Manilva über Golfplätze, in deren Nähe Sie Wohnimmobilien wie Villen und Reihenhäuser finden.
  3. Traditionelle spanische Dörfer: Im Landesinneren von Manilva finden Sie traditionelle spanische Dörfer mit einer Mischung aus alten und neuen Gebäuden, darunter Reihenhäuser und Apartments.

Ojén

  1. Dorfhäuser: Ojén ist ein malerisches Dorf in den Hügeln oberhalb von Marbella.
    Die Wohnbebauung besteht hier oft aus traditionellen spanischen Dorfhäusern, darunter Reihenhäuser und Einfamilienhäuser.
  2. Ländliche Immobilien: In der umliegenden Landschaft finden Sie ländliche Immobilien, darunter Fincas (Bauernhäuser) und Landgüter.
  3. Umweltfreundliche und nachhaltige Häuser: Aufgrund ihrer Nähe zur Natur sind einige Immobilien in Ojén mit umweltfreundlichen Merkmalen und nachhaltigen Bauweisen ausgestattet.
 
 

Katasteramt in Marbella und Umgebung

 
  • Marbella

    • Katasteramt (Oficina del Catastro) in Marbella:
    • Adresse: Avenida Ricardo Soriano, 7, 29601 Marbella, Málaga, Spanien
  • Estepona

    • Katasteramt (Oficina del Catastro) in Estepona:
    • Adresse: Calle Terraza, 2, 29680 Estepona, Málaga, Spanien
  • San Pedro de Alcántara

    • Katasteramt (Oficina del Catastro) in San Pedro de Alcántara:
    • Adresse: Avenida Miguel Hernández, 4, 29670 San Pedro de Alcántara, Málaga, Spanien
  • Manilva

    • Katasteramt (Oficina del Catastro) in Manilva:
    • Adresse: Calle Carril de las Palmeras, s/n, 29691 Manilva, Málaga, Spanien
  • Ojén

    • Katasteramt (Oficina del Catastro) in Ojén:
    • Adresse: Plaza de Andalucía, 9, 29610 Ojén, Málaga, Spanien
 

Katasterämter in Marbella und Umgebung

Marbella

Coín

Estepona

Manilva

 
 
 

Wie erhält man eine Wohnbescheinigung in Marbella?

 
 

Was ist die Erstbezugsgenehmigung und die Zweitbezugsgenehmigung in Marbella?

 

In Marbella gibt es, wie im restlichen Andalusien, zwei Hauptarten von Nutzungsgenehmigungen, die jeweils unterschiedlichen Zwecken dienen:

  1. Erstbezugsgenehmigung: Diese gilt für brandneue Gebäude. Damit bestätigen die Behörden, dass ein neu errichtetes Gebäude sicher ist und alle erforderlichen Standards, wie z. B. Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, erfüllt. Sie wird nach Fertigstellung und Abnahme des Gebäudes ausgestellt. Diese Genehmigung ist für den erstmaligen Anschluss von Strom, Wasser und Gas unerlässlich. Nach ihrer Erteilung muss diese Genehmigung in der Regel nicht erneuert werden.
  2. Zweitbelegungsgenehmigung: Diese Genehmigung gilt für bestehende Gebäude, insbesondere wenn sie den Eigentümer wechseln oder wesentlich verändert wurden. Sie ist wie eine Überprüfung, um sicherzustellen, dass das Gebäude noch in gutem Zustand ist und den aktuellen Wohnstandards entspricht. Diese Genehmigung ist erforderlich, um die Versorgung wieder anzumelden oder die Versorgungsverträge auf einen anderen Namen umzuschreiben. Im Gegensatz zur ersten Genehmigung kann diese Genehmigung eine Gültigkeitsdauer haben und muss möglicherweise erneuert werden.

Einfach ausgedrückt ist die Erstbezugsgenehmigung eine „Geburtsurkunde” für neue Gebäude, während die Zweitbezugsgenehmigung eher einer regelmäßigen „Gesundheitsprüfung” für ältere Gebäude entspricht. Beide sind wichtig, um legal in der Immobilie zu wohnen und sie zu nutzen und um den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie Wasser und Strom sicherzustellen.

Änderung des Namens von „Wohnbescheinigung” in „Licencia de Primera Ocupación” – Erstbezugsgenehmigung

 

Im Jahr 2020 hat die andalusische Regierung die „Bewohnbarkeitsbescheinigung” (Cédula de Habitabilidad) in die „Erstbezugsgenehmigung” (Licencia de Primera Ocupación) umgewandelt, die nur für Neubauten erforderlich ist. Dieses Verfahren und seine Auswirkungen sind genau dieselben wie in anderen Regionen Spaniens, beispielsweise in der Region Valencia. (Lesen Sie hier unseren Artikel zur Region Valencia)

In Andalusien ist die „Wohnbescheinigung” nun die „Licencia de Primera Ocupación”, die für Neubauten verwendet wird.

Was ist mit Wiederverkäufen? Gibt es in Marbella eine „Licencia de Segunda Ocupación” (Zweitbelegungslizenz)?

 

Die Vorschriften in Marbella verlangen keine Licencia de Ocupación für den Verkauf von Wiederverkäufen

Traditionell war es in Andalusien und Marbella, im Gegensatz zu anderen Regionen wie Katalonien, Valencia, Murcia usw., nicht üblich, bei Kauf oder Wiederverkauf von Immobilien eine Wohnbescheinigung zu erhalten.

Daher ist es beim Kauf oder Verkauf nicht erforderlich, dass der Verkäufer eine Wohnbescheinigung oder eine Zweitwohnungslizenz vorlegt.

Können Wasser- und Stromverträge in Marbella ohne Wohnbescheinigung oder Zweitwohnungslizenz geändert werden?

 
 

Ja. In Marbella ist die Wohnbescheinigung oder Zweitwohnungslizenz nicht erforderlich, um Änderungen an Wasser- und Stromverträgen vorzunehmen. Daher handelt es sich bei den meisten Immobilienkäufen in Andalusien um bestehende Wohnungen, von denen einige derzeit keine CH haben.

Somit kann der Verkauf auch ohne Wohnbescheinigung abgeschlossen werden, und die Änderungen der Wasser- und Stromverträge können auf den Namen der neuen Eigentümer vorgenommen werden.

Wie erhält man die Wohnbescheinigung oder die Nutzungsgenehmigung für Altimmobilien in Marbella für die touristische oder ferienmäßige Vermietung über AirBnB?

 

Wie oben erwähnt, ist es in Andalusien weder für den Verkäufer noch für den Käufer erforderlich, bei Wiederverkäufen eine Wohnbescheinigung vorzulegen. Dies bedeutet, dass es eine Vielzahl von Fällen gibt, in denen Immobilien ohne diese Bescheinigung gekauft und verkauft werden.

Das Problem entsteht, wenn der Eigentümer der Immobilie eine Genehmigung für die Vermietung an Touristen oder für Ferienvermietungen beantragen möchte. Einige große Plattformen wie AirBnb, Homeaway, Booking usw. verlangen von den Eigentümern die Vorlage der Wohnbescheinigung, um die Immobilie auf ihren Plattformen veröffentlichen zu können, und auch die Verwaltung verlangt dieses Dokument, um die Registrierung für die Touristenlizenz zu erhalten.

Um dieses Problem zu lösen, hat die andalusische Gesetzgebung ein Dokument mit dem Titel „Declaración Responsable de Ocupación” (Verantwortungserklärung zur Nutzung) geschaffen.

Die andalusische Regierung regelt in einem neuen Gesetz die Lösung dieser Situation: Die LISTA

„Declaración Responsable” in Andalusien – Ley 7/2021 – „LISTA”

 

Das Gesetz Ley 7/2021, de 1 de diciembre, de impulso para la sostenibilidad del territorio de Andalucía (auch bekannt als „LISTA”) legt in seinem Artikel 138 zwei Möglichkeiten fest, um die Wohnbescheinigung – Zweitbelegungsgenehmigung – im Rahmen des Verfahrens „Declaración Responsable” (Verantwortungserklärung des Eigentümers) zu erhalten.

1.- Neubauten oder vollständig renovierte Immobilien mit einer vorherigen Baugenehmigung oder einer verantwortlichen Erklärung („Declaración Responsable”)

Dies ist die „Declaración Responsable” für die Erstbezugsgenehmigung („Licencia de Primera Ocupación”) und wird ausgestellt, wenn die Nutzung oder Verwendung von Gebäuden oder Einrichtungen, die einer vorherigen Genehmigung oder verantwortlichen Erklärung von Bauarbeiten unterliegen,

Und immer unter der Voraussetzung, dass sie fertiggestellt und an diese angepasst sind und ihre Bestimmung den geltenden Vorschriften entspricht.

 

2.- Alte Immobilien oder bestehende Bauten – Wiederverkäufe – Genehmigung zur zweiten Belegung durch „Declaración Responsable”

Für bestehende Immobilien oder Bauten kann, wenn keine vorherige Baugenehmigung vorliegt, eine „Declaración Responsable” (verantwortliche Erklärung) ausgestellt werden, die die gleiche Wirkung wie die „Licencia de Ocupación” (Nutzungsgenehmigung) oder „Certificado de Habitabilidad” (Bewohnbarkeitsbescheinigung) hat.

Kann eine „Fuera de Ordenación” (nicht bebaubares Grundstück) oder „DAFO” die Nutzungsgenehmigung „Declaración Responsable” erhalten, die für die Erlangung der Genehmigung für die touristische oder ferienmäßige Vermietung in Marbella erforderlich ist?

 

Ja. Artikel 138 der LISTA legt fest, dass eine „Declaración Responsable” mit derselben Wirkung wie die „Licencia de Ocupación” in folgenden Fällen erworben werden kann:

Für bestehende Gebäude, die den geltenden Planungsvorschriften entsprechen

  • ODER

</li

Für Gebäude, die sich in einer rechtlichen Situation außerhalb der Planung befinden („Fuera de Ordenación“ – DAFO), auf städtischem Grund liegen und nicht von städtebaulichen Maßnahmen betroffen sind, sofern sie nicht Gegenstand von Bauarbeiten waren.

</ul

</div

 

Wenn Sie also eine Touristenlizenz beantragen möchten, müssen Sie eine sogenannte „DECLARACION RESPONSABLE DE OCUPACIÓN” (Verantwortungserklärung zur Nutzung) einholen. Dabei handelt es sich um ein Dokument, das vom Rathaus von Marbella ausgestellt wird und die Wohnbescheinigung ersetzt. Dazu müssen Sie dem Rathaus Folgendes vorlegen:

  • Eine von einem amtlich zugelassenen Architekten ausgestellte Bescheinigung mit Plänen und Angaben, aus denen hervorgeht, dass die Immobilie den Wohnanforderungen entspricht.
  • Ein Dokument, in dem der Eigentümer unter seiner Verantwortung garantiert, dass die Bauausführung und die vorgelegten Unterlagen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
 
 

Ist es möglich, die Wohnbescheinigung für ein DAFO auf einem rustikalen Grundstück in der Provinz Málaga zu erhalten?

 

Nein. Gemäß Artikel 138 der LISTA ist die Declaración Responsable für DAFO-Immobilien zulässig, jedoch nur für „städtische Grundstücke”, nicht für rustikale.

Wie kann ich also eine Touristenvermietungslizenz für eine rustikale Immobilie „Fuera de Ordenación” oder DAFO in rustikalem Marbella erhalten?

 

Sie können die Touristen- oder Ferienvermietungslizenz mit demselben DAFO-Dokument erhalten. Die von der öffentlichen Verwaltung ausgestellte DAFO hat dieselbe Wirkung wie die Nutzungsgenehmigung für die Erlangung der Touristen- oder Ferienvermietungslizenz.

Was ist die Erstbezugsgenehmigung? Ist sie dasselbe wie die Wohnbescheinigung?

 

Ja, die „Nutzungsgenehmigung” und die „Nutzungslizenz” bezeichnen in der Regel dasselbe, auch wenn die Terminologie je nach Region oder Land leicht variieren kann. Diese Lizenz ist ein rechtliches Dokument, das bescheinigt, dass ein Gebäude oder ein Teil eines Gebäudes für die Nutzung geeignet ist und den örtlichen Vorschriften und Standards für die Bewohnbarkeit entspricht.

In Spanien, insbesondere in Regionen wie Valencia, wird diese Genehmigung als „Cédula de Habitabilidad” bezeichnet, was oft mit „Wohnbescheinigung” oder „Bewohnbarkeitsbescheinigung” übersetzt wird. Es ist wichtig, die Funktion und die Anforderungen dieses Dokuments zu verstehen:

Zweck der Genehmigung

  • Bescheinigung der Bewohnbarkeit :
    Sie bestätigt, dass eine Immobilie die Mindeststandards für Sicherheit, Gesundheit und Bewohnbarkeit gemäß den örtlichen Gesetzen erfüllt.
  • Voraussetzung für Versorgungsleistungen : Sie wird häufig für den Abschluss von Verträgen über Versorgungsleistungen wie Strom, Wasser und Gas benötigt.

Erforderlich für Immobilientransaktionen : Die Lizenz wird in der Regel für den Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie benötigt.

 

Wichtigste Merkmale

  • Inspektion : Um diese Lizenz zu erhalten, muss eine Immobilie in der Regel von einem qualifizierten Fachmann, z. B. einem Architekten oder Bauingenieur, inspiziert werden, der überprüft, ob die Immobilie die erforderlichen Standards erfüllt.
  • Gültigkeitsdauer : Diese Lizenzen sind für eine bestimmte Anzahl von Jahren gültig und müssen danach erneuert werden.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften : Der Besitz einer aktuellen Nutzungsgenehmigung ist eine gesetzliche Voraussetzung für Immobilienbesitzer, die ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten.
 

Unterschiede in der Terminologie

  • Unterschiedliche Begriffe, gleiches Konzept : Die Begriffe „Nutzungsgenehmigung”, „Nutzungslizenz”, „Bewohnbarkeitsbescheinigung” und „Cédula de Habitabilidad ” können synonym verwendet werden, wobei die genaue Bezeichnung regional variieren kann.
    li>
  • Regionale Unterschiede : Bau- und Nutzungsvorschriften können sich zwischen Regionen und Ländern erheblich unterscheiden, daher ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen in Ihrer Region zu kennen.
  • Antragsverfahren:
  • Antragsverfahren : Das Verfahren umfasst die Einreichung eines Antrags bei den lokalen kommunalen oder regionalen Behörden zusammen mit den erforderlichen Unterlagen wie Identitätsnachweis, Eigentumsurkunden und einem technischen Bericht.
  • Gebühren und Bearbeitungszeit : Für die Erteilung der Genehmigung fallen Gebühren an, und die Bearbeitungszeit kann variieren.
 

Für Immobilienbesitzer ist es wichtig, die gesetzlichen Anforderungen bezüglich der Nutzungsgenehmigung an ihrem jeweiligen Standort zu kennen, da das Fehlen einer gültigen Genehmigung zu rechtlichen und administrativen Komplikationen führen kann, insbesondere bei Transaktionen im Zusammenhang mit Immobilienverkäufen oder -vermietungen.

Wofür ist die Erklärung für die Zweitnutzung verantwortlich?

 

Die „Erklärung für die Zweitnutzung ” in Spanien ist ein spezielles Verwaltungsdokument, das sich auf die Nutzung und Belegung von Wohneinheiten bezieht. Sie ist besonders relevant, wenn es um bestehende Immobilien geht, die zuvor bewohnt waren. Hier eine detaillierte Erklärung:

Definition und Zweck

  • Erklärung des Verantwortlichen : Wörtlich übersetzt bedeutet dies „verantwortliche Erklärung”. Es handelt sich um eine Selbstauskunft, in der der Eigentümer der Immobilie erklärt, dass die Immobilie die notwendigen Bedingungen für die Bewohnbarkeit und Nutzung gemäß den örtlichen Vorschriften erfüllt.
  • Zweitbelegung : Dieser Begriff bedeutet „zweite Belegung”. In diesem Zusammenhang bezieht er sich auf Immobilien, die nicht neu sind und zuvor bewohnt oder genutzt wurden.

Kontext und Verwendung

  • Verwendung für bestehende Immobilien : Diese Erklärung wird in der Regel für Immobilien verwendet, die wieder bezogen werden, z. B. wenn eine Immobilie verkauft oder vermietet wird oder wenn ein neuer Versorgungsvertrag abgeschlossen werden muss.
  • Alternative zur Bewohnbarkeitsbescheinigung : In einigen Fällen kann sie je nach regionalen Vorschriften eine Alternative zur „Cédula de Habitabilidad ” (Bewohnbarkeitsbescheinigung) für bestehende Immobilien sein.

Verfahren

  • Einreichung : Die Erklärung wird bei der örtlichen Stadtverwaltung ( Rathaus ) oder der zuständigen kommunalen Behörde eingereicht.
  • Verantwortung des Eigentümers : Mit der Einreichung dieses Dokuments erklärt der Eigentümer, dass die Immobilie alle gesetzlichen Anforderungen für die Bewohnbarkeit erfüllt, ohne dass eine vorherige technische Überprüfung erforderlich ist.
  • Schnelleres Verfahren : Dieses Verfahren kann schneller sein als die Beantragung einer herkömmlichen Bewohnbarkeitsbescheinigung, da es oft keine Überprüfung oder den gleichen bürokratischen Aufwand erfordert.

Rechtliche Auswirkungen

  • Rechtmäßigkeit und Konformität : Der Eigentümer übernimmt die rechtliche Verantwortung für die Richtigkeit der Erklärung. Wenn die Immobilie nicht den Standards entspricht, kann der Eigentümer mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.
  • Versorgungsverträge : Diese Erklärung wird häufig für die Einrichtung von Versorgungsleistungen (wie Wasser und Strom) für die Immobilie verwendet.

Regionale Unterschiede

  • Unterschiede zwischen den Regionen : Die Anforderungen, das Verfahren und die Gültigkeit dieser Erklärung können zwischen den verschiedenen autonomen Gemeinschaften und Gemeinden in Spanien variieren.

Bedeutung für Immobilienbesitzer

  • Einfachere Transaktionen : Diese Erklärung kann die Verfahren im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Vermietung älterer Immobilien vereinfachen.
  • Überprüfung der Konformität : Es ist wichtig, dass die Immobilie tatsächlich den in der Erklärung angegebenen Standards entspricht, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.
 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die „ Verantwortungserklärung für Zweitwohnungen ” ein vereinfachtes Verwaltungsverfahren ist, das in Spanien insbesondere für bereits zuvor bewohnte Immobilien angewendet wird, um deren Eignung für eine weitere Bewohnung zu bestätigen. Immobilieneigentümer sollten sicherstellen, dass ihre Immobilie alle erforderlichen Standards erfüllt, bevor sie diese Erklärung abgeben.

Wo kann man die Nutzungsgenehmigung in Marbella beantragen?

Im Rathaus von Marbella. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren: https://urbanismo.marbella.es/anuncios/contenido/266-nuevo-formulario-para-solicitar-la-primera-ocupacion-por-declaracion-responsable.html

Was ist der Katasterwert in Marbella?

Der „Katasterwert” in Marbella ist ein Schätzwert, der einer Immobilie von der örtlichen Gemeindeverwaltung zugewiesen wird. Er wird für verschiedene administrative und steuerliche Zwecke verwendet. Wenn Sie seine Besonderheiten verstehen, können Sie Ihre steuerlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit Immobilien besser erfüllen.

Definition und Zweck

  • Schätzwert : Der Katasterwert ist eine Schätzung des Wertes einer Immobilie, der in der Regel unter dem Marktwert liegt.
  • Grundlage für Steuern : Dieser Wert dient als Grundlage für die Berechnung lokaler Steuern wie der Grundsteuer (IBI), einer lokalen Immobiliensteuer, und für nationale Steuern wie die Einkommensteuer für Nichtansässige auf Immobilien.
 

Wie wird der Katasterwert in Marbella ermittelt?

  • Eigenschaften der Immobilie: Der Katasterwert wird auf der Grundlage der Größe, Lage und Art der Immobilie sowie der Baukosten und Grundstückspreise in der Umgebung berechnet.
  • Regelmäßige Neubewertung : Der Wert wird regelmäßig neu bewertet, um Veränderungen auf dem Immobilienmarkt und andere Faktoren zu berücksichtigen.
 

Bedeutung für Immobilienbesitzer in Marbella

  • Steuerberechnung : Die Kenntnis des Katasterwerts Ihrer Immobilie ist wichtig, um Ihre Steuerpflicht genau zu berechnen.
  • Lokale Unterschiede : Die Berechnungsmethode und die Häufigkeit der Neubewertung können von Gemeinde zu Gemeinde variieren.
 

Ermittlung des Katasterwerts in Marbella

  • Grundsteuerbescheide: Der Katasterwert ist in der Regel auf Ihrem lokalen Grundsteuerbescheid
    (IBI) aufgeführt.
  • Katasteramt : Sie können ihn auch beim örtlichen Katasteramt oder über dessen Website erhalten. https://www.sedecatastro.gob.es/
  • Online-Zugang : In vielen Fällen können Eigentümer den Katasterwert ihrer Immobilie online über die Website des spanischen Katasteramtes abrufen. https://www.sedecatastro.gob.es/
 

Auswirkungen auf Immobilientransaktionen

  • Verkauf oder Vermietung : Der Katasterwert selbst hat zwar keinen direkten Einfluss auf den Verkaufs- oder Mietpreis, ist jedoch für steuerliche Zwecke von entscheidender Bedeutung.
 

Rechtliche und administrative Verwendung

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften : Die Sicherstellung, dass der Katasterwert Ihrer Immobilie korrekt und aktuell ist, ist für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wichtig.
 

Der Katasterwert in Marbella ist ein von der Regierung festgelegter Wert einer Immobilie, der eine entscheidende Rolle bei der Festsetzung der Steuerpflicht spielt. Er ist eine wichtige Kennzahl für Immobilienbesitzer, die sie für eine genaue Steuerberechnung und die Einhaltung der örtlichen Vorschriften kennen müssen. Wenn Sie sich über den Katasterwert Ihrer Immobilie oder dessen Auswirkungen auf Ihre Steuerpflicht unsicher sind, kann es hilfreich sein, einen lokalen Steuerberater oder Immobilienexperten zu konsultieren.

Was ist der Steuerwert in Marbella?

Der „Steuerwert” einer Immobilie in Marbella, Spanien, ist ein Wert, der von den Steuerbehörden zur Berechnung verschiedener Steuern im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen verwendet wird. Er ist ein wichtiges Konzept in der Immobilienbesteuerung und kann sich von anderen Bewertungen wie dem Marktwert oder dem Katasterwert unterscheiden.

Definition und Zweck

  • Steuerberechnungen : Der Steuerwert wird in erster Linie für steuerliche Zwecke verwendet. Es handelt sich um den Wert, den die Steuerbehörden einer Immobilie zuweisen, um Steuern wie die Übertragungssteuer ( Transmission Tax Patrimoniales , ITP), die Erbschaftssteuer und die Schenkungssteuer zu berechnen.
  • Bemessungsgrundlage : Dieser Wert dient als Grundlage für die Bemessung der Steuer, die bei Transaktionen wie dem Kauf, der Vererbung oder der Schenkung einer Immobilie anfällt.

Wie wird der Steuerwert in Marbella ermittelt?

  • Bewertungsmethoden : Der Steuerwert wird von den Steuerbehörden festgelegt und kann auf verschiedenen Faktoren basieren, darunter der Katasterwert, Markttrends und die Art der Immobilie.
  • Regelmäßige Anpassungen : Die Behörden können ihre Bewertungskriterien regelmäßig an die aktuellen Marktbedingungen anpassen.

Unterschiede zu anderen Werten

  • Marktwert : Der Marktwert ist der Preis, zu dem eine Immobilie unter normalen Marktbedingungen realistisch verkauft werden könnte. Der Steuerwert ist oft niedriger als der Marktwert.
  • Katasterwert : Der Katasterwert, der hauptsächlich für lokale Steuern wie die Grundsteuer (IBI) verwendet wird, ist in der Regel niedriger als der Marktwert und kann auch vom Steuerwert abweichen.

Bedeutung für Immobilientransaktionen

  • Kauf oder Verkauf : Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist es wichtig, den Steuerwert zu kennen, da dieser sich auf die zu zahlenden Steuern auswirken kann.
  • Erbschaften und Schenkungen : Bei Erb- oder Schenkungsgeschäften bestimmt der Steuerwert die Steuerpflicht des Begünstigten.

Ermittlung des Steuerwerts

  • Rücksprache mit der Steuerbehörde : Der Steuerwert kann bei der regionalen Steuerbehörde in Marbella oder auf der offiziellen Website des Cadastro https://www.sedecatastro.gob.es/ erfragt werden.
  • Steuerbescheide oder Steuerveranlagungen : Der Steuerwert ist häufig in Steuerbescheiden oder Steuerveranlagungen im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen aufgeführt.

Rechtliche und administrative Auswirkungen

  • Steuerkonformität : Die genaue Kenntnis des Steuerwerts Ihrer Immobilie ist für die Einhaltung der Steuervorschriften unerlässlich.
  • Streitigkeiten und Einsprüche : Wenn Sie mit dem für Ihre Immobilie festgesetzten Steuerwert nicht einverstanden sind, gibt es Verfahren, um Einspruch einzulegen oder ihn anzufechten.
 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Steuerwert in Marbella eine Bewertung ist, die von den Steuerbehörden zur Berechnung der Steuern im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen verwendet wird.

Er spielt eine wichtige Rolle bei der Festlegung der Steuerpflicht in Situationen wie Immobilienkäufen, Erbschaften und Schenkungen. Dieser Wert kann vom Markt- oder Katasterwert abweichen, und sein Verständnis ist für Immobilienbesitzer und -käufer von entscheidender Bedeutung, um die ordnungsgemäße Einhaltung der Steuervorschriften zu gewährleisten.

Für spezifische Bewertungen oder Streitigkeiten bezüglich des Steuerwerts ist die Konsultation eines Steuerberaters oder Rechtsbeistands ratsam.

Wie erhält man eine Baugenehmigung in Marbella?

 

Die Erlangung einer Baugenehmigung in Marbella, Spanien, ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass alle Bau-, Renovierungs- oder wesentlichen Umbauarbeiten an einer Immobilie den örtlichen Vorschriften und städtebaulichen Bestimmungen entsprechen. Hier finden Sie eine allgemeine Anleitung zum Vorgehen:

Bestimmen Sie die Art der erforderlichen Genehmigung

 
  • Größere Arbeiten : Für umfangreiche Bauvorhaben wie Neubauten, Anbauten oder größere bauliche Veränderungen.
  • Kleinere Arbeiten : Für kleinere Projekte wie kleinere Renovierungen oder Reparaturen, die keine Auswirkungen auf die Struktur oder das äußere Erscheinungsbild haben.
 
Bereiten Sie die erforderlichen Unterlagen vor
 
  • Projektbeschreibung : Detaillierte Beschreibung der geplanten Arbeiten.
  • Technische Pläne : Von einem qualifizierten Architekten oder Ingenieur erstellt, einschließlich detaillierter Zeichnungen und Spezifikationen.
  • Eigentumsnachweis : Nachweis, dass Sie Eigentümer der Immobilie sind oder die Genehmigung des Eigentümers haben.
  • Sonstige Genehmigungen : Je nach Projekt benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Genehmigungen, z. B. Umweltverträglichkeitsprüfungen.
Beauftragen Sie einen qualifizierten Architekten oder Ingenieur
 
  • Für die Erstellung der technischen Unterlagen und die Einhaltung der örtlichen Bauvorschriften und -bestimmungen ist in der Regel professionelle Unterstützung erforderlich.
Reichen Sie den Antrag bei der örtlichen Behörde (Rathaus) ein
 
  • Der Antrag muss zusammen mit allen erforderlichen Unterlagen bei der Planungsabteilung der Gemeindeverwaltung in Marbella eingereicht werden.
  • Das Einreichungsverfahren kann je nach Gemeinde und Umfang des Projekts leicht variieren.
Die Stadtverwaltung von Marbella hat einen speziellen Service eingerichtet, um Bürgern bei Fragen und Informationen zur Baugenehmigung zu helfen und sie zu beraten:

https://ayuntamiento.marbella.es/documentos/tramites/item/2013-urbanismo-licencias-urbanisticas.html

Bezahlen Sie die Antragsgebühren

 
  • Die Kosten für die Lizenz hängen von der Art und dem Umfang des Projekts ab. In der Regel fallen eine Gebühr für die Bearbeitung des Antrags und zusätzliche Gebühren je nach Budget oder Merkmalen des Projekts an.

In Marbella beträgt die ICIO „Bauabgabe” für Bauarbeiten 3 % des Gesamtbetrags der Bauarbeiten (Stand 2023).

  1. Warten Sie auf die Genehmigung
  • Die Zeit bis zur Erteilung der Genehmigung kann je nach Komplexität des Projekts und Effizienz der örtlichen Behörden variieren.

    Sie kann zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten liegen.

    1. Inspektion und Genehmigung erhalten
    • Bei größeren Arbeiten wird das Projekt wahrscheinlich in verschiedenen Phasen inspiziert, und die endgültige Genehmigung wird nach Fertigstellung erteilt, um sicherzustellen, dass die Arbeiten den genehmigten Plänen entsprechen.
      1. Einhaltung von Vorschriften und Sicherheitsstandards
      • Stellen Sie sicher, dass alle Bauarbeiten den Sicherheitsstandards und örtlichen Vorschriften entsprechen.

      Wichtige Überlegungen

      • Städtebauliche Vorschriften : Beachten Sie die örtlichen städtebaulichen Vorschriften

        (Plan General de Ordenación Urbana), die sich auf die Zulässigkeit auswirken können.

Historische Gebäude : Wenn das Gebäude historisch ist oder in einem Schutzgebiet liegt, gelten wahrscheinlich zusätzliche Einschränkungen und Anforderungen.
Nach Fertigstellung

  • Endabnahme : Nach Fertigstellung ist in der Regel eine Endabnahme durch den Architekten oder Ingenieur erforderlich, um zu bestätigen, dass die Arbeiten mit dem genehmigten Plan übereinstimmen.
  • Aktualisierung des Katasterregisters : Nach größeren Arbeiten müssen Sie möglicherweise die Angaben zur Immobilie im Katasterregister aktualisieren.

Die Erlangung einer Baugenehmigung in Marbella erfordert eine sorgfältige Planung und die Einhaltung der örtlichen Vorschriften. Professionelle Beratung durch einen Architekten, Ingenieur oder Rechtsexperten kann Ihnen dabei helfen, diesen Prozess zu bewältigen und sicherzustellen, dass alle rechtlichen und technischen Anforderungen erfüllt werden.

 

Wo kann man in Marbella eine Baugenehmigung beantragen?

Ayuntamiento de Marbella

https://ayuntamiento.marbella.es/documentos/tramites/item/2013-urbanismo-licencias-urbanisticas.html

Ayuntamiento de Estepona

Das Verfahren können Sie online abrufen: https://ayuntamiento.estepona.es/noticia/15624-el-ayuntamiento-habilita-los-procedimientos-de-declaracion-responsable-para-simplificar-y-reducir-tramites-urbanisticos

Ayuntamiento de Manilva

Das Verfahren können Sie online abrufen: https://coin.es/doc/solicitud-de-obra-manor

 

 

Laden Sie unseren vollständigen Leitfaden zum Bauverfahren in Spanien herunter

  • Wie kaufe ich ein Grundstück, um mein eigenes Haus oder meine eigene Villa zu bauen?

  • Was macht der Bauunternehmer?

  • Wer ist der Bauträger?

  • Was ist rustikales Land?

  • Baugarantien?

  • Zehn Jahre Versicherung?

Erhalten Sie alle Antworten von erfahrenen Anwälten für spanisches Baurecht.

Laden Sie unseren Leitfaden herunter: https://spanishsolicitors.com/download-ebook-about-construction-system-in-spain

 

Wasser-, Strom- und Gasversorger in Marbella, San Pedro de Alcántara, Coín, Estepona und Manilva

Wasserversorger

  1. Aqualia: Aqualia ist ein bedeutendes Wasserversorgungsunternehmen, das in verschiedenen Regionen Spaniens, darunter auch in einigen Gebieten von Marbella und Estepona, Wasserversorgungs- und Abwasserdienstleistungen erbringt.
  2. Hidralia: Hidralia ist ein weiteres Wasserversorgungsunternehmen, das in mehreren Gemeinden tätig ist, darunter auch in Teilen von Marbella und San Pedro de Alcántara.
  3. EMAÚS: EMAÚS ist ein Wasserversorgungsunternehmen, das die Stadt Coín versorgt.
  4. Manilva Water Company: Manilva hat ein eigenes kommunales Wasserunternehmen, das die Wasserversorgung innerhalb der Gemeinde verwaltet.
  5. Consorcio de Aguas Costa del Sol Occidental:
    Dieses Konsortium verwaltet die Wasserversorgung in einigen Gebieten von Estepona und den umliegenden Gemeinden.
    Bitte beachten Sie, dass der Wasserversorger sogar innerhalb derselben Gemeinde variieren kann. Es ist daher wichtig, sich bei den örtlichen Behörden oder Ihrer Hausverwaltung zu erkundigen, um den für Ihren Standort zuständigen Wasserversorger zu ermitteln.

Stromanbieter

  1. Endesa: Endesa ist einer der größten Stromversorger Spaniens und versorgt viele Gebiete in Marbella, Estepona, San Pedro de Alcántara und Manilva.
  2. Iberdrola: Iberdrola ist ein weiteres großes Stromversorgungsunternehmen, das in verschiedenen Regionen Spaniens, darunter auch in Teilen der Costa del Sol, tätig ist.
  3. Naturgy (ehemals Gas Natural Fenosa): Naturgy ist ein Strom- und Gasversorger, der mehrere Gebiete in Südspanien, darunter Teile von Marbella und Estepona, versorgt.
  4. Viesgo: Viesgo ist ein Stromversorger, der in einigen Regionen Spaniens tätig ist und möglicherweise bestimmte Gebiete an der Costa del Sol versorgt.

Gasversorger

  1. Naturgy (ehemals Gas Natural Fenosa): Naturgy versorgt mehrere Regionen Spaniens, darunter Teile von Marbella, Estepona und San Pedro de Alcántara, mit Erdgas.
  2. Repsol: Repsol ist ein weiterer Gasversorger, der einige Gebiete im Süden Spaniens, darunter die Costa del Sol, versorgt.

 

Kann ich in meinem Haus oder meiner Villa in Marbella Sonnenkollektoren installieren?

Ja, Sie können Sonnenkollektoren auf Ihrem Haus in Marbella, Spanien, installieren. Die spanische Regierung unterstützt erneuerbare Energien und hat Maßnahmen zur Förderung der Nutzung von Solarenergie ergriffen. Allerdings müssen Sie bestimmte Vorschriften und Verfahren beachten:

  1. Überprüfen Sie die örtlichen Vorschriften
  • Kommunale Vorschriften : Jede Gemeinde kann spezifische Vorschriften oder Anforderungen für die Installation von Sonnenkollektoren haben. Erkundigen Sie sich bei der örtlichen Stadtverwaltung ( Rathaus ) in Marbella nach spezifischen Anforderungen oder Einschränkungen.
  1. Einholen der erforderlichen Genehmigungen
  • Baugenehmigung : Für die Installation von Solaranlagen, insbesondere wenn bauliche Veränderungen am Gebäude erforderlich sind, benötigen Sie möglicherweise eine Baugenehmigung (Baugenehmigung) von der örtlichen Behörde.
  • Elektroinstallationsgenehmigung : Wenn das System an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist, gewährleistet diese Genehmigung, dass die Installation den Sicherheitsstandards entspricht.
  1. Wählen Sie den Typ der Solaranlage

Netzgekoppelte Anlagen : Diese Anlagen sind an das öffentliche Stromnetz angeschlossen.
Überschüssige Energie kann ins Netz eingespeist werden, und Sie können im Rahmen der spanischen Net-Metering-Regelung eine Vergütung erhalten.

  • Beauftragen Sie einen zertifizierten Installateur, um sicherzustellen, dass Ihre Solaranlage korrekt installiert wird und allen Vorschriften entspricht.

Benachrichtigen Sie _ Ihren Stromversorger

  • Wenn Ihre Anlage an das Stromnetz angeschlossen ist, informieren Sie Ihren Stromversorger über die Installation.

Registrieren Sie die Installation

  • Registrieren Sie Ihre Solaranlage bei der regionalen Behörde und im nationalen Register für elektrische Anlagen.

Prüfen Sie Förderungen und Rabatte

  • Spanien bietet verschiedene Förderungen für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien, darunter auch Solaranlagen. Informieren Sie sich über verfügbare Zuschüsse, Steuervergünstigungen oder Rabatte.

Wartung und Versicherung

  • Regelmäßige Wartung ist erforderlich, um die Effizienz zu gewährleisten. Erwäge außerdem, deine Hausratversicherung zu aktualisieren, um die Solaranlage mit einzuschließen.

Umwelt- und Energieeffizienzzertifikate

  • Die Installation einer Solaranlage kann die Energieeffizienzklasse deines Hauses verbessern und für bestimmte Umweltzertifizierungen erforderlich sein.

Eigentümergemeinschaft

Wenn Sie in einer Eigentümergemeinschaft (z. B. einem Mehrfamilienhaus) leben, benötigen Sie für die Installation in Gemeinschaftsbereichen die Zustimmung der Gemeinschaft.

Leitfaden zur Installation von Solaranlagen der Stadtverwaltung von Marbella

Hier finden Sie eine Liste der Voraussetzungen und des Verfahrens für die Installation von Solaranlagen auf Ihrem Grundstück oder Ihrer Villa in Marbella:

https://urbanismo.marbella.es/documentos/modelos-de-solicitud/contenido/download/859_1691ee641c4b55f744be98ff530d9d1b.html

Buch zum Eigenverbrauch von Energie in der Region Andalusien auf Englisch (aktualisiert 2023)

Die Region Andalusien beschreibt detailliert das Verfahren zur Installation von Eigenverbrauchsanlagen (aktualisiert im Oktober 2023).

  • Klicken Sie hier, um die englische (inoffizielle) Übersetzung herunterzuladen:

https://spanishsolicitors.com/wp-content/uploads/2023/11/MANUAL-tramitacion-autoconsumo-octubre-2023.pdf

 

 

Was sind die Voraussetzungen für die Installation einer Klärgrube in meinem Haus oder meiner Villa in Marbella?

Die Installation einer Klärgrube in Marbella, Spanien, erfordert die Einhaltung bestimmter Vorschriften, um die Umweltsicherheit und eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung zu gewährleisten. Hier finden Sie einen allgemeinen Leitfaden zu den Anforderungen und Schritten, die Sie beachten sollten:

  1. Überprüfen Sie die örtlichen Vorschriften und Bauvorschriften
  • Genehmigung der Gemeinde : Als erstes sollten Sie sich bei der örtlichen Gemeinde (Rathaus) in Marbella über die spezifischen Vorschriften und Anforderungen für die Installation einer Klärgrube informieren.
  • Bebauungsbeschränkungen : In bestimmten Gebieten, insbesondere in der Nähe von Gewässern oder in städtischen Gebieten, können Beschränkungen für die Installation von Klärgruben gelten.
  1. Einholen der erforderlichen Genehmigungen
  • Bau- und Umweltgenehmigungen : Sie benötigen wahrscheinlich eine Baugenehmigung und eine Umweltgenehmigung. Letztere ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Kläranlage keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt hat.
  1. Beauftragen Sie einen qualifizierten Fachmann
  • Die Installation einer Klärgrube sollte von einem qualifizierten und zugelassenen Fachmann durchgeführt werden, der die örtlichen Vorschriften kennt und sicherstellen kann, dass das System korrekt ausgelegt und installiert wird.

Entwurf und Größe der Klärgrube

  • Kapazität und Entwurf : Die Größe und der Entwurf der Klärgrube sollten der Größe Ihres Haushalts und der Bodenaufnahmefähigkeit Ihres Grundstücks entsprechen.
  • Technische Bewertung : Eine technische Bewertung kann erforderlich sein, um das für Ihre Bedürfnisse und Bedingungen am besten geeignete System zu ermitteln.

Umweltaspekte

  • Bodenversickerungsprüfung : Diese Prüfung bewertet die Fähigkeit des Bodens, Abfälle aufzunehmen und zu filtern. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Eignung Ihres Grundstücks für eine Klärgrube.
  • Schutz von Wasserquellen : Stellen Sie sicher, dass die Klärgrube in sicherer Entfernung von Brunnen, Gewässern oder Wasserläufen installiert wird, um eine Verunreinigung zu vermeiden.

Installation durch zertifiziertes Personal

  • Die Installation sollte von zertifiziertem Personal durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie den Gesundheits- und Umweltstandards entspricht.

Regelmäßige Wartung und Inspektion

  • Eine regelmäßige Wartung ist erforderlich, um die ordnungsgemäße Funktion der Klärgrube zu gewährleisten und eine Umweltverschmutzung zu verhindern.
  • Regelmäßige Inspektionen können aufgrund örtlicher Vorschriften erforderlich sein.

Dokumentation und Aufzeichnungen

  • Bewahren Sie alle Unterlagen, Genehmigungen und Aufzeichnungen über Wartungs- und Inspektionsarbeiten auf. Dies ist sowohl für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften als auch für zukünftige Immobiliengeschäfte wichtig.

Gemeinschaftsordnungen

  • Wenn Ihre Immobilie Teil einer Eigentümergemeinschaft ist, benötigen Sie möglicherweise die Genehmigung der Gemeinschaft für solche Installationen.

Moderne Alternativen in Betracht ziehen

  • Informieren Sie sich über moderne, umweltfreundliche Klärgruben, die möglicherweise eine bessere Effizienz und geringere Umweltbelastung bieten.

Wichtige Überlegungen

  • Einhaltung von Vorschriften : Die Nichteinhaltung der erforderlichen Umwelt- und Bauvorschriften kann zu rechtlichen Problemen und Zwangsmaßnahmen führen.
  • Professionelle Beratung : Aufgrund der Komplexität der Umwelt- und Gesundheitsstandards wird dringend empfohlen, einen Experten für Abwassermanagement zu konsultieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Installation einer Klärgrube in Marbella eine sorgfältige Planung, die Einhaltung der örtlichen Vorschriften, eine fachgerechte Installation und eine kontinuierliche Wartung erfordert. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass das System die Umwelt nicht belastet und kein Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung darstellt.

 

 

Darf ich in meinem Haus/meiner Villa in Marbella Haustiere, Katzen oder Hunde halten?

Allgemeine Aspekte

In Marbella, Spanien, ist wie in vielen anderen Städten die Haltung von Haustieren wie Katzen und Hunden in einer Wohnung grundsätzlich erlaubt, aber es gibt bestimmte Dinge zu beachten und Regeln, die Sie kennen sollten:

Mietvertragsklauseln

Wenn Sie mieten, überprüfen Sie Ihren Mietvertrag. Einige Vermieter können Klauseln enthalten, die die Haltung von Haustieren einschränken oder zusätzliche Kautionen für Haustiere verlangen.

Regeln der Eigentümergemeinschaft

Wenn die Wohnung Teil einer Eigentümergemeinschaft ( comunidad de propietarios ) ist, kann es Gemeinschaftsregeln oder eine Satzung bezüglich Haustieren geben. Einige Gemeinschaften haben möglicherweise Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl, Größe oder Art der erlaubten Haustiere.

Lokale Verordnungen

Machen Sie sich mit den lokalen Verordnungen in Marbella bezüglich der Haustierhaltung vertraut. Diese können Vorschriften zur Registrierung Ihres Haustieres, Impfvorschriften und Leinenpflicht in öffentlichen Räumen enthalten.

In Marbella sind die Stadtverordnungen über Haustiere und Nutztiere in einer Norm zusammengefasst, die Sie unter folgendem Link einsehen können: https://ayuntamiento.marbella.es/documentos/ordenanzas/item/download/571_feaf36b097a8c084d73801d69d8e624a.html

Verantwortungsbewusste Haustierhaltung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Haustiere gut erzogen sind und keine Störungen wie übermäßigen Lärm verursachen, der Nachbarn stören könnte.
  • Achten Sie auf Sauberkeit, um Probleme wie Gerüche oder Ungezieferbefall zu vermeiden.

Gesundheit und Sicherheit

  • Halten Sie Ihre Haustiere gesund und halten Sie ihre Impfungen auf dem neuesten Stand. Regelmäßige Tierarztbesuche sind wichtig.
  • Stellen Sie sicher, dass Haustiere keine Gefahr für Nachbarn darstellen, insbesondere in Gemeinschaftsbereichen.

Sicherheit auf dem Balkon

Wenn Sie einen Balkon haben, stellen Sie sicher, dass er für Haustiere sicher ist, um Stürze oder Fluchtversuche zu verhindern.

Haustiere _ Hygiene

Regelmäßige Pflege und Reinigung können helfen, Tierhaare oder Allergene zu beseitigen, was besonders in gemeinsam genutzten Wohnräumen wichtig ist.

Größe der Wohnung

Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Haustieres im Verhältnis zur Größe Ihrer Wohnung. Größere Hunderassen benötigen beispielsweise mehr Platz und Bewegung.

Lärm _ Rücksichtnahme

Trainieren Sie Ihre Haustiere, übermäßiges Bellen oder Lärm zu vermeiden, da dies in einer Wohnung eine erhebliche Störung darstellen kann.

Zugang zu einem Tierarzt

Der Zugang zu einem Tierarzt oder einer Tierpflegeeinrichtung in Marbella ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Haustiere wie Katzen und Hunde in einer Wohnung in Marbella zwar grundsätzlich erlaubt sind, es jedoch wichtig ist, die spezifischen Regeln oder Einschränkungen in Ihrem Mietvertrag oder in der Hausordnung zu überprüfen und sich als verantwortungsbewusster Tierhalter zu verhalten. So gewährleisten Sie ein harmonisches Zusammenleben für sich, Ihre Haustiere und Ihre Nachbarn.

Vorschriften der Städte

Stadt Marbella
Estepona
  • Klicken Sie hier, um die Normativvorschrift auf Spanisch (offizielle Fassung) herunterzuladen.
Manilva

 

 

Darf ich in meiner Cortijo-Villa in Marbella Pferde halten?

Allgemeine Aspekte

Die Haltung von Pferden in Ihrem Haus in Marbella, Spanien, unterliegt bestimmten Bedingungen und Vorschriften, vor allem aufgrund des Platzbedarfs und der Pflegeanforderungen dieser Tiere. Folgendes müssen Sie beachten:

Bebauungsvorschriften

Ländliche vs. städtische Gebiete : In der Regel ist die Haltung von Pferden in ländlichen oder halb-ländlichen Gebieten möglich, in denen die Bebauungsvorschriften die Haltung von Nutztieren erlauben.
In städtischen Gebieten ist dies aufgrund von Platzbeschränkungen und örtlichen Vorschriften in der Regel nicht erlaubt.
Grundstücks- und Platzanforderungen

  • Pferde benötigen für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden viel Platz. Sie benötigen nicht nur ausreichend Platz für die Unterbringung, sondern auch für Bewegung und Weidehaltung.
  • Das Grundstück sollte ordnungsgemäß eingezäunt sein, um die Sicherheit der Pferde zu gewährleisten.
 

Stall und Unterstand

  • Sie benötigen geeignete Stallungen, die den Pferden ausreichend Schutz, Belüftung und Platz bieten.
  • Die regelmäßige Pflege der Stallungen ist für Sauberkeit und Hygiene unerlässlich.
 

Tierärztliche Versorgung

Der Zugang zu tierärztlicher Versorgung ist unerlässlich. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Notfallversorgung sollten ohne Weiteres verfügbar sein.

Futter und Wasser

Sorgen Sie für eine konstante Versorgung mit hochwertigem Futter und frischem Wasser. Pferde benötigen eine ausgewogene Ernährung und viel Wasser, um gesund zu bleiben.

Bewegung und soziale Bedürfnisse

  • Regelmäßige Bewegung ist für Pferde unerlässlich. Ausreichend Platz zum Reiten oder Weiden ist erforderlich.
  • Pferde sind soziale Tiere, berücksichtigen Sie daher ihre sozialen Bedürfnisse, sei es durch die Haltung mehrerer Pferde oder durch die Gewährleistung sozialer Interaktion auf andere Weise.

Gülleentsorgung

Eine effektive Gülleentsorgung ist wichtig, um Gerüche zu vermeiden und die Hygiene zu gewährleisten. Dazu gehören die regelmäßige Reinigung der Ställe und die ordnungsgemäße Entsorgung der Gülle.

Gesetzliche Anforderungen

Es können spezifische gesetzliche Anforderungen hinsichtlich der Registrierung und Identifizierung von Pferden sowie der Einhaltung von Tierschutzgesetzen bestehen.

Auswirkungen auf die Nachbarschaft

Berücksichtigen Sie die Auswirkungen auf Ihre Nachbarn, insbesondere in Bezug auf Lärm, Gerüche und die allgemeine Tierhaltung.

Versicherung _

Eine Haftpflichtversicherung kann bei der Haltung von Großtieren wie Pferden von entscheidender Bedeutung sein, da sie Sie im Falle von Unfällen oder Verletzungen schützt.

Zusammenfassung

  • Machbarkeit : Die Haltung von Pferden zu Hause in Marbella ist eher in ländlichen Gebieten mit ausreichend Land und geeigneten Einrichtungen möglich.
  • Vorschriften und Pflege : Sie müssen die örtlichen Vorschriften einhalten und sicherstellen, dass Sie die notwendige Pflege und Umgebung für die Pferde gewährleisten können.
 

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um auf meinem rustikalen Grundstück in Marbella Pferde zu halten?

 

Die Haltung von Pferden in Andalusien wird durch die folgenden Gesetze geregelt:

 

a) Regionalgesetze

– Verordnung vom 29. April 2015 zur Regelung der Tierzucht, der Tierschutz-, Gesundheits- und Transportbedingungen für Equiden und Pferdehaltungsbetriebe sowie deren Eintragung in das Register der Tierhaltungsbetriebe Andalusiens.

– DECRETO 14/2006 vom 18. Januar, durch das das Register der Viehzuchtbetriebe Andalusiens geschaffen und geregelt wird.

b) Nationale Vorschriften

– Königlicher Erlass 804/2011 vom 10. Juni zur Regelung der tierzüchterischen, gesundheitlichen und tierschutzrechtlichen Bedingungen für Pferdehaltungsbetriebe und zur Festlegung des Gesundheitsplans für Pferde.

Die oben genannte Rechtsvorschrift regelt Folgendes:

1.- Eintragung des Pferdehaltungsbetriebs in das REGA

Alle Vieh- und Pferdehaltungsbetriebe, die sich im Gebiet der Autonomen Gemeinschaft Andalusien befinden, müssen im Register der Viehhaltungsbetriebe Andalusiens (Registro de Explotaciones Ganaderas de Andalucía – REGA) eingetragen sein und außerdem in der offiziellen Datenbank des „Integrierten Systems zur Viehhaltung Andalusiens” (Sistema Integrado de Gestión Ganadera de Andalucía – SIGGAN) registriert sein. – SIGGAN) eingetragen sein.

2.- Identifikationscode des Betriebs („Código de Identificación de la Explotación”)

Die andalusische Regierung weist jedem Betrieb einen Identifikationscode zu, der dessen eindeutige Identifizierung gewährleistet. Dieser Code hat folgende Struktur:

  • „ES” für Spanien.
  • Zwei Ziffern, die die Provinz gemäß der Kodierung des Nationalen Instituts für Statistik bezeichnen.
  • Drei Ziffern, die die Gemeinde gemäß der Kodierung des Nationalen Instituts für Statistik bezeichnen.
  • Sieben Ziffern, die den Betrieb innerhalb der Gemeinde eindeutig bezeichnen.
 

3.- Lage und Anforderungen des Betriebs

Anforderungen, die Betriebe erfüllen müssen:

  • Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Hygienebereiche entsprechend der Tierart gegenüber anderen Tierhaltungsbetrieben sowie Einrichtungen, Anlagen, Ortschaften, Straßen und Wegen, die eine Ansteckungsquelle darstellen können.
  • Über Produktionsmittel verfügen, die die Aufrechterhaltung eines angemessenen Hygiene- und Gesundheitsniveaus des Betriebs gewährleisten und die wirksame Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions-, Schädlingsbekämpfungs- und Rattenbekämpfungsmaßnahmen ermöglichen.
  • Die Bauten, Ausrüstungen und Materialien dürfen für die Tiere nicht schädlich sein und müssen den physiologischen und ethologischen Bedürfnissen jeder Tierart entsprechen.
  • Die Anforderungen der geltenden Tierschutzvorschriften müssen eingehalten werden.
  • Es muss ein Lazarett oder geeignete Einrichtungen für die Beobachtung und Isolierung kranker oder ansteckungsverdächtiger Tiere vorhanden sein.
  • Intensive Tierhaltungsbetriebe und die Unterbringung von extensiven Tierhaltungsbetrieben müssen so isoliert sein, dass der freie Zugang von Personen, Tieren und Fahrzeugen eingeschränkt und hygienisch geregelt ist.
  • Sie müssen sich in einem eingezäunten und abgegrenzten Bereich befinden. Extensive Betriebe müssen außerdem über Parks oder Einrichtungen zum Einfangen aller Tiere des Betriebs verfügen.
  • An den Eingängen müssen geeignete Einrichtungen und Ausrüstungen vorhanden sein, die eine wirksame Reinigung und Desinfektion der Fahrzeugräder und der Schuhe der Besucher gewährleisten.
  • Sie müssen über angemessene Mittel für den Umgang mit Tieren verfügen, die die Durchführung von Gesundheitskontrollen und sonstigen Inspektionsarbeiten unter Gewährleistung der Sicherheit sowohl der Tiere, die Gegenstand dieser Kontrollen sind, als auch des Personals, das sie durchführt, erleichtern.
  • Das Be- und Entladen der Tiere muss unter ausreichenden Gesundheits- und Tierschutzgarantien erfolgen.
 
 

Die Entsorgung fester und flüssiger Exkremente muss den geltenden Vorschriften und den für jede Tierart zu diesem Zweck festgelegten Bestimmungen entsprechen. Sofern dies nicht ausdrücklich darin enthalten ist, müssen intensive Tierhaltungsbetriebe mindestens über Folgendes verfügen:

 
  • Mit TEICHS

Mit Teichen, die rundum ordnungsgemäß eingezäunt sein müssen, deren Becken künstlich abgedichtet ist, aus dem Boden ausgehoben sind und eine maximale Tiefe von 2,5 Metern haben, wobei in jedem Fall ein Mindestabstand von 50 Zentimetern zwischen der Oberfläche des Abflusses und dem Rand des Teiches einzuhalten ist.

Das Mindestfassungsvermögen des Teiches muss ausreichen, um die während drei Monaten anfallenden festen und flüssigen Exkremente aufzunehmen, und darf höchstens 4.000 Kubikmeter betragen.

Die Genehmigung für die Anlage des Teiches oder die Erweiterung eines bestehenden Teiches ist an die Genehmigung der Nutzung durch die für Viehzucht zuständige Provinzdelegation des Ministeriums gebunden, und der Interessent muss das entsprechende Bauprojekt vorlegen.

Das Vorhandensein von Teichen zur Sammlung von Exkrementen in einem Tierhaltungsbetrieb bedeutet die Registrierung in der computergestützten Datenbank „Integriertes Tierhaltungsmanagementsystem” (SIGGAN) in den Strukturdaten des Betriebs, unter Angabe der Anzahl der Teiche und ihrer Kapazität in Kubikmetern.

  • Mit einem Plan zur Bewirtschaftung tierischer Abfälle, der von der für Viehzucht zuständigen Provinzdelegation des Ministeriums genehmigt wurde.
 

Der Inhalt dieses Plans wird gemäß den Vorschriften ausgearbeitet.

Die Eigentümer von Viehzuchtbetrieben müssen gegebenenfalls nachweisen, die Verfügbarkeit einer ausreichenden landwirtschaftlichen Fläche für die Verwertung als organisch-mineralischer Dünger unter Einhaltung eines Mindestabstands von 500 Metern zu städtischen Ballungszentren nachweisen.

In Bezug auf Wasserläufe gelten die Bestimmungen der Verordnung über die öffentliche Wassernutzung (Real Decreto 849/1986 vom 11. April) und die Bestimmungen der verschiedenen hydrologischen Pläne für die Einzugsgebiete.

  • l) Es werden geeignete Maßnahmen getroffen, um die Beseitigung oder Vernichtung von Tierkadavern und anderen Nebenprodukten der Nutzung gemäß den geltenden Vorschriften zu gewährleisten.
 

Die Besitzer von Viehzuchtbetrieben müssen gegebenenfalls nachweisen, dass sie über eine ausreichende Fläche und landwirtschaftliche Nutzfläche für die Verwertung als organisch-mineralischer Dünger verfügen, wobei ein Mindestabstand von 500 Metern zu den städtischen Ballungszentren einzuhalten ist.

In Bezug auf Wasserläufe gelten die Bestimmungen der Verordnung über die öffentliche Wasserversorgung, die durch das Königliche Dekret 849/1986 vom 11. April genehmigt wurden, sowie die Bestimmungen der verschiedenen hydrologischen Pläne für die Einzugsgebiete gelten.

Bevor Sie fortfahren, ist es ratsam, gründliche Nachforschungen anzustellen und gegebenenfalls lokale Behörden, Pferdeexperten und Tierärzte zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen und eine geeignete Umgebung für die Haltung von Pferden bieten können.

Wie viele Pferde darf ich privat auf meinem Grundstück in Málaga/Andalusien halten?

 

Das andalusische Gesetz Orden de 29 de abril de 2015, ordnet die Art der Reiterhöfe denjenigen zu, die im Anhang I des Königlichen Dekrets 804/2011 vom 10. Juni aufgeführt sind, in dem ausdrücklich Folgendes festgelegt ist:

Nicht gewerbliche Nutzung: Nutzung zum Unterhalt von Equiden durch eine Einzelperson ohne unmittelbaren geschäftlichen oder gewerblichen Zweck, unbeschadet der Tatsache, dass sie als gewerbliche Nutzung behandelt werden, sofern sie 5 UGM (UGM = mehr als 12 Monate altes Pferd) überschreiten.

Unter Berücksichtigung dieser lokalen Vorschriften, die den Besitz von Pferden auf dem Bauernhof einschränken könnten, ist es in Andalusien erlaubt, bis zu 5 Pferde als Einzel- und nicht gewerbliche Nutzung zu halten.

 

 

Kauf eines Hauses/einer Villa in Marbella

 

Allgemeine Tipps und Empfehlungen

Der Kauf eines Hauses in Marbella, Spanien, kann ein unkomplizierter Vorgang sein, aber es ist wichtig, die rechtlichen Aspekte zu kennen, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige rechtliche Hinweise, die Sie beim Kauf einer Immobilie in Marbella beachten sollten:

Beauftragen Sie einen qualifizierten Anwalt aus Marbella

Ein lokaler Anwalt, der mit dem spanischen Immobilienrecht vertraut ist, kann Sie durch den Prozess begleiten, rechtliche Prüfungen durchführen und sicherstellen, dass alle Dokumente in Ordnung sind.

Überprüfen Sie den rechtlichen Status der Immobilie – Rechtsrecherchen

  • Stellen Sie sicher, dass die Immobilie frei von Schulden, Belastungen oder Pfandrechten ist. Dazu gehört die Überprüfung des Grundbuchs (Registro de la Propiedad) auf etwaige Belastungen oder Hypotheken auf die Immobilie.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Immobilie über alle erforderlichen Genehmigungen verfügt und korrekt registriert ist.
 

Prüfen Sie die Bauvorschriften für die Immobilie

Wenn Sie einen Neubau oder eine im Bau befindliche Immobilie kaufen, überprüfen Sie die Referenzen des Bauunternehmers oder Bauträgers und die Bauvorschriften.

Stellen Sie die Übereinstimmung mit den städtebaulichen Vorschriften sicher

Vergewissern Sie sich, dass die Immobilie den örtlichen städtebaulichen Vorschriften entspricht. Dies ist besonders wichtig bei Immobilien in ländlichen Gebieten, wo es Einschränkungen geben kann.

Sichern Sie sich eine vorläufige Hypothekengenehmigung

Wenn Sie eine Finanzierung benötigen, sichern Sie sich eine vorläufige Hypothekengenehmigung, bevor Sie sich zum Kauf verpflichten. Achten Sie auf die Bedingungen und die damit verbundenen Kosten.

Prüfen und verstehen Sie alle Verträge

Prüfen Sie den Kaufvertrag (contrato de compraventa) vor der Unterzeichnung sorgfältig. Er sollte die Verkaufsbedingungen, die Beschreibung der Immobilie, den Kaufpreis und die Zahlungsbedingungen enthalten.

Achten Sie auf die Anzahlungsvereinbarung

  • Eine Anzahlungsvereinbarung (contrato de arras) wird in der Regel vor dem endgültigen Kauf unterzeichnet. Verstehen Sie die Bedingungen, da dieser Vertrag in der Regel eine nicht rückzahlbare Anzahlung beinhaltet.
 
  • UNTERZEICHNEN SIE DIE ANZAHLUNGSVEREINBARUNG NICHT OHNE VORHERIGE ZUSTIMMUNG IHRES RECHTSANWALTS!
 

Lassen Sie eine Immobilienbegutachtung durchführen

Erwägen Sie eine Immobilienbegutachtung, um strukturelle Mängel festzustellen, insbesondere bei älteren Immobilien.

Planen Sie zusätzliche Kosten ein

  • Steuern
  • Notar- und Grundbuchgebühren
  • Anwaltskosten
  • Maklergebühren
  • NIEs
  • Vollmacht
  • Renovierung der Wohnbescheinigung usw.
 

Abschluss einer Eigentumsversicherung

Eine Eigentumsversicherung ist zwar nicht obligatorisch, kann jedoch zusätzliche Sicherheit gegen unvorhergesehene rechtliche Probleme bieten.

Abschluss und Registrierung

  • Der Kauf ist abgeschlossen, wenn die öffentliche Urkunde (escritura pública) vor einem Notar unterzeichnet und der Restkaufpreis bezahlt ist.
  • Registrieren Sie die Urkunde beim örtlichen Grundbuchamt.
 

NIE-Nummer

Wenn Sie nicht in Spanien ansässig sind, benötigen Sie eine spanische Identifikationsnummer für Ausländer (Número de Identificación de Extranjero oder NIE), die für Immobiliengeschäfte in Spanien erforderlich ist.

Nach dem Kauf

Nach dem Kauf müssen Sie die Versorgungsleistungen auf Ihren Namen ummelden und die Zahlung der lokalen Steuern einrichten.

Kulturelle und sprachliche Besonderheiten

Wenn Sie nicht fließend Spanisch sprechen, ist es ratsam, alle Dokumente übersetzen zu lassen, um ein vollständiges Verständnis zu gewährleisten.

Kosten und Steuern beim Kauf eines Hauses/einer Villa in Marbella

 
Kauf einer Neubauimmobilie (Obra Nueva)
 
  • Mehrwertsteuer (IVA): Für neue Immobilien müssen Sie Mehrwertsteuer zahlen, die in der Regel 10 % des Kaufpreises beträgt.
  • Stempelsteuer (Actos Jurídicos Documentados – AJD)
 
    • Allgemeiner Typ: 1,2 %
    • Ermäßigte Sätze
      • Übertragung von Immobilien, die als gewöhnlicher Wohnsitz bestimmt sind, wenn ihr Wert 150.000 Euro nicht übersteigt: 1 %.
      • Übertragung einer Immobilie, deren Wert 150.000 Euro nicht übersteigt, wenn sie als gewöhnlicher Wohnsitz des Käufers bestimmt ist und dieser unter 35 Jahre alt ist, Opfer häuslicher Gewalt oder Terrorismus ist oder in einer Gemeinde mit Abbevölkerungsproblem* erworben wurde: 0,3 %.
      • Übertragung einer Immobilie, die als gewöhnlicher Wohnsitz bestimmt ist und deren Wert 250.000 Euro nicht übersteigt, wenn der Käufer rechtlich als Person mit einer Behinderung von mindestens 33 % anerkannt ist oder als Mitglied einer kinderreichen Familie gilt (und die Immobilie als gewöhnlicher Wohnsitz dieser Familie bestimmt ist): 0,1 %.
 
  • Notargebühren: Diese Gebühren fallen für die Beglaubigung der Urkunde an und können je nach Immobilienpreis variieren.
  • Grundbuchgebühren: Für die Eintragung der Immobilie in Ihr Eigentum, die ebenfalls je nach Immobilienwert variieren.
  • Rechtskosten: Wenn Sie einen Anwalt beauftragen, müssen Sie mit Rechtskosten in Höhe von etwa 1–2 % des Kaufpreises rechnen.
  • Bankgebühren: Wenn Sie eine Hypothek aufnehmen, können Bankgebühren anfallen, darunter Hypothekenbearbeitungsgebühren.
  • Sonstiges: Vollmacht, NIEs, Wasser- und Stromanschlüsse usw.
 
Kauf einer Immobilie aus zweiter Hand („Segunda Mano”)
 
  • Übertragungssteuer (Impuesto de Transmisiones Patrimoniales – ITP): Tipo General: 7 %.
 
  • Ermäßigte Sätze:
    • Übertragung von Immobilien, die als gewöhnlicher Wohnsitz bestimmt sind, wenn ihr Wert 150.000 Euro nicht übersteigt: 6 %.
    • Übertragung einer Immobilie, deren Wert 150.000 Euro nicht übersteigt, wenn sie für den gewöhnlichen Wohnsitz des Käufers bestimmt ist und dieser unter 35 Jahre alt ist, Opfer häuslicher Gewalt oder Terrorismus ist oder in einer Gemeinde mit Bevölkerungsrückgang erworben wurde: 3,5 % .
    • Übertragung einer Immobilie, die als gewöhnlicher Wohnsitz bestimmt ist und deren Wert 250.000 Euro nicht übersteigt, wenn der Käufer rechtlich als Person mit einer Behinderung von mindestens 33 % anerkannt ist oder als Mitglied einer kinderreichen Familie gilt (und die Immobilie als gewöhnlicher Wohnsitz dieser Familie bestimmt ist): 3,5 %.
 

Sonstige Kosten:

  1. Notarkosten: Wie bei Neubauten hängen diese Kosten vom Preis der Immobilie ab.
  2. Grundbuchgebühren: Zur Eintragung des Eigentümerwechsels.
  3. Rechtskosten: Für die rechtliche Beratung fallen ähnliche Kosten an wie beim Kauf einer neuen Immobilie.
  4. Bankgebühren: Ähnliche hypothekenbezogene Gebühren, wenn Sie den Kauf finanzieren.
  5. Sonstiges: Vollmacht, NIEs, Wasser- und Stromanschluss usw.
 

Gemeinsame Kosten in beiden Fällen

Bewertungskosten: Wenn Sie eine Hypothek aufnehmen, verlangt die Bank eine Immobilienbewertung, die in der Regel einige hundert Euro kostet.

Maklergebühren:
Wenn Sie einen Makler beauftragen, werden dessen Gebühren in der Regel vom Verkäufer übernommen, dies kann jedoch variieren.

Zusätzliche Kosten: Je nach Zustand der Immobilie müssen Sie möglicherweise auch Renovierungs- oder Modernisierungskosten einkalkulieren.

Budgetierung:
Es ist ratsam, etwa 10-15 % des Kaufpreises für diese zusätzlichen Kosten einzuplanen, wobei der genaue Betrag variieren kann.


 

Laden Sie unseren ultimativen und vollständigen Leitfaden „Wie kaufe ich in Spanien?“ herunter

Der Kauf einer Immobilie in Spanien ist mit verschiedenen rechtlichen Schritten und Überprüfungen verbunden. Die fachkundige Beratung durch einen lokalen Immobilienanwalt kann diesen Prozess erheblich erleichtern und helfen, häufige Fallstricke zu vermeiden. Denken Sie daran, dass jede Immobilie und jede Transaktion einzigartig ist, sodass eine maßgeschneiderte Beratung von entscheidender Bedeutung ist.

Klicken Sie auf den Link, um unseren Leitfaden zum Kauf einer Immobilie in Spanien zu erhalten.

Beim Kauf einer Immobilie in Marbella, Spanien, müssen Sie verschiedene Kosten berücksichtigen. Diese Kosten können sich geringfügig unterscheiden, je nachdem, ob es sich um einen Neubau (obra nueva) oder eine Wiederveräußerung (segunda mano) handelt. Hier finden Sie eine Übersicht über die Kosten, die Sie in jedem Fall erwarten können.


Rechner für Kosten, Steuern und Ausgaben beim Kauf eines Hauses in Marbella – inklusive Hypothekenkosten!

Klicken Sie hier, um Zugang zu unserem aktualisierten Rechner für den Kauf eines Hauses in Spanien + Hypothekenkosten zu erhalten.


 

 

Ein Haus in Marbella besitzen – Steuern, Instandhaltung und Kosten

 

Steuern und Ausgaben für den Besitz eines Hauses in Marbella

Hier finden Sie eine aktualisierte Übersicht über die Steuern und Unterhaltskosten für ein Haus in Marbella, einschließlich Vermögenssteuer und Steuer auf die Vermietung von Immobilien:

  • IBI (Grundsteuer)

Dies ist die kommunale Grundsteuer, die auf dem Katasterwert der Immobilie basiert. Der Katasterwert ist eine offizielle Bewertung der Immobilie, die von der lokalen Behörde festgelegt wird. Der IBI-Steuersatz liegt in der Regel zwischen 0,4 % und 1,1 % des Katasterwertes.

  • Einkommensteuer auf das Einkommen natürlicher Personen )

Dies ist die Einkommensteuer, die auf die Einkünfte aus dem Besitz einer Immobilie erhoben wird. Die Einkünfte aus dem Besitz einer Immobilie werden mit 2 % des Katasterwerts der Immobilie berechnet, oder mit 1,1 %, wenn der Katasterwert seit dem 1. Januar 1994 neu festgesetzt wurde. Der IRPF-Steuersatz liegt in der Regel zwischen 19 % und 24 %.

  • Municipal Plusvalía (Steuer auf den Wertzuwachs von städtischen Grundstücken)

Dies ist eine lokale Steuer, die auf den Wertzuwachs einer Immobilie im Laufe der Zeit erhoben wird. Der Steuersatz liegt in der Regel zwischen 4 % und 11 % des Wertzuwachses.

  • Vermögenssteuer auf Vermögenswerte in Marbella

Dies ist eine Vermögenssteuer, die auf den Wert des Vermögens einer Person, einschließlich Immobilien, erhoben wird. Der Steuersatz ist progressiv, d. h. der Steuersatz steigt mit dem Wert des Vermögens einer Person.

Im Jahr 2023 wird die Vermögenssteuer in ganz Andalusien abgeschafft. Es ist also keine Vermögenssteuer zu zahlen.

  • Vermietung von Immobilien (Steuer auf Immobilien)

Dies ist eine Steuer, die auf die Miete von Immobilien erhoben wird. Der Steuersatz liegt in der Regel zwischen 0,5 % und 1 % der Mieteinnahmen.

Unterhaltskosten

 
  • Gemeinschaftsgebühren: Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen, müssen Sie Gemeinschaftsgebühren zahlen. Diese Gebühren decken die Kosten für die Instandhaltung der Gemeinschaftsbereiche des Gebäudes, wie z. B. den Garten, den Pool und den Aufzug. Die Höhe der Gemeinschaftsgebühren hängt von der Größe und Ausstattung des Gebäudes ab.
  • Nebenkosten : Sie müssen auch Nebenkosten wie Strom, Wasser und Gas bezahlen. Die Höhe der Nebenkosten hängt von Ihrem Verbrauch ab.
  • Versicherung: Es ist auch ratsam, eine Versicherung für Ihre Immobilie abzuschließen. Diese schützt Sie vor finanziellen Verlusten, wenn Ihre Immobilie beschädigt wird oder Sie sich verletzen.
  • Steuern auf Reparaturen: Wenn Sie Ihre Immobilie reparieren oder renovieren müssen, müssen Sie auch Steuern auf die Reparaturkosten zahlen. Diese Steuern betragen in der Regel zwischen 8 % und 10 % der Reparaturkosten.
 

Beispiel

Hier finden Sie ein Beispiel für die geschätzten Steuern und Unterhaltskosten für ein typisches Haus in Marbella:

  • IBI: 500 € pro Jahr
  • Einkommensteuer: 200 € pro Jahr
  • Kommunale Kapitalerträge: 1.000 € pro Jahr
  • Vermögen: 300 € pro Jahr
  • Vermietung der Immobilie: 2.000 € pro Jahr
  • Gemeinschaftsgebühren: 100 € pro Monat
  • Versorgungsleistungen: 100 € pro Monat
  • Versicherungen: 50 € pro Jahr
  • Steuern auf Reparaturen: 500 € pro Jahr
 

Dies ist nur ein Beispiel, und Ihre tatsächlichen Kosten können je nach Ihren individuellen Umständen höher oder niedriger ausfallen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf eines Hauses in Marbella gut informieren und Angebote von verschiedenen Anbietern einholen.

Wie hoch ist die Einkommensteuer in Marbella und wie wird sie gezahlt?

 

Die Zahlung Ihrer Einkommensteuer in Marbella, Spanien, umfasst in der Regel mehrere Schritte, die dem Steuerzahlungsprozess in anderen Teilen des Landes ähneln. Hier finden Sie einen grundlegenden Überblick über den Prozess:

  1. Ermitteln Sie Ihre Steuerpflicht : Zunächst müssen Sie feststellen, ob Sie in Spanien eine Steuererklärung abgeben müssen. Dies hängt in der Regel von Ihrem Aufenthaltsstatus und Ihrer Einkommenshöhe ab. Als Einwohner Spaniens werden Sie in der Regel auf Ihr weltweites Einkommen besteuert. Nicht-Einwohner werden nur auf ihr spanisches Einkommen besteuert.
  2. Sammeln Sie die erforderlichen Unterlagen : Sammeln Sie alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Ihrer Einkommenserklärungen, Angaben zu etwaigen Abzügen oder Gutschriften, auf die Sie Anspruch haben, und Ihrer Ausweispapiere (z. B. Ihre NIE – Numero de Identidad de Extranjero ).
  3. Nutzen Sie die Online-Dienste der Steuerbehörde : Die Agencia Tributaria (spanische Steuerbehörde) bietet ein Online-System namens Renta WEB für die Abgabe von Steuererklärungen an. Sie können über die Website der Agencia Tributaria auf dieses System zugreifen. Es steht sowohl Einwohnern als auch Nicht-Einwohnern zur Verfügung.
 

Finanzämter in der Region Marbella

 

Sie können sich auch direkt in einem der Finanzämter der Provinz Marbella über Ihre Einkommensteuer beraten lassen:

Álora
  • Calle Rotonda del Arco, 9 (frente a piscina municipal). 29500, Álora, Marbella (Andalucía)
  • Teléfono: 95 249 72 00
Antequera
  • Calle Laguna 3. 29200, Antequera, Marbella (Andalusien)
  • Telefon: 95 284 17 11
Marbella
  • Avenida Jacinto Benavente, 27. 29601, Marbella, Marbella (Andalusien)
  • Telefon: 95 282 49 94
Ronda
  • Calle Granada, 62. 29400, Ronda, Marbella (Andalusien)
  • Telefon: 95 287 48 28
Vélez-Marbella
  • Calle Romero Pozo, 4. 29700, Vélez, Marbella (Andalusien)
  • Telefon: 95 250 30 00
Torremolinos
  • Calle Cruz, 18. 29620, Torremolinos, Marbella (Andalusien)
  • Telefon: 95 238 05 11

Einreichung Ihrer Steuererklärung : Das Steuerjahr in Spanien läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember, und die Steuererklärungen werden in der Regel zwischen April und Juni des folgenden Jahres eingereicht. Sie können Ihre Steuererklärung online über den Dienst Renta WEB einreichen. Wenn Sie sich dabei nicht sicher sind, können Sie einen Steuerberater beauftragen.

Zahlung : Wenn Sie Steuern schulden, können Sie diese direkt über den Dienst Renta WEB bezahlen.
Die Zahlungen können per Lastschrift von einem spanischen Bankkonto, per Kredit- oder Debitkarte oder über andere Online-Zahlungsmethoden erfolgen.

Aufbewahrung von Unterlagen : Bewahren Sie nach der Einreichung eine Kopie Ihrer Steuererklärung sowie die Bestätigung über die Einreichung und Zahlung für Ihre Unterlagen auf.

Fristen und Strafen : Beachten Sie die Fristen für die Einreichung und Zahlung. Bei verspäteter Einreichung oder Zahlung können Strafen anfallen.

Wenden Sie sich an einen Steueranwalt. Wenn Sie nicht fließend Spanisch sprechen oder mit dem spanischen Steuersystem nicht vertraut sind, ist es ratsam, sich an einen Steueranwalt zu wenden. Dieser kann Ihnen dabei helfen, Ihre Steuererklärung korrekt auszufüllen und alle geltenden Abzüge und Freibeträge in Anspruch zu nehmen.
Darüber hinaus können sich Steuergesetze und -verfahren ändern, sodass es wichtig ist, über die aktuellsten Informationen zu verfügen.

 
 

Laden Sie unseren vollständigen Leitfaden zum Steuersystem in Spanien herunter

Vollständiger Bericht und Erläuterungen zu Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und allgemeinen Konzepten

  • Bin ich in Spanien ansässig oder nicht ansässig?

  • Steuerpflichten und -rechte

  • Steuern bei Vermietung?

  • Körperschaftsteuer?

Klicken Sie hier, um unseren vollständigen Leitfaden zum spanischen Steuersystem herunterzuladen

 

Einkommenssteuerrechner für Marbella

Möchten Sie einen KOSTENLOSEN Einkommenssteuerrechner für Marbella erhalten? Besuchen Sie einfach unsere Website Spanischer Steuerrechner, auf der Sie verschiedene Rechner finden, mit denen Sie Steuersimulationen durchführen können, z. B.:

  1. Steuern auf Immobilienmieten in Marbella
  2. Wie hoch sind die Steuern auf Renten in Marbella?
  3. Welche Kosten fallen beim Kauf eines Hauses in Marbella an?
  4. Welche Kosten, Steuern und Ausgaben fallen beim Verkauf eines Hauses in Marbella an?

Klicken Sie einfach hier und erhalten Sie Ihre Steuerinformationen KOSTENLOS und OHNE VERPFLICHTUNG:

www.spanishtaxcalculator.com

 

 

Verkauf eines Hauses/einer Villa in Marbella

 

Wie hoch sind die Steuern beim Verkauf eines Hauses in Marbella?

Beim Verkauf eines Hauses in Marbella, Spanien, müssen Sie verschiedene Kosten und Steuern berücksichtigen. Diese Kosten können je nach verschiedenen Faktoren wie dem Wert der Immobilie, Ihrem Aufenthaltsstatus und der Dauer Ihres Besitzes variieren.

Hier sind die wichtigsten Ausgaben:

Plusvalía (lokale Kapitalertragssteuer)

Dies ist eine Steuer auf den Wertzuwachs des Grundstücks vom Zeitpunkt des Kaufs bis zum Verkauf. Die Höhe hängt von der Lage der Immobilie, der Besitzdauer und dem Wertzuwachs des Grundstücks ab. Jede Gemeinde hat ihre eigenen Sätze und Berechnungsmethoden.

Kapitalertragssteuer

Wenn Sie in Spanien ansässig sind und eine Immobilie verkaufen, die nicht Ihr Hauptwohnsitz ist, unterliegt der Gewinn (Differenz zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis) der Kapitalertragsteuer. Die Sätze können variieren und liegen in der Regel zwischen 19 % und 23 %. In bestimmten Fällen gibt es jedoch Ausnahmen und Ermäßigungen, z. B. wenn Sie über 65 Jahre alt sind und die Immobilie für einen bestimmten Zeitraum bewohnt haben.

Einkommensteuer für Nichtansässige (IRNR)

Wenn Sie nicht ansässig sind, zahlen Sie einen Pauschalsatz von 19 % (für EU-Bürger) oder 24 % (für Nicht-EU-Bürger) auf den Gewinn.

Maklergebühren

Wenn Sie einen Immobilienmakler beauftragen, müssen Sie mit einer Provision rechnen. Diese variiert, beträgt aber in der Regel zwischen 3 % und 5 % des Verkaufspreises zuzüglich Mehrwertsteuer (MwSt.).

Notar- und Grundbuchgebühren

Dies sind geringere Kosten für die rechtlichen Formalitäten im Zusammenhang mit der Transaktion. Sie können je nach Komplexität des Verkaufs und Wert der Immobilie variieren.

Anwalts- und Notarkosten

Wenn Sie einen Anwalt beauftragen, hängen dessen Honorare von den erbrachten Leistungen und der Komplexität des Verkaufs ab.

Kosten für die Löschung der Hypothek

Wenn auf der Immobilie eine Hypothek lastet, fallen Kosten für deren Löschung an.

Energieausweis (EPC)

Beim Verkauf einer Immobilie in Spanien müssen Sie einen Energieausweis vorlegen. Die Kosten für die Ausstellung dieses Zertifikats hängen von der Größe der Immobilie ab, sind jedoch in der Regel nicht sehr hoch.

Erneuerung der Bewohnbarkeitsbescheinigung

Wir weisen darauf hin, dass Sie den Käufern eine Bestätigung vorlegen müssen, dass Ihre Immobilie den gesetzlichen Bewohnbarkeitsbedingungen entspricht und den lokalen und regionalen Vorschriften entspricht. Aus diesem Grund müssen Sie in der Region Marbella für die späteren Käufer Ihrer Immobilie eine erneuerte Bewohnbarkeitsbescheinigung vorlegen.

Aktualisierung der Bauvorhaben auf Ihrem Grundstück

Insbesondere wenn Sie Umbauten oder Erweiterungen an Ihrer Immobilie vorgenommen haben, müssen Sie den potenziellen Käufern nachweisen, dass diese Arbeiten durch eine ordnungsgemäße Baugenehmigung abgedeckt sind und dass sie im Grundbuch und im Katasteramt aktualisiert wurden.

Sonstige mögliche Kosten

Je nach den Besonderheiten der Transaktion können weitere Kosten anfallen, z. B. Gemeinschaftsgebühren, wenn die Immobilie Teil einer Eigentümergemeinschaft ist.

Es ist wichtig, diese Kosten im Voraus zu berechnen, um zu verstehen, wie sie sich auf Ihren Nettoerlös aus dem Verkauf auswirken. Außerdem können sich die Steuergesetze ändern und persönliche Umstände können sich auf die Steuerpflicht auswirken, sodass es oft ratsam ist, sich von einem Steuerberater oder Immobilienanwalt beraten zu lassen.

Laden Sie unseren vollständigen und ultimativen Leitfaden zum Verkauf einer Immobilie in Spanien herunter

Schritte, die beim Verkauf zu beachten sind. Die Berechnung des Kapitalgewinns, der Ausgaben, Provisionen und Gebühren ist zu Beginn des Prozesses von entscheidender Bedeutung.

Hier herunterladen

Rechner für die Verkaufssteuer in Marbella

Möchten Sie einen KOSTENLOSEN Einkommensteuerrechner für Marbella erhalten? Besuchen Sie einfach unsere Website Spanischer Steuerrechner, auf der Sie verschiedene Rechner finden, mit denen Sie eine Simulation der Steuern erhalten, wie z. B.:

  1. Steuern auf Immobilienmieten in Marbella

  2. Wie hoch sind die Steuern auf Renten in Marbella?

  3. Welche Kosten fallen beim Kauf eines Hauses in Marbella an?

  4. Welche Kosten, Steuern und Ausgaben fallen beim Verkauf eines Hauses in Marbella an?

Klicken Sie einfach hier und erhalten Sie Ihre Steuerinformationen KOSTENLOS und OHNE VERPFLICHTUNG:

www.spanishtaxcalculator.com

Mieten eines Hauses/einer Villa in Marbella

 

Welches sind die besten Gegenden zum Mieten in Marbella?

 

Die „beste” Gegend zum Mieten in Marbella hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Hier sind einige beliebte und begehrte Gegenden zum Mieten in Marbella:

  1. Die Goldene Meile von Marbella: Dies ist eine der prestigeträchtigsten und begehrtesten Gegenden in Marbella. Sie erstreckt sich entlang der Mittelmeerküste und bietet luxuriöse Strandimmobilien, gehobene Resorts und gehobene Restaurants.
  2. Puerto Banús: Puerto Banús liegt westlich des Stadtzentrums von Marbella und ist bekannt für seinen glamourösen Yachthafen, seine exklusiven Einkaufsmöglichkeiten und sein pulsierendes Nachtleben. Es ist eine beliebte Wahl für alle, die eine lebhafte und modische Atmosphäre suchen.
  3. Nueva Andalucía: Dieses Wohngebiet im Landesinneren von Puerto Banús bietet eine Mischung aus Apartments, Reihenhäusern und Villen. Es ist bekannt für seine Nähe zu Golfplätzen und verschiedenen Annehmlichkeiten.
  4. Marbella Ost: Der östliche Teil von Marbella ist bekannt für seine familienfreundlichen Viertel, schönen Strände und ruhige Atmosphäre. Gegenden wie El Rosario und Las Chapas bieten einen entspannten Lebensstil.
  5. Altstadt von Marbella (Casco Antiguo): Wenn Sie sich für historischen Charme interessieren, ist die Altstadt von Marbella mit ihren engen Gassen, malerischen Plätzen und traditioneller spanischer Architektur genau das Richtige für Sie. Sie ist ideal für diejenigen, die das kulturelle Erbe der Stadt schätzen.li>
  6. Guadalmina: In der Nähe von San Pedro de Alcántara gelegen, ist Guadalmina eine ruhige Wohngegend, die für ihre Golfplätze und den Zugang zum Strand bekannt ist. Sie bietet eine Mischung aus verschiedenen Immobilientypen, darunter Villen und Apartments.
  7. Sierra Blanca: Diese exklusive Wohnanlage in den Hügeln oberhalb von Marbella bietet einen atemberaubenden Blick auf die Küste sowie ein hohes Maß an Sicherheit und Privatsphäre. Hier befinden sich einige der luxuriösesten Immobilien der Stadt.
  8. La Virginia: La Virginia ist ein charmantes und malerisches Viertel innerhalb der Stadtgrenzen von Marbella, das für seine Häuser im andalusischen Stil, Kopfsteinpflasterstraßen und wunderschönen Gärten bekannt ist.
  9. Rio Real: Rio Real liegt östlich von Marbella und ist bekannt für seinen Golfplatz und seine gehobenen Wohnanlagen. Es bietet eine ruhigere Lage und ist dennoch nicht weit vom Stadtzentrum entfernt.
  10. Elviria: Elviria ist eine familienfreundliche Gegend mit einer Mischung aus Villen, Reihenhäusern und Apartments. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre und der Strand sowie alle Annehmlichkeiten sind leicht zu erreichen.

Welches sind die beliebtesten Gegenden in Marbella bei Airbnb (2024)?

Es gibt bestimmte Gegenden in Marbella, Spanien, die bei Airbnb-Vermietungen besonders beliebt sind. Die Beliebtheit dieser Gegenden wird oft durch Faktoren wie die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Stränden, Restaurants und den Charme des Viertels beeinflusst.

Hier ist die Liste (nach Volumen) der am häufigsten vermieteten Gegenden in Marbella für Airbnb im Jahr 2023:

  1. Puerto Banús
  2. Golden Mile
  3. Altstadt von Marbella:
  4. Elviria
  5. Nueva Andalucía

Durchschnittliche Mietpreise in Marbella Stadt im Jahr 2023?

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der durchschnittlichen monatlichen Mietpreise für verschiedene Arten von Immobilien in Marbella im Jahr 2023:

  • Studio: 600-800 €
  • Ein-Zimmer-Wohnung: 800 € – 1.200 €
  • Zwei-Zimmer-Wohnung: 1.200 € – 1.800 €
  • Drei-Zimmer-Wohnung: 1.800 € – 2.500 €
  • Villa: 3.000 € – 10.000 €

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um Durchschnittswerte handelt und die tatsächlichen Mietpreise aufgrund verschiedener Faktoren wie Lage, Größe und Ausstattung der Immobilie variieren können.

Hier finden Sie eine Tabelle mit den durchschnittlichen Mietpreisen in den verschiedenen Zonen von Marbella im Jahr 2023:

ZoneStudioEin SchlafzimmerZwei SchlafzimmerDrei SchlafzimmerVilla
Puerto Banús700 €1.000 €1.500 €2.000 €5.000 €
Golden Mile650 €900 €1.300 €1.800 €4.000 €
Altstadt von Marbella550 €750 €1.100 €1.500 €3.000 €
Elviria600 €800 €1.200 €1.600 €3.500 €
Nueva Andalucía650 €900 €1.300 €1.700 €4.000 €

Hier sind einige zusätzliche Faktoren, die die Mietkosten in Marbella beeinflussen können:

  • Lage: Immobilien im Stadtzentrum sind in der Regel teurer als Immobilien in den Vororten.
  • Ausstattung: Immobilien mit Annehmlichkeiten wie Swimmingpool, Fitnessstudio oder Parkhaus sind teurer als Immobilien ohne diese Annehmlichkeiten.
  • Jahreszeit: Die Mietpreise sind in der Hochsaison (Juni bis September) tendenziell höher.
 
 

Wie hoch sind die Kosten für die Miete eines Hauses/einer Villa in Marbella?

 
 

Wenn Sie Ihr Haus in Marbella vermieten, müssen Sie als Vermieter verschiedene Kosten und Steuern beachten. Diese Kosten können je nach Ihrer individuellen Situation, der Immobilie und dem Mietvertrag variieren. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Ausgaben und Steuern:

Steuern

 

  1. Einkommensteuer auf Mieteinnahmen (Persönliche Einkommensteuer – IRPF) : Mieteinnahmen sind in Spanien steuerpflichtig. Wenn Sie in Spanien ansässig sind, müssen diese Einkünfte in Ihrer jährlichen Einkommensteuererklärung angegeben werden. Der Steuersatz hängt von Ihrer Einkommensklasse ab und kann zwischen 19 % und 45 % liegen. Nicht-Residenten werden mit einem Pauschalsatz von 19 % für EU-/EWR-Bürger und 24 % für Nicht-EU-/EWR-Bürger besteuert.
  2. Abzugsfähige Ausgaben : Als Vermieter können Sie bestimmte Ausgaben im Zusammenhang mit der vermieteten Immobilie vor der Besteuerung von Ihren Mieteinnahmen abziehen. Dazu gehören Hypothekenzinsen, lokale Steuern (IBI), Gemeinschaftsgebühren, Versicherungen, Wartungs- und Reparaturkosten, Nebenkosten (sofern von Ihnen bezahlt) und Rechtskosten im Zusammenhang mit der Vermietung der Immobilie.
 

Sonstige Kosten

 

Instandhaltung und Reparaturen der Immobilie : Die regelmäßige Instandhaltung und alle notwendigen Reparaturen, um die Immobilie in einem guten Zustand zu halten, obliegen Ihnen als Vermieter, sofern im Mietvertrag nichts anderes vereinbart ist.

Nebenkosten : Je nach Mietvertrag können die Nebenkosten (Strom, Wasser, Gas usw.) entweder vom Mieter oder vom Vermieter getragen werden. Wenn der Vermieter dafür verantwortlich ist, müssen diese Kosten berücksichtigt werden.

Gemeinschaftsgebühren : Wenn Ihre Immobilie Teil einer Eigentümergemeinschaft ist, müssen Sie Gemeinschaftsgebühren zahlen. Diese Gebühren decken die Instandhaltung und Dienstleistungen für die Gemeinschaftsflächen ab.

Versicherung : Es ist ratsam, eine Hausratversicherung abzuschließen, die Mietobjekte abdeckt. Diese Versicherung kann teurer sein als eine normale Hausratversicherung.

Verwaltungsgebühren :
Wenn Sie einen Immobilienverwalter oder eine Verwaltungsgesellschaft mit der Vermietung beauftragen, müssen Sie deren Dienstleistungen bezahlen. Diese liegen in der Regel zwischen 8 % und 12 % der Monatsmiete.

Rechts- und Beratungskosten : Wenn Sie Rechtsberatung oder Buchhaltungsdienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrer Vermietungstätigkeit benötigen, fallen diese zusätzlich an.
Hinweise für Nicht-Residenten

 

  • Nicht-Residenten-Steuer : Wenn Sie nicht in Spanien steuerlich ansässig sind, aber dort eine Immobilie besitzen, müssen Sie dennoch eine Nicht-Residenten-Einkommensteuer auf alle Einkünfte aus Spanien zahlen, einschließlich Mieteinnahmen.
  • Quellensteuer : Mieter, die von nicht ansässigen Vermietern mieten, sind oft verpflichtet, einen Prozentsatz der Miete einzubehalten und diesen direkt an die spanischen Steuerbehörden im Namen des Vermieters abzuführen.
 

Zu beachten

  • Gesetzliche Verpflichtungen : Stellen Sie sicher, dass Ihr Mietvertrag den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und dass Sie die örtlichen Mietgesetze einhalten.
  • Steuerliche Vorschriften : Steuerliche Vorschriften können sich ändern, und individuelle Umstände können die Steuerpflicht erheblich beeinflussen. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
  • Lokale Unterschiede : Die spezifischen Kosten und Vorschriften können in Spanien je nach Region variieren, daher ist es wichtig, die lokalen Gesetze und Gepflogenheiten zu kennen.
 

Die Vermietung von Immobilien in Spanien kann eine gute Einnahmequelle sein, aber es ist wichtig, sich über die finanziellen und rechtlichen Verpflichtungen umfassend zu informieren.

Rechner für die Miete in Marbella

Möchten Sie einen KOSTENLOSEN Rechner für die Miete in Marbella erhalten? Besuchen Sie einfach unsere Website Spanischer Steuerrechner, auf der Sie verschiedene Rechner finden, mit denen Sie eine Simulation der Steuern erhalten, wie z. B.:

  • Steuern auf Immobilienmieten in Marbella

  • Wie hoch sind die Steuern auf Renten in Marbella?

  • Welche Kosten fallen beim Kauf eines Hauses in Marbella an?

  • Welche Kosten, Steuern und Ausgaben fallen beim Verkauf eines Hauses in Marbella an?

Klicken Sie einfach hier und erhalten Sie Ihre Steuerinformationen KOSTENLOS und OHNE VERPFLICHTUNG:

www.spanishtaxcalculator.com

 

 

So erhalten Sie eine Touristenlizenz in Marbella

 

Die Beantragung einer Touristenlizenz in Marbella, Spanien, ist ein wichtiger Schritt, wenn Sie Ihre Immobilie als kurzfristige Ferienunterkunft vermieten möchten. Hier finden Sie eine allgemeine Anleitung, wie Sie vorgehen müssen:

Stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilie geeignet ist

  • Lage : In einigen Gebieten gelten möglicherweise Einschränkungen oder besondere Vorschriften für die Vermietung an Touristen.
  • Zustimmung der Eigentümergemeinschaft : Wenn Ihre Immobilie Teil einer Eigentümergemeinschaft ist, überprüfen Sie die Gemeinschaftsordnung, um sicherzustellen, dass Kurzzeitvermietungen erlaubt sind.

 

Erfüllen Sie die Anforderungen

Immobilienstandards : Die Immobilie muss bestimmte Sicherheits-, Qualitäts- und Zugänglichkeitsstandards erfüllen.

Ausstattung : Stellen Sie sicher, dass die Immobilie über die für eine touristische Unterkunft erforderlichen Annehmlichkeiten und Einrichtungsgegenstände verfügt.

Versicherung : Schließen Sie eine geeignete Versicherung ab, die die Nutzung Ihrer Immobilie als Ferienunterkunft abdeckt.

Registrieren Sie sich bei den örtlichen Behörden

Andalusisches Tourismusregister : Sie müssen Ihre Immobilie im Tourismusregister der Autonomen Gemeinschaft Andalusien registrieren. Klicken Sie hier, um die offizielle Website zu besuchen: https://www.juntadeandalucia.es/organismos/turismoculturaydeporte/servicios/procedimientos/detalle/6631.html

Antragsverfahren : In der Regel müssen Sie ein Formular (Verantwortungserklärung) ausfüllen und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen, wie Eigentumsnachweis, Ausweis und Angaben zur Immobilie, einreichen.

Inspektion : In einigen Fällen muss Ihre Immobilie möglicherweise einer Inspektion durch die örtlichen Behörden unterzogen werden.

Beantragen Sie die Touristenmietlizenz

Lizenznummer : Nach der Genehmigung erhalten Sie eine Touristenlizenznummer, die in Ihren Anzeigen und Mitteilungen angegeben werden muss.

Warnung für Ihre Immobilie

Geben Sie die Lizenznummer an : Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Touristenlizenznummer in allen Anzeigen und Inseraten angeben.

Erfüllen Sie Ihre steuerlichen Verpflichtungen

  • Besteuerung : Einkünfte aus der Vermietung an Touristen müssen entsprechend angegeben und versteuert werden. Nicht ansässige Eigentümer haben besondere Steuerpflichten.
  • Lokale Steuern : Informieren Sie sich über lokale Steuern, die für Touristenunterkünfte anfallen können.
  • Lokale Vorschriften einhalten
  • Belegungsregeln : Befolgen Sie die Regeln bezüglich der maximalen Gästeanzahl, der Lärmbelästigung und anderer lokaler Vorschriften.
  • Gästeregistrierung : Möglicherweise müssen Sie die Identität Ihrer Gäste bei der örtlichen Polizei oder den Behörden registrieren lassen.
  • Auf dem Laufenden bleiben
  • Änderungen der Vorschriften : Die Gesetze und Vorschriften für Ferienvermietungen können sich ändern, halten Sie sich daher über alle Aktualisierungen auf dem Laufenden.
  •  

    Wichtige Überlegungen

    • Lokale Unterschiede : Die Vorschriften können innerhalb von Regionen und Gemeinden erheblich variieren. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen für Marbella zu überprüfen.
    • Professionelle Beratung : Ziehen Sie die Beratung durch einen lokalen Experten, z. B. einen Anwalt oder eine Immobilienverwaltungsgesellschaft, in Betracht, insbesondere wenn Sie mit dem Verfahren oder der Landessprache nicht vertraut sind.
    • Strafen bei Nichteinhaltung : Der Betrieb einer Ferienwohnung ohne entsprechende Genehmigung oder die Nichteinhaltung der Vorschriften kann zu Geldstrafen und rechtlichen Problemen führen.
     

    Der Prozess zur Erlangung einer Lizenz für die Vermietung an Touristen in Marbella erfordert die sorgfältige Beachtung der lokalen Gesetze und Vorschriften. Die vollständige Einhaltung dieser Vorschriften vermeidet nicht nur rechtliche Probleme, sondern verbessert auch das Erlebnis und die Sicherheit Ihrer Gäste.

    Besuchen Sie unseren speziellen Bereich zur Registrierung für eine Lizenz zur Vermietung an Touristen

    Weitere Informationen und Unterstützung zur Erlangung der Lizenz für die Vermietung an Touristen in der Region Marbella finden Sie in unserem speziellen Bereich

    Verfahren und Registrierung von Touristenvermietungen in Andalusien

     
     

    Hausbesetzer und „Okupas” oder Squatter in Marbella. Ist das ein echtes Problem?

     

    Hausbesetzungen sind in Spanien ein Problem, und Marbella bildet da keine Ausnahme. Die Zahl der Hausbesetzer in Marbella hat in den letzten Jahren aufgrund einer Reihe von Faktoren zugenommen, darunter die Wirtschaftskrise, der Mangel an bezahlbarem Wohnraum und der Zustrom ausländischer Investoren.

    Im Jahr 2023 gab es in Marbella schätzungsweise 1.329 Hausbesetzer, gegenüber 1.248 im Jahr 2022. Dies entspricht einem Anstieg von 7,2 %.

    Hausbesetzungen sind ein ernstes Problem für Hausbesitzer und Unternehmen, da sie Sachschäden verursachen und zu Sicherheitsrisiken führen können. Außerdem kann es schwierig und zeitaufwändig sein, Hausbesetzer zu vertreiben.

    Die spanische Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um das Problem der Hausbesetzungen anzugehen, aber es ist schwierig, eine Lösung zu finden, die sowohl für Hausbesitzer als auch für Hausbesetzer fair ist.

    Hier sind einige der Maßnahmen, die die spanische Regierung ergriffen hat, um das Problem der Hausbesetzung anzugehen:

    • Die Einführung des Ley de Desahucios Express (Express-Räumungsgesetz) im Jahr 2015. Dieses Gesetz erleichterte es Hausbesitzern, Hausbesetzer zu vertreiben, wurde jedoch als unfair gegenüber Hausbesetzern kritisiert.
    • Die Schaffung spezieller Polizeieinheiten zur Bekämpfung von Hausbesetzungen. Diese Einheiten sind für die besonderen Herausforderungen bei der Räumung von Hausbesetzern ausgebildet.
    • Die Einführung eines neuen Gesetzes, das es Hausbesitzern erleichtern soll, ihr Eigentum vor Hausbesetzern zu schützen. Dieses Gesetz soll 2024 in Kraft treten.

    Trotz dieser Bemühungen wird das Problem der Hausbesetzung in Spanien wahrscheinlich weiterbestehen. Die Regierung muss eine dauerhaftere Lösung finden, die die Rechte sowohl der Hausbesitzer als auch der Hausbesetzer schützt.

    Wie kann ich Hausbesetzer in meinem Haus oder meiner Villa in Marbella vermeiden?

     

    Um zu verhindern, dass Hausbesetzer, in Spanien als „squatters” bekannt, Ihr Eigentum besetzen, insbesondere wenn es sich um einen Zweitwohnsitz handelt oder Sie häufig abwesend sind, müssen Sie proaktive Maßnahmen ergreifen. Hier sind einige wirksame Strategien:

    1. Regelmäßige Besuche und Inspektionen
    • Besuchen Sie die Immobilie regelmäßig. Ein bewohntes Haus wird weniger leicht zum Ziel von Hausbesetzern.
    • Wenn Sie nicht oft vorbeischauen können, bitten Sie einen Nachbarn, einen Freund oder einen Hausverwaltungsdienst, regelmäßig nach dem Rechten zu sehen.
    1. Sicherheitsmaßnahmen
    • Installieren Sie Alarmanlagen und Überwachungskameras : Moderne Sicherheitssysteme, einschließlich Kameras, können eine starke Abschreckung sein.
    • Stabile Türen und Fenster : Stellen Sie sicher, dass alle Zugangspunkte gesichert sind. Hochwertige Schlösser, verstärkte Türen und Fenstergitter können unbefugtes Betreten verhindern.
    • Bewegungsmelder-Beleuchtung: Installieren Sie Bewegungsmelder rund um das Grundstück, um Einbrecher abzuschrecken.
    1. Keine Anzeichen von Abwesenheit
    • Vermeiden Sie Anzeichen dafür, dass das Grundstück unbewohnt ist (z. B. nicht abgeholte Post, längere Zeit geschlossene Fensterläden, keine Beleuchtung in der Nacht).
    • Erwägen Sie den Einsatz von Zeitschaltuhren für Lampen oder elektronische Geräte, um den Eindruck zu erwecken, dass die Immobilie bewohnt ist.
    1. Instandhaltung der Immobilie
    • Eine gut gepflegte Immobilie zieht weniger Hausbesetzer an. Halten Sie den Garten in Ordnung und reparieren Sie Schäden umgehend.
    1. Nachbarschaftswache
    • Informieren Sie Ihre Nachbarn über Ihre Abwesenheit und bitten Sie sie, verdächtige Aktivitäten zu melden.
    • Gute Beziehungen zu den Nachbarn können ein wertvoller Trumpf sein, um Ihre Immobilie zu schützen.
     

    Versicherung

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Sachversicherung Vorfälle im Zusammenhang mit Hausbesetzung abdeckt, damit Sie zusätzlichen Schutz und Sicherheit genießen.

    1. Rechtsberatung
    • Machen Sie sich mit den spanischen Gesetzen zu Eigentumsrechten und Hausbesetzung vertraut.
    • Konsultieren Sie einen Anwalt, um Ihre Rechte und die rechtlichen Maßnahmen zu verstehen, die Sie ergreifen können, wenn Hausbesetzer Ihr Eigentum besetzen.
    1. Beauftragen Sie eine Hausverwaltung
    • Wenn Sie häufig abwesend sind oder es sich um eine Ferienimmobilie handelt, sollten Sie eine Hausverwaltung mit der Betreuung beauftragen.
    1. Nutzen Sie die Immobilie
    • Wenn möglich, lassen Sie jemanden in der Immobilie wohnen oder vermieten Sie sie. Eine bewohnte Immobilie wird selten von Hausbesetzern ins Visier genommen.
     

    Ergreifen Sie umgehend Maßnahmen, wenn Hausbesetzer auftauchen

    Wenn Sie Hausbesetzer entdecken, handeln Sie schnell. Je länger sie bleiben, desto schwieriger kann es sein, sie rechtmäßig zu entfernen.

    Wichtige Überlegungen

    • Rechtliche Komplexität : Die Räumung von Hausbesetzern in Spanien kann komplex und zeitaufwändig sein, daher ist Prävention entscheidend.
    • Achtung der Privatsphäre und der Gesetze : Vermeiden Sie Maßnahmen, die die Privatsphäre verletzen oder gegen lokale Gesetze (z. B. Überwachungsgesetze) verstoßen könnten.
     

    Durch die Umsetzung dieser vorbeugenden Maßnahmen können Sie das Risiko einer Hausbesetzung Ihrer Immobilie in Spanien erheblich verringern. Es geht darum, Ihre Immobilie weniger attraktiv oder leicht zugänglich zu machen und gleichzeitig sicherzustellen, dass potenzielle Probleme schnell und rechtlich einwandfrei gelöst werden.

    Anwaltskanzleien in Marbella

     

    1.- Wie wird man als Rechtsanwalt in Málaga zugelassen?

     

    Málaga – „Anwaltskammer”

    In Málaga, wie im gesamten spanischen Staatsgebiet, müssen Anwälte bei der „ Anwaltskammer ” registriert sein, um ihren Beruf ausüben zu können. Anwaltskammern sind Berufsverbände, die Anwälte vertreten und die Ausübung des Anwaltsberufs regeln.

    In Spanien gibt es 83 Anwaltskammern , eine für jede Provinz sowie eine für die autonomen Städte Ceuta und Melilla. Die Anwaltskammern sind im Generalrat der spanischen Rechtsanwälte („Consejo General de la Abogacía ”) zusammengeschlossen, der das Vertretungsorgan der spanischen Anwaltschaft ist.

    In der Provinz Málaga gibt es zwei „Anwaltskammern”

    • Antequera
      • C/Infante Don Fernando 45-2ª D – 29200 Antequera
      • + 34 952 70 34 67
    • Marbella
      • Paseo de la Farola, 13 – 29016 Marbella
      • +34 952 21 64 12

    Die Anwaltskammer von Málaga hat verschiedene Vertretungen, darunter:

    • Velez Marbella
      • C/ Virgen de la Paz, nº20, 29700, Vélez- Málaga,
      • +34 952 506 001
    • Marbella
      • C/ Salvador Rueda, 3 · Marbella
      • +34 952 77 46 96
    • Ronda
      • Av. Príncipe de Asturias, 29400 Ronda, Marbella
      • +34 952 87 90 02

    Um sich in einer Anwaltskammer registrieren zu können, muss der Anwalt folgende Voraussetzungen erfüllen:

    • Er muss die Staatsangehörigkeit Spaniens oder eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen.
    • Er muss über einen Abschluss in Rechtswissenschaften oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen.
    • Master für den Zugang zum Rechtsberuf (2 Jahre)
    • Bestehen der Anwaltsprüfung.
     

    Mit der Eintragung in eine Anwaltskammer erlangt der Anwalt den Status eines „ zugelassenen Anwalts ”. Der zugelassene Anwalt ist berechtigt, den Anwaltsberuf im gesamten spanischen Staatsgebiet auszuüben.

    Anwaltskammern haben folgende Aufgaben:

    • Vertretung der Anwälte .
    • Regulierung der Ausübung des Anwaltsberufs.
    • Ausbildung und Fortbildung der Anwälte.
    • Kostenlose Rechtsberatung .
    • Vertretung der Interessen der Bürger.
     

    Anwaltskammern sind ein grundlegender Bestandteil des spanischen Rechtssystems. Anwaltskammern stellen sicher, dass Anwälte die Anforderungen an die Ausbildung und Berufsethik erfüllen und dass die Bürger Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Rechtsverteidigung haben.

    Wie hoch sind die Kosten für einen Anwalt in Spanien für den Kauf/Verkauf eines Hauses oder einer Villa?

     

    Die durchschnittlichen Honorare renommierter und qualifizierter Anwälte in Marbella betragen 1 % bis 2 % + MwSt. mit einem „Mindestbetrag”. Dieser „Mindestbetrag” hängt von der Fachkompetenz und den vom Anwalt angebotenen Dienstleistungen ab. Der Mindestbetrag kann zwischen 2.000 und 3.000 EUR + MwSt. variieren.

    Wie wählt man den besten Anwalt für Immobilienrecht für den Kauf oder Verkauf eines Hauses/einer Villa in Marbella?

    Beauftragen Sie in Spanien keinen Anwalt zu einem niedrigeren Preis, da dies zu einer schlechten Dienstleistungsqualität oder zu einer Verletzung der rechtlichen Garantien des Verfahrens führen könnte. Eine Ersparnis von einigen hundert Euro an Anwaltskosten ist im Vergleich zur Investition in den Erwerb einer Immobilie vernachlässigbar.

    Es ist daher unerlässlich, einen renommierten, erfahrenen und kompetenten Anwalt zu beauftragen. Vergewissern Sie sich, dass der Anwalt nicht nur im Immobilienrecht, sondern auch im Baurecht versiert ist.

    Recherchen: Der Kauf einer Immobilie in Marbella ist ein sehr komplexer Prozess, bei dem viele Informationen erforderlich sind, um die rechtliche Prüfung des Falles und der Immobilie ordnungsgemäß durchzuführen.

    In vielen Fällen bieten Anwälte Folgendes an:

    – Rechtliche Recherchen zur Immobilie: Eigentumsverhältnisse, Belastungen (falls vorhanden), aktuelle Steuerzahlungen und Versorgungsleistungen usw.

    Formalitäten
    <ul

  • Vermittlung, Vorbereitung und Abfassung privater Verträge, auch in Ihrer Sprache.
  • Berechnung der Steuern und Kosten für den Erwerb
  • Vorbereitung der Dokumente beim Notar
  • Organisation der Zahlungen
  • Unterstützung und Vorbereitung beim Notar
  • Begleitung zum Notar zur Unterzeichnung der Urkunden oder Unterstützung durch eine Vollmacht
  • Abschluss der Registrierung der Immobilie auf Ihren Namen.
  • Umschreibung der Wasser-, Strom- und Gemeindesteuerrechnungen auf Ihren Namen
  • Vorbereitung und Einholung einer notariellen Vollmacht, um Sie während des gesamten Prozesses zu vertreten
  • Visa, Goldenes Visum, Aufenthaltsgenehmigung usw.
 

Die oben genannten Dienstleistungen sind korrekt. Die meisten Anwälte für Immobilienrecht bieten diese „formellen” Dienstleistungen an, die für den Kaufprozess unerlässlich sind.

Rechtliche Prüfung der Immobilie: Rechtsrecherchen

In den meisten Fällen bieten Anwälte in Marbella die folgenden Dienstleistungen an:

  • Rechtliche Recherchen zur Immobilie:
  • Bestätigung des Eigentums
  • Überprüfung, ob rechtliche Belastungen oder Schulden auf der Immobilie lasten
  • Überprüfung, ob Wasser, Strom und Steuern bezahlt sind
 

Die oben genannten Dienstleistungen sind ebenfalls korrekt und müssen im Kaufprozess ordnungsgemäß durchgeführt werden.

Beide Dienstleistungen: Formalitäten + rechtliche Prüfung der Immobilie sind das, was Sie bei den meisten Anwälten in Marbella beim Kauf einer Immobilie erwarten können.

Leider reicht dies jedoch NICHT AUS. Um eine sichere und garantierte Transaktion zu gewährleisten, muss die „rechtliche Prüfung” oder „Rechtsrecherchen” durchgeführt werden.

Welche Rechtsstudien oder Rechtsrecherchen muss ein qualifizierter Anwalt beim Kauf eines Hauses in Spanien durchführen?

  • Überprüfung, ob die Immobilie in ALLEN Registern und Datenbanken, die rechtlich für die Immobilie relevant sind, korrekt eingetragen ist, nicht nur im Grundbuch, sondern auch im Kataster, im Rathaus und beim Finanzamt.
  • Überprüfung des Bauzustands der Immobilie, des Gebäudes, der Bauweise mit allen Genehmigungen usw. sowie der Geschichte der Immobilie, um festzustellen, ob Änderungen an der Immobilie vorgenommen wurden (z. B. Anbauten) und ob diese legal sind usw.
    Überprüfung der Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft, um eventuelle Renovierungsvorhaben in der Wohnung/im Gebäude festzustellen, die über die normale Instandhaltung hinausgehen.
  • Überprüfung, ob in der Umgebung öffentliche oder private Bauvorhaben geplant sind, die sich auf die Immobilie auswirken könnten (dies ist besonders wichtig bei Villen auf unbebauten Grundstücken) usw. …
 

Leider ist es nicht einfach, seriöse Unternehmen in diesem Bereich zu finden, die „vollständige Recherchen” durchführen.

Warum führen die meisten Juristen in Spanien keine „vollständigen Recherchen” durch?

Die Gründe dafür können sein:

  • Weil dieser Fachmann kein Rechtsanwalt ist oder, obwohl er Rechtsanwalt ist, selbst wenn er auf Immobiliengeschäfte spezialisiert ist, nicht auf Bauwesen oder Baurecht spezialisiert ist und daher nicht in der Lage ist, die relevanten Informationen aus dem Bauwesen, der Legalisierung usw., die die Immobilie betreffen, zu verstehen.
  • Weil der Fachmann einfach nicht weiß, dass er mehr Recherchen als die „normalen“ durchführen muss.
  • Weil sie einfach ihre Honorare reduziert haben, um nur „normale Recherchen“ durchzuführen, mit dem Ziel, trotz geringerer Servicequalität und Transaktionssicherheit und trotz des Verlusts des Schutzes ihrer Kunden wettbewerbsfähiger zu sein und einfach „den Fall zu bekommen“.
 

Und das ist der Grund, warum in der Vergangenheit internationale Käufer nach dem Erwerb ihrer Immobilien so viele Probleme hatten. Sie kauften ihre Immobilien mit Hilfe von nicht professionellen Vermittlern (wie Maklern) oder von Anwälten, die zwar Recherchen durchführten, ABER NICHT ALLE.

Und das ist nun der Grund, warum internationale oder ausländische Käufer Rechtsdienstleistungen nur anhand der „Höhe der Gebühren“ vergleichen. Wenn das System so sicher wäre wie in ihren Ländern, dann hätte der Prozess, selbst wenn er von einem nicht qualifizierten Fachmann durchgeführt würde, hohe Erfolgsgarantien. Daher kann es wichtig sein, das günstigste Dienstleistungsangebot zu erhalten.

Zivil- und Berufshaftpflichtversicherung

Ihr Anwalt muss über eine angemessene Haftpflichtversicherung verfügen, die Sie im Falle von Dienstleistungsfehlern, Fehlverhalten oder Fahrlässigkeit schützt. Bitten Sie Ihren Anwalt daher, Ihnen seine Haftpflichtversicherung vorzulegen.

Anwaltsdienstleistungen in Marbella

 

Marbella verfügt über ein umfassendes Angebot an Rechtsanwälten, die alle Aspekte und Angelegenheiten des Rechtsdienstes abdecken.

Immobilienanwälte und -rechtsanwälte in Marbella & Qualifizierte Rechtsanwälte mit Fachkenntnissen im Immobilienrecht und Baurecht

 
  • Spezialisiert auf Kauf- und Verkaufstransaktionen von Immobilien („Conveyance”):
  • Rechtliche Recherchen zur Immobilie (teilweise oder vollständige Recherchen, je nach Spezialisierung des Anwalts)
  • Vertragsaustausch
  • Berechnung der Kosten, Ausgaben und Steuern
  • NIE & Bankkonto usw.
 

Anwälte für Immobilien- und Baurechtsstreitigkeiten in Marbella

  • Vertragsbruch durch Verkäufer/Käufer/Bauunternehmer
  • Versteckte Mängel
  • Baumängel
  • Streitigkeiten über Grenzen, Eigentumsverhältnisse usw.
 

Zivilrechtsanwälte in Marbella

Familienrechtsanwälte

    • Scheidungs-/Trennungsanwälte
    • Sorgerechtsanwälte: Diese Anwälte sind darauf spezialisiert, Eltern bei der Beilegung von Sorgerechtsstreitigkeiten zu unterstützen. Sie können ihren Mandanten bei der Aushandlung einer Sorgerechtsvereinbarung helfen oder sie vor Gericht vertreten.
    • Anwälte für Unterhaltsrecht: Diese Anwälte sind darauf spezialisiert, Eltern bei der Beilegung von Unterhaltsstreitigkeiten zu unterstützen. Sie können ihren Mandanten bei der Aushandlung einer Unterhaltsvereinbarung helfen oder sie vor Gericht vertreten.
    • Anwälte für Adoptionsrecht: Diese Anwälte sind darauf spezialisiert, Menschen bei der Adoption von Kindern zu unterstützen. Sie können ihren Mandanten dabei helfen, den Adoptionsprozess von der Antragstellung bis zum Abschluss zu begleiten.
 

Erbschaftsrechtsanwälte für spanisches Recht

Diese Anwälte sind darauf spezialisiert, Menschen bei der Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten zu helfen. Sie können Mandanten bei der Abfassung von Testamenten, Testamentszusätzen und anderen Dokumenten zur Nachlassplanung unterstützen oder sie im Falle eines Erbschaftsstreits aus spanischer Sicht vor Gericht vertreten.

Internationale Erbschafts- und Nachlassanwälte

Internationale Erbschaftsrechtsanwälte sind Anwälte, die sich auf das Erbrecht spezialisiert haben, das in Fällen mit Personen aus verschiedenen Ländern Anwendung findet. Das Erbrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit der Verteilung des Vermögens eines Verstorbenen befasst.

Internationale Erbrechtsanwälte können Menschen dabei helfen, sich in den komplexen Erbrechtsvorschriften verschiedener Länder zurechtzufinden.

Dienstleistungen von internationalen Erbrechtsanwälten:

      • Entwurf von Testamenten und anderen Dokumenten zur Nachlassplanung, die in mehreren Ländern gültig sind.
      • Beilegung von Erbstreitigkeiten zwischen Personen aus verschiedenen Ländern.
      • Beantragung des Nachlasses einer Person, die im Ausland verstorben ist.
      • Die konkreten Aufgaben eines internationalen Erbrechtsanwalts variieren je nach Einzelfall.
 

Im Allgemeinen übernehmen internationale Erbrechtsanwälte jedoch die folgenden Aufgaben :

      • Recherchieren die Erbrechtsvorschriften der am Fall beteiligten Länder.
      • Aushandeln von Vereinbarungen mit anderen Beteiligten des Falles.
      • Vertretung von Mandanten vor Gericht.
      • Überprüfung der Nachlassplanung
      • Internationale Erbrechtsanwälte sind ausgebildete Fachleute, die Menschen dabei helfen können, ihre Interessen im Todesfall zu wahren. Wenn Sie in einen internationalen Erbfall verwickelt sind, ist es wichtig, einen qualifizierten internationalen Erbrechtsanwalt zu konsultieren.
 

Hier sind einige konkrete Beispiele dafür, was internationale Erbrechtsanwälte tun können :

      • Ein internationaler Erbrechtsanwalt kann einer in Spanien lebenden Person dabei helfen, ein Testament zu verfassen, das sowohl in Spanien als auch in ihrem Herkunftsland gültig ist.
      • Ein internationaler Erbrechtsanwalt kann bei der Beilegung von Erbstreitigkeiten zwischen Erben helfen, die in verschiedenen Ländern leben.
      • Ein internationaler Erbrechtsanwalt kann einer in Spanien lebenden Person helfen, die Erbfolge eines im Ausland verstorbenen Verwandten zu beantragen.
 

Strafverteidiger in Marbella

Sie finden auch Strafverteidiger in Marbella. Ein Strafverteidiger, auch Strafverteidiger genannt, ist ein Jurist, der Personen oder Organisationen vertritt, denen eine Straftat vorgeworfen wird. Er setzt sich für die Wahrung der Rechte seiner Mandanten ein und sorgt dafür, dass sie ein faires Verfahren erhalten. Strafverteidiger können entweder für die Verteidigung oder für die Staatsanwaltschaft tätig sein.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Strafverteidigers:

      • Untersuchung des Sachverhalts: Strafverteidiger prüfen sorgfältig die Beweise, befragen Zeugen und sammeln weitere Informationen, um die Details des Falles zu verstehen.
      • Durchführung rechtlicher Ermittlungen: Sie befassen sich eingehend mit den relevanten Gesetzen, Präzedenzfällen und Rechtstheorien, um eine starke Verteidigungs- oder Anklagestrategie zu entwickeln.
      • Analyse der Beweise: Strafverteidiger bewerten kritisch die Zulässigkeit von Beweisen und identifizieren Schwachstellen in der Argumentation der Staatsanwaltschaft.
      • Verhandeln von Strafmilderungen: Sie können mit Staatsanwälten zusammenarbeiten, um günstige Strafmilderungen auszuhandeln, die eine Strafminderung oder andere Zugeständnisse beinhalten können.
      • Erstellen von Rechtsdokumenten: Sie entwerfen Anträge, Petitionen und andere Rechtsdokumente, um die Position ihrer Mandanten vor Gericht zu unterstützen.
      • Vertretung von Mandanten vor Gericht: Strafverteidiger vertreten ihre Mandanten in Verhandlungen, Gerichtsverfahren und Berufungsverfahren.
      • Beratung von Mandanten über ihre Rechte: Sie beraten und begleiten ihre Mandanten während des gesamten Rechtsprozesses.
 

Arten von Strafverteidigern

      • Strafverteidiger: Sie vertreten Personen oder Organisationen, denen Straftaten vorgeworfen werden. Ihr Ziel ist es, die Rechte ihrer Mandanten zu verteidigen und das bestmögliche Ergebnis in dem Fall zu erzielen.
      • Staatsanwälte: Sie vertreten die Regierung in Strafsachen. Ihre Aufgabe ist es, Straftaten zu untersuchen, stichhaltige Fälle aufzubauen und Verurteilungen gegen diejenigen zu erwirken, die gegen das Gesetz verstoßen haben.
 

Arbeitsrechtsanwälte in Marbella

Ein Arbeitsrechtsanwalt, auch als Arbeitsrechtsanwalt bekannt, ist ein Jurist, der sich auf das Recht der Arbeitsbeziehungen und Beschäftigungspraktiken spezialisiert hat. Er vertritt Einzelpersonen und Organisationen in einer Vielzahl von arbeitsrechtlichen Fragen, darunter:

      • Tarifverhandlungen : Arbeitsrechtsanwälte beraten Gewerkschaftsvertreter und Arbeitgeber bei der Aushandlung und Umsetzung von Tarifverträgen (CBAs).
      • Arbeitsverträge: Sie helfen bei der Ausarbeitung, Überprüfung und Verhandlung von Arbeitsverträgen und stellen sicher, dass die Bedingungen fair und rechtskonform sind.
      • Unrechtmäßige Kündigung: Sie vertreten Arbeitnehmer, die ohne triftigen Grund, wie z. B. Diskriminierung, Belästigung oder Vergeltungsmaßnahmen, aus ihrem Arbeitsverhältnis entlassen wurden.
      • Verstöße gegen Lohn- und Arbeitszeitvorschriften: Sie untersuchen und verfolgen Ansprüche gegen Arbeitgeber wegen nicht gezahlter Löhne, Verstößen gegen Überstundenregelungen und anderen Verstößen gegen Lohn- und Arbeitszeitvorschriften.
      • Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten: Sie vertreten Arbeitnehmer, die bei der Arbeit Verletzungen oder Krankheiten erlitten haben, und sorgen dafür, dass sie eine angemessene Entschädigung und Leistungen erhalten.
      • Arbeitskonflikte: Sie vermitteln und schlichten Arbeitskonflikte zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern und helfen, Konflikte durch Verhandlungen oder alternative Streitbeilegungsverfahren beizulegen.
 

Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Arbeitsrechtsanwalts:

      • Rechtliche Recherchen durchführen: Sie setzen sich mit den relevanten Gesetzen, Vorschriften und der Rechtsprechung auseinander, um rechtliche Probleme zu identifizieren und Strategien zum Schutz der Rechte ihrer Mandanten zu entwickeln.
      • Arbeitsverträge und Tarifverträge analysieren: Sie prüfen diese Dokumente sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie allen geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
      • Untersuchung von Beschwerden über Arbeitsrechtsverletzungen: Sie sammeln Beweise, befragen Zeugen und führen Arbeitsplatzinspektionen durch, um festzustellen, ob gegen Arbeitsgesetze verstoßen wurde.
      • Aushandlung von Vergleichen: Sie arbeiten mit Arbeitgebern und Gewerkschaften zusammen, um in Arbeitskonflikten einvernehmliche Lösungen zu erzielen.
      • Entwurf von Rechtsdokumenten: Sie erstellen Schriftsätze, Anträge und andere Rechtsdokumente, um ihre Mandanten vor Gericht oder in Verwaltungsverfahren zu vertreten.
      • Vertretung von Mandanten vor Gericht: Sie vertreten ihre Mandanten in Arbeitsschiedsverfahren, Verwaltungsanhörungen und Gerichtsverfahren.
      • Laufende Rechtsberatung: Sie beraten ihre Mandanten laufend in arbeitsrechtlichen Fragen, wie z. B. Arbeitsplatzrichtlinien, Disziplinarverfahren und Arbeitsbeziehungen.
 

Steuer- oder Finanzanwälte in Marbella

 

Ein Finanzanwalt , auch Steueranwalt genannt, ist ein Jurist, der sich auf Steuerrecht spezialisiert hat. Er berät Privatpersonen und Unternehmen in verschiedenen steuerrechtlichen Angelegenheiten, darunter Steuerplanung, Steuerkonformität und Steuerstreitigkeiten.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Steueranwalts:

      • Steuerplanung: Steueranwälte helfen Privatpersonen und Unternehmen bei der Entwicklung von Steuerstrategien zur Minimierung ihrer Steuerpflicht. Dies kann die Strukturierung von Transaktionen, Investitionen in steuerbegünstigte Konten und die Nutzung von Abzugsmöglichkeiten und Steuergutschriften umfassen.
      • Durchführung von Steuerprüfungen: Sie unterstützen ihre Mandanten bei der Einhaltung von Steuergesetzen und -vorschriften. Dies kann die Erstellung von Steuererklärungen, die Beratung zu Steuererklärungspflichten und die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Einbehaltung von Steuern durch Unternehmen umfassen.
      • Vertretung von Mandanten in Steuerstreitigkeiten: Steueranwälte vertreten Mandanten in Streitigkeiten mit der Steuerbehörde (Internal Revenue Service, IRS) oder anderen Steuerbehörden.
        Sie können Vergleiche aushandeln, Einsprüche vorbereiten und Mandanten in Gerichtsverfahren vertreten.
      • Über Änderungen im Steuerrecht auf dem Laufenden bleiben: Steueranwälte müssen sich über die sich ständig ändernden Steuergesetze und -vorschriften auf dem Laufenden halten. Dies erfordert regelmäßige Recherchen, Analysen usw.
 

Unternehmensanwälte in Marbella

 

Ein Anwalt für Gesellschaftsrecht ist ein Jurist, der sich auf das Recht von Unternehmen und Gesellschaften spezialisiert hat. Er berät Unternehmen in einer Vielzahl von rechtlichen Fragen, darunter:

      • Gründung und Organisation: Unternehmensanwälte unterstützen Unternehmen bei der Auswahl der geeigneten Rechtsform, z. B. Aktiengesellschaft, Personengesellschaft oder GmbH, und begleiten sie bei der Gründung und Registrierung des Unternehmens.
      • Vertragsverhandlungen und -entwürfe: Sie helfen Unternehmen bei der Aushandlung und dem Entwurf von Verträgen mit Kunden, Lieferanten und anderen Interessengruppen.
        Dies kann Verträge über den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, Arbeitsverträge, Mietverträge und Vereinbarungen über geistiges Eigentum umfassen.
      • Wertpapierrecht: Sie helfen Unternehmen bei der Einhaltung der Wertpapiergesetze bei der Ausgabe von Aktien oder anderen Wertpapieren an Investoren.
      • Corporate Governance: Unternehmensjuristen beraten Unternehmen in Fragen der Unternehmensführung, wie z. B. den Pflichten von Direktoren und Führungskräften, den Rechten der Aktionäre und den Verfahren in der Unternehmensleitung.
      • Geistiges Eigentum: Sie unterstützen Unternehmen beim Schutz ihrer geistigen Eigentumsrechte, wie Marken, Urheberrechte und Patente.
      • Arbeitsrecht: Unternehmensjuristen beraten Unternehmen in arbeitsrechtlichen Fragen, wie Einstellungs- und Entlassungspraktiken, Sozialleistungen und Diskriminierung am Arbeitsplatz.
      • Steuerrecht: Sie beraten zu steuerlichen Fragen, die Unternehmen betreffen, wie z. B. Körperschaftsteuer, Lohnsteuer und Umsatzsteuer.
      • Streitbeilegung: Unternehmensanwälte vertreten Unternehmen in Rechtsstreitigkeiten, Schiedsverfahren und anderen Formen der Streitbeilegung.
 

Einwanderungsanwälte in Marbella

Ein Einwanderungsanwalt ist ein Jurist, der sich auf Einwanderungsrecht spezialisiert hat. Er berät Einzelpersonen in einer Vielzahl von Einwanderungsfragen, darunter:

      • Einwanderungsanträge: Sie helfen Einzelpersonen bei der Beantragung von Visa, Green Cards, Staatsbürgerschaft und anderen Einwanderungsvorteilen.
      • Einbürgerung: Sie unterstützen Einzelpersonen bei der Erlangung der US-Staatsbürgerschaft, einschließlich der Einreichung der erforderlichen Anträge, der Durchführung des Interviewprozesses und der Vorbereitung auf die Einbürgerungszeremonie.
      • Familienbasierte Einwanderung: Sie vertreten Familien, die aufgrund ihrer Beziehungen zu US-Bürgern oder rechtmäßigen Daueraufenthaltsberechtigten in die Vereinigten Staaten einwandern möchten.
      • Einwanderung aus geschäftlichen Gründen: Sie beraten Unternehmen bei der Einstellung und Bindung ausländischer Arbeitnehmer, einschließlich der Beantragung von Visa und der Einhaltung der Einwanderungsgesetze.
      • Inhaftierung und Abschiebung: Sie vertreten Personen, denen Inhaftierung oder Abschiebung droht, einschließlich der Bereitstellung von Rechtsbeistand, Verhandlungen mit Einwanderungsbehörden und der Vorbereitung von Berufungsverfahren.
      • Menschenrechte und Asyl: Sie helfen Personen, die in den Vereinigten Staaten Asyl suchen und vor Verfolgung oder Gewalt in ihren Heimatländern fliehen.
      • Internationale Adoption: Sie unterstützen Personen bei der Adoption von Kindern aus anderen Ländern, einschließlich der Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen und der Begleitung durch den Rechtsprozess.
 

Orientierung für internationale Anwälte in Marbella

      • Englischsprachige Anwälte und Rechtsberater in Marbella

Neben Spanisch sprechen einige Anwälte und Rechtsberater in Spanien auch Englisch. Dies ist besonders häufig bei Anwälten der Fall, die im internationalen Recht tätig sind oder Mandanten aus englischsprachigen Ländern haben. Englischkenntnisse können auch für Anwälte hilfreich sein, die ausländisches Recht recherchieren oder an internationalen Konferenzen oder Tagungen teilnehmen müssen.

      • Französischsprachige Anwälte in Marbella

Im Gegensatz zu Englisch gibt es in Marbella weniger französischsprachige Anwälte, aber es gibt einige Anwaltskanzleien (wie TLA Lawyers), die Rechtsdienstleistungen von Mitarbeitern in französischer Sprache anbieten, darunter auch Anwälte.

      • Niederländischsprachige Anwälte in Marbella

Es gibt nur wenige Anwälte in Marbella, die Dienstleistungen in Niederländisch anbieten. TLA Lawyers ist einer davon. Das Team von TLA Lawyers bietet daher perfekte Rechtsdienstleistungen in Niederländisch in Marbella.

      • Deutschsprachige Anwälte in Marbella

Es gibt nicht viele Anwaltskanzleien mit guten Deutschkenntnissen. TLA ist eine davon. Das Team von TLA Lawyers bietet daher Rechtsberatung in perfekter deutscher Sprache in seiner Kanzlei in Marbella an.

Liste der Notare in Marbella und Umgebung

Marbella & San Pedro de Alcántara

José Ordóñez Cuadros

· Avenida Ricardo Soriano, número 19 Pl 6 , Marbella

· 952.765.069 952.771.330

· jordonez@notariado.org

Filiberto Carrillo De Albornoz Fisac

· Calle María Auxiliadora, número 1 Entresuelo , Marbella

· 952.766.143 952.820.244

· fcarrillo@notariado.org

José Andújar Hurtado·
Calle Agricultor José Urbano, número 1 Bajo Puerta 14 (Eingang über Avda. Salamanca), Marbella
· 951.419.000· j-andujar@notariado.org
Marta Patricia Pascua Ponce

· Avenida Ricardo Soriano, número 34 Pl 1 1 (Edificio Portillo. Oficinas), Marbella

· 952.901.045

· pascuaponce@notariado.org

Miguel Ángel de La Fuente Del Real

· Avenida Manolete, número 11 1B (C.C. Plaza – Nueva Andalucía), Marbella

· 952.907.343

· mafuente@correonotarial.org

Eduardo Hernández Compta

· Calle Doctor Estéban San Mateo, número 11 Pl 1 Dch (San Pedro de Alcántara), Marbella

· 951.915.368 673.839.144

· ehcompta@notariado.org

Manuel Javier De Churruca y García De Fuentes

· Avenida Ricardo Soriano, número 21 Pl 3 (Edificio RS21), Marbella

· 952.880.408 952.764.966

· churruca@notariado.org

Joaquín María Crespo Candela

· Avenida Ricardo Soriano, número 20 Pl 2 , Marbella

· 952.821.977 952.828.694

· jmcrespo@notariado.org

Luis De la Fuente O’Connor·
Calle Antonio Herrero, número 2 Bajo (Edificio Albatros), Marbella
· 952.764.161· luis.dlf.oc@gmail.com
Alberto José Hinojosa Bolívar·
Avenida Ricardo Soriano, número 65 Pl 6 , Marbella
· 952.864.004· ajhinojosa@notariado.org·
Luis Plá Rubio

· Avenida Ricardo Soriano, número 19 Pl 6 , Marbella

· 952.765.069 952.771.330

· luispla@notariado.org·

 

Estepona & Manilva

Almudena Romero López

· Carretera Nacional 340, kilómetro 167 50 Pl 1 (Urbanización El Pilar), Estepona

· 952.904.030 952.804.503

· aromerolopez@correonotarial.org

Ignacio Bayón Pedraza·
Calle Real, número 99 Pl 1 (Edif. D. Vicente), Estepona
· 952.803.262· ibayon@correonotarial.org
Fernando José Bermúdez Maffiotte

· Calle Real, número 85 Pl 1 A, Estepona

· 952.808.914

· fjbermudez@notariado.org

José Manuel Pinto Hita·
Calle Miguel de Cervantes, número 1 Bajo C, Manilva
· 952.891.898· jmpinto@notariado.org
Fernando Guerrero Arias

· Calle Antonio Gala, Nummer 1 Lokal 5, Manilva

· 952.891.094

· fergue@notariado.org

 

Coín

Antonio Martínez Torralba

· Plaza de la Villa, Nummer 1 Pl 2 1, Coín

· 952.450.133

· amtorralba@notariado.org

María De las Mercedes Uceda Serrano

· Calle Pedro González Domínguez, Nummer 18 , Coín

· 952.455.648

· mmuceda@correonotarial.org

 

Brauche ich einen Anwalt oder Notar, um ein Haus oder eine Villa in Marbella zu kaufen?

In Spanien, einschließlich Valencia, sind beim Kauf eines Hauses in der Regel sowohl ein Notar als auch ein Anwalt beteiligt, wobei ihre Aufgaben unterschiedlich sind:

      1. Notar: Ein Notar ist in Spanien ein öffentlicher Beamter, der für den Kauf einer Immobilie unerlässlich ist. Er ist für die Erstellung der Kaufurkunde (escritura pública), die Überprüfung der Identität der beteiligten Parteien, die Sicherstellung der Rechtmäßigkeit der Transaktion und die Eintragung der Immobilie im Grundbuch verantwortlich. Die Hinzuziehung eines Notars ist gesetzlich vorgeschrieben, damit der Verkauf rechtsgültig ist.
      2. Rechtsanwalt: Die Beauftragung eines Rechtsanwalts ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird jedoch beim Kauf einer Immobilie in Spanien dringend empfohlen. Ein Rechtsanwalt kann wichtige Dienstleistungen erbringen, wie z. B. die Durchführung einer Due-Diligence-Prüfung der Immobilie, die Sicherstellung, dass keine ausstehenden Schulden oder rechtlichen Probleme bestehen, die Unterstützung bei Verhandlungen und die Begleitung durch das komplexe spanische Rechtssystem. Er kann auch Ihre Interessen vertreten und sicherstellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
 
 

Warum wird ein Anwalt bei einem Kauf/Verkauf einer Immobilie in Marbella benötigt?

Weil der Notar Folgendes nicht übernimmt:

      • Persönliche Steuerplanung für die Investition
      • Vollständige rechtliche Recherchen: Der Notar führt zwar die wesentlichen rechtlichen Recherchen durch, bestätigt jedoch nicht:
        • Ob ein strukturelles Reformprojekt für das Gebäude vorliegt
        • Ob die Konstruktion den normativen Standards für Wohnraum entspricht
        • Ob die Erweiterungen der Konstruktionen normativ durchgeführt wurden
        • Ob das Grundstück und die Grenzen normativ sind
        • Ob es Urbanisierungskosten gibt, die über die im Grundbuch eingetragenen hinausgehen
        • Die Möglichkeiten für eine Reform oder Baugenehmigung
        • Rechtsberatung zum Austausch früherer Verträge
 

Erbschaftsverfahren in Marbella

Was ist bei einem Erbschaftsverfahren in Marbella zu tun?

Bei einem Erbschaftsverfahren in Marbella, Spanien, sind mehrere wichtige Schritte und Überlegungen zu beachten. Das Verfahren kann komplex sein, insbesondere wenn Sie mit dem spanischen Recht nicht vertraut sind. Hier finden Sie einen allgemeinen Leitfaden zu allen wichtigen Punkten:

Beschaffung der Sterbeurkunde (Todesurkunde):

Dies ist der erste Schritt im Erbschaftsverfahren. Die Sterbeurkunde erhalten Sie beim Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich der Tod eingetreten ist.

Für die Stadt Marbella lauten die Kontaktdaten des Standesamtes wie folgt:

Standesamt von Marbella

REGISTRO CIVIL Nº 1 (Reg.Civil)

Av. Arias de Velasco, 15, 29601 Marbella, Málaga, Málaga

Telefon: 951 91 43 57

Erhalten Sie das Testament

Wenn es ein Testament gibt, finden Sie heraus, welcher Notar es hat. In Spanien werden Testamente in der Regel im Zentralregister für Testamente (Registro Central de Testamentos) in Madrid registriert.

        • Erbschein Testamente ), um herauszufinden, ob der Verstorbene ein Testament hinterlassen hat und bei welchem Notar es hinterlegt ist.

Notarielles Testament oder Erbschein

Wenn ein Testament vorliegt, sind die Erben darin benannt. Wenn kein Testament vorliegt, muss vor einem Notar ein Erbschein beantragt werden.

Nachlassverzeichnis

Erstellen Sie ein Verzeichnis aller Vermögenswerte und Schulden des Verstorbenen. Dazu gehören Immobilien, Bankkonten, Investitionen, Schulden usw.

Erbschaftssteuer zahlen (Erbschaftssteuer in Marbella)

        • Die Erbschaftssteuer muss innerhalb von sechs Monaten nach dem Tod gezahlt werden. Verlängerungen können beantragt werden, müssen jedoch genehmigt werden.
        • Die Höhe der Steuer hängt von der Beziehung zum Verstorbenen, dem Wert des Nachlasses und anderen Faktoren ab. Marbella hat eigene regionale Abweichungen bei der Steuer.
 
 

Laden Sie unseren vollständigen Leitfaden zum Erbschaftsverfahren und zur Erbschaftssteuer in Spanien herunter

      • Warum ein spanisches Testament?
      • Welche Schritte sind in Spanien zu unternehmen, wenn jemand stirbt?
      • Erbschaftssteuer

Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Erbschaftssteuerrechner für Marbella

Besuchen Sie unseren spezialisierten Bereich, in dem Sie zahlreiche Informationen über Erbschaften in Marbella, die Erbschaftssteuer in Marbella und die Vollstreckung eines Testaments in der Region Marbella finden.

https://spanishsolicitors.com/inheritance